![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von Grazi (08.10.2011 um 18:38 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
||||
![]()
Das warum-wieso-weshalb wird man wohl nie zu 100% klären können.
Ich kenn 3 Fälle aus meinem Bekanntenkreis: Ein entfernter Bekannter hatte eine Staff-hündin, jahrelang unauffällig bis zum Tag X da hat sie sich die 3jährige Tochter von ihm geschnappt. Das Mädchen wurde mit Hubschrauber ins Krh. gebracht und durch eine Operation gerettet. -Bis heute sind die Umstände nicht geklärt- Der Hund einer Freundin, lag mit ihrer Nichte aufn Bett...Freundin war im selbem Raum. Hund steht auf, dreht sich um und beisst dem Mädel 2x ins Gesicht ( gsd relativ glimpflich ausgegangen) -keinerlei Voranzeichen, kein Gebrumme nix. Und vor vielen Jahren, wurd eine Bekannte von ihrem eigenen Hund beim Betreten der Wohnung angefallen. Nachdem der Rüde eingeschläfert wurde, haben sie bei einer Obduktion einen Gehirntumor festgestellt
__________________
Lg Anja & Murphy ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Ausschlaggebender Grund ist für mich in 99% menschliches Fehlverhalten.
Die Gründe dafür sind wiederrum verschieden, hängen aber oft zusammen. Falsche, fehlende o. nicht genügende Prägung, Sozialisierung und Erziehung des Hundes. Unfähigkeit den eigenen Hund zu lesen und daraus resultierende mangelndes Einschätzungsvermögen des Tieres/der Situation. Mangelndes Verantwortungsgefühl, fehlende Gewissenhaftigkeit bis zum Leichtsinn. Mangelndes Wissen über rassebedingtes, geschlechtsbedingtes und hundebedingtes Verhalten des eigenen Tieres. Da kommt sicher noch einiges dazu, was mir auf Anhieb jetzt nicht einfällt. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|