Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Alabai Erfahrungen! (https://molosserforum.de/allgemeines/17373-alabai-erfahrungen.html)

Schnuck-Schnuck 28.08.2013 16:29

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Hallo Heinz, ich weiß nicht ob du weißt über welche Rasse wir hier schreiben. Den CAO pauschal als optimalen Familienhund anzupreisen halte ich für grob fahrlässig! @ Agnes: Ich sehe das mit den Maremmanos so wie du. Kenne im Bekanntenkreis eine Hündin, ein Import aus Italien. Eine sehr freundliche, umgängliche Hündin. @Bonsai: Ohne Zaun wirst du wohl keinen größeren Hund, der Schaden anrichten kann, halten können. Früher war doch die ganze Einstellung Hunden gegenüber gelassener. Da gab es keine Negativlisten und niemand wurde durch Medien verunsichert.

Dega 28.08.2013 22:23

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Mir wurde der Kangal mal als eine Art optimaler Familienhund angepriesen ... auf einer Ausstellung, von nem Züchter! :lach4:

Lucy 29.08.2013 06:33

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Ich würde diese Hunde auch nicht als Familienhund ausschließen, die Frage ist eher wie man damit umgeht und was man will.

Also das wenn z.B. fremde Leute (Kinder kommen) man den Hund wegsperren muss usw. und nicht so wie den 0815 Labbi mit den Kindern mitlaufen lassen kann.

Bin der Meinung den Ausdruck Familienhund gibt es genauso wenig wie Kampfhund.

Peppi 29.08.2013 06:35

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 361099)
Bin der Meinung den Ausdruck Familienhund gibt es genauso wenig wie Kampfhund.


"Familienhund" ist das Gegenstück zu "Gebrauchshund" in der offiellen Hundeverband-Sprache.

Lucy 29.08.2013 06:36

AW: Alabai Erfahrungen!
 
ich denke du weißt was ich mein

Peppi 29.08.2013 06:51

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Ja, aber ich glaube auch, dass dadurch die Verwirrung und die Märchen entstanden sind.

Gibt so gesehen auch keinen deutschen Schäferhund. :p

Lucy 29.08.2013 06:52

AW: Alabai Erfahrungen!
 
OOOOOOOOOOhhhhhhhhhhhhhh du korintenkacker echt :sorry::D

Peppi 29.08.2013 06:53

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Ach was.

Und die "es gibt keine Kampfhunde"-Polemik ist keine Korintenkackerei?

Lucy 29.08.2013 07:10

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Ach Peppi bitte nicht immer gleich so starrköpfig sein, alles so ernst nehmen, schlaf lieber noch ne Runde das tut der Laune gut :p

Schnuck-Schnuck 29.08.2013 07:15

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 361099)
Ich würde diese Hunde auch nicht als Familienhund ausschließen, die Frage ist eher wie man damit umgeht und was man will.

.

Richtig Lucy. Unserer läuft auch als Familienhund. Aber ich habe meine Familie instruiert im Umgang mit dem Hund. Mein Mann hat umgelernt und musste lernen umzudenken. Meine Bekannte hat einen Asiaten von einem älteren Mann abgeholt, er hat 30 Jahre Hunde gehabt, im Hundesport tätig. Er stand weinend vor ihr und meinte, er weiß nicht was er tun soll, er verzweifelt an diesem Hund. Ich bin außerdem der Meinung, dass die Hunde die "zivilisiert" leben, ganz anders reagieren als die Hunde an der Herde. Ich glaube die suchen schneller die Konfrontation. Zumindest empfinde ich das bei den Asiaten so. Die Pyrenäen waren großteils sehr liebe und umgängliche Hunde. Die mussten auch bei Besuch nicht weg. Das sah bei den Kaukasen ganz anders aus. Es gibt zwischen den Rassen Unterschiede und von Hund zu Hund auch.

Peppi 29.08.2013 07:23

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 361109)
Ach Peppi bitte nicht immer gleich so starrköpfig sein, alles so ernst nehmen, schlaf lieber noch ne Runde das tut der Laune gut :p

Hab beste Laune.

Amüsiere mich insbesondere in Hundeforen derweil bestens!

Sapere Aude! :D

Lucy 29.08.2013 07:24

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Und genau das meinte ich, ich kann nie sagen das ist ein Familienhund oder nicht. Man muss wissen mit was man klarkommt auf was man sich einlässt und evtl bereit zu sein, sein Leben etwas umzustellen. Und wenn die Familie mit dem Hund klarkommt und der Hund mit ihnen ist er ja ein Familienhund :)

Lucy 29.08.2013 07:24

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 361115)
Hab beste Laune.

Amüsiere mich insbesondere in Hundeforen derweil bestens!

Sapere Aude! :D

Gott bewahre das wir uns mal über den Weg laufen :schreck::kicher:

Schnuck-Schnuck 29.08.2013 07:28

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 361116)
Und genau das meinte ich, ich kann nie sagen das ist ein Familienhund oder nicht. Man muss wissen mit was man klarkommt auf was man sich einlässt und evtl bereit zu sein, sein Leben etwas umzustellen. Und wenn die Familie mit dem Hund klarkommt und der Hund mit ihnen ist er ja ein Familienhund :)

:ok: Jepp, genau meine Meinung

Bonsai 29.08.2013 18:34

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Also..
Ich habe mich mit Frau Lazareth in Verbindung gesetzt. Ans Telefon ging sie leider nicht, aber sie hat auf meine Mail geantwortet.
Auch sie vertritt die Meinung, dass HSH gewöhnlich nicht auf einem Grundstück bleiben, sofern dieses nicht eingezäunt ist.
Gleichzeitig habe ich mich mit zwei CAO Züchtern (bzw. einer züchtet nicht mehr, hält aber noch CAO) unterhalten. Beide leben eher ländlich und versicherten mir, dass ihre Hunde auf dem Grundstück bleiben, wenn sie etwas zutun haben. Der Züchter der nun nicht mehr züchtet riet mir trotzdem dazu eine kleine Begrenzung für den Hund zu nehmen, sei es auch nur ein kleiner Zaun. Allein das würde dem Hund schon verdeutlichen, dass er bei seiner 'Herde' bleiben solle, denn der CAO sei kein Hund der unbedingt von seiner Herde getrennt werden möchte. Es könnte ihm lediglich schwer fallen die Begrenzung selbstständig zu setzen.
Frau Lanzareth riet mir dazu einen Hund für Vieh zu holen, der eingezäunt auf die Tiere aufpassen sollte und einen Hund zu holen der im Haus lebt und vor Eindringlingen schützen sollte.
Ich denke das ist eine recht gute Idee. Ich habe mich ebenfalls mit meiner Familie unterhalten und sie überlegen nun was für einen Zaun sie für das Vieh nehmen.
Separat hat mir aber jemand anderes aus einem Forum erzählt, dass sie einige Sarplaninac und Kuvasz kenne und diese vom Wesen her eher zu meiner Beschreibung passen würden, da ihre Reizschwelle höher sei. Sie kenne auch einpaar dieser Hunde die ohne Begrenzung leben und damit gut zurechtkommen würden, solang sie eine Aufgabe haben.
Ich werde mich nun also nochmal mit einigen Menschen unterhalten die sich mit diesen zwei Rassen auskennen und schauen ob sie besser geeignet wären.

Schnuck-Schnuck 30.08.2013 08:35

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 361192)
Gleichzeitig habe ich mich mit zwei CAO Züchtern (bzw. einer züchtet nicht mehr, hält aber noch CAO) unterhalten. Beide leben eher ländlich und versicherten mir, dass ihre Hunde auf dem Grundstück bleiben, wenn sie etwas zutun haben.

Was versteht der Züchter denn unter zu tun haben? Schafe hüten ?
Die Aufgabe war und ist das Bewachen. Nur damit keine Missverständisse aufkommen, ich bin mir zu 90 % sicher,dass Ergul nicht vom Grundstück gehen würde. Denn er ist wirklich sehr hausverbunden. Wenn Passanten aber vor dem Haus auf dem Fußweg und der Straße laufen,dann ist ihm das zu nah an seinem Grundstück. Und unter diesen Umständen würde er das Grundstück definitiv verlassen, wenn er könnte. So wie wahrscheinlich viele andere "Wachhunde".
Mich würde interessieren mit welchen CAO Züchtern du gesprochen hast, gern auch per pn :lach4:

Peppi 30.08.2013 09:50

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Hausschutzhunde? ;)

Schnuck-Schnuck 30.08.2013 09:55

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 361245)
Hausschutzhunde? ;)

Weiß zwar nicht ,wie ich das jetzt wieder verstehen soll. Aber ich weiß, dass du der Meinung bist HSH sind nicht territorial.
Du kannst gerne vorbeikommen und dich von meinem "nicht territorialen" HSH überzeugen.
Denn ja, er schützt das Haus mit allem was dazu gehört :)

Peppi 30.08.2013 10:01

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Woher weisst Du, dass er nicht die sich dort aufhaltende Herde beschützt?

Ich hab sie halt anders kennengelernt. Waren zwar keine CAO, aber dicke HSH in der Bretagne als Gebrauchshunde. :sorry:

Gewisse "Territorialität" (?) unterstelle ich jedem Hund. Hat sogar Kinski. Resourcenverteidigung?

Schnuck-Schnuck 30.08.2013 10:13

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 361249)
Woher weisst Du, dass er nicht die sich dort aufhaltende Herde beschützt?

Ich hab sie halt anders kennengelernt. Waren zwar keine CAO, aber dicke HSH in der Bretagne als Gebrauchshunde. :sorry:

Gewisse "Territorialität" (?) unterstelle ich jedem Hund. Hat sogar Kinski.

Die Herde,also wir, sind für mich mit inbegriffen. Aber er verhält sich außerhalb des Grundstücks viel neutraler, auch mit mir am anderen Ende der Leine. Und dem Auto darf zum Beispiel auch niemand zu nahe kommen, wenn er drin sitzt.
Es muss ja Unterschiede zwischen den Rassen geben. Warum wird der CAO sonst für Hundekämpfe oder Schutzhundesport eingesetzt? Das kenne ich zum Beispiel nicht von Podhalanern,Marremmanos oder Pyrenäen.
Zu den Pyrenäen meiner Oma konnte jeder auf's Grundstück und hat sie durchgeknuddelt,überhaupt kein Thema. Das wäre bei den Kaukasen undenkbar gewesen.

Peppi 30.08.2013 10:16

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Schnuck-Schnuck (Beitrag 361250)
Die Herde,also wir, sind für mich mit inbegriffen. Aber er verhält sich außerhalb des Grundstücks viel neutraler, auch mit mir am anderen Ende der Leine. Und dem Auto darf zum Beispiel auch niemand zu nahe kommen, wenn er drin sitzt.
Es muss ja Unterschiede zwischen den Rassen geben. Warum wird der CAO sonst für Hundekämpfe oder Schutzhundesport eingesetzt? Das kenne ich zum Beispiel nicht von Podhalanern,Marremmanos oder Pyrenäen.
Zu den Pyrenäen meiner Oma konnte jeder auf's Grundstück und hat sie durchgeknuddelt,überhaupt kein Thema. Das wäre bei den Kaukasen undenkbar gewesen.

Kann ja sein, will gar nicht streiten... :lach4:

Schnuck-Schnuck 30.08.2013 10:21

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 361251)
Kann ja sein, will gar nicht streiten... :lach4:

Wer bist du? Und was hast du mit unserem Peppi gemacht?? !!! ;)

Peppi 30.08.2013 10:23

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Hätte ich gewettet, hätte ich gewonnen! :p


http://www.schlossbensberg.com/conte...Lunch%20DE.pdf

Schnuck-Schnuck 30.08.2013 10:30

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 361253)
Hätte ich gewettet, hätte ich gewonnen! :p


http://www.schlossbensberg.com/conte...Lunch%20DE.pdf

Ich würd es auch gar nicht wollen, ist weder vegetarisch noch vegan :) ;)

Peppi 30.08.2013 11:11

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Ups.... :crazy:

Das war der falsche Link...

Das meinte ich:

http://www.myvideo.de/watch/7653422/...ay_I_m_In_Love

:D

Schnuck-Schnuck 30.08.2013 11:56

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Puh.....ich werd's mir merken :lach1:

Bonsai 30.08.2013 22:22

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Schnuck Schnuck, beide Züchter sind aus dem Land um das es geht, also Lettland. Ich weiß nicht ob du da immernoch so neugierig bist. :D
Nachdem wir heute brainstorming gemacht haben sind wir entschlossen ERST einen Zaun zu kaufen.
Wenn das erledigt ist schauen wir weiter ob wir es noch für nötig halten einen Hund zu holen.

(Wenn ich ehrlich bin hab ich das Gefühl ich habe die liebe Familie mit dem vielen Geplauder über diese und jene und andere Rasse so sehr verunsichert, dass sie doch lieber ganz gemütlich einen Zaun kaufen.. da müssen sie nicht so viel drüber wissen. :D
Wahrscheinlich dachten sie es sei nicht sooo schwer einen passenden Hund zu holen..)
Ich bin zufrieden und beruhigt.
Mit dem Zaun kann man nichts falsch machen. Und brauchen wir mit dem Zaun immernoch einen Hund der wacht und schützt, dann weiß ich immerhin schon einwenig bescheid.

Scotti 31.08.2013 08:13

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Schnuck-Schnuck (Beitrag 361250)
Zu den Pyrenäen meiner Oma konnte jeder auf's Grundstück und hat sie durchgeknuddelt,überhaupt kein Thema. Das wäre bei den Kaukasen undenkbar gewesen.

Da kenne ich ein ganz anderesPyrenaen Beispiel.
Und der wuerde mit Sicherheit nicht auf dem nicht unzaeunten Grundstueck bleiben.
Mal davon ab dass er jeden fremden Hund toeten wuerde der bei ihm vorbei kommt.
Waere mir viel zu gefaehrlich.

Peppi 31.08.2013 08:36

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Was ist denn mit Richtung Leonberger, oder Bernhardiner? Evtl. Mix.?

Louis&Coco 31.08.2013 09:55

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Was ich nicht verstehe:
Es geht doch darum Eigentum, Hof und Tiere zu beschützen, oder liege ich da falsch?
Also nicht darum eine Herde irgendwo auf einer abgelegenen Wiese etc..., oder?

Warum denn dann unbedingt ein HSH? :35:

Es gibt einige Hunderassen, die genau dafür gezüchtet oder verwendet wurden. Und wie Peppi schon geschrieben hat-vermutlich kann beinahe jeder Mischling, der eine gewisse Größe hat und der dort aufwächst diese Aufgabe bewältigen. Vorzugsweise Schäferhund-oder eventuell Sennen-Mischlinge, denn das sind oft recht "hausbezogene" Tiere-bei uns am Land sieht man alles mögliche alleine rumspazieren, aber wenn man bedenkt, dass z.B. Schäferhunde und deren Mixe angeblich am häufigsten bei uns vorkommen, sieht man die eher selten bis gar nicht alleine rumstreunen. (und das liegt nicht daran, dass alle in einem Zwinger sitzen ;))
Dann schon eher die unzähligen Familien-Goldies, um die sich keiner kümmert und die mit "nur" im Garten liegen und aufpassen einfach nicht ausgelastet sind. :hmm: Aber das ist eine andere Geschichte...;)

Eine gute Freundin von mit hat einen Schäferhund-Collie(?)-Mix der bei ihnen immer frei am Hof herumläuft und definitiv der perfekte Wachhund plus extrem tierlieb plus sehr familientauglich ist -und das ohne Zaun, mitten in einem kleinen, steirischen Ort.
Sie hatten immer Schäferhund-Mixe und haben -obwohl jeder natürlich einen anderen Charakter hatte- das immer so gehandhabt.

Im Grunde ist es doch egal welche Rasse-wichtig ist der Charakter des Hundes, wie er seine ersten Lebenswochen verbracht hat und dass er bestenfalls am Hof auch aufwächst-denn dann wächst er in seine Rolle als Beschützer automatisch hinein.

So einfach ist das-"Pech" kann man immer haben, das weiß man halt vorher nie. ;)
Meines Erachtens ist es aber immer noch besser einen Hund zu haben, der wachsam ist und anschlägt, im Ernstfall allerdings keinen zerlegt...:kicher:
Wenn deine Familie alleine von deinem Gerede darüber jetzt schon unsicher geworden ist, dann würde ich eher zu etwas "einfacherem" als einem CAO tendieren.

Rottis sind übrigens auch sehr gute Wachhunde mit einer durchaus respektvollen Erscheinung. Gute Sozialisierung und Erziehung vorausgesetzt-wie bei jedem anderen Hund auch... ;)


...grad gesehen-anscheinend hab ich heut was im Auge...bei dem vielen Gezwinker...;)

Schnuck-Schnuck 31.08.2013 10:22

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 361323)
Da kenne ich ein ganz anderesPyrenaen Beispiel.
Und der wuerde mit Sicherheit nicht auf dem nicht unzaeunten Grundstueck bleiben.
Mal davon ab dass er jeden fremden Hund toeten wuerde der bei ihm vorbei kommt.
Waere mir viel zu gefaehrlich.

So einen Pyrenäen hatten wir selber. Aber in über 20 Jahren Pyrenäenzucht waren solche Exemplare Ausnahmen. @ Bonsai: Bin nicht von deutschen Züchtern ausgegangen. Da gibt es keinen der mich interessieren würde.

Mrs. Brightside 31.08.2013 16:02

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Ein Hovawart würde mir noch einfallen, alle die ich kennen lernen durfte waren ausgezeichnete Wachhunde..
Oder muss es ein HSH sein?

Bonsai 01.09.2013 18:21

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Es muss im Prinzip kein HSH sein. Wie gesagt haben wir uns in alle möglichen Richtungen erkundigt. Allerdings bräuchten wir einen Hund der einige Anlagen des HSH (Wachen, schützen, Misstrauen) von sich aus mitbringt und dem man diese nicht noch anerziehen muss.
Wie gesagt kaufen wir nun erst einen Zaun.
OB und WAS für einen Hund wir dann holen steht noch in den Sternen. Immerhin habe ich jetzt mehr Zeit mich in passenden Rassen einzulesen..

@Schnuck, ich schicke dir mal den Link, sobald ich etwas mehr Zeit habe.. :lach3:

Peppi 03.09.2013 16:24

AW: Alabai Erfahrungen!
 
http://www.molosserforum.de/molosser...-muenchen.html

;)

Mrs. Brightside 03.09.2013 21:40

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 361553)

Der würde mir auch gefallen! :love:

Guayota 04.09.2013 00:50

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 361094)
Mir wurde der Kangal mal als eine Art optimaler Familienhund angepriesen ... auf einer Ausstellung, von nem Züchter! :lach4:

Ein Kangal auf einer Austellung?
Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, ist ja auch (noch?) garnicht "anerkannt", oder?
Wohl eher das FCI Produkt für den Showring - "anatolischer Hirtenhund" oder so ähnlich?

Peppi 04.09.2013 07:08

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 361571)
Ein Kangal auf einer Austellung?
Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, ist ja auch (noch?) garnicht "anerkannt", oder?

War überrascht, dass das stimmt... hab die auch schonmal bei der Dortmunder VDH Show gesehen... :wie::gruebel::35:

Dega 04.09.2013 12:13

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 361571)
Ein Kangal auf einer Austellung?
Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, ist ja auch (noch?) garnicht "anerkannt", oder?
Wohl eher das FCI Produkt für den Showring - "anatolischer Hirtenhund" oder so ähnlich?

Ich müsste lügen, wenn ich sage, ich weiß das noch 100% sicher.
"Anatolischer Hirtenhund" könnte auch sein ... :35:

Guayota 05.09.2013 02:28

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 361578)
War überrascht, dass das stimmt... hab die auch schonmal bei der Dortmunder VDH Show gesehen... :wie::gruebel::35:

Keinen Kangal, Peppi.

Nur den "FCI Durchdruck". Noch ein Beispiel für die Ignoranz dieses Verbandes.

Anatolischer Hirtenhund, "Schlag Kangal" wahrscheinlich. BS

Peppi 05.09.2013 07:38

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Ok... man lernt nie aus... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22