![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wie die Entscheidung auch immer ausfällt,es ist Katjas Entscheidung.Sie muß mit den Hunden leben und ich behaupte mal, ein Zusammenleben in der bisherigen Form ist nicht mehr möglich.
aber hanna kloppt sich nicht ab und zu , sondern wenn es knallt dann richtig, sonst hätte der kleine nicht genäht werden müßen Und warum ist das so? Das hat mit Sicherheit harmloser angefangen und ist jetzt in der letzten Zeit komplett eskaliert.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
|||
![]()
da ich zwei schwestern habe und die mutter und einen kastraten weis ich schon von was ich spreche. aber es muß jeder für sich selber entscheiden was er tut, für mich war es nie, auch nur annähernd, eine überlegung , deshalb bin ich entsetzt.
Geändert von Monika (25.01.2006 um 09:53 Uhr) |
|
|||
![]()
Hola´s an alle
meine Achtung gilt all denen die einen Allround-Beitrag einstellen, wie es wirklich ist. Egal ob Tier oder Mensch, manche koennen sich eben nicht ausstehen. Tiere folgen nicht unseren moralischen Gesetzen wie manche es gerne wuenschen. Wenn der Urinstinkt hochkommt und ein Knackpunkt erreicht ist knallts eben. Saludos José |
|
|||
![]() Zitat:
Gehört es zu unseren moralischen Gesetzen einen Hund, der sich mit einem anderen Hund nicht versteht, zu töten?? |
|
||||
![]()
wir hatten mit unserer inzwischen 10jährigen BX früher ein ähnliches Problem. Elfie ist damals als Baby zu unserer Riesenschnauzerhündin Onyx dazugekommen, die schon ein paar Jahre alt war. Bis Elfie so ca. 2 Jahre alt war, ging das alles super. Ab dem Zeitpunkt war plötzlich alles vorbei. Es fing an dass die beide an einem Zaun zum Nachbarn standen und bellten und Elfie sich plötzlich Onyx griff. Wir hatten auch Schwierigkeiten die beiden zu trennen. Elfie hat es nicht gereicht, dass Onyx man kann schon sagen geschrien hat und sich unterworfen hat. Für Elfie sollte das damals schon bis zum bitteren Ende gehen. Onyx wäre uns damals schon alleine fast an dem Schock gestorben und hatte wirklich den ganzen Rücken durchlöchert. Danach ist es noch zweimal passiert, dass Elfie sich Onyx gegriffen hat. (war natürlich unsere Schuld, haben nicht aufgepasst) Wir haben die beiden dann strikt getrennt, was bei uns aber auch leicht möglich ist, da Onyx zwar auf dem selben Hof aber in dem Haus von Claus´Tante lebte. Wir mussten halt nur immer über den Hof mit Elfie um aus dem Grundstück raus auf die Strasse zu kommen. Da musste sie halt an die Leine.
Später hatten wir das gleiche Problem noch einmal mit einem kastrieren Deutsch Drahthaar Rüden, den wir mit 6 Jahren bei uns aufgenommen haben. Kastrierte Rüden ging irgendwie nicht für Elfie. Sie hat sich auch Hardy ein paar mal gepackt und und wirklich quer durch die Küche geschmissen. Das Problem haben wir, (die waren ja beide in unserem Haus) so gelöst, dass ohne Aufsicht immer Trennung angesagt war und unter Aufsicht musste man aufpassen. Das ging nachher ganz gut und es ist auch nix mehr passiert. Wahrscheinlich kann man das gar nicht mit Hanna vergleichen, aber Elfie´s Verhalten war auch nicht "normal", sie hat nicht aufgehört, wenn sich der andere unterworfen hat, aber ich habe nie auch nur daran gedacht, Elfie deshalb einzuschläfern. Heute ist sie wie gesagt 10, mit Joyce (die letztes Jahr mit 6 gestorben ist) hat sie sich super verstanden und auch mit Djamila und Franzi gibt´s gar keine Probleme.
__________________
Viele Grüße Beate |
|
||||
![]() Zitat:
Bei derartigen Vorkommnissen wird es so manchem Halter das erste Mal wirklich bewusst dass es Tiere mit Zähnen sind. Die weitere Ueberlegung ist dann halt, was als nächstes kommt. Welche Grenzen werden noch überschritten (ist wieder individuell definiert!)? Traut man es sich zu, alle erdenklichen Situationen (Menschen- wie Tierbegegnungen, Erschrecken...) im Griff zu haben und auch sicher handeln zu können? Kann ich es nach eigener Einschätzung verantworten? Hab ich die Situation mit Hilfe von Fachleuten (und damit meine ich def. nicht die Frage hier ins Forum zu stellen ![]() Schwierig per Ferndiagnose...
__________________
...carpe diem... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ausserdem habt ihr wohl überlesen, dass Katja in ihrer letzten Wortmeldung auch folgendes geschrieben hat: Zitat:
Grüßlies, Grazi |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Saludos José |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hanna | Katja | Allgemeines | 7 | 18.02.2006 20:52 |
Böse Gedanken!? | Katja | Allgemeines | 34 | 06.01.2006 23:34 |