![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hach da stellst du Fragen,...er braucht also ein Grundstück??
![]() Hab ich nicht...einzig und allein das ich sozusagen auf dem Land wohne. Geräuschunempfindliche Nachbarn ...naja... allzu sehr belastbar sind die glaub ich nicht...bellt der soviel? Auch wenn ich extremst wenig von der Rasse weiss,ich dachte man kann Hunden ihr gebelle aberziehen...bei Shari hats geklappt... War vielleicht doch zu leicht daher gesagt "Mein nächster Hund wird soeiner"...manche Hunderassen passen eben nicht zu einem... Ich werd mich trotzdem Informieren soviel ich kann,da ich einen neuen hund eh erst holen möchte wenn Shari nicht mehr ist,und sie ist ja noch nicht mal 2...hat das alles ewig zeit hoffe ich... Tipps wo ich lesen und was ich lesen könnte kannst du mir gerne geben,wär Super! ![]() Danke. lg, Svenja. |
|
|||
![]() ![]() Das sehe ich natürlich ein,ich will ja auch auf garkeinen fall einen Hund in irgenteine Rolle zwingen für die er nicht gemacht ist. Danke für die infos! ![]() Das Buch werd ich bestimmt lesen,und wie gesagt...vielleicht irgentwann mal... Gibt ja noch sooo viele Tolle Hunde. ![]() Aber wunderschön sind se ja trotzdem... |
|
|||
![]()
ich schliesse mich dem was Claudia sagt an.
Ein HSH ist kein einafcher Hund, vor allem kein Kaukase. Ich würde mit was einfacherem anfangen : Pyrenäen Berghund oder Kuvasz oder so. Meine Schwester hat einen Mastin espanol, das ist ein lieber Hund, aber er hat trotzdem seine Macken : er hört aufs Wort.....nur nicht aufs erste, er ist nur mit Haltie zu führen, er macht sich sofort selbstständig wenn er von der Leine ist, sprich er würde abhauen..... er kommt dann schon wieder zurück, so ist es nicht, aber er macht was er will. Unsere Kuvasz Hündin ist genauso..... ein Schäfchen hier zu hause, aber ständig am bellen wenn sie was sieht, und nachts läuft sie Patrouille am Zaun und kläfft und kläfft...... sie will gar nicht in die Wohnung, sie hält es gar nicht lange aus in der Wärme. Und beim Gassigehn muss man aufpassen : wenn mir auf einem einsamen Weg jemand entgegenkommt, oh weh, dann dreht sie auf die alte Tante. Da ändere ich auch nichts mehr dran, der Hund war schon 7 Jahre alt als wir sie übernommen haben. Alles in allem keine einfachen Hunde, obwohl beide zu den gemässigten Rassen gehören. Einen Kaukasen zu halten ist immer eine Herausforderung. Ist auch die Frage was man von dem Hund will. Soll er auf dem Grundstück rumlaufen und wachen, so wie auf den Fotos ? Oder suchst Du eher einen Begleithund ? Das Buch von Schoke solltest Du unbedingt vorher lesen.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]()
Das leuchtet mir alles ein,und bin fürs erste der selben Meinung wie ihr.
Kaukase ist erstmal nichts für mich. ![]() Das "Und beim Gassigehn muss man aufpassen : wenn mir auf einem einsamen Weg jemand entgegenkommt, oh weh, dann dreht sie auf die alte Tante." kenne ich nur zu gut,...das ist mit Shari nicht anders,allerdings braucht es da nichtmal einen einsamen weg....... Einen einfachen Hund...hatte ich eigentlich noch nie gehabt!...Mein rüde den ich vor Shari hatte war sehr sehr übel drauf,....das meinte ich als ich geschrieben hab ich hätte erfahrung mit schweren Hunden... WENN ich denn jetzt immernoch einen haben wollen würde,dann auch nur als sog. Begelithund,weil ein grundstück zum Wachen kann ich nicht bieten...auch ein Grund weswegen ich mich wohl besser für eine andere rasse entscheiden sollte...im moment,...aber ich hab ja zum glück mein Mädel!... ![]() |
![]() |
|
|