Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier (https://molosserforum.de/allgemeines/18764-begegnung-mit-nem-deutschen-jagdterrier.html)

shaun_the_leprechaun 31.01.2012 18:25

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
was hat das mit glorifizierung zu tun? es sind anspruchsvolle hunde, und wer sich nicht mit der herkunft und den eigenschaften eines hundes aufs intensivste befasst.

Peppi 31.01.2012 20:27

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
Ich glaube es gibt genau zwei Arten von Hunden.

Hunde die MIT dem Menschen zusammen arbeiten und Hunde die "EIGENSTÄNDIG" arbeiten.

(und ein paar "Nuancen" und "Eigenarten" und all das was die Hochzucht so angerichtet hat.)

Für beide gibt es ziemlich simple Erziehungs und Auslastungssubtitutionen ohne das man z.B. der "Jagdterriermann" sein muss.

Und da kann man jetzt noch zahlreiche "sagenumwobene" Rassen einsetzen.

Da glaube ich dran. :sorry:

Sorella 01.02.2012 16:08

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 310210)
Ich glaube es gibt genau zwei Arten von Hunden.

Hunde die MIT dem Menschen zusammen arbeiten und Hunde die "EIGENSTÄNDIG" arbeiten.

(und ein paar "Nuancen" und "Eigenarten" und all das was die Hochzucht so angerichtet hat.)

Für beide gibt es ziemlich simple Erziehungs und Auslastungssubtitutionen ohne das man z.B. der "Jagdterriermann" sein muss.

Und da kann man jetzt noch zahlreiche "sagenumwobene" Rassen einsetzen.

Da glaube ich dran. :sorry:

Ich denke das auch, wie gesagt ich kenne einen super ausgelasteten Jagdterrier in Privathand.Ein gewisses "Know How" sollte da sein...

und die Reizangel macht sich zum Beispiel ganz super:ok:

Wenn man das nicht kann, kehrt der Hund zu seinen Wurzeln zurück und macht es sich selber interressant...

heder 01.02.2012 18:28

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
Ist doch genau der Punkt, man sollte schon in der Lage sein, seinen Hund sinnvoll zu beschäftigen und zu führen.

Und auch nicht jeder Jäger ist ein Hundeführer, habe ich ja entsprechend gesehen.

Ach ja, der Hund, der Hutch attackiert hatt, lebt nicht mehr! Aber der Typ hält schon wieder Ausschau nach nem neuen:(

Sari 01.02.2012 19:31

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
Zitat:

Zitat von heder (Beitrag 310367)
Ist doch genau der Punkt, man sollte schon in der Lage sein, seinen Hund sinnvoll zu beschäftigen und zu führen.

Und auch nicht jeder Jäger ist ein Hundeführer, habe ich ja entsprechend gesehen.

Ach ja, der Hund, der Hutch attackiert hatt, lebt nicht mehr! Aber der Typ hält schon wieder Ausschau nach nem neuen:(

:schreck: Was ist mit dem Hund passiert? Weißt du da etwas darüber?
Der "Neue" hat jetzt schon mein Mitleid.:traurig:

shaun_the_leprechaun 02.02.2012 15:08

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
jede art hunde hat unterschiedliche ausprägung ihrer triebe, und das kann niemand leugnen. ein jagdterrier gehört am besten zu einem erfahrenen jäger, klar nicht jeder jt ist auch als jagdhund geeignet, aber zumindest muss man so einen hund unter kontrolle halten können und ihm wenn dann einen adäquatenj ersatz bieten.

und so ist es nunmal am besten wenn alles da bleibt wo es hingehört. die quote der fails gibt mir nunma recht.

Sorella 02.02.2012 15:24

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
Zitat:

Zitat von shaun_the_leprechaun (Beitrag 310496)
jede art hunde hat unterschiedliche ausprägung ihrer triebe, und das kann niemand leugnen. ein jagdterrier gehört am besten zu einem erfahrenen jäger, klar nicht jeder jt ist auch als jagdhund geeignet, aber zumindest muss man so einen hund unter kontrolle halten können und ihm wenn dann einen adäquatenj ersatz bieten.

und so ist es nunmal am besten wenn alles da bleibt wo es hingehört. die quote der fails gibt mir nunma recht.

Und deine Bulldogge darf noch die Stiere zusammentreiben, in die Nase beißen und zu Boden ziehen;)
Also mein Bullmastiff ( 40%) Bulldogge hat zu Anfang schon überlegt wenn er die Bullen auf der Weide ( Kühe sind uninterressant) sieht ob er in die Nase beißen darf.Die stehen sich immer Auge in Auge gegenüber...aber auch das bekommt man hin, wenn man kann.Denke es ist bei jedem Hund mehr oder weniger augeprägt oder wurde wegselektiert..

shaun_the_leprechaun 02.02.2012 15:52

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
na stiere nicht, aber wenn ich jagdurlaub bei freunden von mir im ausland bin darf sie bei der wildschweinejagd und beim fangen wilder kühe mitmachen, meine jagd hierzulande hab ich ja eh aufgegeben, und ich hatte sie auch nur bei der nachsuche dabei (hogdogging ist in deutschland leider verboten, aber ich hab mich zu jeder zeit an das verbot gehalten). ansonsten hat sie ne ausgewogene mischung aus ziehspielen, tug o war, herden und treiben kühen bei freunden von mir was auch als training für die jagdurlaube dient, und vieles mehr.

ich sag ja nicht dass jeder jt der gebore jagdhund ist, hab auch schon hudne gesehen die weder schussfest sind sonst noch was, aber man muss hald überlegen wie man das pensum erfüllen kann das so ein hund benötigt.

Peppi 02.02.2012 15:55

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
Zitat:

Zitat von shaun_the_leprechaun (Beitrag 310496)
jede art hunde hat unterschiedliche ausprägung ihrer triebe, und das kann niemand leugnen.

Meinst Du die Triebtheorie, die vor 30 Jahren widerlegt wurde?


Welche Quote? Wo kann man die einsehen?

shaun_the_leprechaun 02.02.2012 16:19

AW: Begegnung mit nem Deutschen Jagdterrier
 
nein die mein ich nicht, hunde sind das alles, ich meine die offensichtlichen unterschiede die einen hund der rasse apbt, einen jt, einen goldi, einen greyhound und einen cane corso unterscheiden, sowohl in anatomie als auch im wesen. wie gesagt was einen jagdterrier zum springen bringt, wird eine dogge kaltlassen. mal ganz abgesehen vom variablen verhalten eines individuums.

das ein jagterrier kein anfängerhund ist, und vom club für deutsche jagdterrier nur an jäger abgegeben wird hat mit noch ein paar mehr faktoren zu tun als nur mit einem club und elitebewusstsein, sondern mit handfesten gründen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22