Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.10.2011, 21:52
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard AW: Bullmastiff

Hallo Michl&Lady`s,
ich hoffe Euch geht es gut.
Schön von Euch und Euren Erfahrungen mit Meggie zu lesen.
Sie ist nun mal eine Persönlichkeit .
Lasst mal wieder etwas von Euch hören,würde uns freuen .
Grüße bitte die Damen von uns .
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.10.2011, 21:55
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Bullmastiff

Zitat:
Zitat von bullkess Beitrag anzeigen
Hallo Sofie,
herzlich willkommen in diesem Forum,auch liebevoll Haifischfischbecken von mir genannt .
Hier wirst Du von allem genug und satt bekommen,viel Zuspruch und genauso viel Ablehnung.
Also überlege Dir gut was Du schreibst,denn alles was Du hier veröffentlichst kann Dir negativ ausgelegt werden.
Die Idee mit der PN finde ich gut,da wird man nicht in seiner eigenen Meinung verunsichert und bleibt vor verbalen Übergriffen verschont.
Das wirst Du noch kennen lernen dürfen,einige Andeutungen gab es ja schon.
Es grüßt die Jennette
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.10.2011, 22:23
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Bullmastiff

Zitat:
Zitat von SofieNRW Beitrag anzeigen
Noch eine Frage an Simone:
Wie waren/sind deine Mädels denn bei Begegnungen mit anderen Hündinnen ?
LG,
Sofie

Hallo!

Mhm, es kommt drauf an. Luna durfte als Welpe aufgrund ihrer Krankheit keinerlei Hundekontakte haben, so dass man ihr immer Defizite anmerkte. Sie machte keinen Unterschied zwischen großen und kleinen Hunden. Sie wollte mit allen Hunden spielen, aber ihre Art des Spiels kam bei zierlicheren Hunden nicht gut an und so konnte es auch zu einer Auseinandersetzung kommen. Das kam 3 x in über 10 Jahren vor, allerdings dann auch so plötzlich und aus dem Spiel heraus, dass ich es nicht vorhergesehen habe und die beiden anderen Hündinnen (leichtere) Verletzungen hatten.

Lisa wurde als Junghund leider 2 Mal kurz hintereinander angegriffen, danach war sie fremden Hündinnen gegenüber vorsichtiger. Ich habe sie aber mit fast allen Hündinnen zusammen lassen können. Es gab bei ihr nur einmal ein nennenswertes Problem mit einer anderen Hündin und diese (ältere Hündin) hat sie zwar nicht gebissen, aber leider durch ihr Gewicht trotzdem verletzt.

Meine beiden Mädels habe ich aber sehr zurückhaltend als Doppelpack zu anderen Hündinnen gelassen, da sie gemeinsam schwieriger waren.

Bullmastiffrüden sagt man nach, dass sie recht oft Rüden unverträglich sind. Ich hatte bislang nur einen Rüden, Gustav und dieser ist bis heute mit jedem Hund, egal welche Größe und welches Geschlecht, total verträglich.

Wieso kommt für Dich denn kein Rüden in Frage?

Ich hatte früher zu meiner Luna noch einen Bernhardinerrüden (Oso). Die haben sich wirklich geliebt. Ein Problem war aber, dass sie auf andere Hunde eifersüchtig reagierte, d.h. er mochte keine Rüden in Lunas Nähe und umgekehrt. Es klappte bei konsequenter Erziehung trotzdem, aber ich mußte sehr aufpassen. Deshalb entschied ich mich nach Osos Tod zu der Kombi Luna und Lisa. Im Nachhinhein war das aber nicht besser. Der Kontakt zwischen den Mädels war nicht so innig und bei anderen Hunden reagierten sie trotzdem anders, als wenn ich nur einen Hund dabei hatte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 02.jpg (39,1 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg OsoLuna3.jpg (49,0 KB, 11x aufgerufen)
__________________
LG Simone

Geändert von Simone (20.10.2011 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.10.2011, 22:01
Benutzerbild von Lilly2010
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 45
Standard AW: Bullmastiff

Hallo Sofie,

kurzer eigener Erfahrungsbericht. Wir hatten bis Ende Mai Emma eine zweijährige JRT-Mix Hündin und Lilly BM inzwischen 16 Monate. Bis zu Lillys ersten Läufigkeit (die einsetzte als Emma läufig wurde) war alles super, in der Läufigkeit haben sie noch viel gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. Ca. 6 Wochen später begann die Hölle und das Tal der Tränen. Emma ging ohne Grund auf Lilly los. Lilly hat sich nicht mit den Zähnen, sondern mit ihrem Gewicht versucht zu wehren. Emma hat sich nicht unterworfen, sondern tobte, als ginge es um ihr Leben. Ergebnis... als wir sie endlich getrennt hatten... Lilly blutete an beiden Vorderpfoten und im Gesicht. Emma war klatschnass, hatte aber nicht einen Kratzer! Dies war nur der Anfang. In immer kürzeren Abständen kam es zu bösen Beißereien (ausgelöst durch Emma), die auch nur durch uns getrennt werden konnten - Auslöser oftmals unbekannt. Nach ca. 4 Wochen lebten wir in jedem Raum mit gefüllten Wassereimern - nachdem Herrchens Hand in einer Beißerei auch vom Emmchen erwischt wurde, Hundeboxen, nur noch getrenntem Auslauf, Kastration, Hundetrainer hier, es war die Hölle! Wir wollten uns von keinem trennen und hatten die Hoffnung, es läge an den Scheinschwangerschaften!
Pustekuchen! Emma hatte es sich zur Aufgabe gemacht Lilly zu vernichten! In einem Größenwahn, wie ihn nur ein Terrier hat. Wir haben 4 Monate alles versucht, bis uns ein Tierarzt mit dem Schwerpunkt Verhaltenskunde sehr lieb, aber nüchtern aufklärte: Ein Terrier ist ein Terrier und bleibt ein Terrier! Dem ist es im Wahn egal, ob er mit seinen 9 Kg im Rattenbau steckt um eine Ratte zu erledigen, oder ob er einen 42 KG Bullmastiff vor sich hat.

Emma war übrigens bestens sozialisiert, ABSOLUT verträglich mit jedem! Hund. Hündinnen, Rüden, alt, jung, sie hat nie gepöbelt, nie auch nur einen anderen Hund angeknurrt, sich sofort unterworfen, wenn es Streß gab.
Nur mit Lilly ging nichts mehr! Lilly war unglaublich geduldig und hat einige Löcher im Pelz hingenommen, aber es kam ein Tag, da änderte sich ihr Blick!
Wir haben uns nach viel hin und her dazu entschlosssen uns von einem Hund zu trennen. Es war kein normales Leben mehr möglich. Einer der Hunde war immer in der Bx und wir haben im Stundentakt gewechselt, wenn wir arbeiten waren, haben wir die Hunde in verschiedenen Räumen eingesperrt, nur so geht es nicht auf lange Sicht. Es war der pure Streß auf allen Seiten und auch unsere Tochter (11) mußte eine unglaubliche Verantwortung tragen. Ich wollte auf keinen Fall, das Lilly sich eines Tages mal richtig wehrt....
Wir haben uns mit schwerem Herzen von Emma getrennt, weil es für sie einfacher und flexibler war, eine gute Familie zu finden. Sie ist ein so fröhlicher, gehorsamer, toller Hund. Sie hat nach einiger Suche ein tolles Frauchen bekommen. Es geht ihr bestens und wir sind nach wie vor in Kontakt. Wir bekommen tolle Fotos von einer glücklichen Emma, und liebe Mails von einem stolzen, glücklichen Frauchen, die wir immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachten.
NIE WIEDER zwei Hündinnen, egal wie lieb und verträglich sie ansonsten sind!
Haben zwei Hündinnen Stress miteinander geht es ums vernichten und nicht um eine "gepflegte" Prügelei.
Auf kleine schwarze Hunde ist Lilly jetzt nicht mehr so gut zu sprechen - wir meiden den Kontakt.
Überlege es Dir bitte gut! Wenn es klappt ist es toll mit zwei Hunden, aber wenn nicht.... uns hat es fast das Herz zerrissen...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.10.2011, 09:30
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Bullmastiff

Zitat:
Zitat von Lilly2010 Beitrag anzeigen
Hallo Sofie,

kurzer eigener Erfahrungsbericht. Wir hatten bis Ende Mai Emma eine zweijährige JRT-Mix Hündin und Lilly BM inzwischen 16 Monate. Bis zu Lillys ersten Läufigkeit (die einsetzte als Emma läufig wurde) war alles super, in der Läufigkeit haben sie noch viel gekuschelt und sich gegenseitig geputzt. Ca. 6 Wochen später begann die Hölle und das Tal der Tränen. Emma ging ohne Grund auf Lilly los. Lilly hat sich nicht mit den Zähnen, sondern mit ihrem Gewicht versucht zu wehren. Emma hat sich nicht unterworfen, sondern tobte, als ginge es um ihr Leben. Ergebnis... als wir sie endlich getrennt hatten... Lilly blutete an beiden Vorderpfoten und im Gesicht. Emma war klatschnass, hatte aber nicht einen Kratzer! Dies war nur der Anfang. In immer kürzeren Abständen kam es zu bösen Beißereien (ausgelöst durch Emma), die auch nur durch uns getrennt werden konnten - Auslöser oftmals unbekannt. Nach ca. 4 Wochen lebten wir in jedem Raum mit gefüllten Wassereimern - nachdem Herrchens Hand in einer Beißerei auch vom Emmchen erwischt wurde, Hundeboxen, nur noch getrenntem Auslauf, Kastration, Hundetrainer hier, es war die Hölle! Wir wollten uns von keinem trennen und hatten die Hoffnung, es läge an den Scheinschwangerschaften!
Pustekuchen! Emma hatte es sich zur Aufgabe gemacht Lilly zu vernichten! In einem Größenwahn, wie ihn nur ein Terrier hat. Wir haben 4 Monate alles versucht, bis uns ein Tierarzt mit dem Schwerpunkt Verhaltenskunde sehr lieb, aber nüchtern aufklärte: Ein Terrier ist ein Terrier und bleibt ein Terrier! Dem ist es im Wahn egal, ob er mit seinen 9 Kg im Rattenbau steckt um eine Ratte zu erledigen, oder ob er einen 42 KG Bullmastiff vor sich hat.

Emma war übrigens bestens sozialisiert, ABSOLUT verträglich mit jedem! Hund. Hündinnen, Rüden, alt, jung, sie hat nie gepöbelt, nie auch nur einen anderen Hund angeknurrt, sich sofort unterworfen, wenn es Streß gab.
Nur mit Lilly ging nichts mehr! Lilly war unglaublich geduldig und hat einige Löcher im Pelz hingenommen, aber es kam ein Tag, da änderte sich ihr Blick!
Wir haben uns nach viel hin und her dazu entschlosssen uns von einem Hund zu trennen. Es war kein normales Leben mehr möglich. Einer der Hunde war immer in der Bx und wir haben im Stundentakt gewechselt, wenn wir arbeiten waren, haben wir die Hunde in verschiedenen Räumen eingesperrt, nur so geht es nicht auf lange Sicht. Es war der pure Streß auf allen Seiten und auch unsere Tochter (11) mußte eine unglaubliche Verantwortung tragen. Ich wollte auf keinen Fall, das Lilly sich eines Tages mal richtig wehrt....
Wir haben uns mit schwerem Herzen von Emma getrennt, weil es für sie einfacher und flexibler war, eine gute Familie zu finden. Sie ist ein so fröhlicher, gehorsamer, toller Hund. Sie hat nach einiger Suche ein tolles Frauchen bekommen. Es geht ihr bestens und wir sind nach wie vor in Kontakt. Wir bekommen tolle Fotos von einer glücklichen Emma, und liebe Mails von einem stolzen, glücklichen Frauchen, die wir immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachten.
NIE WIEDER zwei Hündinnen, egal wie lieb und verträglich sie ansonsten sind!
Haben zwei Hündinnen Stress miteinander geht es ums vernichten und nicht um eine "gepflegte" Prügelei.

Auf kleine schwarze Hunde ist Lilly jetzt nicht mehr so gut zu sprechen - wir meiden den Kontakt.
Überlege es Dir bitte gut! Wenn es klappt ist es toll mit zwei Hunden, aber wenn nicht.... uns hat es fast das Herz zerrissen...
Ich kann das nur unterschreiben! Ich habe auch die Erfahrung machen müßen, kenne auch einige denen es ebenso erging...von daher würde ich es auch nicht mehr machen. Klar, es kann gut gehen, aber das Risiko wäre/ist mir zu hoch...ich kann deinen Kummer darüber gut verstehen, auch wenn Emma es nun gutgeht...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.10.2011, 22:09
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: OWL
Beiträge: 21
Standard AW: Bullmastiff

Hallo Jennnette !
Danke für das nette Willkommen !
Du bist mir auf jeden Fall schon mal direkt sympathisch !
Und was verbale Übergriffe betrifft, da bin ich wohl eher der Labrador unter den Usern....smile !
Das schüttele ich sehr entspannt ab und dann freue ich mich direkt über einen netten anderen Kontakt !
Ich bin hier um nette Leute kennenzulernen und um Infos über BMs zu sammeln. Erfahrungen mit Molossern kann ich leider selbst nicht beisteuern.
Allerdings habe ich nie behauptet keine Ahnung von Hunden zu haben....smile !
Fürchte aber, dass das so rübergekommen ist....
Aber das ist gar nicht wichtig !
Ist wirklich richtig nett hier !
Die PN machen ja übrigens auch wirklich viel Sinn !
Erfahrungen über Züchter, private Telefonnummern usw
LG,
Sofie
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.10.2011, 22:16
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard AW: Bullmastiff

Na dann Sofie wünsche ich Dir ein dickes Fell,denn das wirst Du brauchen .
Trotzdem viel Spaß hier und ich hoffe Du findest was Du suchst .
Es grüßt die Jeannette
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.10.2011, 22:18
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: OWL
Beiträge: 21
Standard AW: Bullmastiff

Hallo Lilly2010,
es macht mich wirklich traurig zulesen wie sehr es dir noch weh tut !
Ganz besonderen Dank für deinen Beitrag !!!!!!!!!!!
LG,
Sandra
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.10.2011, 22:24
Mastino-Beagle-Frauchen
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Poppendorf
Beiträge: 255
Standard AW: Bullmastiff

Also ich kann sagen, dass ich ganz viele Weiberteams kenne, die super funktionieren und nur 2 wo es sehr schwierig ist bzw. eine Trennung erforderlich ist. Obwohl bei den beiden Fällen nur eine Antipathie zwischen den beiden jeweils besteht mit andren Mädels gibts gar keine Probleme. Meine eigenes team hat auch 13 jahre super funktioniert und es war ein 4 Jahre Altersunterschied. Es gab bei meinen Mädels nie Streit.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 20.10.2011, 09:20
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Bullmastiff

Oh wei @Lilly2010, Dein erlebtes geht mir aber auch sehr nah
Ihr habt aber trotz riesen Schmerz wirklich richtig entschieden.

Du hast recht, man sollte sich so eine Entscheidung sehr gut überlegen und sich das wirklich zu Herzen nehmen was Euch passiert ist.
Das die Terrier nicht ohne sind habe ich nun auch schon öfters gehört...persönlich würde ich mir zu einem Terrier nie einen Bullmastiff dazu nehmen, ich finde diese beiden so verschiedenen Rassen passen einfach nicht zusammen, meine Meinung

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22