Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.12.2011, 17:23
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Das sabbern hängt auch von der Kopf & Schnauzenform ab, nen großer Bollerkopp mit Kurzer Schnauze, sabbert noch anders, als ein "Langschnauzen-Leftzenhund"...
Bei uns ist das kein größeres Problem, bei Kohldampf und beim "Futtermachen" zuschauen, tropf schonmal klarer speichen an den Maulwinkeln runter,
allerdings keine Schleim Sabberfäden.
Trinken macht natürlich etwas mehr Schmutz als zB beim Terrier, genau so wie Fressspielzeuge, die zerlegt werden.
Auf der Fährte im Wald, entsteht schon mehr Speichel, der dann beim Schütteln durch die Gegend fliegt.
Alles in allem aber sehr Human, etwas über Labrador Niveau,
für mich kein Grund zum D-Kurzhaar zu greifen.

Mit dem Temperament und Arbeitswillen solltest du aber nochmal genauer selektieren/ schauen, wie Peppi es schon schrieb. Denke von dem Ausgangpunkt ist nen Bullmastiff nicht gerad optimal. Gerade die größeren schwereren Rassen neigen doch grundsätzlich schon eher zur Gemüdlichkeit,
was teilweise schonmal etwa schwerfällig und dickköpfig wirkt,
so will ich es mal ausdrücken. Ein leichteres temperaments und Energiebündel,
ist ganz sicher leichter zu motivieren und für diverse Aufgaben/Übungen zu begeistern. Für mich als aktiven Menschen wäre bei nem gebrauchs oder aktiven Hund, bei max. 60kg einfach mal die Grenze.

MFG
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.12.2011, 18:02
Benutzerbild von Angel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: 46354
Beiträge: 371
Images: 2
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Hallo Coffe,

also ich hab mit Molossern so einige Erfahrung, Odin unser erster Molosser, ein CC Rüde aus dem Tierheim kam 3 Jährig zu uns, vorher habe ich mich mit Dackeln, Boxern und Schäferhunden beschäftigt.
Odin hat uns ganz schnell klar gemacht, das er als Molosser etwas Besonderes ist und auch gefälligts so behandelt werden möchte. Ich weiß nicht wie oft er mir in den 8Jahren die er bei uns gelebt hat klar gemacht hat "regt euch nicht auf, ich weiß schon was zu tun ist" kann ich nicht mehr zählen.
Nun war Odin aber der Auslöser dafür, das unsere ganze Familie absolute Molosser Fans sind.
Als dann zu unserem Odin auch noch Buffy dazu gekommen ist war der Wahnsinn vorprogramiert. Buffy, ein Mix aus DD und FB ist so stark von Odin beeinflusst worden, das sie ALLE Macken die unser Dicker hatte übernommen hat. Leider war sie nicht in der Lage ohne Odin zu leben.
Erziehen kann man einen Molosser sehr wohl, aber eben anders als einen Gebrauchshund, wie DSH oder Riesenschnautzer, einen Molosser muss man ruhig und freundlich um etwas bitten, dann tut er einem auch den Gefallen.
Schwierig wird es eine Hundeschule zu finden, die auf die Bedürfnisse eines Molossers eingeht, ich hab da jedenfalls immer Probleme mit.
Bei unserem aktuellem CC, Lennox sind wir mitten in der Erziehung, Lennox ist jetzt 7,5 Monate alt, mitten in der Pupertät und testet jetzt natürlich seine Grenzen aus. Mit viel Liebe, Geduld und Konsequenz werden wir auch diese Phase überstehen.
Du darfst nur nie den Fehler machen einen Molosser mit einem Gebrauchshund zu vergleichen, ein Molosser wird nie wie ein Schäferhund freudig auf den nächsten Befehl warten.
Eins haben wir durch unseren Odin gelernt, Befehle die er nicht einsieht werden verweigert. z.B. Ball holen, einmal ist ok, beim zweiten Mal ist er auch nochmal losgelaufen, das dritte mal blieb er stur sitzen mit dem Blick "werf das Ding nicht weg, dann muss ich es nicht holen"
Wobei es natürlich auch Molosser gibt die wahnsinnig gerne Bällchen spielen, nur das weiß man nicht wenn man sich einen Welpen anschaft.
Unser Lennox spielt bis jetzt noch ganz gerne, aber ob das so bleibt?

Wie Du sind auch wir selbstständig, Lennox ist vormittags immer mit im Geschäft, nachmittags mit meinen erwachsenen Töchtern dann wieder zu Hause, das geht eig. ganz gut.
Zum sabbern, ja Molosser sabbern, der eine mehr, der andere weniger.
Buffy hat extrem gesabbert, Odin hat bei dem Gedanken an Fressen gesabbert, ein Molosser denkt fast ständig an fressen
Lennox sabbert bis jetzt kaum, aber er ist ja auch noch fast ein Baby.

Wenn Du magst schau dich mal auf unserer Seite um, da stellen sich unsere Vierbeiner selber vor.
Homepage

Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.12.2011, 18:47
Benutzerbild von Susanne
Fila-Liebhaberin
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: "Freistadt Wanne-Eickel", NRW, Deutschland
Beiträge: 2.098
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Hallo Daniel,

aus welcher Ecke kommst du? Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit eine Ausstellung zu besuchen und dort kannst du dir dann anschauen wie "aktiv/beweglich" deine zur Auswahl stehenden Molosser sind und du kannst dir ansehen wie das einzelne "Sabberverhalten" ist.
Ich persönlich kann dir nur ans Herz legen immer das Hauptaugenmerk auf die Gesundheit zu legen!!!!!

Ich persönlich habe lange mit DSH zusammen gelebt und gearbeitet und bin dann zum Fila gekommen.... Unterschied wie Tag und Nacht kann ich nur sagen!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.12.2011, 19:53
Benutzerbild von Alano-Dennis
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 286
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Zitat:
Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
Vielleicht hast du ja mal die Möglichkeit eine Ausstellung zu besuchen und dort kannst du dir dann anschauen wie "aktiv/beweglich" deine zur Auswahl stehenden Molosser sind und du kannst dir ansehen wie das einzelne "Sabberverhalten" ist.
Susanne
Keine wirklich brauchbare Möglichkeit. Ein gesunde-Hunde-Freund,
wird da nur schräge Karikaturen von Hunden, die man aus sonst nur aus Büchern kennt, vorfinden. Kann ich absulout nicht empfehlen, vorallem weils
nicht wirklich Aussage kräftigt ist. Und den Gang vorbei an der Jury schafft jeder HD D Hund mit angeborenem Herzfehler.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.12.2011, 21:02
Benutzerbild von Isgo
König / Königin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Ochtendung
Beiträge: 647
Images: 5
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Hallo Coffee,
habe zwar keine BM aber auch Molosser .
Gonzo ist jetzt unser zweiter Mastino,ein Rüde,Luna war unsere Hündin.
Zwischen den beiden gibt es schon sehr starke Unterschiede, vieles vieleicht auch geschlechtsbedingt.
Gut erzogen sind/waren sie beide, aber auch von den beiden kam/kommt keiner sofort angerannt oder läßt alles stehn und liegen wie die sog. Gebrauchshunde , nein man setzt sich zwar in Bewegung, aber halt hier kommt eine Mücke vorbei schnell mal gucken wo die hinfliegt, ach hier steht ja ein Gänseblümchen muß ich erst noch Nase dran halten und riechen dann nochmal zurückgucken es könnte ja in der Zwichenzeit jemand um die Ecke kommen und nach einigen etwas längeren Sekunden steht man dann schwanzwedelnd und freudestrahlend lobheischend vor Herrchen denn der hatte ja gerufen
Aber in wirklich brenzligen Situationen haben Beide immer sehr gut und gelassen reagiert und gehört und alles ganz suverän gemeistert(Voraussetzung ist natürlich eine konequente und liebevolle Erziehung)
Dieses Verhalten hat nichts mit Dickköpfigkeit zu tun, es ist halt ihr Wesen, das was einen Molosser unter anderem so ausmacht.
Luna war eine sehr ruhige zu allem und jedem nette Hündin,aber auf keinen Fall eine Sportskanone, sie liebte es lieber ganz ruhig gemütlich.
Gonzo ist das genaue Gegenteil, Sportskanone hoch drei, kein Weg zu weit, kein Berg zu hoch und über Stock und Stein(eigentl. ganz Molosser untypisch), draussen mit jedem Zweibeiner und Vierbeiner (unter Kniehöhe) super lieb, auf das Grundstück und ins Haus kommt aber keiner ungefragt und Artgenossen über Kniehöhe sind nicht sein Ding.
Und sabbern das kann der wie ein Weltmeister,manchmal könnte man glatt Schleimlaufen auf seinem Sabber und super Tapeten ankleben, die gehen garantiert nicht mehr von der Wand
Luna hatte kaum gesabbert, nur wenn es gutes Bier gab oder was zu futtern.
Du siehst, zwei der gleichen Rasse und trotzdem die totalen Gegensätze.


Gegen das Sabbern habe ich jetzt ein neues Mittel, man nehme einen kleinen NIKE(unser kleiner neuer Mitbewohner,kleines Teufelchen auf vier Beinen)der schleckt mit Vorliebe Gonzo`s Sabber von den Lefzen und wischt den Boden wunderbar sauber, sogar nach dem Fressen ist er zur Stelle um dem Dicken die Schnute zu putzen und jeden Morgen bei der Morgentoilette werden die Ohren sauber geschleckt
__________________
Liebe Grüße Isabell mit Nike
Luna und Gonzo im Herzen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.12.2011, 21:09
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Meine Biene scheint aus der Art zu fallen, sie rennt für ihr Leben gerne über die Felder um ihren Ball zu holen.
Sie fordert mich auf mit ihr Spiele zu machen, UO liebt sie und Biene hängt an meinen Lippen!
Auch brauche ich nicht laut zu sprechen, ich kann flüstern und sie kommt sofort wenn ich es sage.
Vielleicht kommt es weil ich mit Biene 24 Std. am Tag zusammen bin.
Nie hatte ich einen Hund der so auf mich bezogen war und es so geliebt hat "Befehle" zu befolgen!
Selbst meine Labbys, es waren ganz tolle Hunde, waren nicht so lernbegierig wie meine BM Maus!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.12.2011, 00:44
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Zitat:
Zitat von Alano-Dennis Beitrag anzeigen
Keine wirklich brauchbare Möglichkeit. Ein gesunde-Hunde-Freund,
wird da nur schräge Karikaturen von Hunden, die man aus sonst nur aus Büchern kennt, vorfinden. Kann ich absulout nicht empfehlen, vorallem weils
nicht wirklich Aussage kräftigt ist. Und den Gang vorbei an der Jury schafft jeder HD D Hund mit angeborenem Herzfehler.

Liegt es im Bereich das es ein "diplomatischer" Hinweis "durch die Blume" war?
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.12.2011, 12:47
Benutzerbild von Susanne
Fila-Liebhaberin
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: "Freistadt Wanne-Eickel", NRW, Deutschland
Beiträge: 2.098
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Zitat:
Zitat von Alano-Dennis Beitrag anzeigen
Keine wirklich brauchbare Möglichkeit. Ein gesunde-Hunde-Freund,
wird da nur schräge Karikaturen von Hunden, die man aus sonst nur aus Büchern kennt, vorfinden. Kann ich absulout nicht empfehlen, vorallem weils
nicht wirklich Aussage kräftigt ist. Und den Gang vorbei an der Jury schafft jeder HD D Hund mit angeborenem Herzfehler.
Dies ist deine Meinung, meine sieht da ganz anders aus....

Daniel sagte das er die Rassen nur aus dem Net und aus den Büchern kennt. Auf einer Ausstellung hat er die Möglichkeit sie
a) live und in Farbe zu sehen
b) ich traue Daniel zu das er sehen kann wie ein Hund sich bewegt (ich sehe auch wenn ein Gangbild nicht in Ordnung ist zb. humpeln, nachziehen, etc.)
c) er sieht wie die Gespanne Hund/Halter sich verhalten in Bezug auf seine Gebrauchshund Erfahrung
d) er kann sich ein "bedingtes" Bild zum Sozialverhalten und der Reizschwelle machen
e) er kann sich mit Haltern die nur Zuschauer sind und dementsprechend nicht die "Rassestandard-Brille" aufhaben unterhalten

usw., usw.,...

wie gesagt, meine persönliche Meinung!

Ach ja, Alano-Dennis, kannst du mir Namen zu den Hunden nennen die es mit HD-D vorbei an der Jury geschafft haben? Einfach interesse halber!

Für mich ist die Gesundheit das wichtigste, nicht ein Titel oder eine super Bewertung, nicht das du mich hier falsch verstehst! Ich denke nur man sollte sich Hunde live und in Farbe anschauen und dann ist man in meinen Augen schon ein ganzes Stück weiter!

Susanne
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.12.2011, 13:26
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 03.12.2011
Beiträge: 246
Images: 7
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Zitat:
Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
Dies ist deine Meinung, meine sieht da ganz anders aus....

Daniel sagte das er die Rassen nur aus dem Net und aus den Büchern kennt. Auf einer Ausstellung hat er die Möglichkeit sie
a) live und in Farbe zu sehen
b) ich traue Daniel zu das er sehen kann wie ein Hund sich bewegt (ich sehe auch wenn ein Gangbild nicht in Ordnung ist zb. humpeln, nachziehen, etc.)
c) er sieht wie die Gespanne Hund/Halter sich verhalten in Bezug auf seine Gebrauchshund Erfahrung
d) er kann sich ein "bedingtes" Bild zum Sozialverhalten und der Reizschwelle machen
e) er kann sich mit Haltern die nur Zuschauer sind und dementsprechend nicht die "Rassestandard-Brille" aufhaben unterhalten

usw., usw.,...

wie gesagt, meine persönliche Meinung!

Ach ja, Alano-Dennis, kannst du mir Namen zu den Hunden nennen die es mit HD-D vorbei an der Jury geschafft haben? Einfach interesse halber!

Für mich ist die Gesundheit das wichtigste, nicht ein Titel oder eine super Bewertung, nicht das du mich hier falsch verstehst! Ich denke nur man sollte sich Hunde live und in Farbe anschauen und dann ist man in meinen Augen schon ein ganzes Stück weiter!

Susanne
Anschauen kann man sich sowas ja mal..
Kann mir jemand sagen wann/wo die nächste Ausstellung mit molosser-Beteiligung ist?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.12.2011, 17:46
Benutzerbild von Susanne
Fila-Liebhaberin
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: "Freistadt Wanne-Eickel", NRW, Deutschland
Beiträge: 2.098
Standard AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...

Zitat:
Zitat von coffee Beitrag anzeigen
Anschauen kann man sich sowas ja mal..
Kann mir jemand sagen wann/wo die nächste Ausstellung mit molosser-Beteiligung ist?
Schau doch einfach mal bei den jeweils betreuenden Vereinen nach wann und wo die nächsten Ausstellungen sind.
Aus welcher Stadt kommst du denn, oder habe ich das überlesen?

Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22