![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Wird der Hund operiert abgegeben, verlange ich den normalen Welpenpreis. Der "Schaden" ist ja behoben und eine Beeinträchtigung liegt dann ja nicht mehr vor. So handhabe ich es als Züchterin. Da muss man sich einfach mit dem Züchter und Tierarzt besprechen, ob und wann eine OP das Beste für den Welpen ist. ![]() |
|
|||
![]()
Moin zusammen,
einer unserer Welpen hatte auch einen Nabelbruch. Der wurde erst operiert als er 3 Monate war.Eher wäre nicht sinnvoll,meinte unser TA. Ein Nabelbruch sollte immer operiert werden,da sonst die Gefahr besteht das er größer wird und die Bauchdecke weiter aufreißt. Ich würde es so handhaben wie Renate,brauche es aber nicht,da der Finch bei uns geblieben ist ![]() Einen schönen Tag für alle und es grüßt die Jeannette ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Ach du bist ja wieder da, dann schau doch mal hier..http://www.molosserforum.de/allgemei...mepage-10.html... da warten wir noch auf eine Antowort von dir.. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Eine Schwester von meiner Hündin hatte auch bei der Geburt einen Nabelbruch und wurde noch bei der Züchterin mit 8 Wochen operiert. Anschließend wurde sie an eine andre Züchterin verkauft und konnte ohne Proleme ihre Trächtigkeit und Geburten meistern.
|
![]() |
|
|