Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Sabbern? (https://molosserforum.de/allgemeines/17366-sabbern.html)

Hartmut 11.08.2011 18:51

Sabbern?
 
Welche Molosserarten sabbern viel, welche weniger?

Habe heute eine Deutsche Dogge gesehen die unentwegt am sabbern war.
Gibts auch noch Situationen die das sabbern beeinflussen?

Guayota 11.08.2011 19:00

AW: Sabbern ???
 
:harhar: Grossartige Fragen mal wieder!

Meine Molosserart sabbert mittelviel - aber immerhin!:D

Tyson 11.08.2011 19:26

AW: Sabbern ???
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 286195)
:harhar: Grossartige Fragen mal wieder!

Meine Molosserart sabbert mittelviel - aber immerhin!:D

:kicher: schließe mich an:kicher:

Jule69 11.08.2011 19:41

AW: Sabbern ???
 
Alsooo, von meiner Molosserart, welche ja 2 die gleichen sind, sabbert der eine mehr und der andere weniger und das auch noch jeweils beeinflusst durch unterschiedliche Situationen. :stupid: :lach1:

Lee-Anne 11.08.2011 20:30

AW: Sabbern ???
 
Meine sabbert bis zur Decke hoch. Das hängt dann manchmal herunter wie fest gewordener Tapetenkleister. Und auch die Wände sehen aus, als hätte sie Vincent van Gogh zu seinen schlimmsten Zeiten bearbeitet.

Mit einem Steiff-Molosser kann dir das allerdings nicht passieren. Versprochen!

Kirsten BM 11.08.2011 21:58

AW: Sabbern ???
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 286224)
Meine sabbert bis zur Decke hoch. Das hängt dann manchmal herunter wie fest gewordener Tapetenkleister. Und auch die Wände sehen aus, als hätte sie Vincent van Gogh zu seinen schlimmsten Zeiten bearbeitet.

Mit einem Steiff-Molosser kann dir das allerdings nicht passieren. Versprochen!

:ok:

Von 3 BM sabbert eine fast gar nicht, einer kann Sabberfäden rund um die Schnute und bis zum Boden und einer sabbert ein bissi.

Man wundert sich, wo Sabber überall hinfliegen kann....
Molosser-Leute renovieren halt öfter als andere; übrigens: Sabber greift den Lack von Möbeln an (zumindest den Schleiflack bei antiken Stücken) und offenporige Kiefermöbel lassen sich schlecht wieder entsabbern....
Schwarze Jeans sind ebenfalls sabber-unfreundlich...

Beeinflusst? Klar-durch Fressen, Saufen, Leckerchen vor der Nase, Stress, Hitze etc.pp.

Fazit: Man lernt mit Sabber zu leben!:D

bx-junkie 11.08.2011 22:00

AW: Sabbern ???
 
Man kann auch das sabbern operativ beseitigen lassen...habsch mal gelesen :kicher:

Lee-Anne 11.08.2011 22:01

AW: Sabbern ???
 
Wobei das Antik ja schon wieder viel mehr nach Antik aussieht, wenn es mal durch so richtigen Sabber antik gemacht wurde ;-)

Kirsten BM 11.08.2011 22:07

AW: Sabbern ???
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 286240)
Wobei das Antik ja schon wieder viel mehr nach Antik aussieht, wenn es mal durch so richtigen Sabber antik gemacht wurde ;-)

:D

Kann man das nicht vermarkten? Dann könnte man Sabber endlich sinnvoll einsetzen:kicher:

sina 11.08.2011 22:15

AW: Sabbern ???
 
Biene und Calle sabbern wenn sie etwas leckeres zu futtern sehen, Heinrich nicht!
Draussen haben die Beiden auch Schaum um die Schnute und wenn sie sich schütteln ziehe ich den Kopf ein!:D

BÖR 11.08.2011 22:31

AW: Sabbern ???
 
Zitat:

Zitat von Kirsten BM (Beitrag 286242)
:D

Kann man das nicht vermarkten? Dann könnte man Sabber endlich sinnvoll einsetzen:kicher:

ja man könnte den Sabber auch als Superkleber verkaufen:kicher:

aber um die Frage zu beantworten:
Im "Normalfall" sabbert Bör wenig, Wenn er in action ist "schäumt" er eher. Je nachdem was es zu futtern gibt sabbert er einseitig oder auf beiden Seiten, manchmal auch als Kettchen vor der Brust:kicher: Wenn es Banane gibt, läuft es wie aus einem Waserhahn. Dann kann er auch schöne Blasen machen, wie Christbaumkugel.:king: tja, entweder wickelt er sich die Sabberfäden um die Schnute oder ich finde sie irgendwo an den Möbeln, wo sie sich schwer entfernen lassen. Deswegen auch die Idee mit dem Superkleber. Ich finde, es gibt Schlimmeres und ein Hundehaushalt ist eben nicht klinisch sauber.
Eine Freundin von mir hat einen zentralasiat. Owtscharka, die trinkt aus den Gartenteich mit Kopf unter Wasser um dann anschliessend ihren Kopf bei einem auf den Schoß zu legen...

sina 11.08.2011 22:48

AW: Sabbern ???
 
Zitat:

Eine Freundin von mir hat einen zentralasiat. Owtscharka, die trinkt aus den Gartenteich mit Kopf unter Wasser um dann anschliessend ihren Kopf bei einem auf den Schoß zu legen
Ja das kenn ich!:kicher::kicher:

Heini steckt auch den halben Kopf ins Wassernapf, reisst ihn hoch und rennt ins Wohnzimmer!:schreck:
Wenn ich ihm einen Leckerli geben will ist er so aufgeregt das meine Hand bis zum Zäpfchen in seiner Schnute ist!:D
Es dauert wahnsinnig lange bis ich den Schleim abgewaschen bekommen habe, würde ich mich mit der Hand an einer Wand abstützen, ich bliebe kleben!:schreck:

zantoboy 12.08.2011 06:13

AW: Sabbern ???
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 286246)
Eine Freundin von mir hat einen zentralasiat. Owtscharka, die trinkt aus den Gartenteich mit Kopf unter Wasser um dann anschliessend ihren Kopf bei einem auf den Schoß zu legen...

Mein Bobtail macht das auch permanent so. :D Und wenn er gefressen hat kommt er zu mir, steht vor mir und rülpst mich an. Echt, ich nehm das bald persönlich ;) Im übrigen: auch ein Bobtail sabbert ordentlich. Nicht nur die Molosser.

http://img.webme.com/pic/b/bobtail-dice/img_2688.jpg

BÖR 12.08.2011 08:04

AW: Sabbern ???
 
echt, das machen noch andere verrückte Hunde? Ich meine wirklich Kopf unter Wasser, bis zu den Schultern...

Monty 12.08.2011 08:46

AW: Sabbern?
 
Hilfe ich habe einen Nichtmolosser - der sabbert auch... Ist er krank?

BlackCloud 12.08.2011 08:57

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 286277)
Hilfe ich habe einen Nichtmolosser - der sabbert auch... Ist er krank?

Schliesse mich an - Linda als Nicht-Molosser kann auch sabbern - immer beim betteln (dann entsteht unter ihr ein Sabbersee) und neuerdings beim Training draussen - da wird ihre Schnute ganz weiß vor lauter Schaum ^^

harlekin68 12.08.2011 09:19

AW: Sabbern?
 
Mein Balu BX ist kaputt,er Sabbert nicht,oder noch nicht, ausser beim Saufen.Ist aber gut erzogen kommt sofort und putzt sich die Schnute an meiner Hose trocken.

Nabu ist trocken und meine kleine Shih-Tzu kann Molosser konkurenz machen.

Doch die größte Sabberschnute die ich kenne ist ein Labbi,einfach Hand in die Hosentasche und der Wasserfall ist aktiviert ;)

und dein nächstes Thema könnte die Überschrift bekommen;Welcher Molosser Pupst am meisten! ;)

BÖR 12.08.2011 10:09

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von harlekin68 (Beitrag 286281)

und dein nächstes Thema könnte die Überschrift bekommen;Welcher Molosser Pupst am meisten! ;)

wäre doch mal ein schönes Thema:D wann, wie oft, in welchen Situationen, kann er es besser als Herrchen?:kicher:

Peppi 12.08.2011 10:35

AW: Sabbern?
 
statistische Hochrechnung?


Mini Molosser Kinski hat in der Zeit in der wir ihn haben, ca. 2 x gesabbert.

:kicher:


http://www.intellihome.be/deutsch/al...arm_rex10_dk10

:lach4:

Wie Waldi 12.08.2011 11:08

AW: Sabbern?
 
Also die Mastini sabbern gar nicht. Leider sind sie aber auch absolut nicht wachsam...

Emmamama 12.08.2011 11:59

AW: Sabbern?
 
Wieviel mein Molosser sabbert, ist abhängig von der Grösse des gewedelten Steaks oder von der Freude.
Gerne hinterlässt sie Sabbergrüsse an den Autos von Freunden, die dann ganz gerührt anrufen und "Emma was here" mitteilen :D
In meinem/unserem Auto weiss sie den Sabber an die Decke zu schleudern, wo er dann zu Stalaktiten wird - dann fahr ich ganz vorsichtig, weil ich das so schön finde ;)
An den Wänden mutiert der Sabber zu umbrabraunen Flecken: meine Freunde denken, das sei der aus dem Fell geschüttelte Dreck - ich lasse sie in dem Glauben :boese1:

Mein Nicht-Molosser sabbert dagegen nur unspektakulär: klare, dünne Flüssigket rinnt aus dem Maul und hinterläst keine Spuren :sorry:

Sushi 12.08.2011 12:32

AW: Sabbern?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ihr erster Sabber, wie süss.........damit fing alles an......

zantoboy 12.08.2011 12:33

AW: Sabbern?
 
Meiner schafft das nicht mit den Stalaktikten :traurig:

Aber er schafft es Schnürsenkel zu produzieren die -jeglicher Schwerkraft trotzend- manchmal bis zu 30 cm pro Seite lang werden, ehe sie wahlweise durch die Gegend geschleudert werden und an betreffendem Ort wie Pattex kleben, oder die beiden Schnürsenkel verbinden sich und hängen wie eine Affenschaukel unter seinem Kinn. :D

Ach ja: Können eure Molosser auch richtige Blubberblasen bilden? Manchmal -wenn auch selten- sabbert Dice nicht, sondern an den Seiten bilden sich Blubberblasen: wie beim Frosch. Sieht auch witzig aus.

Wie Waldi 12.08.2011 13:00

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von zantoboy (Beitrag 286314)
Ach ja: Können eure Molosser auch richtige Blubberblasen bilden? Manchmal -wenn auch selten- sabbert Dice nicht, sondern an den Seiten bilden sich Blubberblasen: wie beim Frosch. Sieht auch witzig aus.

Nein, aber ich hatte mal einen Musiklehrer, der konnte das auch :D

Peppi 12.08.2011 13:19

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 286323)
Nein, aber ich hatte mal einen Musiklehrer, der konnte das auch :D

Du meinst Klavier...

http://www.dailymotion.com/video/xfp...dymurder_music

:D

Hartmut 12.08.2011 13:33

AW: Sabbern?
 
spannende und hilfreiche antworten :D

die antworten treffen aber imer den punkt:p so lernt man doch gleich was zum allgemeinwissen.
schade das das eigendliche thema dabei untergeht:confused: aber man kann hier nicht alles haben
das lernt man hier schnell

Iman 12.08.2011 13:33

AW: Sabbern?
 
unser irmchen kann sogar schaum produzieren :D und blubberblasen kann sie auch :lach3:





vg susanne

Wie Waldi 12.08.2011 14:16

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 286329)

Kann ich leider nicht öffnen... :(
Liegt an den verdammten Einstellungen des Netzes über das ich gerade gezwungen bin rauszugehen.

BlackCloud 12.08.2011 14:18

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Hartmut (Beitrag 286330)
schade das das eigendliche thema dabei untergeht:confused: aber man kann hier nicht alles haben

Und wieso? Du hast gefragt, welche Hunde mehr sabbern und welche weniger - und bei allen kommt folgendes raus: es ist sogar innerhalb der Rassen unterschiedlich und man kann dies nicht verallgemeinern.

Prinzipiell sabbern alle Molosser, damit muss man klarkommen.

Wie Waldi 12.08.2011 14:20

AW: Sabbern?
 
Aber Hartmut hat eine ganz klare Frage gestellt, auf die wir bitteschön zu antworten haben!!!

BlackCloud 12.08.2011 14:27

AW: Sabbern?
 
Also gut.

CC - 500ml pro Tag an Sabber
Mastino - 800ml
Mastiff - 1000ml
Deutsche Dogge - 400-800ml

So ungefähr?

Wie Waldi 12.08.2011 14:28

AW: Sabbern?
 
Geht doch!

Harren wir dem nächsten Angriff eingeschränkter Wahrnehmung...

Hartmut 12.08.2011 14:54

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 286336)
Aber Hartmut hat eine ganz klare Frage gestellt, auf die wir bitteschön zu antworten haben!!!

:kicher::kicher::kicher:

wenigstens einer ..........

Isis78 12.08.2011 16:08

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 286340)
Geht doch!

Harren wir dem nächsten Angriff eingeschränkter Wahrnehmung...

Aufgrund Hartmuts darauf folgenden Posts, würde ich sagen:
Treffer und Versenkt, Herr Wie Waldi :D:D

bobbie 12.08.2011 16:27

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 286323)
Nein, aber ich hatte mal einen Musiklehrer, der konnte das auch :D

Könnte das ne Musiklehrerkrankheit sein?:D

Meine Musilehrer haben ALLE gesabbert und gespuckt und keine von uns wollte mehr in der 1. Reihe sitzen.

Kirsten BM 12.08.2011 16:56

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 286295)
statistische Hochrechnung?


Mini Molosser Kinski hat in der Zeit in der wir ihn haben, ca. 2 x gesabbert.

:kicher:


http://www.intellihome.be/deutsch/al...arm_rex10_dk10

:lach4:

Suuper Idee!!!:D

Ich liieeebe Statistiken, aaaber bei der statistischen Flugbahnberechnung von molossoiden Sabberfäden sind zu viele Unabwägbarkeiten zu berücksichtigen:

1. Größe des Hundes
2. Größes des Fanges
3. Anzahl der Zähne
4. Länge der Leftzen
5. Konsistenz des Sabbers: nach dem Saufen ? nach dem Fressen? bei Leckerlianbietung? etc.pp.
6. dadurch bedingte Schwankungen im spezifischen Gewicht des jeweiligen Sabberfadens
7. durch die Gewichtsschwankungen bedingte Änderung der Flugbahnen
8. event. Gegen- oder Mitwind
9. Aufprallwinkel
10. Aufprallgeschwindigkeit
11. Beeinflussung der Flugbahn durch die Beschleunigung, die durch das Kopfschütteln des Hundes beim Abschleudern des Sabbers, ensteht.
12. ...............

Mich hat ernsthaft mal eine Welpeninteressentin am Tel. gefragt, ob wir den BM Typ mit den langen, oder den mit den kurzen Leftzen züchten, denn die mit den kurzen würden ja nicht so sabbern....:hmm:

Kirsten BM 12.08.2011 17:00

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 286299)
Also die Mastini sabbern gar nicht. Leider sind sie aber auch absolut nicht wachsam...

Herzi,
DAS halte ich aber für ein Gerücht....
Da sehe ich bei denen von der Manu aber ganz was anderes!
Zur Grundausrüstung eines Mastino Besitzers gehört ein kariertes Stofftuch, das zwingend hinten links in der Gesäßtasche der Jeans zu tragen ist:D:D

Peppi 12.08.2011 18:12

AW: Sabbern?
 
Gravitation vergessen. ;)

Das die Zucht auf das Sabbern eingeht hab ich auch schonmal in Zusammenhang mit dem Boxer gelesen... öhm gehört!!!

;)


Zitat:

Zitat von Kirsten BM (Beitrag 286385)
Suuper Idee!!!:D

Ich liieeebe Statistiken, aaaber bei der statistischen Flugbahnberechnung von molossoiden Sabberfäden sind zu viele Unabwägbarkeiten zu berücksichtigen:

1. Größe des Hundes
2. Größes des Fanges
3. Anzahl der Zähne
4. Länge der Leftzen
5. Konsistenz des Sabbers: nach dem Saufen ? nach dem Fressen? bei Leckerlianbietung? etc.pp.
6. dadurch bedingte Schwankungen im spezifischen Gewicht des jeweiligen Sabberfadens
7. durch die Gewichtsschwankungen bedingte Änderung der Flugbahnen
8. event. Gegen- oder Mitwind
9. Aufprallwinkel
10. Aufprallgeschwindigkeit
11. Beeinflussung der Flugbahn durch die Beschleunigung, die durch das Kopfschütteln des Hundes beim Abschleudern des Sabbers, ensteht.
12. ...............

Mich hat ernsthaft mal eine Welpeninteressentin am Tel. gefragt, ob wir den BM Typ mit den langen, oder den mit den kurzen Leftzen züchten, denn die mit den kurzen würden ja nicht so sabbern....:hmm:


Kirsten BM 12.08.2011 19:19

AW: Sabbern?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 286398)
Gravitation vergessen. ;)

Danke! :)

Wie steht´s dann mit Hunden, die in Gebieten leben, die den Gezeiten unterliegen? Nordsee-Ebbe+Flut....:D
(Also nicht IN de Nordsee, sondern AN der See ;-) )

Diggimon 12.08.2011 20:26

AW: Sabbern?
 
Mein Fila Brasileiro sabbert nur nach dem Saufen . Ist dieses Exemplar was ich erworben habe vielleicht Kaputt ???? Wo kann ich Sabber nachfüllen ??? Gibt es auch wie bei Autos eine Ölablassschraube bzw eine Sabberablassschraube ?? Fragen über Fragen ??? Wie war noch mal die Anfangsfrage :kicher:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22