Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group (https://molosserforum.de/allgemeines/18800-erfahrung-mit-halsba-ndern-von-antik-group.html)

Doc_S 30.01.2012 12:39

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von nem Kumpel der BT hat seit 9 Jahren das Halsband und es ist jetzt erst richtig schön, hat damals incl. Leine schon über 200,-€ gekostet. Also empfehlenswert.

Das HB auf dem Bild ist zwar nicht von einer der Edelmanufakturen, sondern war Handanfertigung (Elchleder/ Wasserbüffelleder) und wurde nachdem es zu klein geworden war von einem Bekannten mit D-Ringen und Durchzugkette auf Maß vernietet.
Achja, für alle handwerklich begabten oder welche, die nen Sattler/ Schuster kennen, empfehle ich euch http://www.ritterhandwerk.de/epages/...tegories/Leder
dort gibt es vom richtigen Leder bis zu den ganzen Schnick-Schnack-Accessoires fast alles. :lach4:

Püppi 30.01.2012 20:15

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Oh , danke Doc für den Link . Die haben auch interessante Sachen . Beim Leder bin ich noch am überlegen . Wir verarbeiten überwiegend vegetabil gegerbtes Büffelleder mit einer Stärke von 4-4,5 mm für unsere Gürtel und Armbänder. Ich weiß nicht ob das für HBs nicht etwas zu steif wird . Unterleder muß schon Elch , Kanguruh oder Hirsch oder sowas sein .

corso 30.01.2012 20:19

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 309962)
Als unsere beiden dann anfingen etwas heftiger miteinander zu spielen schrie der HH plötzlich...halt halt halt, ich muss meinem erst das HB ausziehen, es war so teuer und ist nichts zum spielen...rannte hinter seinem Hund her als ginge es um Leben und Tod, dem Hund interessierte es aber nicht die Bohne denn der war mit meiner Maus beschäftigt und glücklich. Als sein Hund trotz rufen nicht kam hat der bald geheult wegen diesem HB und wollte das ich meine ran rufe, ich sagte dann nur sorry aber meine hört überhaupt nicht wenn die so am spielen ist....

Sorry ich weiß war voll gemein von mir aber das musste einfach sein, ich werde das Bild nie los bekommen wie der hinter seinem Hund her gerannt ist, wie verzweifelt der wegen dem HB war, unfassbar.
Könnte mich heute noch weg schmeissen.

Böse :boese1:

Püppi 30.01.2012 20:28

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
:) :) :) ...finde ich nicht . Ich glaub ich hätte mich auch kaputt gelacht :D

Doc_S 31.01.2012 11:46

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Zitat:

Zitat von Püppi (Beitrag 310042)
Oh , danke Doc für den Link . Die haben auch interessante Sachen . Beim Leder bin ich noch am überlegen . Wir verarbeiten überwiegend vegetabil gegerbtes Büffelleder mit einer Stärke von 4-4,5 mm für unsere Gürtel und Armbänder. Ich weiß nicht ob das für HBs nicht etwas zu steif wird . Unterleder muß schon Elch , Kanguruh oder Hirsch oder sowas sein .

Auf nem BB-Appraisal in NL hat ein Schuster Halsbänder ähnlich dem von Xana verkauft, es war ein eher sterriges Leder und auch ohne Unterleder, das geht schon.
Habt ihr ne Webpräsenz?
Woher bezieht ihr das Leder? Und wie ist da ungefähr der Preis für m2?
Frage nur, da ein Bekannter vom Hundeplatz sich das arbeiten mit Leder und punzieren angeeignet hat und seinem Hobby nun mit einer Profiledernähmaschine die Krone aufgesetzt hat. Er fertigt schon wirklich geile Geldbörsen, hat schon etliche Chopper-Sattel und Werkzeugrollen gefertigt und seit neuesetem Halsbänder.

Püppi 31.01.2012 13:09

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Wir , eine Schuhmacherin und ich , haben vor 6 Jahren damit angefangen Gürtel aus Büffelleder zu fertigen . Nachdem wir auf einem Straßenfest einen Stand gesehen haben , wo Gürtel maßgefertigt wurden und welch ein Andrang an diesem Stand herrschte . Wir haben uns das Leder mal genauer angeschaut und festgestellt , das die Betreiber fertige Lederrohlinge verwenden . So dachten wir uns , das wir das aber besser können :) . Wir besuchten verschiedene Lederhändler bis wir das richtige Leder für unsere Zwecke gefunden hatten . Bei einem Großhändler wurden wir fündig und nachdem wir ihm unsere Idee erzählt haben , hat er sich bereit erklärt uns einzelne Lederhäute zu verkaufen . Das Problem war dann nur dieses dicke , feste Leder zu schneiden , da solche Leder kaum noch verarbeitet werden . Nachdem wir dann eine Maschine gefunden hatten , welche es schafft unser Leder zu schneiden , konnten wir mit der Arbeit beginnen . So hat alles angefangen und wir waren sehr stolz als wir nach langem üben den ersten Gürtel fertig hatten . Die Maschine ist inzwischen unser Eigentum :) . Auch 2 Ledernähmaschinen ziehren inzwischen unsere Hobbywerkstatt . Leider ist meine Bekannte Ende letzten Jahres verstorben und ich habe Ihr versprochen , das ich Rinderwerke ( so der Name ) weiterführen werde . Unsere nächste Herausforderung wären Halsbänder gewesen . Und dieser Aufgabe widme ich mich jetzt . Da dies dennoch nur ein Hobby und die normale Arbeit und Familie ja nicht zu kurz kommen darf , wird es halt ein bißchen dauern bis alles am laufen ist .

Mickey48 01.02.2012 01:08

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Antikleder verkauft die "Hardware" (Ziernieten, D-Ringe,O-Ringe, Schnallen, Karabiner) auch ohne HB, hol' dir dort doch was du brauchst und fang an zu nähen. :)
So ein HB-Leinen-Set aus Eigenproduktion mit Altbronze/Altmessing Hardware hat schon was...

Püppi 01.02.2012 23:17

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Ja da haben wir schon einen Händler für . Ich kann euch ja mal zeigen was wir bisher gemacht haben . Wenn es nicht paßt , können die Mods die Bilder ja wieder entfernen .

Püppi 01.02.2012 23:29

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Ein paar Beispiele:
http://i43.tinypic.com/1zeh73c.jpg

http://i43.tinypic.com/ve5cp2.jpg

http://i43.tinypic.com/2jdpdac.jpg

http://i41.tinypic.com/2w1wo6h.jpg


und zuletzt noch das Leder beim schneiden

http://i44.tinypic.com/1z4lth1.jpg

Grazi 02.02.2012 06:47

AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
 
Rein "informativ" darfst du natürlich von deinen Fertigungsversuchen etc. berichten, auch mit Bildern.... allerdings sind gewerbliche Angebote (falls du hier also aktiv deine Halsbänder verkaufen wolltest) im Forum nicht gestattet.

Du könntest dich aber mit der Forenadministration in Verbindung setzen und anfragen, ob du - unter gewissen Voraussetzungen - hier deine Produkte anbieten darfst.

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22