![]() |
AW: Hundeklappe ??
Ich geb dir nen guten Rat: bau eine Türe ein, möglichst isoliert, die dünne Stahlwand (Guillotinen-Prinzip) reicht nicht, um die Kälte draußen zu halten bei der Größe, ich spreche da aus Erfahrung in langen, kalten Wintern.
http://img252.imageshack.us/img252/7494/dscn0211q.jpg |
AW: Hundeklappe ??
Zitat:
und ich auch :boese1: Nachts und wenn ich nicht zuhause bin, ist alles zu. Die Türe in der Klappe soll nur vor Wind und Kälte schützen, und das tut sie auch. Einbruchsschutz hat sie nicht wirklich, braucht sie auch nicht. Wenn ich die in die Haustüre eingebaut hätte, würde ich das allerdings anders sehen. |
AW: Hundeklappe ??
Ich liebäugle auch schon seit Jahren mit solch einer Hundetür.
Hab's bis jetzt wegen dem Energieverlust beim Heizen gelassen... Aber jetzt wohn ich ja in wärmeren Gefilden und das Thema ist wieder aktuell. Eine Freundin von mir hat sich sowas für Doggen besorgt. Ich frag mal an, wie,was und woraus..... Angst vor Einbrechern hätte ich mit meinen 7 Hunden jetzt auch weniger. Wer dann dort durchkommt, dem gönn ich seine Beute !:p |
AW: Hundeklappe ??
Gibt's die nicht Chipgesteuert, wie Katzenklappen?
|
AW: Hundeklappe ??
Ich hab mir meine damals selbst gebaut. Natürlich viel zu groß.
Und der Energieverlust ist imens. Aber was macht man nicht alles? Der Stefano hatte das damals witzig gelöst. Der hatte einfach einen in die Küchenzeile integrierten Unterschrank vor einer Öffnung in der Wand nach draußen. Tür zu: unsichtbar :) Ich erinnere mich nicht mehr genau, ob sein MA da problemlos durch passte. Vielleicht musste er den Kopf etwas einziehen... |
AW: Hundeklappe ??
Hallo,
seit 2003 haben wir eine Hundeklappe, Marke Eigenbau. Loch durch die Hauswand gebrochen (besser als teure Haustüre zerstören), Rahmen aus Holz gebaut. Pendelklappe aus Makralon. Innen ein zusätzlicher Vorhang als Kältebarriere. Durch ein ca. 6 cm dicke Holztüre (selbstgebaut) von Außen verschließbar, wenn es zu kalt wird. Ein bisschen zieht es trotzdem, da ich keine vernünftigen Werkzeuge hatte, um alle Bretter gerade zu schneiden und alles auf Millimeter zu "bauen". Wenn es nochmal wäre, würde ich vermutlich die Größte Hundeklappe kaufen, hätte damals 170 Euro gekostet und den Wanddurchbruch einschließlich Vorbereitung hätte ich trotzdem machen müssen. Aber ich habe geflucht wie ein Weltmeister, bis mit den wenigen Werkzeugen dann doch eine funktionsfähige Türe fertig war. Die Türe ist eine ganz tolle Sache, da Erna und Karlchen z. Z. ca. 3 Stunden täglich ohne Menschen in der Wohnung sind (2003 war es bei Paul noch etwas länger). So können sie jederzeit raus, sich bei tollem Wetter auf die Terrasse legen. Der Aufenthaltsbereich ist von Außen nicht zugänglich und mit Gitterstabmatten ausbruchssicher eingezäunt (und zusätzlich ca. 30 cm Betonrand zwecks Buddelversuche). Die Klappe ist auch im Winter offen (während der 3 Stunden), da Karlchen sonst versuchen würde, die Türe selbst aufzumachen, egal wie.... Ab ca. - 10 Grad Außentemperatur mache ich sie nicht auf und Karlchen und Erna sind dann auch nicht alleine in der Wohnung. Die Haustüre offen zu lassen wäre nicht wirklich eine Alternative...spätestens im Herbst / Winter. Natürlich kämen Menschen durch die Klappe. Sie wird mit der Türe verschlossen, wenn niemand zu Hause ist. Hier ein Bildchen: http://paul.leute.server.de/sonstige/g/meinetuere.jpg |
AW: Hundeklappe ??
Du kannst Dir eine Transponderschloß holen, wie auch für Haustüren erhältlich, nähert sich dein Hund geht das Schloß auf und verriegelt dann wieder. Den Chip befestigst Du am Halsband. So ein Schloß, was einigermaßen was taugt, liegt in etwa bei 120€.
Als Öffnung würde ich mal so ca. 90 x 90 rechnen, da ja ein Rahmen etc, gesetzt werden sollte, wenns den vernünftig gemacht sein soll! (Isolierung, Schmutzabstreifer,etc.) Hmm, wenn ichs mir so überlege, wir währe es denn mit nem Haustürschlüssel fürs Hundi:kicher::lach4: |
AW: Hundeklappe ??
Zitat:
http://www.petporte.de/ |
AW: Hundeklappe ??
das ist ja mal raffiniert @Peppi. Hab ich noch nie von gehört gehabt.
Sehr gute Sache, das! |
AW: Hundeklappe ??
Zitat:
Nur die Größe, keine Ahnung. http://www.animalshopping.de/shop/in...p?cPath=56_108 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.