![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich finde es sehr oft grenzwertig, wie manche Rassen als perfekt für "Forums-Neulinge" angepriesen werden, welche sich hier zusätzliche Infos erhoffen und sehr oft einfach nur die positiven Seiten belegt bekommen, gestützt auf eine oft optische Vorauswahl.
Gerade bei den Hunden > 40 Kilo finde ich dies vor allem den Hunden gegenüber nicht fair und ich denke, manchmal tuts auch eine Nummer kleiner oder vielleicht auch ein Labbi oder wegen mir auch ein Labradoodel. ![]() Aber, wie es Peppi (in einer anderen Art und Weise schön beschrieben) geschrieben hat, denke ich, daß diese Aussage auch bei dieser Thematik passt. Ich will jetzt nicht auf elitäre Rassen und das ganze Drumrumgelaber abzielen, aber ich denke, daß viele Rassen eben nicht der pauschalisierte Familienhund sind, sondern daß im innerne bei den Molossern eben doch vielleicht der eigenständige Wächter und Schützer schlummert, der auch mal in der innerartlichen Unverträglichkeit seine Macken zeigt.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn jemand schreibt, "ich liebe die Hunde wie sie sind, deshalb säbel ich ihnen Körperteile ab..." ...da kommt man mit Argumenten nicht weit und ich würde sowas auch in einem Forum für Hundefreunde nicht dulden. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke nicht, dass man eine Rasse grundsätzlich empfehlen oder von ihr abraten kann. Ich finde es wichtig, dass man die Interessenten auf typische Charakteristika hinweist, sowohl bzgl. postiver wie auch negativer Dinge. Wichtig finde ich z.B., wie sportlich/agil oder lernbegierig ein Hund ist. Es gibt kaum etwas schlimmeres als einen unausgelasteten Hund... Und das ist meiner Meinung nach ein häufiges Problem. Ich denke, dass etliche Border Collie Besitzer wie auch CC Besitzer total überfordert sind und sich die Rassen einfacher vorgestellt haben...
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Finde es ein grundsätzliches Problem in der Hundehaltung bzw. Anschaffung. Und Auslastung ist nicht gleich Auslastung. Ich kenne diverse Molosser und Mixe, die ursprünglich gehalten werden, ohne Such-, Klicker- und andere Bespaßungsspielchen. Die sind klar in der Birne, wurden ordentlich erzogen und sind im Wirkungskreis des Halters ok. Das Problem ist mit unter, daß viele Menschen nicht den Bedürfnissen der Hunde Herr werden (können), auch als Folge der Fehlinformationen. Dies spiegeln die Vermittlungen und diverse Forenthemen wieder. Und im Großen und Ganzen ist ein molossoider Hund nicht der beste Reit-, Jogg- oder sonst was Sport- Begleiter. Spezialisten und Ausnahmen gibt es natürlich. Bezüglich Hundeerziehung und einfacher vorstellen: Sind wir da nicht alle schon mal eines beserern belehrt worden, daß nicht alles nach Schama F läuft? Aber ich weiß, worauf ich mich einlasse.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
Ich bin Doc S meinung.
dazu kommt das ich gerne Anfragen, Hinterfrage. Auf meine Art. Nur so merke ich ob jemand überhaupt fähig ist Fähig ist, mit dieser rasse, in Reallive in unserer Gesellschaft umzugehen weiss. Gründe wie: aus Mitleid,als status,als kinder nanny,wir haben endlich ein Garten usw usw ist mir vorrangig egal. Aber wenn er schon meine Kritik,oder aus dem forum nicht umzugehen weiss. Hallte ich ihn solange für,nicht fähig... warscheinlich schreibe ich meist nur wenn jemand bei einem Thema glaubt,es geht Richtig nur in eine Richtung. z.B peppi: der Tenor.kupieren ist es verboten.Punkt. klappe zu,Affe tot... oder wegen dieser Überflutung der "Laissez-fairen" im täglichen leben. Kenne einige die verlassen das haus nicht ohne halti,futtertasche,spielzeug usw usw . einige gehen sogar nur Nachts raus ![]() da hör ich nur blablabla wenn sie erzähln."Meiner will jedes Tier Töten","Ich könnte ihn niemals halten bla bla bla" und danach erzählen sie was von,aber ist eine ganz Tolle rasse die zu unrecht auf der Kampfhundeliste stehen.Das sind nämlich immer Kriminelle die echte Kampfhunde habe bla bla bla..... und von tatrigen omas,kinderwagen schubser mit einem unkontrolierten,nicht leinenführigen,meist nichtmal Angeleinten.Sag ich lieber nur. Ich gehe ungerne zur Vollenstunde oder irgendwo spazieren wo die Hunde flaniermeile ist. Vorallem nicht wenn die Sonntag die sonne mal rauskommt,Und alle um punkt 12 uhr herumgeistern ![]() Ich mache das nicht zum Schutz meinerhunde. Erst vor 1 woche wurde shiva von 2 angegriffen.Ich konnte meine bändigen und ihre hunde dann "hundartig" gemassregelt ![]() was ich mir denke? hätte ich nicht reagiert würden erst deine zu Hackfleisch und irgendwann meine im Sondermüll landen....Vielen Dank ihr Blindgänger mit TT Augenbinde äm Halsband (Tierschutz Teneriffa )
__________________
シ Geändert von cane de presa (27.02.2012 um 14:57 Uhr) |
|
||||
![]()
Das es sich hier ja um ein Forum handelt und es in einem Forum primär darum geht sich Auszutauschen, was natürlich auch Erfahrungen beinhaltet un diverse Fragen zu der Hunderasse die man besitzt.
Allderdings übernehmen wir keine Haftung für das Gesagte, warum auch. Wenn mich draußen auf der Hundewiese jemand zu meinem Bulmastiff fragt:"Einen tollen Hund haben Sie da, ich habe schon viel von denen gehört sind die wirklich so"..dann frage ich doch nicht expeziet nach was alles schon an Bullmastiff-Wissen da ist und was dieser Hund ursprünglich Rassetypisch zu tun hatte.Von wegen:Als der Bullmastiff ist eigendlich kein friedsammer Hund mit Artgenossen, er ist territorial, und lassen sie ihn nie alleine mit Besuch und sorgen sie dafür das kein Fremder das Grundstück betritt sonst..." Das ergibt sich sicher so im Gespräch, und ich wäge die Person schon ab,und merke ob es hintergrundwissen im Allgemeinen gibt. Nein ich bin Stolz auf meinen Hund, aber ich rede nur mit Menschen über diese Rasse, bei denen sich das Gepsräch auch lohnt. Wenn irgendwelche Leute auf mich zukommen und ich das leuchten in den Augen der Männer sehe und das Motiv der "....verlängerung" offensichtlich ist,sage ich nie um was für eine Rasse es sich handelt, meistens sage ich ein Mix aus dem Heim.Die Aufmerksamkeit auf die Rasse sollte bei vernünftigen Menschen bleiben. Wenn ich gefragt werde wie er sich mit Kindern verhält, sage ich nur das es eine Frage der Prägung ist sowie der Erziehung von hund und !!! Kinder, der Bullmastiff an sich aber schon über eine Hohe Toleranzgrenze verfügt was die Sache vereinfacht. Man muss immer schaun, aber man kann die Vorsicht auch übertreiben, wir sind ja nicht hier um die Welt zu retten...die Züchter haben uns die Hunde ja auch näher gebracht, wie soll man sich sonst austauschen wenn keiner antwortet und alle nur sagen..."schau sie dir an"!Da habe ich vielleicht einen Einblick in eine Stunde des Hundelebens auf irgendeiner Austellung und bei dem Züchter zuhause.Situationen die nicht alltäglich sind für den Hund.Natürlich sollte man das unbedingt tun, aber vorab kann man doch mit Haltern sprechen, das habe ich ja auch getan, ahbe aber keinen Dorftölpel dazu befragt oder einen Vorstadtcowboy mit Rasierklingen unter den Achseln sondern Menschen die mir sympatisch und kompetent erschienen.Deren aussagen fallen für mich ins Gewicht und natürlcih Fachliteratur und jede Menge eigene Erfahrungen mit den Hunden vor Ort oder bei anderen Besitzern, Züchtern etc
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (27.02.2012 um 15:26 Uhr) |
![]() |
|
|