![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
warum wendest Du Dich nicht zuerst an die "Züchter" wo Ihr sie her bekommen habt? Hast Du beide Elterntiere gesehen?Als was sind die Welpen denn angeboten worden? Sorry,aber ich vertsehe nicht warum Du Dir auf eine Anzeige hin einen Hund kauft und anschließend hier im Forum um eine "Rassebestimmung" bittest??? Du selber hast ja so Deinen Zweifel an der Reinrassigkeit. Ncht der erste Kauf ist immer der Beste... Es grüßt die Jeannette Geändert von bullkess (13.08.2011 um 14:11 Uhr) |
|
||||
![]()
Hi,
auch dem Bild sieht der Vater schon nach nem BM aus, nur halt etwas längere Nase, aber ich finde sowas gut ![]() Wird schon ein BM sein, für mich sieht die Kleine auf den Fotos aber eher aus als wäre Staff oder Boxer drin. Aber du wirst ja sehen wie sie sich so entwickelt im Laufe der Zeit. "Auf BM-Niveau" mästen würde ich dir auf jeden Fall nicht raten ![]() ![]() Hast du denn Gesundheitsnachweise der Eltern gesehen? War da alles in Ordnung? |
|
||||
![]()
Hallo Anja,
Deine Hanna ist wunderhübsch! Ich sehe aber in ihr keinen reinrassigen BM, der Papa sieht mir schon nach BM aus. Hattest Du Dich denn nicht vorher erkundigt? Denn dann hättest Du Dir die Frage schon vor dem Kauf stellen müssen. Als BM Interessent schaut man sich doch vorher viele Bilders an usw. ![]() |
|
||||
![]()
Mit dem Bullmastiff bin ich jetzt auch nicht wirklich vertraut. Ich kann jetzt nur von meiner BX sprechen. Als ich Odin als Welpen bekommen habe, sah er auch nicht BX typisch aus. Die meisten Leute hielten ihn für ein Ridgeback Welpen. Er war klein und zierlich, aber denn noch ist aus ihm eine richtige BX geworden.
__________________
Liebe Grüße Nessie und die zwei Franzosen |
|
||||
![]()
Hallo Anja,
also der Papa ist auf jeden Fall ein Bullmastiff. Viell. liegen Deine Zweifel auch darin, dass Deine kleine Maus die Ohren nicht BM typisch trägt. Stell sie dir mal mit nach vorne hängenden "Dreiecksohren" vor. Bullmastiff Welpen sehen oft von der ca. 10. Woche bis zum erwachsenen Hund nach allen möglichen Mischlingen aus. Kommt durch das Wachstum. Eine alte Züchterweisheit sagt: so wie der Welpe mit der 4. Woche aussieht (von den Proportionen her, nicht von der Größe und dem Gewicht ![]() Dumm, dass ihn mit 4 Wochen meist nur der Züchter sieht, bevor die ersten Welpeninteressenten kommen dürfen. Deshalb hat der Züchter auch die Chance den vielversprechendsten für sich zu behalten. Leg Dich nicht auf irgendwelche Tabellen fest! Wichtig ist, dass die Kleine munter ist, gut frißt und verdaut und klar im Kopf ist. |
|
||||
![]()
Ich bin auch der Meinung, dass noch was anderes mit drin steckt, wobei die Kleine total niedlich und bildhübsch ist.
Aber selbst wenn sie ein reiner Bullmastiff wäre, wäre es möglich, dass sie kleiner "ausfällt". Es gibt bei jeder Rasse immer welche die größenmäßig aus dem Standart herausfallen, auch die haben dann natürlich ein anderes Gewicht, als die Standartgrößen. Von daher würde ich mir was die Größe betrifft keinen Kopf machen und sie auf keinen Fall künstlich auf Wunschgewicht anfüttern, sondern stattdessen auf ein gutes Allgemeinbild achten, lieber etwas zu dünn als zu dick. Meine Hündin ist zwar kein Bullmastiff, aber ebenfalls ein ganzes Stück kleiner und leichter als die meisten Vertreter ihrer Rasse. Ich bin auch schon häufig gefragt worden, ob sie ein Boxer ist. Wobei ich sie für einen Boxer doch wieder zu kräftig finde. Einmal hat man mich tatsächlich auf die richtige Rasse hin angesprochen, da war ich aber auch sehr überrascht. ![]() back to topic: Wenn Deine Kleine munter und agil ist, in den Wachphasen viel spielt und Unsinn macht, wenn ihre Augen und ihr Fell glänzen und sie außerdem einen guten Appetit hat, dann geht es ihr gut und Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Lass sie doch zu Deiner Beruhigung zusätzlich einfach nochmal vom Tierarzt durchchecken, damit Du Gewissheit hast. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|