![]() |
|
|
|
|||
![]()
Vielleicht weil einem der Hund so gefällt wie er ist???
Mein jetziger Hund hat einen weißen kleinen Fleck in seiner grauen Rückenfärbung. Völlig unerwünscht. Und trotz/oder gerade deshalb habe ich mich damals für ihn entschieden. Und er ist garantiert nicht einen Cent weniger wert als seine Geschwister! Er ist (m)ein phantastischer Hund. |
|
|||
![]()
Aber wie gesagt, könnt ihr die diskussion doch auch in einem neuen threat fortführen.
Das hier ist ein hinweis an züchter, das es einen interessenten gibt, der die hier geposteten ansichten vertritt. |
|
||||
![]() Zitat:
Der Preis ist in Deutschland nunmal so hoch. Und da keiner auf seinen Welpen sitzen bleibt, finde ich das auch gerechtfertigt. Angebot und Nachfrage. Früher, als ich dazustieß, waren die MA-Halter wesentlich "elitärer". Das hat sich inzwischen etwas normalisiert. Aber machen wir uns nichts vor. Große Molosserrassen sind teuer in Anschaffung und Unterhalt und können bei Krankheiten SAUteuer werden. Da ist ein gewisses Finanzpolster der zukünftigen Halter für den Züchter ein gewisses Ruhekissen. Wie gesagt, die Nachfrage ist groß und der verantwortliche Züchter berücksichtigt auch sowas. Sollte er m.M. nach zumindest, wenn alles andere passt.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
![]() Zitat:
Und ich biete mich und meine Diskretion an! So muss keiner Welpen verschwinden lassen, der Züchter verdient auch noch ne Mark und ich bin meinen Prinzipien treu geblieben. Alle froh! Win/Win-Situation! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Und mein BWL Prof hat gesagt, 10% gehen immer! ![]() |
![]() |
|
|