![]() |
Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Hab gestern dazu auch einen Bericht im Fernsehen gesehen.
"Bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen hat der Deutsche Schäferhund langsam aber sicher ausgedient: Er wird von einem belgischen Konkurrenten verdrängt, der als mutiger und belastbarer gilt. Neben 281 Tieren der belgischen Schäferhundrasse Malinois seien in Nordrhein-Westfalen nur noch 26 Deutsche Schäferhunde als Diensthunde im Einsatz, sagte der zuständige Experte beim Landesamt für Ausbildung und Fortbildung der Polizei (LAFP), Günther Bonke. Er bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung. ..." http://www.welt.de/vermischtes/artic...-in-Rente.html |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Tja, der rote Faden der Hundezucht, vor dem immer noch viel zu viele Leute die Augen verschließen...
Obwohl es doch meist um "Kulturgüter" geht! :kicher: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Das habe ich mir Gestern gedacht nach dem Fernsehbericht. Es wurden alte DSH-Bilder gezeigt, und daneben der aktuelle Standard-DSH anno 2011. Erschreckend.
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Der Malinois ist in meinen Augen nicht besser als der DSH - vllt ist er körperlich nicht kaputtgezüchtet, aber vom Wesen her? Absolute Katastrophe ... ich hab nun schon mehrere Malinois bei der Polizei kennenlernen dürfen - allesamt hyperaktive und übernervöse Hunde, die nicht zwischen privat und Arbeit unterscheiden können - so nen Hund würd ich nicht im Haus haben wollen ...
Der Malinois entwickelt sich immer mehr und mehr zum überdurchschnittlich nervösen Arbeitshund, der keine Grenzen hat - ist das besser? :35: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Es ist doch schon immer so. selbst hier im forum.das streben nach perfektion
kaum zeigt man kupierte hunde,oder erwähnt molosser mit schutzdienst. ist man geächtet. kupieren ist hier verboten,molosser müssen goldige lämmchen sein und und und da wundert es nicht,wenn ein Mali wie ein formel1 wagen funktionieren muss,ein schäferhund den standart übertreffen muss und die listenhunde müssen friedlicher als ein lamm sein. Streben nach Perfektion ist schädlich. siehe industrielle zucht,kupieren ohne betäubung jeder tierart,extremes herauszüchtung von merkmalen wie milchleistung,wo kühe kein normales futter mehr vertragen und und und gehört alles zur normalität. da gelten tierschutzrechtlichen merkmale nicht mehr.nur Perfektion mich wunderts eher,das die Polizei dort immer noch 1 boxer und 1 rottweiler im Dienst haben ;) |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
VG Montagne del Limpurghe |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Hallo zusammen
ich habe den Bericht gestern auch gesehen und wer richtig hingeschaut hat,der hat vielleicht den Fila Brasileiro gesehen der mit in der Hunderunde stand.Vielleicht sollte man den DSH und den Malonois kreuzen,dann stimmt irgendwann wieder die Anatomie und der Hund ist nicht mehr so hibbelig und man hätte wieder einige Farben mehr zur Auswahl :D. Es grüßt die Jeannette |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Fila? Ich hab nur Bloodhounds gesehen
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Ich meine auch, daß ein Fila mit in der Runde stand.
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Hallo Natalie,
das hat für mich weniger mit der Kreuzung zu tun sondern ist reine Erziehungssache. Da hat Mann wohl in der Prägephase vergessen dem Hund beizubringen das er auch eine Frau hat :D. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Die hatte der sowieso vergessen! :kicher:
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass nicht immer ein Traumtyp dabei herauskomt :lach4: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Na erzähl das mal den Leuten die denken sie kreuzen 2 Rassen und bekommen dann super sozialisierte und famlienfreundliche wesensfeste Hunde heraus.
Das war sie wieder die Genetik :D. Allen einen schönen sonnigen Tag wünscht die Jeannette :lach3: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
Das war sie wieder, die stark eingeschränkte Sicht, eines Rädchens in der Maschinerie Hochzucht beim VDH! :lach4: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
In Holland hat es voor mehr als 100 Jahre angefangen mit Ausbildung solcher Hunde im KNPV. Der KNPV ist ein Verein in Holland mit über 5000 Mitglieder von viele auch Polizist sind. Der KNPV ist selbständig als organisation und hat nix mit dem fci zu tun. Dies ist auch der Grund weshalb es beim KNPV Egal ist ob der Hund papieren hat, der Hund sollte das tun wofür er Trainiert wird. Im KNPV gibt es viele Malinois ohne Papiere, Kreuzungen mit Holländischer Schäfer aber es gibt aus der Vergangenheit auch Kreuzungen mit Deutscher Schäfer. Gezüchtet wird nicht nach Schönheit aber nach Arbeitstrieb. Vieler solcher Hunde finden den letzten Jahrzehnt den weg nach dem Ausland. 1x Im Jahr gibt es ein größer Nationaler Wettbewerb in Eindhoven wo nur die besten Hunde teilnehmen. Der Hund braucht keine Papiere und Rasse ist egal. Es geht da nur um den Hund und wie gut er es macht. Der Deutscher Schäfer ist von wessen her Ruhiger wie der Malinois und wenn er nicht solche Gesundheitsprobleme gehabt hätte wäre er sicher gleich würdig. Bei den FCI erkannten Wettbewerbe wie Mondiring und Ipo wird es auch immer schwieriger um gute Hunde zu finden. Da man nur mit Papieren teilnehmen kann gibt es auch keine Möglichkeit fremdes Blut zu nehmen. In Belgien mit DNA gibt es schon Probleme das einigen da mist gebaut haben. Deswegen wird es auch immer schwieriger für der Polizei dienst Hunde zu finden mit Papieren. Zum Gluck ist der Mallinois nie der Mode hund gewesen wie der Deutsche Schäfer (Kommissar Rex u.s.w) und die meisten Mallinois ohne Papiere sind Gesund, fit, lernen Gerne http://www.youtube.com/watch?v=mFWhtg35fHc Beispiel demo video KNPV |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
@dolcasa
danke für die Aufklärung. @peppi, ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wenn Du den Beitrag meiner Vorleserin richtig gelesen hättest wüßtest Du worauf sich mein Beitrag bezog. Zieh nur weiterhin Deine ganz eigenen Schlüsse,wenn es Dich irgendwie "glücklich" macht... Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
Die (zu Recht) wachsende Panik der VDH Züchter, über den Zulauf bei Neu-Kreationen, Rückzuchten, oder Designer Dogs, weil immer weniger die genetsichen Wracks zu horrenden Preisen kaufen möchten und Ihr Eure Einnahmequellen dahin gehen seht! Und da muss man halt bei jeder sich bietenden Gelegenheit sticheln. Und da häng ich mich einfach mit rein! Solidarisch quasi! :D Das ist wie Apple und Samsung! :lach3: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Ja,da hast Du völlig recht :ok:.
Welch Horrorgedanke wenn die Verbraucher nicht mehr unsere "genetischen Wracks" kaufen und sich lieber ein Überraschungspaket von einem Mischlingsvermehrer zulegen. Hilfe,dann kann ich ja bald nicht mehr die Millionen im Keller umstapeln die ich durch meine Massenproduktion von kranken Hunden verdient habe. Da kann man nur auf den Zug von peppi`s Zynismus aufsteigen und mitfahren. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
Zitat:
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Deutscher Schäfer Politzei Hund. Dieses Video zeigt es: http://www.youtube.com/watch?v=2AHSv02YpEM
Sieht doch aus wie Deutscher Schäfer, Oben Schwarz, Unten Sandfarbig. Zum Thema Kaum belastbar http://www.youtube.com/watch?v=hc5P8n3LRak |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
Danke, wieder ein Beweis dafür, wie hyperaktiv und nervös diese Hunde sind - checken nicht einmal, WEN sie da gerade beißen :hmm: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
Fact ist einfach das es Weltweit viele Malinois / Kreuzung Malinois im Einsatz sind. Wenn diese wie du behauptest alle Nerven schwach sind und nervös, dann ist es wirklich schlimm und sind die ja alle blöd bei der Polizei wenn es da so viele dieser Rasse gibt. Es gibt sicher nervöse Malinois, wobei das aktive oder wie du es gerne sehen willst Hyperaktive es auch macht das der Malinois gut zu trainieren ist. Aktiv/hyperaktiv oder Arbeitstrieb, ist wie man es gerne nennen will. Bei beißübungen wie in dem Beispiel wo der Hund den Hundeführer beißt ist der Hund noch so erregt von der Übung, voller Adrenalin das dies passieren kann. Stell dir mal bei paar 100 Fußballfans vor oder eher 100 Randalierer. Wenn ein Polizei Hund da eingreifen soll dann sollte der Hund ein reiz aber auch härte haben sonnst lauft er mit dem Schwanz gleich davon. Wir reden hier aber über Hunde die als Arbeitshund geführt werden von Leuten die Tagtäglich mit den Hund umgehen und trainieren. Dabei es gibt auch viele Malinois die als Suchhund eingesetzt werden. Bei Bombensuche z.b sollte der Hund sogar ruhig sein wenn er die Bombe gefunden hat, aber ja erkläre mir mal weshalb es auch da malinois gibt die ruhig sind. Weil du die Erfahrung jetzt gemacht hasst mit ein nervösen hyperaktivem Hund ist nicht gleich die ganze Rasse so. Schade das du es nicht anderes sehen kannst oder willst. Wie ich schon eher geschrieben habe gibt es Welten von Unterschied zwischen die Ausstellung Malinois und die die als Arbeitshund gezüchtet werden. |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Mir ist schon klar, dass du darauf hinaus wolltest. Mir zu unterstellen, dass ich mich nicht erkundigt habe, finde ich aber ziemlich unfair.
Mir ist klar, dass die Polizei nicht einen Arbeitshund nehmen würde, wenn der in ihren Augen nichts taugt. Ich sagte aber auch in meinen Augen sind das hypernervöse und hyperaktive Hunde - für andere mag das toll zum arbeiten sein - ich kann damit überhaupt nichts anfangen - ich hab gesehen wie die im Training sind - das hat mir gereicht um dieser Rasse nichts abgewinnen zu können. Wenn der eigene Hund vor lauter Trieb seinem eigenen Besitzer in den Arm beißt, ist das in meinen Augen schwach ... Schön und gut, dass du diese Rasse so arbeitswillig nennst - für mich sind sie zu "krass". Muss ja nicht jeder so begeistert sein von der Rasse. |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
...aber man muss sie auch nicht direkt runterputzen. Nur weil meine Staff-Hündin unverträglich war, sind es doch jetzt nicht automatisch alle Staffs. Der Mali ist ein toller Hund für Leute die an Leistungs-Hundesport interessiert sind. Wenn man lieber den ruhigen Spazier im Wald möchte, dann halt nicht. Ich kenne genug Malis, die natürlich lebhafter und quirliger sind als so mancher Molosser. Das sind aber doch nicht gleich schlechte Hunde ?!??!?!??!
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Ich habe bislang keinen Malinois getroffen, der wirklich ausgeglichen war. Was ich für einen Hund im Schutzdienst/-sport für wichtig halte. Die letzte Begegnung mit einem Mali-Rüden endete mit einer Attacke von hinten und einem Biss in Apples Ohr, die gar nicht wusste wie ihr geschah. Einfach mal drauf los. Man kann sich mein "Begeisterung" vorstellen.
Es ist halt kein Hund für Jedermann und ist in den seltensten Fällen für Damen eines Kaffekränzchens geeignet. Leider wird er mehr und mehr zum Modehund. Wenn da nicht gegengesteuert wird, wird er wohl über kurz oder lang völlig unterfordert wie mancher JRT enden. Kein Hund / keine Hunderasse hat es verdient, in eine Schublade gesteckt zu werden. Jeder hier im Forum wurde schon mit Vorurteilung konfrontiert, nur weil irgendwelche Volltrottel Rottis, Staffs, Dobermänner oder was weiß ich als Ego-Verstärkung mißbrauchen mussten. |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Da muss ich jetzt aber sagen, dass ich das genau so sehe. Keine Hunderasse sollte auf Grund einiger über einen Kamm geschert werden.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Malis sind denn auch beider Natur. Jedoch ist mir bei genauerer Betrachtung dann aufgefallen, dass die positiven Begegnungen mit diesen Hunden sich darauf beschränken, dass es mir bekannte Hunde waren. Mein eigener Hund wurde schon 5 Mal gebissen, davon 4 Mal von Schäferhunden (3 Mal Mali, 1 Mal DSH). Im Obedience in meiner Gruppe ist auch ein Mali, der ist sicher auch falsch erzogen, ja aber das verstärkt die "schlechten" Grundeigenschaften dieser Rasse nur noch... will damit sagen, dass viele die einen solchen Hund führen, ihn nicht auslasten und als Konsequenz davon dann mit den falschen Mitteln erziehen wollen. Auch bei der Kampfhunde - Diskussion werden die Schäferhunde aussen vorgelassen, damit keine peinlichen Fragen gestellt werden. Nach wie vor ist es so, dass die meisten Beissunfälle mit Labrador, Goldie und Schäferhunden passieren, die werden dann aber nicht in einer Liste geführt, da man sonst ja ein Problem mit Diensthunden, Therapiehunden und den ach sooo lieben Familienhunden hätte! Hier in der Schweiz gibts genau einen Kanton, der die Schäferhunde auch auf der Liste führt, das ist der Tessin! - Nun kann man aber auch mit Recht sagen, dass dann eine Liste wohl nie abschliessen sein könnte und schon sind wir bei der Grundproblematik angelangt... Keine Rasse ist wirklich gefährlich, sondern der jeweilige Hund macht den Unterschied. Das Potential des Malis im Schutzdienst ist sicher enorm, werden aber die meisten davon viel zu früh in den Schutzdienst eingeführt. Bei den Molossern sagt man, dass sie sich nur dafür eignen, wenn sie einen äusserst guten Gehorsam hätten. Bei den Schäferhunden wird leider aber nicht auf den Gehorsam als erstes geachtet, sondern auf den ach so guten Trieb.:schreck::schreck: Also sollte man wohl mehr Zeit auf den Gehorsam verwenden und später dann mit dem Schutzdienst anfangen - So würde aber bestimmt die Zeit, in der ein Hund als Diensthund geführt werden kann zu kurz werden?! Ich denke daher weht der Wind...:uebel: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
2. Ich habe nie behauptet, dass dieser für Leistungssportler kein toller Hund sei - dann wäre er ja schliesslich nicht so beliebt - ich habe ja selbst gesehen, für was der Mali zu gebrauchen ist. 3. Nochmal: ich persönlich habe nur Vertreter dieser Rasse kennengelernt, die in meinen Augen für mich zu krass sind - wenn es anders geht, dann ist das vollkommen okay - für mich ist die Rasse nichts - deswegen mache ich sie aber nicht schlecht - meine Eindrücke, meine Meinungen. Es ist übrigens ein Unterschied, ob ein Hund lebhaft und quirlig oder hypernervös und hyperaktiv ist. |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Aha...
Zitat:
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Oh entschuldige - ich korrigiere mich und sage ab jetzt nur noch "diese Hunde in meinen Augen" - besser?
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Ich habe mir das Video nun dreimal angesehen und nie gesehen, dass der Hund den "Hundeführer" beisst.
Könnte man mir bitte eine Minutenangabe ("Es passiert bei XX:YY") angeben? |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
http://www.youtube.com/watch?v=hc5P8n3LRak
Sekunden 41 bis 45 ...?!!! Oder siehst du da was anderes?:hmm: |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
Also ruhig Blut.;) |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
|
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
http://www.youtube.com/watch?v=lYErjneazQw
Es stehen in dies Video viele Polizisten. Der Mann hat ein Baby im auto und die sie schicken den Hund auf den 160 kg Man. Mann sieht wie brutal der Man ist aber der Hund macht weiter. In diese Situation hat war dies notwendig und der Hund zeigt das er knallhart ist. Aber ich denke viele verstehen so etwas überhaupt nicht oder finden es wieder zu Brutal. Betreff anderes Video das der Hund sein führer beißt. Notmal ist es nicht aber es gibt Hund wo der Adrenalin so steigt und der reiz nach einer Übung oder Einsatz das es passieren kann. Sind aber dann auch meist knallharte Hunde wie auch im US Video hier oben. Mann sieht aber das er den Führer nicht so beißt wie der Dummy und sich schnell korrigieren lässt. Aber ja so ein verhalten ist viele ja falsch Hunde sollten alle verhalten Labrador haben Erzähle das mal einigen Polizisten die gegenüber Randalierer stehen. Im richtigen leben und einsatz- sieht es oft leider anders aus. |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
Es ist aber ein Unterschied, ob ich nen Hund im Einsatz habe, der sich gut steuern lässt oder eben nen Hund, der durchdreht. |
AW: Polizei schickt Deutschen Schäferhund in Rente
Zitat:
Im Klartext ein Hund der Durchdreht ist nicht zu halten, lasst sich nicht nicht stoppen auch nicht von sein Hundeführer. Ein Hund der durchdreht will man nicht erleben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.