![]() |
Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Hallo , hat jemand von euch Erfahrung mit Halsbändern von Antik-Group ? Mich würde in erster Linie die Stabilität der Bänder ( Nähte ) interessieren .
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Über 300 Euro für ein Halsband!? HUI, also die müssen dann aber mindestens ein ganzes Hundeleben halten!
Oder meinst du andere Halsbänder? |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Schatz?
;) |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
:schreck: Also wenn ichs mir leisten könnte,dann würde ich mir bestimmt so ein Ding holen.
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
handarbeit und materialkosten in allen ehren aber ich finde die teile echt überteuert...
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
http://www.bentaiga.de/home_d.htm
Guck mal da! Dasselbe in Grün, wie Mutter immer sagte! ;) Sind auch meist auf Messen, etc. anzutreffen und man kann die Quali checken! ich glaube die fertigen auch an! |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Die Quali von Bentaiga ist großartig. :ok:
Wir haben hier noch ein Halsband und eine Spezial-Leinenanfertigung mit Sicherheitskarabiner aus Demonas Zeiten (also ca. Jahrgang 1998), die immer noch wie neu und in Benutzung sind... die Leine wurde lange Zeit zum Trailen benutzt. Wenn sich da nichts grundlegend verändert hat, sind die also empfehlenswert. Grüßlies, Grazi |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Ich hatte zwei Antikleder, eins habe ich verkauft, weil es zu klein war.
Beide im Dauergebrauch an mehreren Hunden, denen kann nichts auch die Zähne der anderen beim Toben was anhaben.:D Die besten Halsbänder für mich. Das Bentaiga war nicht so stabil und die Schnalle die so hoch steht klappert ganz schrecklich, die Hunde mochten es gar nicht. Es wurde mit Riss geliefert und war lieblos verarbeitet.:hmm: LG Iris |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Mich stört bei Bentaiga der Ring für die Leine.
Ein großes, stabil wirkendes HB und dann so ein mikriger, äh, "filigraner" Leinenring? Die benutzt man normalerweise für Hunde der Größenordnung Mops, denn wenn die sich da reinhängen, passiert nichts. Wenn da sich jetzt aber 80kg Mastiff renhängen, sehe ich schwarz. :schreck: |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Tss!
Sonntagshalsbänder sind das! Für die Kirche und so. Aber doch nix für die täglich Schlammschlacht! :D |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
das wollte ich auch gerade fragen...:D
sind das Halsbänder für den täglichen Spaziergang? oder habt ihr Halsbänder "für gut" Also so zum Sonntagnachmittagdurchstadtschaufensterbummel?:hmm : |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
unser Sonntagshalsband von Antik Leder 2008 :D:D
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...yjlribh6ct.jpg Wie schon geschrieben die halten was aus, auch über Jahre. |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
:schreck::schreck::schreck:
Das Monster aus dem Sumpf |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Das Blatt auf der Nase ist episch!:kicher:
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Ha ha ha Iris , klasse Foto :) . Und genau dieses Foto trifft das was ich meine . Natürlich sind es in erster Linie Schmuckhalsbänder , die in erster Linie nicht dafür gedacht sind , sie den Hunden beim toben anzulegen . Ich denke das grade die Halsbänder mit den Kelten und WiKingermotiven beim spielen mit anderen Hunden zu leichten Verletzungen führen könnten . Dennoch sollte es so ein Halsband aushalten , wenn es sich mal nicht vermeiden läßt . Und ein Halsband sollte so verarbeitet sein , das es ohne Probleme auch einen 80kg Hund hält ( und das Frauchen oder Herrchen , welches hinterher geschliffen wird :) ) . Ein Halsband ab 150 Euro muß einfach allen Strapazen standhalten können . Und die einzigsten , die mir bis jetzt positiv aufgefallen sind , weil sie sich wirklich Gedanken gemacht haben und nicht nur schöne , sondern Qualitativ sehr hochwertige Hälsbänder fertigen , sind die Sattler von Antik-Group . Nur finde ich die Preise etwas überzogen . Aber das kann ich erst bestätigen , wenn ich weiß
wie lang man an einem Halsband sitzt , damit es die selbe Qualität hat ;) . |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Zitat:
Da ist kein Blech oder sowas dran - alles massiv & verschraubt. Ich habe bisher nur Gutes gehört, hatte aber noch nie ein Bentaiga in der Hand! Und ich interessiere mich auch nicht sooooo sehr für so'n Schnick-Schnack .;) |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Ich kann nicht sagen wie die Halsbänder von Bentaiga verarbeitet sind , weil ich sie nicht kenne . Ich finde nur einen D-Ring zwischen Ober.- und Unterleder vernäht besser als diese Schraubnieten mit Ring . Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden . Ich möchte die anderen Hersteller auch nicht schlecht reden , nur was ich auf den Fotos erkennen kann , scheint Antik-Group der Rolls Royce zu sein . Und mich reizt es diese Qualität hinzubekommen :) . Bin mal gespannt ob das klappt . Da es ja nur ein Hobby ist , habe ich mir mal ein halbes Jahr bis zum perfekten HB als Ziel gesetzt :).
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Mein erstes Bentaig Halsband /1998 existiert immer noch inzwischen habe ich 4 von der Sorte. Ich bin hochzufrieden damit weil noch nicht kaputtging. Auch der Ring hat unseren MA Bruno ausgehalten trotz 88 kg.:ok:
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Oh , danke leavinblues , das ist doch mal interessant zu hören . Ich hätte nicht gedacht , das diese Gewindenieten mit Ring wirklich so stabil sind . .
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Zitat:
Falls man bei Bentaiga mittlerweile dazu übergegangen ist zu verschrauben, dann kann man bei einer Bestellung sicher angeben, dass man es anders wünscht und es wird entsprechend angefertigt. Grüßlies, Grazi |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Boah, die sind sehr schön, beide, die von Antik Group und die von Bentaiga.
Wer auch noch so etwas Ähnliches immer hergestellt hat, ist Hundezubehör Maul. http://www.maulhundezubehoer.de/de/h...nen/leder.html Von denen hatte ich eins für Gina. |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
ja ich habe sie mir auch angeschaut. Da wäre ja einiges für unseren Wikinger dabei:love:, aber ich kann gar nicht glauben, daß die lange halten. Jedenfalls nicht, wenn man so ein Modderschwein hat....:kicher:
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
@Knubbel: ich weiß genau was du meinst!
Ich find die auch sehr schön, aber wir sind eher selten beim Sontagnachmittagdurchdiestadtbummel! Ich kenn die halsbänder von bentaiga nur von den messeständen, aber wir haben sättel fertigen lasen und die sind qualitativ wirklich top!:lach4: |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
ich finde, daß es etwas übertrieben ist so viel Geld für ein Halsband auszugeben, auch wenn sie qualitativ sehr gut sein sollen und klangvolle Wikingernamen haben....
Bör ist es ziemlich egal war er um den Hals trägt:king: |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Mein Frau findet diese Halsbänder von Bentaiga zu materialistisch. Sie kaufte daher für Bella oder Beppo Halsbänder von anderen Herstellern oder Zooplus. Leider hielten die farbigen Lederbänder mit wunderschönen Applikationen maximal ein Jahr und mann konnte sie entsorgen. Genauso ist es mit den Codurabändern. Die Bentaigahalsbänder werden von mir mit Lederfett gepflegt und wenn sie richtig versaut sind sauberschrubben in Zeitung einwickeln und langsam trocknen. Aus diesem Grund find ich den Preis von 150 Euro nicht zu hoch. Aber das doppelte oder dreifache bin ich nicht mehr bereit auszugeben(Auch wenn die Kuh nur Mondphasenheu gefressen hat und das Leder nach alter germansichen Brauch gegerbt wurde:kicher:Ich glaub da hat weniger Odin als Loki die Hand im Spiel:lach4:
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Zitat:
Ja, ja - so fängt's an...;);) Mir wäre das ganze Ledergefette und Rumgepflege zuviel - aber das kann ja jeder genau so machen, wie er mag. Apropos! Hab gerade ein MAG entsorgt. Hat 2 Jahre gehalten (hätte bestimmt auch noch länger gehalten, sah aber zum Schluss hin aus, als wäre es zu Fuss aus Indien heimgekehrt.;)) 9 Euro (so ca.) !:ok: |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Ist meine Prägung durch Marx und Engels:kicher:
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Ich danke euch allen für die vielen interessanten Beiträge . Ich kann es kaum erwarten euch zu berichten wenn es los geht . Wenn es für die MODs okay ist , kann ich ja mal einen Fred erstellen und euch berichten wie es vorran geht . Wie der Hesse sagt ." Bin schon dodal uffgereeschd " :) . Ich hoffe das ich es nächsten Monat schaffe , damit anzufangen .
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Ich werde nie so ein teures Halsband kaufen, finde sie aber sehr schön. Pflegen würde ich sie auch nicht und ich gebe mein Geld lieber für wichtigere Dinge aus.
Was lustiges dazu, letztes Jahr habe ich einen HH dessen Hund so ein super tolles HB an hatte, getroffen. Sah echt klasse aus. Als unsere beiden dann anfingen etwas heftiger miteinander zu spielen schrie der HH plötzlich...halt halt halt, ich muss meinem erst das HB ausziehen, es war so teuer und ist nichts zum spielen...rannte hinter seinem Hund her als ginge es um Leben und Tod, dem Hund interessierte es aber nicht die Bohne denn der war mit meiner Maus beschäftigt und glücklich. Als sein Hund trotz rufen nicht kam hat der bald geheult wegen diesem HB und wollte das ich meine ran rufe, ich sagte dann nur sorry aber meine hört überhaupt nicht wenn die so am spielen ist.... Sorry ich weiß war voll gemein von mir aber das musste einfach sein, ich werde das Bild nie los bekommen wie der hinter seinem Hund her gerannt ist, wie verzweifelt der wegen dem HB war, unfassbar. Könnte mich heute noch weg schmeissen. |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Verrückt! ;)
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Von nem Kumpel der BT hat seit 9 Jahren das Halsband und es ist jetzt erst richtig schön, hat damals incl. Leine schon über 200,-€ gekostet. Also empfehlenswert.
Das HB auf dem Bild ist zwar nicht von einer der Edelmanufakturen, sondern war Handanfertigung (Elchleder/ Wasserbüffelleder) und wurde nachdem es zu klein geworden war von einem Bekannten mit D-Ringen und Durchzugkette auf Maß vernietet. Achja, für alle handwerklich begabten oder welche, die nen Sattler/ Schuster kennen, empfehle ich euch http://www.ritterhandwerk.de/epages/...tegories/Leder dort gibt es vom richtigen Leder bis zu den ganzen Schnick-Schnack-Accessoires fast alles. :lach4: |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Oh , danke Doc für den Link . Die haben auch interessante Sachen . Beim Leder bin ich noch am überlegen . Wir verarbeiten überwiegend vegetabil gegerbtes Büffelleder mit einer Stärke von 4-4,5 mm für unsere Gürtel und Armbänder. Ich weiß nicht ob das für HBs nicht etwas zu steif wird . Unterleder muß schon Elch , Kanguruh oder Hirsch oder sowas sein .
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Zitat:
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
:) :) :) ...finde ich nicht . Ich glaub ich hätte mich auch kaputt gelacht :D
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Zitat:
Habt ihr ne Webpräsenz? Woher bezieht ihr das Leder? Und wie ist da ungefähr der Preis für m2? Frage nur, da ein Bekannter vom Hundeplatz sich das arbeiten mit Leder und punzieren angeeignet hat und seinem Hobby nun mit einer Profiledernähmaschine die Krone aufgesetzt hat. Er fertigt schon wirklich geile Geldbörsen, hat schon etliche Chopper-Sattel und Werkzeugrollen gefertigt und seit neuesetem Halsbänder. |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Wir , eine Schuhmacherin und ich , haben vor 6 Jahren damit angefangen Gürtel aus Büffelleder zu fertigen . Nachdem wir auf einem Straßenfest einen Stand gesehen haben , wo Gürtel maßgefertigt wurden und welch ein Andrang an diesem Stand herrschte . Wir haben uns das Leder mal genauer angeschaut und festgestellt , das die Betreiber fertige Lederrohlinge verwenden . So dachten wir uns , das wir das aber besser können :) . Wir besuchten verschiedene Lederhändler bis wir das richtige Leder für unsere Zwecke gefunden hatten . Bei einem Großhändler wurden wir fündig und nachdem wir ihm unsere Idee erzählt haben , hat er sich bereit erklärt uns einzelne Lederhäute zu verkaufen . Das Problem war dann nur dieses dicke , feste Leder zu schneiden , da solche Leder kaum noch verarbeitet werden . Nachdem wir dann eine Maschine gefunden hatten , welche es schafft unser Leder zu schneiden , konnten wir mit der Arbeit beginnen . So hat alles angefangen und wir waren sehr stolz als wir nach langem üben den ersten Gürtel fertig hatten . Die Maschine ist inzwischen unser Eigentum :) . Auch 2 Ledernähmaschinen ziehren inzwischen unsere Hobbywerkstatt . Leider ist meine Bekannte Ende letzten Jahres verstorben und ich habe Ihr versprochen , das ich Rinderwerke ( so der Name ) weiterführen werde . Unsere nächste Herausforderung wären Halsbänder gewesen . Und dieser Aufgabe widme ich mich jetzt . Da dies dennoch nur ein Hobby und die normale Arbeit und Familie ja nicht zu kurz kommen darf , wird es halt ein bißchen dauern bis alles am laufen ist .
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Antikleder verkauft die "Hardware" (Ziernieten, D-Ringe,O-Ringe, Schnallen, Karabiner) auch ohne HB, hol' dir dort doch was du brauchst und fang an zu nähen. :)
So ein HB-Leinen-Set aus Eigenproduktion mit Altbronze/Altmessing Hardware hat schon was... |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Ja da haben wir schon einen Händler für . Ich kann euch ja mal zeigen was wir bisher gemacht haben . Wenn es nicht paßt , können die Mods die Bilder ja wieder entfernen .
|
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Ein paar Beispiele:
http://i43.tinypic.com/1zeh73c.jpg http://i43.tinypic.com/ve5cp2.jpg http://i43.tinypic.com/2jdpdac.jpg http://i41.tinypic.com/2w1wo6h.jpg und zuletzt noch das Leder beim schneiden http://i44.tinypic.com/1z4lth1.jpg |
AW: Erfahrung mit Halsbändern von Antik Group
Rein "informativ" darfst du natürlich von deinen Fertigungsversuchen etc. berichten, auch mit Bildern.... allerdings sind gewerbliche Angebote (falls du hier also aktiv deine Halsbänder verkaufen wolltest) im Forum nicht gestattet.
Du könntest dich aber mit der Forenadministration in Verbindung setzen und anfragen, ob du - unter gewissen Voraussetzungen - hier deine Produkte anbieten darfst. Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.