Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Zugstopp oder Zughalsband (https://molosserforum.de/allgemeines/19409-zugstopp-oder-zughalsband.html)

bx-junkie 11.04.2012 10:45

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 318579)
:kicher: Ich nicht, ich wiege ja selbstnichtmal soviel (sag' das bloß nicht meinen Hunden)

ich auch nicht, ich würde mich aber auch beschweren wenn es so wäre (120kg möchte ich ungerne wiegen) :D
Ich müßte meine Stinker nur mal konsequenter erziehen, dann hätte ich auch kein Problem mit dem Allradantrieb meiner Hunde...alleine geht es auch, aber wenn die zu zweit sind... :hmm:

Guayota 11.04.2012 10:50

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318434)
...und was noch wichtiger ist es sollte halten.

Da kann ich MAG empfehlen. Die halten sicher - jedenfalls nach meiner Erfahrung.
http://www.magweb.cz/
Allerdings weiss ich nicht, ob die Zugstopps ("semi choke" unter "collars") was taugen - wir benutzen die "normalen", breiten.
Da die Versankosten sehr hoch sind (jedenfalls waren sie das immer), kann man sich in der KSG einer Sammelbestellung anschliessen...

Bei 10.000dogs würde ich kein Halsband (mehr) mit Plasik-Clickverschluss kaufen. Jedenfalls nicht mit diesem Hund.:kicher:

Lucy 11.04.2012 11:14

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 318585)
Da kann ich MAG empfehlen. Die halten sicher - jedenfalls nach meiner Erfahrung.
http://www.magweb.cz/
Allerdings weiss ich nicht, ob die Zugstopps ("semi choke" unter "collars") was taugen - wir benutzen die "normalen", breiten.
Da die Versankosten sehr hoch sind (jedenfalls waren sie das immer), kann man sich in der KSG einer Sammelbestellung anschliessen...

Bei 10.000dogs würde ich kein Halsband (mehr) mit Plasik-Clickverschluss kaufen. Jedenfalls nicht mit diesem Hund.:kicher:

Die Zugstopp Halsbänder haben ja auch keinen Plastikverschluss.
Und Plastikverschlüsse kommen bei mir auch nicht mehr in Frage weil sogar meine Hündin mit 28 Kilo die klein kriegt

Guayota 11.04.2012 11:29

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318590)
Die Zugstopp Halsbänder haben ja auch keinen Plastikverschluss.

Ach so. Ja klar...:crazy:

Mickey48 11.04.2012 17:34

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Conner (Beitrag 318547)
Von den Auslandshundehaltern hab ich folgenden Trick bekommen:
2 Halsbänder anziehen und am hinteren festmachen. Eins kann sich über den Kopf ziehen,
aber nicht über das andere. Funktioniert gut.

Das ist leider nicht praktikabel bei Corgis und Hunden mit Hälsen, die dicker sind als der Kopf, außer du schnallst das Obere sehr eng, und das will sie ja nicht.

Lee-Anne 11.04.2012 20:58

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 318493)
Ein gut erzogener Hund sollte überhaupt nicht ziehen, gleich in welcher Situation und egal ob Halsband oder Geschirr.

btw. Es gibt Hundeerkrankungen bei denen sich die Benutzung eines Halsbandes verbietet - soviel zur Wattebauschfunktion.

@ Lucy du stellst dir gerade selbst ein Armutszeugnis aus. Es ist meist möglich einen einzelnen freilaufenden Hund zu verscheuchen. Hast du schon einmal versucht deine Hunde, in der von dir beschriebenen Situation, absitzen zu lassen oder ins Platz zu legen? Meist hilft solch ein "Alternativkommando"

@ Monty
Ich möchte da gerne mal darauf eingehen, weil ich mich deswegen auch ein wenig angesprochen fühle und das mit dem „Armutszeugnis“ gerne aus der Welt schaffen möchte.

Es ging oder geht bei Lucy ja nicht um das Ziehen, so wie ich das verstanden habe.
Und dabei geht es bei uns auch nicht. Lunchen hat allerdings eine große Individual-Distanz den Artgenossen gegenüber, die sie nicht kennt.

Es ist mir z.B. jederzeit möglich sie absitzen oder abliegen zu lassen, wenn ich fremde Katzen oder ähnliches streichle. Da bleibt sie auch und muckt nicht rum. Bei Artgenossen, egal welchen Geschlechts, habe ich das noch nicht geschafft, sofern sie „ihre“ Distanz unterschreiten. Und ich empfinde das für mich nicht als Armutszeugnis.

Einzelne freilaufende Hunde zu verscheuchen gelingt mir sehr gut. Wir hatten erst Ostersonntag wieder so ein „Erlebnis“. Freundlicher, freilaufender, stattlicher Berner-Senn-Rüde kommt frontal auf uns zu. Besitzer meilenweit entfernt. Ich nichts zum Schmeißen in der Tasche. Lunchen am Toben, weil der Hund zu nah an uns dran war (für mich gefühlte 50 cm).

Für eine kurzen Moment dachte ich, der Berner-Senn springt auf Lunchens „Ansage“ an und „spielt mit“. Ich habe es trotzdem geschafft (oder wir beide) den Rüden „in die Flucht“ zu schlagen, allein durch verbales Schreien und Drohen mit den Händen. Ohne Zugstop-Halsband wäre die Szene allerdings nicht so harmlos ausgegangen.

Vielleicht wäre dir das ja gar nicht passiert, wenn du Lunchens Besitzerin wärst, vielleicht aber auch doch.

Lucy 11.04.2012 21:10

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
:ok:

Peppi 11.04.2012 23:26

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Pro Hand ein Hund.

Jule69 11.04.2012 23:53

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Meine tragen auch Zugstoppbänder. Alles andere könnte vom "Trichterhals" rutschen.

Mir persönlich gefällt rein optisch "je weniger am Hund desto besser".
Zur Zeit tragen sie diese ganz schlichten aus wirklich schönem Leder, mit verstellbarem Stopp. Sie sind zudem sehr Fellschonend.
http://www.wo-jo.de/product_info.php...-mit-stop.html
Allerdings da sie sehr schmal sind nur bei gut Leinenführigen Hunden zu empfehlen.

Dieses mag ich auch
http://www.md-mydog.com/index.php?si...&Laenge=560245


Zum Glück heißt das Zugstoppband ja Zugstoppband, weil es bei Zug an einem gewissen Punkt stoppt ohne zu würgen (zumindest wenn korrekt eingestellt) ;).
Somit versteh ich auch den Vorwurf des würgens nicht :hmm:.

Monty 12.04.2012 05:46

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Guten Morgen , mich hatte der Beitrag hier gestört.

Es wurde nicht von Zugstopp sondern nur noch vom Würger geschrieben und zu schreiben das es sein eigen Bier ist, wann und wo Ketten auf Hund geworfen werden, klingt weder freundlich noch kompetent, sondern nur ätzend.
Wer um Hilfe bittet und nach Ratschlägen anderer frägt kann m.M. nach etwas gelassener bleiben und sollte vielleicht einmal erst über die Vorschläge nachdenken.

Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318460)
Mal ganz ehrlich euer getue wenn man was von Würgern sagt das verstehe ich null und wenn ich die Kette werfe ist das auch mein Bier.So meine Hunde laufen zu 90 % ohne Leine rum, deshalb sollte das Halsband locker sein wenn sie so rumlaufen, wollen ja nicht das unseren süßen was unangenehm ist! Aber wenn sie an der Leine sind brauche in den Würger und stellt euch vor nicht weil sie an der Leine ziehen, denn gehe ich normal mit ihnen Gassi zieht keiner von ihnen.


So nun kommt es aber wie es kommen mag, da kommen die Muddis die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben sie nicht halten können oder schreien der tut nix während ihr Hund auf mich und meine 3 zusteuert.
Halt mal 3 Hunde die sich denken der greift an, den fressen wir und lustig wird es dann erst recht wenn sie aus den Halsbändern rauskommen....

Und dann haltet mal 3 Hunde mit Geschirr jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa klar hatte ich auch schon geht nicht und damit Lucy da auch nicht rauskommt muss ich ihr das wieder zu eng stellen. Ausserdem total unpraktisch so ein Geschirr.
Wollt mir doch nicht sagen das ihr den ganzen Tag nen Rucksack am Rücken haben wollt.
!

Ich hatte meinen Beitrag nach diesen geschrieben und was hier steht ist einfach nur "schwach".
Für mich hatte es sich gelesen als solle nur einen Würger ( Zugstopp sehe ich als etwas ganz anderes an) zum Einsatz kommen.

Ein solcher wie beschriebener Hund wird mit Würger keine Luft mehr bekommen und in seiner Angst zu ersticken, versuchen aus dieser Situation herraus zu kommen und dies schlimmstenfalls mit dem anderen Hunden verknüpfen.

Ein passendes Geschirr, guter Qualität ist nicht unpraktisch (außer der Hund ist eine Schwimmente oder Schlammsau). Sitzt bequem scheuert nicht und ist für die Halswirbelsäule des Hundes schonender als ein Halsband.

Dies mit einem Rucksack zu vergleichen, zeigt leider nur das Lucy, weder gute Geschirre kennst noch dazu viel Ahnung hast.

Weißte beim "austeilen" und einordnen anderer z.B. Wattebauschfraktion ging es schnell - Kritik annehmen bzw. darüber nachdenken scheint erst auf den zweiten Blick möglich- zumindest wirkt es auf mich hier so...

Lucy 12.04.2012 07:33

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Hier wird keine Kritik abgegeben sondern nur immer gleich rumgehackt und einen als Tierquäler dargestellt da seit ihr schnell und da seit ihr echt groß.

Und wer mich als Tierquäler hinstellt muss nun mal mit gegenwind rechnen.
Glaubt ihr ich lass mich hier anmachen und blöd darstellen ohne mich zu wehren?
Immer das selbe keine Ahnung haben um was es geht und schon mal kräftig drauf rum hacken, selber keine kritik annehmen und auch nicht von seiner eingefahrenen Meinung abbringen lassen. Aber von anderen eben dies Verlangen!

Lucy 12.04.2012 07:41

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Und übrigens Würger und Zugstopp ist für mich ein und das selbe!
Denn auch wenn du einen Stop einstellst wird das ziemlich eng sein (der Hund soll ja nicht raus kommen) somit würgt es trotzdem etwas!
Und wie gesagt ich hatte Geschirr und kommt für mich nicht mehr in Frage aus die Maus.

Jule69 12.04.2012 12:31

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318780)
Und übrigens Würger und Zugstopp ist für mich ein und das selbe!
Denn auch wenn du einen Stop einstellst wird das ziemlich eng sein (der Hund soll ja nicht raus kommen) somit würgt es trotzdem etwas!
Und wie gesagt ich hatte Geschirr und kommt für mich nicht mehr in Frage aus die Maus.

:sorry: Ich hab jetzt 2x versucht dich/deine Aussagen indirekt zu verteidigen, so wie einige andere hier auch, aber du bist ja scheinbar ganz schön gereizt und denkst jeder hier will dir an´s Bein pinkeln, da vergeht einem wirklich die Lust!

Für mich liegen zwischen Würger und Zugstopp Welten. Bei meinen Hunden würgt das Zugstoppband keineswegs, weil es so eingestellt ist das es im Notfall lediglich ein über die Ohren rutschen verhindert. Einen Vollwürger betrachte ich als gesundheitliches Risiko und käme mir an keinen Hund.

Aber... so what...ich bin weg :lach4:

Lucy 12.04.2012 12:59

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Okay mit dem Würger muss ich dir jetzt wirklich recht geben das der dann komplett zuzieht und man beim Zugstopp einstellen kann wie weit es sich zuzieht. Ich würde gerne hierzu noch was sagen aber ich denke das hat keinen sinn wenn ich ehrlich bin.

Und ja hier fühlt man sich oft wie ans bein gepinkelt, bin ja nicht nur ich sondern andere auch und vorallem oft neue usw. Da wird ohne das man den Sachverhalt kennt einfach mal drauf los gestänkert und gehetzt das man Tiere Quält. Sorry aber ich weiss nicht wer es da oft mehr übertreibt

Wie Waldi 12.04.2012 13:32

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ein Fall für die Meckerecke ;)

Lucy 12.04.2012 14:04

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
:)

Lucy 12.04.2012 14:05

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Übrigens ich glaub ich bestellt hier welche

http://www.10000dogs.com/catalog/ind...98262c570841e1

muss heute abend nochmal genau messen

Dega 12.04.2012 14:14

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Die 10.000dogs-Halsbänder sind schon sehr klasse! Ich hab auch eins von denen, allerdings ohne Zugstopp, qualitativ gut gemacht und sehen dazu noch gut aus!
Da das Delchen aber ein Ferkel ist und sich überall und ständig wälzt, ziehe ich es ihr kaum noch an. Es ist einfach völlig eingesifft und das geht auch in der Wäsche nicht mehr raus. Ich hatte allerdings auch den Fehler gemacht, ihr eins in der Grundfarbe weiß zu bestellen (ausgerechnet!).

blue 12.04.2012 14:29

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ich glaub, ich war zu deutschen Zeiten bei der Hot Rods, Biker & Tattoos-Abteilung Stammkunde.
Die wilden Sachen haben meist Grundfarbe schwarz ! :kicher:

Ach Gott, wie ich das shoppen vermisse.....

Lucy 12.04.2012 15:02

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Beste Grundfarbe wäre Erdbraun :)

Dega 12.04.2012 17:47

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
schlammbraun oder matschgrau.
Ich suche diese Farben schon ewig, um die Sofakissen (cremeweiß) einzufärben.
War auch keine gute Idee :hmm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22