Molosserforum - Das Forum fĂŒr Molosser

ZurĂŒck   Molosserforum - Das Forum fĂŒr Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 11:14
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
BeitrÀge: 18.469
Standard AW: Entlaufene Hunde

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Nee Peppi, ich rede von den Vermisstenmeldungen die z.B. auf Facebook und WKW eingestellt werden.
Is klar, aber nicht aussagekrĂ€ftig. Ne Relation macht doch nur in Bezug zu "frĂŒher" Sinn.

Und frĂŒher gab es die Plattformen ja nicht und die User werden einfach mehr!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.01.2012, 19:38
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: NĂ€he Dachau/Bayern
BeitrÀge: 628
Standard AW: Entlaufene Hunde

Man kann dieser Liste sicherlich noch einiges hinzufĂŒgen.
Z.B. Wie verhÀlt man sich als Herrchen/Frauchen des entlaufenen Hundes?

Mich rief am 1.1. 2012 abens um 22:00 Uhr eine Dame an, deren HĂŒndin am Abend entlaufen war. Sie war in einer Gegend Gassi, in der sie zuvor noch nie war. Allerdings hatte sie noch 3 andere Hunde. (Eine eindeutige Geruchsprobe war deswegen schwierig) Sie suchte bereits seit 2 Stunden. Ich riet ihr auf jeden Fall das Auto an dem Punkt stehen zu lassen, wo der Hund entlaufen ist und es auch offen zu lassen. Außerdem ließ ich mir die Gegend beschreiben. Es waren Felder und Wiesen und nur spĂ€rlich Wald. Ich riet ihr in Richtung Wald zu gehen, denn dort ist es am wahrscheinlichsten, dass die HĂŒndin Deckung sucht und findet.
Heute morgen kam die SMS. Hund wieder da, er kam zum Auto zurĂŒck

Gerade an Sylvester erschrecken sich viele Tiere und auch in den Tagen davor und danach gibt es immer wieder Knallerei, sodass bei einem normalen Spaziergang plötzlich ein Knall losgeht und sich der Hund erschreckt. Wer einen Ă€ngstlichen, nicht schußfesten Hund hat, sollte deshalb unbedingt in solchen Zeiten Geschirr und Leine anlegen. (Es gibt auch ausbruchssichere Geschirre)

Wenn der Hund dann weg ist, ganz wichtig: ein Posten bleibt zuhause als Telefonzentrale (Anrufe entgegennehmen, Polizei, JĂ€ger, Förster, Tierheim verstĂ€ndigen, ggf Suchteams koordinieren), einer bleibt dort wo der Hund entlaufen ist (wenns sein muß 36 Stunden, am Besten im Auto mit Schlafsack und Verpflegung eingedeckt.), der Rest fĂ€hrt herum und hĂ€ngt Suchplakate auf, spricht Leute an. Je mehr Menschen vom Verschwinden des Hundes wissen, um so höher ist die Chance dass er gesehen wird.
Jede Sichtung wird in eine Karte eingetragen, am besten mit Datum und Uhrzeit. So kann ein Muster festgestellt werden, oder zumindest die Richtung angezeigt werden, in die der Hund unterwegs ist. Das erleichtert die Suche ungemein. So kann man dem Hund zuvor kommen und schon eine Futterstelle einrichten. WICHTIG: eine geeignete Geruchtsprobe, nicht konterminiert mit anderen GerĂŒchen. Das Halsband, die Decke, die HaarbĂŒrste nie mit blosen HĂ€nden anfassen, sondern immer Handschuhe tragen. Die Geruchsprobe in eine PlastiktĂŒte und im KĂŒhlschrank aufbewahren, bis man sie braucht.
Und zum Schluß; nie die Suche aufgeben.
__________________
mit Wasco, meinem Seelenhund (22.11.2003 - 01.10.2007) und Diva, die Grande Dame (27.06.2003 - 20.12.2014) im Herzen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf BeitrÀge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, AnhÀnge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine BeitrÀge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Dieses Forum lÀuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22