![]() |
|
|
|
|||
![]()
Gerne: Ich finde es hochgradig unverschämt, von offizieller Seite solche Zahlen aufzurufen.
FCI ist die europaweite Dachorganisation der Rassehunde. FCI Papiere sollten demnach auch überall gelten, anerkannt werden, was weiss ich. OHNE Zusatzkosten. OHNE "wir müssen die Richtigkeit kontrollieren". Für mich ist das Abzocke. |
|
||||
![]() Zitat:
Normalerweise sollte man von einem Rassehunde Verband hier genauere Aussagen bekommen können. Was mich halt total ärgert, ist eben die Aussage, man müße erst mal überprüfen, ob die Papiere echt sind (FCI annerkannter Kennel). Nun ja, scheint so, als ob das Logo der FCI (befindet sich neben dem Kennel Logo auf den Unterlagen), gerne mal gefälscht wird ![]()
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
|||
![]() Zitat:
Wat is denn bei dem schon normal? ![]() @Urs Versteh ich nicht...ich habe nie irgendwas umschreiben lassen, trotzdem bin ich Besitzer und nicht der Züchter. Der steht nur als Züchter drin, mehr nicht. |
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
es ist völliger Unsinn einen Hund aus einem anderen Land mit FCI Ppieren erst "umschreiben" zu lassen um diesen dann ausstellen zu können. Dann müßten theoretisch alle ausländischen Aussteller,die hier in Deutschland ausstellen,ihre Hunde umschreiben lassen. Totaler Quatsch,wir haben eine Hündin in Holland mit FCI Papieren gekauft und stellen sie hier in Deutschland aus,ohne irgendeine Eintragung hier. Wie schon erwähnt wird die Eintragung zur Pflicht,wenn Du züchten willst. Es grüßt die Jeannette ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|