![]() |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Ich wusste ja, das sich hier manche wohl angegriffen fühlen, aber vielleicht mal genauer durchlesen. Ich rede nicht von seriösen Züchtern, sondern von Massenzucht, die ich in vielen Ost Europäischen Ländern an jeder Ecke angeboten bekomme. Und das hier ein gewisses Gefahrenpotenzial vorliegt, spricht ja wohl für sich selbst.
Die Thematiken Inzucht oder Linienzucht sind doch den Massenvermehrern vollkommen egal, hier zählt nur der schnelle Profit! Könnte jetzte einige Beispiele von sogenannten Ost Block Hunden nennen, die wir auch in Behandlung haben. Im Schnitt 75% dieser HUnde, egal welcher Rasse haben sowohl ein erhöhtes Aggressionspotenzial, als auch krankheitsbedingte Ausfälle. Ist z.b total lustig, wenn ein Hund, der allgemein als Super toller Familienhund gilt, plötzlich ohne ersichtlichen Grund vollkommen austickt und sogar Löcher in den Bodenbelag beißt. 10 Sekunden später ist aber wieder alles völlig normal. Welpen, die nach 8-10 Tagen ohne ersichtlichen Grund tot umfallen. Hunde, die mit Medikamenten so voll gepumpt sind, das Krankheitsbilder erst mal überhaupt nicht ersichtlich sind! Habe das Thema eigentlich etwas ernster gesehen und verstehe jetzt auch diese Ironie nicht, aber was solls..... |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Da braucht man nicht bis nach Polen zu fahren. Da reicht es, wenn man nach Lüttich auf den Wochenmarkt fährt, beispielsweise.
@Heinz: habt ihr da eine Hundeschule in Trier oder so etwas? Du schreibst immer, dass du mit Problemhunden arbeitest oder hier, weiter oben, dass du Hunde in Behandlung hast. |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
gibt doch "nur" Hinterhofzüchter und ***Züchter. Die Einen machens ohne Stempel und die Anderen mit...:hmm: |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
|
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Zitat:
Eine Hundeschule habe ich nicht, arbeite aber schon sehr lange mit sogenannten Problemhunden, die überwiegend von Privat gehalten werden, als aber auch mit Hunden, die aus welchen Gründen auch immer zur Vermittlung stehen, aufgrund von Aussagen der Vorhalter aber als problmtaisch gelten. Ziel dabei ist es ganz einfach herauszufinden, ob diese Aussagen zutreffen und die Ursache der Probleme zu erkennen. Viele Hunde, die als problematisch bezeichnet werden, sind es eigentlich nicht, sondern Unwissenheit und falsche Haltung führen dann zu diversen Problemen. Erfahrung dahingehend habe ich mit meinen eigenen Hunden sammeln können. Meinen ersten rottweiler holte ich aus dem Tierheim. Er ist damals 3 Jahre gewesen und laut Ausage des Vorbesitzers aggressiv und unberechenbar. Im Tierheim hatt er aber angefangen, ganz andere Seiten zu zeigen. Na,ja, währe jetzt zu lange hier alles zu schreiben, nur soviel, ist bis in hohe Alter ein toller Bursche gewesen. Auch den zweiten holte ich aus dem Tierheim, ist ca 8 Monate gewesen, davon 3 Monate als Streuner unterwegs, bis er eingefangen werden konnte. Bei Ihm bin ich teilweise anfänglich auch an meine Grenzen gekommen, zumal er allem und jedem gegenüber mißtrauisch gewesen ist. Tja und so kam eins nach dem anderen. Auf dem Hundeplatz, den ich mit meinen HUnden besucht habe, wurde man dann des öfteren angesprochen und so hatt sich das ganze mit der Zeit ergeben. |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Ah, ok!
Also wenn du vom Bullmastiff wegkämest und wieder einen Rottweiler wollen würdest ... in Gasperich/Luxemburg im Tierasyl sitzen zwei oder drei ... und in St. Vith/Belgien im TH sitzt eine Rottweiler-Mix-Hündin, die schon ewig in dem TH ist und schon mehrfach zurückgekommen ist, weil sie ihren neuen Besitzern immer über den Kopf wächst. Ist gleich der erste Hund auf der Seite. St.Vith vermittelt auch nach Deutschland (da bin ich sicher), Gasperich weiß ich nicht ... glaube eher nicht ... Kannst ja mal gucken, so unverbindlich: www.deierenasyl.lu www.tierheim.be |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Hallo Dega,
danke für deine Infos. Die Hunde in LU kennen wir. Aber wie schon erwähnt, haben wir uns in einen BM verlieb. Wollen uns auch diesmal einen als Welpen ins Haus holen. Das hatt auch Gründe in Bezug auf unsere anderen tierischen Mitbewohner. Auch möchte ich später mit dem Hund anfangen, wieder aktiv zu arbeiten, in Richtung Begleit- und Fährtenhund. Und dann noch ein ganz großes Problem, ich kann nicht ins Tierheim gehen, denn dann würde ich am liebsten alle mitnehmen. |
AW: Dobermann tötet seinen Halter
Hallo Heinz & Sabine,
die Seite www.chiensdefrance.com kennt ihr? Dort annoncieren die Züchter aus (überwiegend) Frankreich, aber auch aus Belgien etc ihre Kennel bzw gegebenenfalls ihre Würfe. In die Suchmasken oben kann man alles eingeben, was man braucht (Rasse, Region ...) Und dann fährt man gucken und trennt die Spreu vom Weizen. Wenn ich auf der Suche nach einem Welpen aus den Nachbarländern wäre, dann würde ich, neben den Rasseclubs, auch dort gucken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.