Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 15:13
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 86
Images: 5
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Zitat:
Zitat von JeZ&Chris Beitrag anzeigen
Sie ist nicht vom Züchter sondern von Privatwie schon gesagt..angeblich ungewollter Deckakt.
Sorry, meinte mit Züchter die Leute die den Welpen an euch verkauft haben.
Ich würde die trotzdem zur Rechenschaft ziehen. Sowas sollte man nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.
Was mich aber wundert: Kaufverträge sind bei so privaten "Deckunfällen" eher selten
Bezüglich deiner Steuerfragen usw. würde ich einfach zum Amt gehen und die Geschichte erzählen (mit Kaufvertrag). Ganz einfach.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 15:26
Benutzerbild von JeZ&Chris
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Hamm
Beiträge: 64
Images: 1
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Ja ich denke die sollte man nicht so einfach davon kommen lassen.

Wir haben einen handschriftlichen Kaufvertrag gemacht, habe bei abholung von Lotta darauf bestanden, dort steht halt drin wer mir wann Lotta verkauft hat, zu welchem Preis und welche Rasse.
Im Impfbuch war auch schon old english bulldog eingetragen

Wir haben ja jetzt noch zwei Geschwister gefunden von Lotta die habe ja auch solche Problem....wie schon erzählt die eine mußte zum Rassegutachten, und dabei wurde gesagt es sei Pitbull mit drin...
naja dann werden wir wohl mal zum Amt stiefeln,
achso zur Info wenn Lotta als AB angemeldet wird ist sie bei uns in NRW ein Kat. 2 Hund....und ab welchem Alter wird der Wesenstest gemacht?

Sachkundenachweiß haben wir ja und in der Hundeschule sind wir auch regelmässig.
Achso eine Frage noch ist es richtig das bei bestandenem Wesenstest nur der normale Steuersatz fällig ist?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 15:37
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Nen Pitbull seh ich da nicht drin. Aber eben eindeutig AB.

Der Wesenstest ist mit 2 Jahren fällig. Vorher reicht die Bescheinigung der Hundeschule.

Ob nach bestandenem Wesenstest die Steuer gesenkt wird, liegt an eurer Gemeinde - Hundesteuer ist Gemeindesteuer. Ich würde mich bzgl der Auflagen und der Steuer einfach bei eurem Amt eurer Stadt erkundigen.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 17:09
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Zitat:
Zitat von JeZ&Chris Beitrag anzeigen
Achso eine Frage noch ist es richtig das bei bestandenem Wesenstest nur der normale Steuersatz fällig ist?
Also unser Aldo ist ja ein Fundtier und wurde vom TH als Mastino-Mix eingestuft - also auch Kategorie 2 in NRW. Wir hätten damit dennoch nur die 144 EUR/Jahr gezahlt. Nur Kategorie 1 Hunde sind teurer - oder hat sich da was seit letztem Jahr geändert????

Achso: und ich würd die Leute da auf jeden Fall mal anhauen, was das soll mit der Falschaussage. Jetzt habt Ihr nämlich die blöde Rennerei usw.
Vorallem habt ihr ja auch denke ich mal trotz Privat-Unfall-Wurf auch Geld für was reinrassiges bezahlt oder? Sowas ist doch dann auch immer teurer oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 17:34
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Zitat:
Zitat von *Aldo* Beitrag anzeigen
Also unser Aldo ist ja ein Fundtier und wurde vom TH als Mastino-Mix eingestuft - also auch Kategorie 2 in NRW. Wir hätten damit dennoch nur die 144 EUR/Jahr gezahlt. Nur Kategorie 1 Hunde sind teurer - oder hat sich da was seit letztem Jahr geändert????
Hundesteuer ist ne Gemeindesteuer - ergo jede Gemeinde handhabt das anders. Was bei euch in Dortmund so gilt, muss in Hamm nicht auch so sein.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 18:08
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Hallo,

Du kommst aus Hamm in NRW?

Deine "OEB" sieht nun wirklich nicht nach OEB aus. Eher wie ein American Bulldog-Mix und als solchen würde ich ihn beim Ordnungsamt melden. Du kannst ja durch Deinen Kaufvertrag beweisen, dass Du Deinen Hund anfang ordnungsgerecht angemeldet hast und der Fehler nicht bei Euch lag. Ich denke nicht, dass eine genaue Rasse-Untersuchung erfolgen muss. Es sollte reichen, wenn Du Deinen Hnd als AB-Mix ummeldest.

Dann müßt Ihr in NRW einige Auflagen erfüllen: Sachkundenachweis, polizeiliches Führungszeugnis, Versicherungsnachweis, entsprechend sicher eingezäuntes Grundstück. Es gilt Leinen- und Maulkorbpflicht bis zum Wesenstest mit 2 Jahren (oder 18 Monaten?). In den ersten beiden Lebensjahren kann der Hund aber von Leine- und Maulkorb befreit werden, wenn ihr einen Nachweis vorlegt, dass ihr regelmäßig eine Hundeschule besucht. Am besten beantragt Ihr beide die Haltungsgenehmigung, denn sonst darf ja nur einer von Euch offiziell mit dem Hund spazieren gehen.

Wenn ich mit bei den Internet-Anbietern DHD etc. die angeblichen OEB Welpen anschaue, sehe ich ganz oft andere Rassen... Manche sehen - schon als Welpen - aus wie Beagle, andere wie AB oder Staffs. Es ist manchmal ein wahres Rasseraten...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 18:33
Benutzerbild von JeZ&Chris
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Hamm
Beiträge: 64
Images: 1
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Hi...ja wir kommen aus Hamm in NRW.

Also nen Sachkundenachweis haben wir schon gemacht, weil sie ja über 40 cm ist brauchten wir den ja schon zu anmelden.

Versichert ist sie auch...Versicherung versichert auch Kampfis.
Führungzeugnis ist kein Thema, das ist Lupenrein.

In einer Hundeschule sind wir ebenfalls, seit Lottchen 12 Wochen alt ist.

Garten ist eingezäunt und Haltung von Kampfhunden auch erlaubt, Gott sei Dank, stellt euch mal vor mein Vermieter wäre dagegen dann hätten wir nen echtes Problem.

Puhh da bin ich ja froh, dann brauchen wir sie nur ummelden dem Amt alles erklären und dann halt in ca 1,5 Jahren den Wesentest machen.

Und der Züchter hat von mir ne Mail bekommen mal sehen was da zurück kommt....
LG
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 18:39
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Es gibt 2 Sachkundenachweise ... der eine ist für Listenhunde, der andere für 20/40er Hunde - kA ob der 20/40er auch für Kat. 2 Hunde gültig ist. Für Kat. 1 Hunde jedenfalls nicht. Ich musste nochmal extra einen Sachkundenachweis machen, obwohl ich schon einen für 20/40er Hunde hatte.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt.

Ein Berufs-Pessimist
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 30.08.2011, 18:42
Benutzerbild von *Aldo*
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: NRW, Dortmund
Beiträge: 255
Images: 12
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Hundesteuer ist ne Gemeindesteuer - ergo jede Gemeinde handhabt das anders. Was bei euch in Dortmund so gilt, muss in Hamm nicht auch so sein.
ahhhh - ich verstehe! Dann will ich nix gesagt haben dazu....
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 31.08.2011, 09:50
Benutzerbild von JeZ&Chris
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Hamm
Beiträge: 64
Images: 1
Standard AW: Unsere Lotta ist keine OEB...was nun..wurden belogen!!

Zitat:
Zitat von *Aldo* Beitrag anzeigen
Also unser Aldo ist ja ein Fundtier und wurde vom TH als Mastino-Mix eingestuft - also auch Kategorie 2 in NRW. Wir hätten damit dennoch nur die 144 EUR/Jahr gezahlt. Nur Kategorie 1 Hunde sind teurer - oder hat sich da was seit letztem Jahr geändert????
Na das wäre natürlich super wenn das bei uns in hamm auch so wäre

Geändert von Grazi (01.09.2011 um 15:42 Uhr) Grund: Zitat repariert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22