![]() |
Grauschleier am Kopf
Hallo erstmal ich bin neu hier im forum.Meine frage bildet sich bei einem BM welpen von 10 Wochen ein Grauschleier an der Stirn über der Maske und auf dem Rücken noch zurück.Und sabbert eine Hündin weniger als ein Rüde??? Bin für jede Antwort Dankbar.
|
AW: Grauschleier am Kopf
erst mal herzlich willkommen.
was meinst du für nen grauschleier ?? fellfarbe oder wie ? und was das sabbern betrifft, hihiii .....nee ne, es gibt mit sicherheit kein sabberunterschied zwischen rüden und hündin würde ich behaupten. es seie denn , ein rüde hat ne heisse hündin in der nase, ich glaub dann sabbert er mit sicherheit schon mehr als ne hündin, aber dein baby is ja gerade 10 wochen alt. |
AW: Grauschleier am Kopf
Mach doch einmal ein Foto von dem "Grauschleier", dann kann man sicher
eher verstehen was Du meinst. Welche Farbe hat Dein Welpe? Meine BM Hündin sabbert nur wenn sie tobt oder Kauknochen hat.:lach4: |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
Hätte jetzt eher gedacht der Welpe sitzt noch beim Züchter. Wegen der Sabberfrage...:35:
|
AW: Grauschleier am Kopf
Hallo und Danke für die schnellen Antworten.Also wir haben den BM noch nicht haben ihn uns angeschaut und daher leider noch kein foto.Der Grauschleier zieht sich leicht über die Maske hinaus zur Stirn .Jetzt hab ich aber noch ne frage wie und mit welchem Futter zieht man einen Welpen auf,da man viel Liest das man BM Welpen kein Welpenfutter geben soll da sie sonst so schnell wachsen würden was ja nicht gut sein soll.lg
|
AW: Grauschleier am Kopf
Was sagt der Züchter, bzw. wo sind die Welpen gefallen?
Sicher hast Du Verständnis, dass nicht jeder, unbekannten Leuten Hilfestellung leisten möchte, die beim Hundehändler, am Rastplatz oder im Zoofachmarkt kaufen wollen. Was ja auf Dich nicht zutreffen muss, nur hätte ich die Fragen doch dem Züchter gestellt. :lach4: |
AW: Grauschleier am Kopf
Also es ist ein Züchter Die Welpen sind auch mehrfach geimpft sind Gechipt und haben papiere aber es ist halt unser erster BM und der Züchter ist auch voll Vertrauenswürdig.Er hat uns Gesagt es verwächst sich aber wie gesagt ist halt unser erster
|
AW: Grauschleier am Kopf
Solange ihr nicht ausstellen wollt, dürfte das kein Problem sein.
Zum Thema Papiere: jeder Hund hat welche, Papiere sind alle Dokumente, die Information über den Hund enthalten, somit zählt der Impfausweis auch unter Papiere. Der Satz "Die Eltern haben Papiere" heißt also auch nicht zwingend, dass dir eine Ahnentafel ausgehändigt wird. hat der Züchter denn eine Homepage? Vielleicht sieht eines der Elterntiere ähnlich aus? Frag doch mal nach BM aus dem Kennel XY, wenn die Maskensache schonmal vorkam, sollte der Besitzer dir weiterhelfen können. |
AW: Grauschleier am Kopf
Hallo,
ich wollte dir nur herzlich willkommen sagen und das ich dir viel Spaß mit deinem Hund wünsche =) LG, Heinz |
AW: Grauschleier am Kopf
:lach4: Erstmal herzlich Willkommen. Dann denke ich, das es zwischen Rüden und Hündinnen gravierendere "Unterschiede"gibt als nur das Sabbern.
Das ist wohl das Geringste, LG Manuela:hmm: |
AW: Grauschleier am Kopf
Herzlich Willkommen und viele Grüsse aus der Schweiz!
Viel Spass hier im Forum. Das mit dem Sabbern wurde hier auch schon ausführlich diskutiert: http://www.molosserforum.de/images/misc/paperclip.gif Sabbern? und hier auch http://www.molosserforum.de/images/misc/paperclip.gif Sabbern? |
AW: Grauschleier am Kopf
hallo
welche unterscheide gibt es den zwischen den Männchen und den weiblichen? lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Penis.
|
AW: Grauschleier am Kopf
toll danke!
|
AW: Grauschleier am Kopf
:kicher: :ok:
|
AW: Grauschleier am Kopf
Stimmt aber ....
Was wolltest du denn hören ? |
AW: Grauschleier am Kopf
Eben. Außerdem sagt das doch auch eigentlich bereits alles (im Regelfall)
|
AW: Grauschleier am Kopf
:hmm: Also ich mach mir nun ernsthaft Gedanken. Solltest Du kein Troll sein und weißt tatsächlich nichts über Rüde bzw. Hündin, dann solltest Du Dir auf keinen Fall einen BM zulegen.
Zum Üben gibt es echt "leichtere" Rassen. LG Manuela:hmm: |
AW: Grauschleier am Kopf
hallo
ich meinte das von der Art und dem wessen welche unterschied es da gibt? zum Beispiel glaube ich das ein Rüde eher ein dominantes verhalten zeigt als ein weiblichen kann das sein? lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Ja, natürlich kann das sein.
|
AW: Grauschleier am Kopf
Genau! - kann aber auch nicht sein...:hmm::kicher:
|
AW: Grauschleier am Kopf
hallo
ich denke ein Weibchen ist einfacher zu Erziehen ich habe jeden falls eher eine Bindung zu einem Weibchen als zu einem Männchen allerdings hatte ich auch schon 2 Weibchen. lg |
AW: Grauschleier am Kopf
Also ich hab eher eine Bindung zu einem Männchen!:D:D
Weibchen können auch Zicken sein!;) |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
hallo
könnte man von Krankheiten her sagen wer da eher betroffen ist Männchen oder Weibchen denke ich weiblichen. lg |
AW: Grauschleier am Kopf
;) Und ich halte das im Kopf nicht mehr aus, Neiiiiiiin!!!!!:D:p:kicher::pfeiff::keks::box::42: :help::hammer::gruebel::confused:
|
AW: Grauschleier am Kopf
Nutze mal die Suchfunktion, hier gibts ein Thema von Urs - Rüde? oder Hündin? - vielleicht kann Dir das helfen. LG
|
AW: Grauschleier am Kopf
danke!
|
AW: Grauschleier am Kopf
Trololololol!
|
AW: Grauschleier am Kopf
warum?????????????????????????????
|
AW: Grauschleier am Kopf
Also ich musste ein bisschen schmunzenl als ich den Verlauf gelesen hab.
Jetzt aber mal ganz im ernst. Wenn man schon mal 2 Hunde hatte sollte man sich doch auch schon mal ein bisschen mit dem Tier Hund auseinader gesetzt haben. Oder?? Zum Thema Krankeheiten: Man sagt doch auch nicht das Männer eher Krank werden als Frauen?? Es gibt halt unterschiedliche Krankheiten bei Männlein und Weiblein. Aber das ein Rüde jetzt eher Krank wird als eine Hündin neee das ist glaub ich quatsch. Und zum Thema Verhalten würde ich mal sagen liegt das auch etwas an der Erziehung. Ob du nun eine dominante Hündin oder einen Rüden hast ist egal, wenn du es nicht schnellst möglich in den Griff kriegst hast du mit beiden ein Problem. Jeder Hund ist halt ein individium. |
AW: Grauschleier am Kopf
ich meinte individuum:kicher:
|
AW: Grauschleier am Kopf
hallo
also noch habe ich nichts! ich wollte mich nur mal etwas umhören weil wir einen Hund bekommen und das mir dann die Entscheidung etwas einfacher machen könnte deswegen waren die fragen. ich hatte schon 2weibchen und mit den 2 hatte ich keine Probleme mit der Erziehung aber mit der einen was die Gesundheit betrifft umso mehr und daher kommen die ganzen fragen. lg |
AW: Grauschleier am Kopf
hallo wifil Wochen alt sollte den ein Welpe sein wen er bei der Mutter weg kommt was meint ihr?
|
AW: Grauschleier am Kopf
Mindestens 8 Wochen, besser sind 12.
... |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
AW: Grauschleier am Kopf
ich lese in solchen anosen wo man Hunde kaufe kann auch meistens das sie älter wie 8wochen sind.
|
AW: Grauschleier am Kopf
Manchmal werden auch Impfausweise gefälscht und die Welpen sind in Wirklichkeit noch viel jünger.
Seht Euch MEHRERE Zuchtstätten an bevor ihr Euch entscheidet, dann könnt ihr auch einschätzen ob die Welpen wirklich so alt sind, wie angegeben. Kauft nicht den ersten Welpen, sondern überschlaft Eure Entscheidung erstmal und lasst den Verstand entscheiden, auch wenn der Kleine noch so niedlich ist. Wenn ihr mehrere Züchter besucht werdet ihr die Unterschiede bemerken, das wird Euch die Sicherheit geben den richtigen auszuwählen. Ich weiß nicht welche Erbkrankheiten bei BMs gehäuft auftreten, aber erkundigt Euch und lasst Euch die Tests der Hunde zeigen mit denen gezüchtet wird. Wenn die okay sind ist das schonmal ein gutes Zeichen. ... |
AW: Grauschleier am Kopf
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.