Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Auslauf bauen (https://molosserforum.de/allgemeines/18663-auslauf-bauen.html)

Cira 15.01.2012 11:18

AW: Auslauf bauen
 
@Sina
Ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet. :)
Ich hatte es so verstanden, dass Du der Meinung bist, man darf seine Hunde auch nicht eine gewisse Zeit in der Wohnung allein lassen.
Denn da sind meine Tiere durchaus manchmal für ein paar Stunden allein und das finde ich auch völlig okay.


@Gretel
4-5 Stunden täglich sind meiner Meinung nach dem Hund gegenüber vertretbar.
Die kann er doch auch Zuhause bleiben und hinterher unternimmt man dann was zusammen oder geht gemeinsam zum Grundstück, wo er Sonne tanken kann.
Bei Menschen die so pingelig sind, dass er da nicht in die und sogar im Garten angebunden sein muss, würde ich ihn nicht lassen.
Und die ganze Zeit angebunden zu sein fände ich sowieso unzumutbar für ihn.

Ehrlich gesagt, bin ich da sogar so rigoros und würde gar nicht mehr hingehen, wenn die so pingelig meinem Hund gegenüber wären, könnten sie auch auf meine Anwesenheit verzichten.
Meine Eltern sind ja auch ziemlich pingelig, aber meine Hunde waren immer willkommen, da werden/wurden dann schnell Decken untergelegt, Mama steht schon mit einem feuchten Tuch bereit um Pfoten abzuputzen, usw. ;)
Abgesehen davon, dass sie selber sehr tierlieb sind, wüssten sie auch, dass ich nicht mehr käme, wenn sie sich meinen Hund gegenüber stur verhalten würden.
Aber das ist meine Einstellung und die muss selbstverständlich niemand teilen.

Wenn es für Dich akzeptabel ist, dass er bei gutem Wetter solange im Garten bleibt und bei schlechtem Zuhause, dann ist das Eure Entscheidung und gut so.
Nur draußen im Garten oder sonst wo anbinden während der Zeit fände ich ein No Go, dann kann er wirklich lieber Zuhause bleiben.

...

Diggimon 15.01.2012 12:23

AW: Auslauf bauen
 
Also mir pers.wäre das viel zu Gefährlich den Hund ohne Aufsicht zu lassen . Du sagst es wäre in einer Siedlung , dann ist Ärger schon vorprogramiert ;) Da braucht nur mal ein Kind die Hand durch den Zaun stecken und dann ? Der Hund braucht ja noch nicht mal was machen , aber Du weißt um die Hysterie der "besorgten"Eltern :hmm: Außerdem wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus ?? Den verlierste Du nämlich wenn Du den Hund Unbeaufsichtig läßt !! Du handelst dann Grob Fahrlässig lt. Versicherung !!Sowas kann schnell Teuer werden . Sorry aber das ist keine Lösung !! Jeder Hundehalter kennt es ,wenn der Hund mal Dünnpfiff hat ,damit muß man immer rechnen . Ich habe z.b. 2 Kanidaten hier und was ein Fila für Berge kacken kann , Danke :schreck: Da ist die "Spritzwurst" schnell im ganzen Haus verteilt . Vielleicht solltet Ihr Euch einen Gassigeher oder Hundesitter suchen , wäre das nicht eine Lösung :lach3:

gretel 15.01.2012 12:28

AW: Auslauf bauen
 
@cira
ich gebe dir da ganz und gar recht. blöderweise haben wir nur leute um uns, die den hund nicht mögen weil er sabbert, haart, stinkt oder sonstiges. auch bei meinen verwandten und bei freunden ist er nicht erwünscht. zu silvester waren wir wo eingeladen wo wir ihn letztes jahr mitnehmen durften aber heuer nicht mehr, weil er so einen gestank hinterlassen hat. daher blieb ich brav daheim bei ihm. die schwiegereltern sind es durch frühere hunde gewohnt, dass er draußen an der kette liegt. das finde ich auch nicht ok. ich denke wir werden das grundstück irgendwann mal, also nicht heuer, mit gartenhaus und zaun herrichten, als aufenthaltsort oder grillmöglichkeit für uns. dann hat er ja auch freilauf. ihn alleine zu lassen und nicht zu wissen, springt er übern zaun, rennt er ihn um oder winselt er die ganze zeit möchte ich auch nicht.

Cira 15.01.2012 13:41

AW: Auslauf bauen
 
Genau Gretel, das hört sich doch gut an.

Was mir dazu noch einfällt, Du kennst ja sicher den Spruch, früher hatte ich Freunde, Geld und bla bla, heute habe ich einen Hund. :kicher:

Wobei ich ja gestehen muss, dass ich da meine Freunschaften selber schon überdacht habe, ich mag eben auch nur solche Menschen, die da so ähnlich gestrickt sind wie ich, mit allen anderen möchte ich meine Zeit gar nicht verbringen.
Klar sind es zwangsläufig weniger, aber vereinsamen tut man auch nicht
Die Zeit mit anderen ist dadurch für mich qualitativ hochwertiger geworden.
Andere schocke ich gern mit Geschichten wie unsere Süße zwischen uns zugedeckt schläft oder dass, wer sich über Hunde und Katzenhaare mokiert, lieber draußen bleiben. ^^
Die Blicke daraufhin sollte man manchmal wirklich festhalten. :kicher:

Schade, dass ihr nicht in unserer Nähe wohnt, ich hätte Deinen Knuffel in der Zeit wo Du an der Uni bist gern verwahrt, wenn sich unsere beiden verstanden hätten.
Ich würde mich über einen Zweithund auf Zeit durchaus freuen und für Cira wäre das sicher auch eine Bereicherung.

Ansonsten finde ich Deine Entscheidung richtig, es Euch zusammen auf dem Grundstück schön zu machen, so dass ihr dort oft Zeit verbringen könnt und ihn ansonsten geschützt Zuhause zu lassen.

Was seinen Geruch angeht würde ich eventuell mal sein Futter überdenken, seine Zähne nachsehen und ihm gegebenenfalls Zahnstein entfernen lassen.
Gegen Sabber hilft ein eingestecktes, mitgenommenes Wischtuch recht zuverlässig.
Habe ich auch oft in der Tasche. ;)

...

bx-junkie 15.01.2012 13:45

AW: Auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 308008)
@cira
ich gebe dir da ganz und gar recht. blöderweise haben wir nur leute um uns, die den hund nicht mögen weil er sabbert, haart, stinkt oder sonstiges. auch bei meinen verwandten und bei freunden ist er nicht erwünscht. zu silvester waren wir wo eingeladen wo wir ihn letztes jahr mitnehmen durften aber heuer nicht mehr, weil er so einen gestank hinterlassen hat. daher blieb ich brav daheim bei ihm. die schwiegereltern sind es durch frühere hunde gewohnt, dass er draußen an der kette liegt. das finde ich auch nicht ok. ich denke wir werden das grundstück irgendwann mal, also nicht heuer, mit gartenhaus und zaun herrichten, als aufenthaltsort oder grillmöglichkeit für uns. dann hat er ja auch freilauf. ihn alleine zu lassen und nicht zu wissen, springt er übern zaun, rennt er ihn um oder winselt er die ganze zeit möchte ich auch nicht.

Das finde ich liest sich doch schon ganz anders :) Ich finde es auch ganz furchtbar, wenn sogenannte Freunde oder die Verwandtschaft sich so abweisend dem Hund (den man ja lieb hat) gegenüber benimmt.
GsD hab ich das nicht...ich habe nur Freunde die auch Hunde haben oder die meine Hunde eben mögen und sich auch nicht am Sabber oder dem Geruch stören...aber wenn es so wäre, dann würde ich zumindest mal meine Freunde aussortieren ;) Die Verwandtschaft kann man sich ja leider nicht aussuchen, aber du schreibst ja auch das du dann eben zu Hause bleibst und deinen Hund nicht an die Kette/Leine legen willst...
Ich wünsche dir und deinem Stinker das ihr eine gute Lösung findet...und wie Cira schon sagte...4-5 Stunden mal alleine in der Wohnung...das hat noch keinen Hund umgebracht :)

gretel 15.01.2012 13:48

AW: Auslauf bauen
 
mit dem sabber hab ich nicht mehr solche probleme, man wischt ihn einfach ab. aber leider sein geruch, ich hab ihn gestern mal geduscht mit babyshampoo. das war das 3. mal in seinem leben, er ist 5 jahre alt. vielleicht sollte ich das öfter machen? er hat oft verdreckte und leicht entzundene ohren und hat alle möglichen allergien. er hat jetzt ein futter, dass er verträgt und dadurch auch keinen durchfall mehr. es wird aber noch immer ein bestandteil drinnen sein, den er nicht verträgt und deshalb seine ausdünstung. es riecht nämlich die haut, nicht die haare, am kopf und am rücken gleich intensiv.
und in meiner gegend ist es wirklich sehr schwierig ihn mit anderen hunden spielen zu lassen ,da die leute so pingelig sind. letztens war so eine nette situation, da wollte die fremde frau, dass ich meinen hund anhänge, nur weil sie sich fürchtet. und ihrer war frei und hat mit einem anderen gespielt. also ich denk mal gleiches recht für alle, nicht?

wäre schön, wenn ich in der neuen gegend, einen hundekumpel für ihn finden würde. das wäre echt das schönste für ihn, er will nämlich immer zu anderen hunden..und ich muss ihm das leider oft verbieten. daher sind wir nur mit leine unterwegs. echt ein sch... in einer großstadt.

bx-junkie 15.01.2012 13:53

AW: Auslauf bauen
 
Hmmm...das mit dem öfter baden würde ich lassen. Du zerstörst damit die Schutzschicht, auch bei rückfettenden Shampoos und toll findet es dein Hund sicher auch nicht...versuche mal übers Futter einen angenehmeren Duft zu erreichen(Petersilie soll helfen) und immer die Ohren sauber halten! Ansonsten würde ich eventuell alle 14Tage mal ein Trockenshampoo nehmen...

gretel 15.01.2012 14:06

AW: Auslauf bauen
 
ok, ich probiers mit dem trockenshampoo. ich hab eines daheim, habs immer draußen aufgetragen, weil es so gestaubt hat. na das kann was werden in einer wohnung..petersil? sehr gut, hab ich daheim.

AnneHaack 15.01.2012 16:56

AW: Auslauf bauen
 
Ich würde auch davon abraten! Musst auch bedenken, das der Hund dort alleine ist! Nicht das mal jemand kommt und ihn mitnimmt!

gentle giant 15.01.2012 20:53

AW: Auslauf bauen
 
Meine Hunde haben eine "Sommerresidenz"in unserem Garten. Das ist eine große Scheune(ursprünglich für zwei Pferde gedacht), die im Inneren in zwei Bereiche getrennt ist. Jeder Bereich hat eine eigene große Hundehütte mit Liegeplatz. Vor der Scheune ist eine ziemlich große Grünfläche mit Stabmattenzaun umrandet, natürlich einbetoniert und 1,80meter hoch.
Warum "Sommerresidenz"? Weil ich bei schlechtem Wetter immer weich werde und die beiden im Haus lasse. :D

Ich würde dir abraten, deinen Hund auf einem entfernten Grundstück alleine zu lassen. Ich hätte da keine Ruhe.


MfG Bianka

Pöllchen 15.01.2012 21:40

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von sina (Beitrag 307979)
Und mal ehrlich, ich kenne keine Studentin die tgl. über 8 Std. aus dem Haus ist.:sorry:

Öhhhm, vielleicht kennst du keine, aber die gibt es.
Bei uns sind Vorlesungen von 8:30 bis 16:30 normal, es kann aber auch gerne mal erst um 18:30 Schluss sein. Bis 18:30 ist natürlich nicht täglich, aber es kommt vor. D.h. ich verlasse in der Regel um 7:45h das Haus und komme gegen 17:15h wieder zurück....

Ich habe das aber zuvor mit meinen Eltern geklärt und sie kümmern sich während meiner Abwesenheit um den kleinen Klops. Sonst hätte ich mir auch keinen Hund anschaffen können!

sina 15.01.2012 22:13

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Pöllchen (Beitrag 308070)
Öhhhm, vielleicht kennst du keine, aber die gibt es.
Bei uns sind Vorlesungen von 8:30 bis 16:30 normal, es kann aber auch gerne mal erst um 18:30 Schluss sein. Bis 18:30 ist natürlich nicht täglich, aber es kommt vor. D.h. ich verlasse in der Regel um 7:45h das Haus und komme gegen 17:15h wieder zurück....

Ich habe das aber zuvor mit meinen Eltern geklärt und sie kümmern sich während meiner Abwesenheit um den kleinen Klops. Sonst hätte ich mir auch keinen Hund anschaffen können!

:sorry: Asche auf mein Haupt!
Du bist aber auch kein Vergleich mit Gretel, hast mit Deinen Eltern die Zeit fürs Pöllchen abgeklärt und willst ihn nicht irgendwo parken!

gretel 16.01.2012 09:54

AW: Auslauf bauen
 
eine freundin von mir hat im letzten dreiviertel jahr von in der früh bis am abend auf der uni verbracht, weil sie im rahmen ihrer diplomarbeit versuche durchführen musste. also das gibt es sehr wohl. aber ich plane das nicht so, einen halben tag und dann geh ich heim, mich schert das ja auch nicht.

@sina: ja genau, ich bin so unfähig, das abzusprechen mit wem. und ich finde es schrecklich den ganzen tag weg zu sein und einen hund zu haben. also da hab ichs mir schon besser ausgesucht. hatte bis jetzt einen job, in dem ich drei mal in der woche für 4 std weg war.

Peppi 16.01.2012 11:09

AW: Auslauf bauen
 
So!


http://www.youtube.com/watch?v=Y_ZPVSTNn4o

;)

gretel 16.01.2012 13:45

AW: Auslauf bauen
 
hey, danke peppi!! da sieht man mal, was sie alles anstellen können und wie sehr sich die armen fadisieren :D
meiner ist leider nicht so gescheit, der würd nie da raufrennen und runterrutschen. er zerfetzt nur gerne küchenrollen wenn ich nicht da bin.

Doc_S 16.01.2012 14:04

AW: Auslauf bauen
 
Ausbruchsicherer Auslauf:
Rabattensteine 100/50/8 im Betonbett in Verbindung mit "Untergrabschutz" und am Besten Bromet-Elemente. Und ganz wichtig: Unterstand incl. isolierte Hütte, welche durch die Körperwärme "geheizt" werden kann.
Nur den Platz dafür sollte man schon besser auswählen. Mir kommt es eher wie "abschieben" vor.
Wenn der Hund Wächter sein soll/ will, dann nicht Heute hier, Morgen da.
Einfach die richtige Wohnung finden. :lach4:

Jule69 17.01.2012 00:49

AW: Auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 308000)
ich bin eh überwiegend beim hund. er wäre 4-5 std allein, da dachte ich an ein freigehege für ihn. was macht ihr nur für einen aufstand? ist ja furchtbar. wir sind 2x die woche bei den schwiegereltern,, zum essen, zum reden. wenns kalt ist bleibt er eh daheim oder im auto. ich rede ja nur davon, wenn es schön ist, kann er draußen liegen. er hat ca 2 std am tag bewegung in form spazierengehen, suchspiele oder laufen mit mir. sonst ist er bei mir in der wohnung und schläft. ich suche halt nach varianten, da ich mir denke, dass ihm das auch mal zu fad wird immer in der wohnung zu sein.


Was soll er denn in der Zeit in dem "Freigehege" machen? Es wird ihm ganz sicher auch dort sehr schnell fad ohne seine Bezugspersonen. Meinst du er spielt Ball mit sich selber? Er wird entweder resignieren oder es sich zur Aufgabe machen für jeden Sch** zu kläffen. Die Nachbarschaft wird es sicher nicht begeistern.
Alle meine Hunde lieben, oder haben es auch geliebt, draußen in der Sonne zu liegen, aber ich sollte es mich nicht wagen die Terrassentür zu schließen und sie somit "auszusperren". Dann wird vor die Tür geklopft.
(Ist zwar OT, aber diesbezüglich bin ich gut erzogen :kicher:).
Wenn Willi mal ein paar Stunden alleine im Haus bleiben muss (und natürlich vorher ausgelastet wurde), reichen ihm ziemlich genau 4qm, obwohl er sich natürlich frei bewegen kann, denn dann verkriecht er sich solange ins Bett oder auf die Couch und ratzt ;). Ich denke die wenigsten Hunde nutzen viel Raum wenn sie alleine sind, Hauptsache es ist das Umfeld ihre Menschen.

Ich hoffe du hast dir diese komische Idee wirklich aus dem Kopf geschlagen :hmm:?

Was den Körpergeruch angeht, der ja meist Futter-/Gesundheitsbedingt ist würde ich dir raten, ihn mal regelmäßig mit einer Kernseifenlauge (natürlich unbedingt unparfümiert) abzuwaschen. Das reinigt prima, hilft der Haut und ist sehr unkompliziert, weil man die Lauge nicht abwaschen muss/sollte.

Dega 17.01.2012 07:30

AW: Auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 308226)
Was den Körpergeruch angeht, der ja meist Futter-/Gesundheitsbedingt ist würde ich dir raten, ihn mal regelmäßig mit einer Kernseifenlauge (natürlich unbedingt unparfümiert) abzuwaschen. Das reinigt prima, hilft der Haut und ist sehr unkompliziert, weil man die Lauge nicht abwaschen muss/sollte.

Wie das? Du meinst, man lässt die Lauge auf der Haut, also ohne nachzuspülen? Magst du das mal näher erläutern?
Ist doch Seife, schadet das denn nicht? Und wird das Fell nicht stumpf davon, wenn da immer Seife drin ist?

Meinst du mit Kernseife diese Flocken, die man in Wasser auflösen kann? Die könnte ich im Supermarkt kriegen (savon de Marseille, das ist, glaube ich, Kernseife. Ist jedenfalls unparfümiert. Die Leute nehmen das zum Wäschewaschen und zum Putzen, glaube ich. Meine Omma hat mir früher immer Wunden darin gebadet und "desinfiziert")

Das sollte, wenn, dann doch sicher eine sehr dünne Lauge sein, also nicht zu viele Flocken nehmen, oder?

Wozu ist das gut, außer um Körpergeruch zu binden?

Danke schonmal für deine Antwort! :lach4:

bx-junkie 17.01.2012 07:43

AW: Auslauf bauen
 
Wie Michele stelle ich mir die Frage ob diese Lauge tatsächlich auf dem Hund verbleiben sollte...ich würde es nicht machen. Kernseife, enthält im Gegensatz zu den Feinseifen, kein Glycerin.Kernseife reagiert alkalisch und kann im Gegensatz zu den Feinseifen, die Haut reizen, bei häufiger Anwendung beschädigt sie den Säureschutzmantel der Haut.
Laugen sind ja noch schädlicher für die Haut, davon abgesehen halte ich auch überhaupt nichts von einem ständigen/regelmäßigen baden eines Hundes. Aber jeder wie er will...

Jule69 17.01.2012 11:56

AW: Auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Dega (Beitrag 308231)
Wie das? Du meinst, man lässt die Lauge auf der Haut, also ohne nachzuspülen? Magst du das mal näher erläutern?
Ist doch Seife, schadet das denn nicht? Und wird das Fell nicht stumpf davon, wenn da immer Seife drin ist?

Meinst du mit Kernseife diese Flocken, die man in Wasser auflösen kann? Die könnte ich im Supermarkt kriegen (savon de Marseille, das ist, glaube ich, Kernseife. Ist jedenfalls unparfümiert. Die Leute nehmen das zum Wäschewaschen und zum Putzen, glaube ich. Meine Omma hat mir früher immer Wunden darin gebadet und "desinfiziert")

Das sollte, wenn, dann doch sicher eine sehr dünne Lauge sein, also nicht zu viele Flocken nehmen, oder?

Wozu ist das gut, außer um Körpergeruch zu binden?

Danke schonmal für deine Antwort! :lach4:


Als Flocken kenne ich es nicht, mag es aber durchaus geben. Man bekommt sie z.B. bei Rewe oder Real von Dalli, 3 Stück 1,-€ und man macht daraus in warmen Wasser eine durchaus kräftige Lauge. Mit dieser Lauge wäscht man den Hund ab ohne sie anschließend auszuwaschen. Du hast das richtig in Erinnerung, früher (vielleicht auch heute noch) wurden damit Furunkel und offene Geschwür behandelt. Es schadet der Haut keineswegs, es hat eine heilende Funktion, darum ist es wichtig die Lauge nicht auszuwaschen.

Willi hatte früher häufiger Hot Spots oder er blühte nach einem Allergieschub am ganzen Körper mit offenen, eitrigen Stellen. Das waschen mit der Kernseife wude uns von seinem Allergologen verordnet und von einer Heilpraktikerin bestätigt. Es hatte bei uns also in erster Linie eine medizinische Funktion und den praktischen Nebeneffekt das es sehr gut und einfach reinigt, das Hautmilieu nicht beschädigt und die Haut nicht entfettet. Man kann es beliebig oft machen und bei bestehenden Hautproblemen sollte man es regelmäßig machen.
Es bindet also nicht den Körpergeruch, sondern hilft der Haut zu heilen und dann riecht sie eben auch nicht mehr so unangenehm krank.

Wenn Willi mal wieder in irgendeinem Tümpel planschen war und stinkt wie alte Socke, kommt sie eben auch zum Einsatz. :lach4:

gretel 17.01.2012 14:42

AW: Auslauf bauen
 
danke für den tipp mit der seife!
ja, das thema mit auslauf ist abgehakt. bringt ja nix, wenn er dort nur winselt oder bellt. er ist happy, wenn er überall dabei sein darf und wenn er daheiim ist, schalt ich ihm musik ein. momentan hört er bon jovi und ramazotti :D
ich hoffe er wird dadurch nicht schwer geschädigt, hehe.

Dega 17.01.2012 14:53

AW: Auslauf bauen
 
@Jule69: danke, das ist ja mal interessant. Ich werde mich darüber informieren!

Jule69 17.01.2012 17:22

AW: Auslauf bauen
 
@gretel
Find ich gut, er fühlt sich zu Hause sicher wesentlich wohler :ok:.
Viele Hunde mögen es, wenn man ihnen Musik oder den Fernseher anlässt und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten :D.

@Dega
Gerne. Ich vermute dieses alte Hausrezept wird gerne verschwiegen, weil sich mit teuren medizinischen Shampoos und Hautreinigungsmitteln einfach mehr verdienen lässt.
Als ich das erste mal davon gehört habe, war ich auch skeptisch :lach4:

Sorella 23.01.2012 13:31

AW: Auslauf bauen
 
Aber bitte nicht den Fernseher anlassen, da hab ich z.B immer Angst das der Explodiert/Implodiert/Schwelbrand oder was auch immer.
Und ja ich meine auch die neuen superflachen LED/LCD/PLasma-EGAL
(Ich habs früher immer angelassen, wenn ich kurz weg bin, jetzt aber nicht mehr habe schon so viele Berichte gesehen und die Tier sind ja den Flammen ausgesetzt)
Mir wäre es auch zu gefährlich.

gretel 23.01.2012 17:34

AW: Auslauf bauen
 
fernseher ist nicht eingeschaltet, nur der computer, der die mp3 der reihe nach abspielt. er ist recht ruhig geworden wenn die musik läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22