![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
http://original-k9.de/spezial-hundeg...geschirre.html Wasserrettungshunde müssen in der Ausbildung auch einen Kilometer vor der Küste aus fünf Metern Höhe vom Helikopter ins Wasser springen und mit dem Arm (und möglichst auch dem restlichen Körper) des "Pseudoverletzten" im Maul an Land schwimmen. Dazu sei gesagt dass die beliebteste Wasserrettungsrasse immernoch der Neufundländer ist. Wer die 0,99€ sparen will, kann sich auch diese Reportage ansehen: http://www.youtube.com/watch?v=aZOgNWJwLaA
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]()
Wendiger versteh ich. Den Rest kann ich inhaltlich nicht wirklich "greifen"...
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Mich interessieren die Rottis - nicht die Malis. Dachte Du könntest Deine Aussage auch irgendwie erklären. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Na ja, also ich hatte über 30 Jahre Rottweiler und in unserer Diensthundestaffel werden immer noch Rottweiler eingesetzt. Verletzungen kommen hier wesentlich weniger vor als bei den Malis, der der Rottweiler nicht so ungestüm und Blind aufs Ziel fliegt! In Bezug auf Triebigkeit und Reizschwelle währe ich auch mal vorsichtig mit so allgemeinen Aussagen. Kommt immer auf den einzelnen Hund an und kann nicht Rassespezifisch pauschalisiert werden!
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|