Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Auslauf bauen (https://molosserforum.de/allgemeines/18663-auslauf-bauen.html)

gretel 13.01.2012 12:31

Auslauf bauen
 
da wir im februar in eine wohnung im ersten stock ziehen hab ich mir gedacht, dass ich das grundstück meines lebensgefährten nutze, um einen auslauf für allvar zu bauen. er liebt es in der sonne zu sitzen, in der jetzigen wohnung haben wir einen kleinen garten dabei und er ist fast nicht reinzukriegen, wenn die sonne auf der terrasse ist.
von der neuen wohnung zum grundstück würde man eine halbe stunde hingehn und es wäre als aufenthaltsort während meiner uni zeit bzw dann arbeit gedacht (nicht jeden tag, nur wenn es schön ist). im sommer wird es als bauland umgewidmet, da wir eine gartenhütte draufstellen wollen. ob wir das im sommer schon machen weiß ich nicht, da wir in die wohnung recht viel investieren müssen. was würdet ihr für einen zaun empfehlen und in welcher höhe? ich hab von bauzaun gelesen, das sind fixe gitterelemente. mein freund will maschendraht nehmen und den mit pfeilern in die erde setzen.

lg, eva

Lucy 13.01.2012 12:36

AW: auslauf bauen
 
ihr wollt den Hund da alleine lassen?
Und dann mit Maschendraht einzäunen?????

gretel 13.01.2012 12:38

AW: auslauf bauen
 
ja alleine. er wär ja sonst auch in der wohnung alleine. keine gute idee? ich dachte, weil er die sonne so liebt.

Lucy 13.01.2012 12:43

AW: auslauf bauen
 
ja aber bitte nicht mit Maschendrahtzaun!
Entweder er ist innerhalb von fünf sekunden drüber gesprungen oder durchgebissen!
Wenn ihr den Hund dort alleine lasst dann nur wenn das ganze abgesichert ist!
Also was wo er nicht oben drüber kann, nicht unten durch butteln und durchbeissen!

Und am besten noch wo keiner den Hund streicheln kann oder reinfassen!
Super ist es für den Hund bestimmt, solange er was hat wo er sich zurückziehen kann also Schattenplatz und Hundehütte und es muss sicher sein das ist mal oberwichtig

Doc_S 13.01.2012 12:47

AW: auslauf bauen
 
...oder einfach eine adäquate hundegerechte Wohnung nehmen... Freilauf am Haus und gut ist.
Für mich ein nogo, Hund in fremdem Terrain alleine zu lassen.

gretel 13.01.2012 12:47

AW: auslauf bauen
 
ja eine hundehütte kriegt er eh, so eine längliche mit veranda-selbst gebaut. hm, bauzaun dürfte sicher sein, das sind so zwingerelemente. schön schauts halt nicht aus, aber man kann ja büsche pflanzen und das ganze etwas strukturieren. er liebt es etwas zu bewachen, also ich glaub schon dass das für ihn passen könnte.

Lucy 13.01.2012 12:49

AW: auslauf bauen
 
Bauzaun? Und wie machst du ihn fest?
Und ich kenne zwei Hunde die haben einen Bauzaun durchgebissen (ist aber eher selten)

Muss Doc_S recht geben! Wieso sucht ihr euch keine andere Wohnung wo evtl ein kleiner Garten dabei ist muss ja nicht viel sein!

gretel 13.01.2012 12:53

AW: auslauf bauen
 
wir haben jetzt zwei jahre wohnung gesucht, überall war der hund nicht erlaubt, es waren alles wohnungen mit garten im erdgeschoss. und in der jetzigen gibts einen wintergarten, nur 2 wohneinheiten im haus, also perfekt. es ist nicht anders gegangen und länger in meiner 30qm wohnung hätt ichs nicht ausgehalten.

Lucy 13.01.2012 13:07

AW: auslauf bauen
 
wir suchen auch schon 1 Jahr und wohnen mittlerweile seit 6 Monaten bei meinen Freund seinen Eltern :schreck:
2 Zimmer ohne Küche 3 Hunde, kein Garten und mein Freund seine Eltern!
Ich bin nervlich ganz ganz unten aber ich werde nen teufel tun und irgendwo hin ziehen wo es für meine Hunde nicht gut ist! Lieber lass ich mich irgendwann einweisen!

anna1 13.01.2012 13:13

AW: auslauf bauen
 
Bauzaun und Co haben meine im nu Zerstört. Durch den Bauzaun haben sie einfach den Kopf gedrückt und durch Wildschweindraht sind sie nur so durchgepflügt. Stahlmattenzaun mit Sichtschutz heißt das Zauberwort.

Ich hätte allerdings keine ruhige Minute, wenn meine Hunde so weit weg währen. Wenn es nicht anders geht, dann sollten Verletzung und Ausbruch bestmöglich verhindert werden.

Peppi 13.01.2012 13:38

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 307814)
wir suchen auch schon 1 Jahr und wohnen mittlerweile seit 6 Monaten bei meinen Freund seinen Eltern :schreck:
2 Zimmer ohne Küche 3 Hunde, kein Garten und mein Freund seine Eltern!
Ich bin nervlich ganz ganz unten aber ich werde nen teufel tun und irgendwo hin ziehen wo es für meine Hunde nicht gut ist! Lieber lass ich mich irgendwann einweisen!

Und trotzdem "nur noch" Dampfer!


*R*E*S*P*E*K*T*

;)

Lucy 13.01.2012 14:07

AW: auslauf bauen
 
ja aber dafür Fetter :)

Wie Waldi 13.01.2012 14:16

AW: auslauf bauen
 
HA! Als ob ich es nicht orakelt hätte ;)

Lucy 13.01.2012 14:32

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 307830)
HA! Als ob ich es nicht orakelt hätte ;)


:schreck::schreck::schreck:

orakel doch nächstesmal das ich 10 kilo abnehme!

Danek :)

Guayota 13.01.2012 14:44

AW: auslauf bauen
 
Arme Susi! :keks:

In 2 Monaten vom dürren Raucher zum fetten Dampfer...:kicher:

*Duckunwech*

Lucy 13.01.2012 14:47

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 307836)
Arme Susi! :keks:

In 2 Monaten vom dürren Raucher zum fetten Dampfer...:kicher:

*Duckunwech*

:hysteric: :42:

Guayota :29:

Guayota 13.01.2012 14:48

AW: auslauf bauen
 
:kicher::kicher::kicher:

:fuerdich:

Lucy 13.01.2012 14:51

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 307840)
:kicher::kicher::kicher:

:fuerdich:


Diese Antwort macht mir doch fast schon angst wenn ich ehrlich bin

so OT deshalb psssstttttt....

Guayota 13.01.2012 15:25

AW: auslauf bauen
 
Hey! Das war doch nur ne "Verzeih'-mir-die-Boshaftigkeit-Geste"! :schaem:

Sorella 13.01.2012 18:02

AW: auslauf bauen
 
Nun ich hätte da auch noch Probleme mit dem Thema "Hundehasser".Ein Hund, eingesperrt unbeaufsichtigt, hätte ich Angst vor vergiftetem Fleisch oder so.

Mein Dogs kann man nicht von der Straße aus im hinteren Garten sehen, das ist der Bereich in dem sie sind, wenn ich zur Arbeit bin.
Ich meine du kennst die Gegend und das drumherum, aber ich hätte da echt Ansgt vor, die haben bei uns in der Stadt nen Hund mit Säure begossen als der vorm Discounter angebunden war.
Es gibt überall Verückte

Cira 13.01.2012 18:32

AW: auslauf bauen
 
Geht doch während es Tages oder am WE gemeinsam dorthin, schafft Euch dort ein nettes Plätzchen und lass ihn dann in der Sonne liegen, wenn Du dabei bist, aber lass ihn nicht alleine auf dem Grundstück.
Es kann einfach viel zuviel passieren.

Ich würds auf keinen Fall tun, egal wie gut der Garten abgesichert ist.

...

sina 13.01.2012 22:51

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 307804)
ja alleine. er wär ja sonst auch in der wohnung alleine. keine gute idee? ich dachte, weil er die sonne so liebt.

:schreck:Ohne Worte!
Du kannst doch den Hund nicht unbeaufsichtigt dort lassen?
Wenn etwas passiert ist die Schreierei wieder groß!

Dega 14.01.2012 00:00

AW: auslauf bauen
 
Meine haben einen separaten Auslauf direkt am Haus, buddelsicher und aus Zwingerelementen, den sie aufsuchen können, wann immer sie wollen (tagsüber).
Zusätzlich noch den Garten, der mit 1,80m hohem Zaun eingezäunt ist, die Pfeiler stehen in Beton.
Voraussetzung für ihren Auslauf und den Garten ist aber *immer*, dass ich zuhause bin und mitkriege, was da abgeht. Sobald ich weg muss, bleiben die Hunde im Haus.
Mir wäre das viel, viel, viel zu gefährlich, die Hunde unbeaufsichtigt herumlaufen zu lassen, auch wenn ich zu fast 100% davon ausgehen kann, dass sie weder über noch unter die Zwingerelemente oder den Zaun können.

Nenn mich paranoid, aber lieber so, als irgendwann vor einem selbstgestrickten Problem zu stehen.

Eine Freundin von mir wollte sich einen Hund aus dem TH holen und kam auch schon auf so eine glorreiche Idee. Ich hab's ihr zum Glück ausreden können und die vom TH auch, denn sie hat den Hund unter diesen Umständen nicht bekommen.

Peppi 14.01.2012 09:46

AW: auslauf bauen
 
Mein nächster großer Hund bekommt auch Gartenzugang, wann immer er mag! Inklusiver meiner und unserer Abwesenheit!

:lach4:

Guayota 14.01.2012 10:08

AW: auslauf bauen
 
Ich weiss nicht genau, wie ich mir das vorstellen soll, aber wenn du bei uns hier auf irgendeinem (abgelegenen?) Grundstück einen DC täglich alleine einsperrst, würde wohl nach 2-3 Wochen jemand vom Amt vor der Tür stehen.

Mal abgesehen von irgendwelchen Idioten, die ihn dort vielleicht zum Spass mit Steinen bewerfen könnten oder sonstwie ärgern/quälen oder von Situationen, wenn da ein anderer Hund vorbeikommt (ein Maschendrahtzaun ist auf lange Sicht kein Hindernis für einen DC und auch bei sonstigen Umzäunungen sind Kraft plus Wille nicht zu unterschätzen!) oder wer bekommt dort mit, wenn ihn jemand versucht zu klauen, kann es sein, dass sich der Hund sehr schnell sehr auffällig verändert - so komplett sich alleine überlassen...
Meiner Meinung nach ist es schon etwas anderes, wenn ein Hund in seinem gewohnten Umfeld, in dem er sich auch zugehörig fühlt, auf Frauchen/Herrchen wartet (und das kann ja auch für ein paar Stunden ein entsprechender Zwinger im Garten oder ein gesicherter Garten sein), oder ob er irgendwo auf einem einsamen Grundstück "geparkt" wird.
Dazu kommt ja noch die "menschliche Bequemlichkeit" - vielleicht ist er anfangs tatsächlich nur zu "Unizeiten" dort auf dem Grundstück, dann mal am Wochenende, weil man Besuch bekommt, heute Abend probieren wir es mal über Nacht...usw.)
Ich würde das mal lassen und das Grundtück einfach in der Freizeit mit dem Hund nutzen!

bx-junkie 14.01.2012 10:13

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 307918)
Ich weiss nicht genau, wie ich mir das vorstellen soll, aber wenn du bei uns hier auf irgendeinem (abgelegenen?) Grundstück einen DC täglich alleine einsperrst, würde wohl nach 2-3 Wochen jemand vom Amt vor der Tür stehen.

Mal abgesehen von irgendwelchen Idioten, die ihn dort vielleicht zum Spass mit Steinen bewerfen könnten oder sonstwie ärgern/quälen oder von Situationen, wenn da ein anderer Hund vorbeikommt (ein Maschendrahtzaun ist auf lange Sicht kein Hindernis für einen DC und auch bei sonstigen Umzäunungen sind Kraft plus Wille nicht zu unterschätzen!) oder wer bekommt dort mit, wenn ihn jemand versucht zu klauen, kann es sein, dass sich der Hund sehr schnell sehr auffällig verändert - so komplett sich alleine überlassen...
Meiner Meinung nach ist es schon etwas anderes, wenn ein Hund in seinem gewohnten Umfeld, in dem er sich auch zugehörig fühlt, auf Frauchen/Herrchen wartet (und das kann ja auch für ein paar Stunden ein entsprechender Zwinger im Garten oder ein gesicherter Garten sein), oder ob er irgendwo auf einem einsamen Grundstück "geparkt" wird.
Dazu kommt ja noch die "menschliche Bequemlichkeit" - vielleicht ist er anfangs tatsächlich nur zu "Unizeiten" dort auf dem Grundstück, dann mal am Wochenende, weil man Besuch bekommt, heute Abend probieren wir es mal über Nacht...usw.)
Ich würde das mal lassen und das Grundtück einfach in der Freizeit mit dem Hund nutzen!

:ok: sehe ich genauso! Ich würde meine Hunde auch nie alleine im Garten lassen bei Abwesenheit und schon gar nicht auf einem Grundstück was eine halbe Stunde Fahrt/Fussweg(?) entfernt liegt.

Peppi 14.01.2012 11:32

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 307918)
Meiner Meinung nach ist es schon etwas anderes, wenn ein Hund in seinem gewohnten Umfeld, in dem er sich auch zugehörig fühlt, auf Frauchen/Herrchen wartet (und das kann ja auch für ein paar Stunden ein entsprechender Zwinger im Garten oder ein gesicherter Garten sein), oder ob er irgendwo auf einem einsamen Grundstück "geparkt" wird.

Da hast Du natürlich prinzipiell Recht, obgleich Hunde ja auch z.B. Firmengelände bewachen.

Cira 14.01.2012 11:51

AW: auslauf bauen
 
Ich würde meinen Hund wohl im angrenzenden Garten lassen, während ich im Haus bin und ab und zu nach ihm gucken kann.
Aber auch nicht stundenlang völlig allein und auf sich gestellt.

In der Wohnung -für einige Stunden allein- empfinde ich es aber als normal und auch unproblematisch, wenn er daran gewöhnt ist und sich nicht als Innendekorateur betätigt oder anderen Unsinn macht.

Oder war der letzte Beitrag von Dir jetzt ironisch gemeint, Sina? :)

...

Sorella 14.01.2012 13:10

AW: auslauf bauen
 
Also wie gesagt, meine Hunde befinden sich während wir zur Arbeit sind auf dem Grundstück, allerdings nicht in dem Berreich der zur Straße/Fußweg liegt.Ich finde da nichts Schlimmes dran, sie sollen aufpassen und nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.Das Grundstück ist 1,80 hoch eingezäunt und keiner hat je ne Anstalt gemacht drüber oder drunter zu wollen im Gegenteil..der Zaun ist Grundstücksende, das sehen sie so und drehen sofort wieder um!
Raiden ist in seinem Element, Bulli halt.Das Grundstück wird in regelmäßigen Abständen abgelaufen und es wird nach dem Rechten gesehen, das schlaucht.
Wir haben einen Anbau (Stein auf Stein) ca. 15qm, den haben wir als Hundehaus eingerichtet.Dort haben wir eine große Ecke mit einer Ladung Stroh ausgelegt.Die Tür ist dann offen und es gibt noch nen Fenster, dort liegen sie und dösen im Stroh.
Wenn das Wetter toll ist liegen sie auf dem Rasen und knabbern Stöckchen oder kühlen sich im Hundepool ab, den haben wir ja im letzten Jahr für sie gebaut.
Das finde ich Ok, den sie können das tun was Hunde nun mal tun wenn keiner da ist:schlafen, dösen,spielen etc.
Wenn man berufstätig ist und trotzdem Hunde halten will, muss man halt improvisieren damit sie es schön haben, da ist nichts dabei.Meine sind abends zufrieden und nach dem Gassigang schlafen sie radikal durch bis morgens, daran kann man sehen wie ausgelastet sie damit sind.

Allerdings aufpassen und abwiegen, wenn sie wie in deinem Fall ganz ab vom Schuß sind, das würde ich nicht machen.

gretel 14.01.2012 17:17

AW: Auslauf bauen
 
also in der wohung wäre er halt im wintergarten, sind ca 15 qm. da er oft durchfall hat kann ich oft nicht die wohnung verlassen. ein normaler mensch hat aber einen geregelten tagesablauf und da gehört es halt dazu mal weg zu sein. und ich würde mich schon wohler fühlen, wenn er draußen ist und nicht drinnen, wo er alles vollmachen kann. das grundstück wird als baugrund genehmigt, ist genau neben der verwandschaft von meinem freund (seine schwester) und in einer kleinen siedlung gelegen. allvar ist sehr gerne draußen und passt auch gerne auf, also ich denk es wird ihm nicht so fad als in der wohnung. ich denke viele hunde sind allein, oft 10 std am tag in einer wohnung. da sind ein paar stunden und das nicht mal jeden tag ja garnix. und für uns soll es ja auch ein aufenthaltsort sein.

sina 14.01.2012 22:15

AW: auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 307925)
Ich würde meinen Hund wohl im angrenzenden Garten lassen, während ich im Haus bin und ab und zu nach ihm gucken kann.
Aber auch nicht stundenlang völlig allein und auf sich gestellt.

In der Wohnung -für einige Stunden allein- empfinde ich es aber als normal und auch unproblematisch, wenn er daran gewöhnt ist und sich nicht als Innendekorateur betätigt oder anderen Unsinn macht.

Oder war der letzte Beitrag von Dir jetzt ironisch gemeint, Sina? :)

...

Nein, ganz und garnicht!

Ich bin der Meinung man hat mit der Anschaffung eines Hundes eine Verantwortung übernommen und sollte sich vorher überlegen wie man es alles schafft.
Wenn die Möglichkeit besteht den Hund in einem gesicherten Garten, der auch nicht von anderen Personen zugänglich ist, für kurze Zeit zu lassen geht es vielleicht.
ABER auf einem abgelegenen Grundstück den Hund sich selber zu überlassen, ohne Kontrolle, ohne Wissen was und wer sich dort den ganzen Tag rumtreibt ist für mich einfach verantwortungslos!

Wo ist der Hund im Winter bei Eis und Kälte untergebracht?
Und wenn ich im letzten Post lese das der Hund ja oft Durchfall hat, äh da geht man auch mal zum TA, und ihn desshalb lieber ...
jetzt sag ich es mal ganz krass ...abschiebt wird mir ko.....übel!

Wenn aber, was ich nicht hoffen möchte, dem Hund auf dem Grundstück etwas passiert, sei es das er agressiv durch verschiedene Vorkommnisse wird oder er vergiftet wird dann geht hier die Heulerei los!

Auch bei mir gab es Zeiten in denen ich über 8 Std, tgl. gearbeitet habe und meine 2 Hunde hatte.
Ich hab sie vor der Arbeit ausgelastet und abends war es das 1. was ich wieder gemacht habe.
Und mal ehrlich, ich kenne keine Studentin die tgl. über 8 Std. aus dem Haus ist.:sorry:

Für mich ist es einfach das der Hund aus dem Weg und Blick gebracht wird..ist ja auch viel einfacher!

Dega 14.01.2012 22:44

AW: Auslauf bauen
 
Das war auch der erste Gedanke, der mir kam, dass wohl der Durchfall eher der Grund ist als die Liebe zur Sonne. Die scheint ja auch nicht jeden Tag, nicht wahr?
Wenn der Hund Durchfall hat, dann tut was dagegen bzw lasst den TA was dagegen tun!
Mein alter Goldie wird demnächst 14 Jahre. Er hat, neben anderen Alterszipperlein, in der letzten Zeit etwas die Kontrolle über den Darmausgang verloren, was dazu führt, dass er öfter muss. Deshalb bin ich heilfroh, dass er den Garten nach Bedarf aufsuchen kann, denn das muss dann sehr schnell gehen und auch sehr oft.
Deswegen käme ich aber nicht auf die Idee, ihn auszusperren oder in meiner Abwesenheit sich selbst zu überlassen. Wenn ich meinem geregelten Tagesablauf nachgegangen bin, nach Hause komme und was passiert ist - ja mein Gott, dann mache ich es weg. Ist halt nicht immer lustig mit den Hunden.

gretel 15.01.2012 09:32

AW: Auslauf bauen
 
aha, also ihr seid ununterbrochen beim hund und wenn ihr weg seid ist er im haus. und den durchfall hat er nur ab und zu, die letzten monate hatte er ihn garnicht. mir ist nur einmal passiert, da war ich für 3 std weg und er hatte normale verdauung, dass er in diesen 3 std durchfall bekam. na das war super, den raum zu putzen. also ich kenne genug hunde, die draußen sind untertags und warten bis die bezugsperson zurückkommt. und das jemand gift in den garten reinwirft kann jedem passieren. aber wenn ihr meint er fühlt sich daheim wohler wird er halt daheim bleiben. dann sind wir nur zum spazierengehen draußen, kein freilauf und nix. na toll. aber ist ja eure meinung.

gretel 15.01.2012 09:50

AW: Auslauf bauen
 
ich könnt ihn aber zu den schwiegereltern mitnehmen, da kann er dann im garten liegen, zwar angeleint, weil der garten offen ist, aber sonnen kann er sich zumindest. ins haus darf er leider nicht.

Lucy 15.01.2012 10:01

AW: Auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 307994)
ich könnt ihn aber zu den schwiegereltern mitnehmen, da kann er dann im garten liegen, zwar angeleint, weil der garten offen ist, aber sonnen kann er sich zumindest. ins haus darf er leider nicht.

Du willst in dann mehrere std angeleihnt im Garten liegen lassen?

bx-junkie 15.01.2012 10:09

AW: Auslauf bauen
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 307991)
aha, also ihr seid ununterbrochen beim hund und wenn ihr weg seid ist er im haus. und den durchfall hat er nur ab und zu, die letzten monate hatte er ihn garnicht. mir ist nur einmal passiert, da war ich für 3 std weg und er hatte normale verdauung, dass er in diesen 3 std durchfall bekam. na das war super, den raum zu putzen. also ich kenne genug hunde, die draußen sind untertags und warten bis die bezugsperson zurückkommt. und das jemand gift in den garten reinwirft kann jedem passieren. aber wenn ihr meint er fühlt sich daheim wohler wird er halt daheim bleiben. dann sind wir nur zum spazierengehen draußen, kein freilauf und nix. na toll. aber ist ja eure meinung.


Sag mal wessen Hund ist das eigentlich? Deiner oder gehört der der Allgemeinheit? Wenn du nicht selber weißt und entscheiden kannst was für deinen Hund am besten ist, dann denke ich solltest du dir einen von Toy R us kaufen, denn der stellt null Ansprüche :hmm:

gretel 15.01.2012 10:09

AW: Auslauf bauen
 
immer noch besser als wenn er nicht rauskommt, oder?

Dega 15.01.2012 10:17

AW: Auslauf bauen
 
Gretel, wieso habt ihr denn den Hund, wenn das solche Probleme macht, ihn dezent unterzubringen?

Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 307991)
aha, also ihr seid ununterbrochen beim hund und wenn ihr weg seid ist er im haus.

rrrriiiiichtiiiich!
Aber ich sag ja, ich bin ein Schisser. Ich könnte ihnen genausogut ihr Türchen offenlassen, so dass sie in den Auslauf können, aber weil ich weiß, dass der Goldie zum Beispiel viel bellt, lasse ich das. Abrufen lässt er sich zwar problemlos, aber das kann ich ja nicht, wenn ich nicht da bin, nicht wahr?

Zitat:

Zitat von gretel
aber wenn ihr meint er fühlt sich daheim wohler wird er halt daheim bleiben. dann sind wir nur zum spazierengehen draußen, kein freilauf und nix. na toll. aber ist ja eure meinung.

Was soll der Hund auf dem Grundstück freilaufen? Meistens liegen die nur rum und jagen höchstens mal ne Katze oder verbellen Passanten.
Außerdem kann ich dir garantieren, dass das Grundstück nach der ersten Regenperiode aussehen wird wie Sau, und der Hund ebenfalls. Da wäre es mir ja fast lieber, nen Durchfallhaufen wegzumachen, als hinterher die ganze Wohnung zu putzen :kicher:

Zitat:

Zitat von gretel
ich könnt ihn aber zu den schwiegereltern mitnehmen, da kann er dann im garten liegen, zwar angeleint, weil der garten offen ist, aber sonnen kann er sich zumindest. ins haus darf er leider nicht.

Tolle Idee. Vor allem, wenn's regnet oder friert. Der Hund wird sich draußen sehr wohl fühlen, wenn er nicht wo unterschlüpfen kann.

Da fände ich es besser, du würdest ihm auf dem Grundstück der Schwiegereltern (oder halt da, wo du dich überwiegend aufhältst) einen Zwinger mit Hundehütte bauen und ihn daran gewöhnen. Das ist aber nicht gut für die Blumenbeete und wird deshalb wahrscheinlich auch nicht gehen.

Nochmal: wieso habt ihr den Hund, wenn er offenbar überall nur stört? :boese1:

Lucy 15.01.2012 10:20

AW: Auslauf bauen
 
Also ich finde einen Hund alleine zu lassen ist kein Problem, nicht jeder ist Arbeitslos!
Aber man sollte das schon gut lösen! Baut doch auf dem Grundstück euer Schwiegereltern nen zwinger mit ca 50qm und Hundehütte da kann er dann gut allein drin bleiben!

gretel 15.01.2012 10:25

AW: Auslauf bauen
 
ich bin eh überwiegend beim hund. er wäre 4-5 std allein, da dachte ich an ein freigehege für ihn. was macht ihr nur für einen aufstand? ist ja furchtbar. wir sind 2x die woche bei den schwiegereltern,, zum essen, zum reden. wenns kalt ist bleibt er eh daheim oder im auto. ich rede ja nur davon, wenn es schön ist, kann er draußen liegen. er hat ca 2 std am tag bewegung in form spazierengehen, suchspiele oder laufen mit mir. sonst ist er bei mir in der wohnung und schläft. ich suche halt nach varianten, da ich mir denke, dass ihm das auch mal zu fad wird immer in der wohnung zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22