![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich danke euch allen für die vielen interessanten Beiträge . Ich kann es kaum erwarten euch zu berichten wenn es los geht . Wenn es für die MODs okay ist , kann ich ja mal einen Fred erstellen und euch berichten wie es vorran geht . Wie der Hesse sagt ." Bin schon dodal uffgereeschd "
![]() |
|
||||
![]()
Ich werde nie so ein teures Halsband kaufen, finde sie aber sehr schön. Pflegen würde ich sie auch nicht und ich gebe mein Geld lieber für wichtigere Dinge aus.
Was lustiges dazu, letztes Jahr habe ich einen HH dessen Hund so ein super tolles HB an hatte, getroffen. Sah echt klasse aus. Als unsere beiden dann anfingen etwas heftiger miteinander zu spielen schrie der HH plötzlich...halt halt halt, ich muss meinem erst das HB ausziehen, es war so teuer und ist nichts zum spielen...rannte hinter seinem Hund her als ginge es um Leben und Tod, dem Hund interessierte es aber nicht die Bohne denn der war mit meiner Maus beschäftigt und glücklich. Als sein Hund trotz rufen nicht kam hat der bald geheult wegen diesem HB und wollte das ich meine ran rufe, ich sagte dann nur sorry aber meine hört überhaupt nicht wenn die so am spielen ist.... Sorry ich weiß war voll gemein von mir aber das musste einfach sein, ich werde das Bild nie los bekommen wie der hinter seinem Hund her gerannt ist, wie verzweifelt der wegen dem HB war, unfassbar. Könnte mich heute noch weg schmeissen. |
|
|||
![]()
Verrückt!
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG, Sandor&Hektor + Natalie&Ilhan |
|
||||
![]()
Von nem Kumpel der BT hat seit 9 Jahren das Halsband und es ist jetzt erst richtig schön, hat damals incl. Leine schon über 200,-€ gekostet. Also empfehlenswert.
Das HB auf dem Bild ist zwar nicht von einer der Edelmanufakturen, sondern war Handanfertigung (Elchleder/ Wasserbüffelleder) und wurde nachdem es zu klein geworden war von einem Bekannten mit D-Ringen und Durchzugkette auf Maß vernietet. Achja, für alle handwerklich begabten oder welche, die nen Sattler/ Schuster kennen, empfehle ich euch http://www.ritterhandwerk.de/epages/...tegories/Leder dort gibt es vom richtigen Leder bis zu den ganzen Schnick-Schnack-Accessoires fast alles. ![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
Oh , danke Doc für den Link . Die haben auch interessante Sachen . Beim Leder bin ich noch am überlegen . Wir verarbeiten überwiegend vegetabil gegerbtes Büffelleder mit einer Stärke von 4-4,5 mm für unsere Gürtel und Armbänder. Ich weiß nicht ob das für HBs nicht etwas zu steif wird . Unterleder muß schon Elch , Kanguruh oder Hirsch oder sowas sein .
Geändert von Püppi (30.01.2012 um 20:17 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Habt ihr ne Webpräsenz? Woher bezieht ihr das Leder? Und wie ist da ungefähr der Preis für m2? Frage nur, da ein Bekannter vom Hundeplatz sich das arbeiten mit Leder und punzieren angeeignet hat und seinem Hobby nun mit einer Profiledernähmaschine die Krone aufgesetzt hat. Er fertigt schon wirklich geile Geldbörsen, hat schon etliche Chopper-Sattel und Werkzeugrollen gefertigt und seit neuesetem Halsbänder.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
Wir , eine Schuhmacherin und ich , haben vor 6 Jahren damit angefangen Gürtel aus Büffelleder zu fertigen . Nachdem wir auf einem Straßenfest einen Stand gesehen haben , wo Gürtel maßgefertigt wurden und welch ein Andrang an diesem Stand herrschte . Wir haben uns das Leder mal genauer angeschaut und festgestellt , das die Betreiber fertige Lederrohlinge verwenden . So dachten wir uns , das wir das aber besser können
![]() ![]() |
![]() |
|
|