![]() |
AW: Grauschleier am Kopf
wehre ganz nett wen mir fileicht jemand schreiben könnte was beim bm die haubt Erbkrankheiten sind?
|
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
danke!
ich glaube es gibt fiele rasen die hd belastet sind. |
AW: Grauschleier am Kopf
hallo !
könnte mir jemand von euch mal eine andere Hunde rase schreiben die euserlich mit dem bm ähnlich ist und von der Art und dem wessen fileich empfehlenswerter wäre? fileicht würde es da ja etwas geben aber er sollte nicht unbedingt noch fiel größer sein! |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
Laut gültiger VDH-ZO: Zitat:
Ergo: Nur HD ist relevant? Darum kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein Bullmastiff im Unterhalt viel kosten wird. Er ist offensichtlich kerngesund (für HD gibt es ja eine Strategie zur Bekämpfung!), TA-Rechnungen fallen also kaum oder überhaupt nicht an und er frisst halt einfach ein bisschen mehr als z.B. ein Rehpinscher, braucht grössere Halsbänder und Hundebetten, stabilere Leinen und mehr Wasser. Einwände? |
AW: Grauschleier am Kopf
Mein BM hatte schwere HD (durch Goldimplantate konnte er wieder schmerzfrei laufen), eine Allergie und verstarb mit 7 Jahren an einem Gehirntumor.
Leider habe ich nie -trotz Nachfrage beim Züchter- erfahren wie gesund (oder auch nicht) die anderen Geschwister von ihm waren. |
AW: Grauschleier am Kopf
Ich hab Einwände :D
Der Bullmastiff bevorzugt die Liegeplätze seiner Menschen (braucht also kein eigenes Hundebett) und wenn er gut erzogen ist, was bei einem so problemlosen und grundsätzlich verträglichem Familienhund sicher gegeben ist, benötigt er nicht einmal ein Halsband oder eine Leine. Die hier aufgezählten Kosten fallen also auch weg. Außerdem unterstellt man ihm auch, er wäre sehr genügsam und benötigt relativ wenig Futter :hmm:. Nein, mal ehrlich. Ich denke insbesondere in diesem Thread sollte man mit solchen Äußerungen vorsichtig sein. |
AW: Grauschleier am Kopf
ist das was dein bm hatte etwas das man öfter bei der rase hört?
ich rufe jetzt mal ein paar tirärtzte in unserer nehe an und frage mal fileicht wies einer ein Züchter bei uns in der nehe wo dort in der Praxis behandelt wird ! |
AW: Grauschleier am Kopf
mal ehrlich bin ich hier in einem Forum gelandet wo nur reiche Leute sind??????
wir haben jetzt auch ein großen Hund der etwa40 Kilo auf die wage bringt und frisst mindestens seine 15kilo im Monat! und er kommt auch immer zum atzt und muss nicht leiden bei uns ! wir leben nicht vom Amt! |
AW: Grauschleier am Kopf
ich glaub nicht das hier nur reiche Leute sind, aber hier sind fast nur Leute die für ihre Hunde alles machen würden. Von unter der Brücke schlafen bis zum Kredit aufnehmen wenn der Hund krank ist.
Aber wenn dir der anschaffungspreis eines seriösen Züchters zu hoch ist, vermittelt das einfach den Eindruck als hättet ihr nicht das Geld dafür und somit auch keins für eventuelle Katastrophen die einem mit Hund nun mal passieren kann. Mein Mastiff ist noch keine 4 Jahre alt und sie hatte mehrere unklare Schwächeanfälle...ich hab so ziemlich alles abklären lassen, hab bisher locker 3000 Euro in sie investiert, hab aber immer noch keine Diagnose! Nur mal so zum Beispiel.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.