Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Zugstopp oder Zughalsband (https://molosserforum.de/allgemeines/19409-zugstopp-oder-zughalsband.html)

Lucy 10.04.2012 08:14

Zugstopp oder Zughalsband
 
Hallo zusammen,

suche für meine 3 ein Zugstopphalsband (Würger) leider habe ich 3 entfesslungs Künstler und es hilft hier nix anderes wie ein Zugstopp Halsband. Ich möchte Ihnen ungern ein Halsband total eng anlegen wenn es nicht sein muss sondern das es nur eng wird wenn sie an der Leine ziehen.

Für Lucy eins zu finden ist eher weniger das Problem, aber für meine zwei Bollerköpfe ist das schwer. Vorallem Cielo braucht eins das gut 62 cm durchmesser hat und was noch wichtiger ist es sollte halten.
Also wenn seine mittlerweile 54 Kilo dran ziehen das es nicht auseinander fliegt.

Ketten will ich lieber nicht da wir ja Ketten für die Erziehung benutzen, d.h. wenn sie was anstellen fliegt die Kette. Somit sollte das Geräusch einer Kette nicht ständig an seinem Hals sein.

Hat jemand vorschläge?

LG

Hola 10.04.2012 08:38

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
naja man kann ja vom Ketten schmeißen und würger anziehen halten was man will, ich finds echt daneben. Wenn du so tolle entfesselungskünstler hast dann kauf ihnen ein gutes Geschirr und fertig. Und das sie damit noch mehr power haben, halt ich für ein Gerücht....

Anne 10.04.2012 08:42

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
http://www.10000dogs.com/catalog/ind...98262c570841e1

Bille fertig auch auf gewünschte Größe an.
Die Halsbänder sind KLASSE und sie halten,leicht zu waschen, trocknen schnell.
Vorsicht, Suchtgefahr.

Renate + Jorden 10.04.2012 08:43

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Und das sie damit noch mehr power haben, halt ich für ein Gerücht....
..ich auch, denn ich führe seit Jahren meine 2 84 und 90 kg schweren Hunde mit Julius K9 und Co
L-G
Renate

Susanne 10.04.2012 09:07

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
www.hussy-shop.de

Susanne

heder 10.04.2012 10:19

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 318435)
naja man kann ja vom Ketten schmeißen und würger anziehen halten was man will, ich finds echt daneben. Wenn du so tolle entfesselungskünstler hast dann kauf ihnen ein gutes Geschirr und fertig. Und das sie damit noch mehr power haben, halt ich für ein Gerücht....

:ok::ok::ok::ok::ok:

Warum ziehen die denn so an der Leine?? Würde mich echt mal interessieren:kicher:

diva-bianca 10.04.2012 11:01

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 318435)
naja man kann ja vom Ketten schmeißen und würger anziehen halten was man will, ich finds echt daneben. Wenn du so tolle entfesselungskünstler hast dann kauf ihnen ein gutes Geschirr und fertig. Und das sie damit noch mehr power haben, halt ich für ein Gerücht....

:ok::ok::ok::ok::ok::ok::ok::ok: lg bianca

diva-bianca 10.04.2012 11:10

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
huhu, mein staff und mein cc tragen beide ein geschirr, aber nicht weil sie ziehen sondern aus reiner überzeugung meinerseits. es würde mich interessieren warum deine 3 ziehen bzw. entfesslungskünstler sind. nichts für ungut, aber da es alle 3 machen, liegt es doch an der erziehung. vielleicht solltest du da mal ansetzten, dafür ist es ja bekanntlicher weise nie zu spät. lg bianca:lach4:

Jule69 10.04.2012 11:42

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von heder (Beitrag 318443)
:ok::ok::ok::ok::ok:

Warum ziehen die denn so an der Leine?? Würde mich echt mal interessieren:kicher:

:35: wo schreibt sie denn das ihre Hunde an der Leine ziehen???
Sie schreibt lediglich das sie mit dem Kopf aus einem normalen Band rauskommen und sie ihnen dieses nicht so eng schnallen möchte und sie somit ein Band sucht, das locker um den Hundehals ist und sich nur zuzieht wenn Zug drauf kommt.

Doc_S 10.04.2012 11:47

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leinenführung ist das eine und dann gibt es halt noch die 2 Gruppen, "normale" Hundehalter und Wattebauschwerfende Geschirrfanatiker ;)
Sorry, aber ich finde, es reicht ein gutes HB völlig aus.
Das zu sehende HB ist aus einem normalen HB entstanden. Auf Maß mit Durchzugskette mit D- Ringen vernietet. Ein ausschlaufen ist nicht möglich, da es sich bei Zug zusammenzieht und das ohne zu würgen.

Dega 10.04.2012 12:13

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Delia hat eins von Sabro, und zwar das hier:
http://www.sabro.de/ATLANTIS-Light-F...1050&ci=000009
es sieht superschön aus, ist auch qualitativ gut und am Zugstoppteil mit so Nylonband verstärkt.
Weil sie ein zartes Tierchen ist, hat die 60er Größe bei ihr gereicht.
Es ist auch mit einem zusätzlichen Schnallenverschluss zu kriegen, also Zugstopp + Schnalle. Ohne die Messingverzierung gibt es das auch.
Vielleicht passt das ja?

Hola 10.04.2012 12:25

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
ich bin ein Geschirranhänger weil bei Madame der Hals dicker ist als der Kopf und wenn sie Rückwärts läuft sie easy raus schlüpft...natürlich könnte man das auch mit nem Würger verhindern....

Lucy 10.04.2012 12:46

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von heder (Beitrag 318443)
:ok::ok::ok::ok::ok:

Warum ziehen die denn so an der Leine?? Würde mich echt mal interessieren:kicher:

Mal ganz ehrlich euer getue wenn man was von Würgern sagt das verstehe ich null und wenn ich die Kette werfe ist das auch mein Bier.

So meine Hunde laufen zu 90 % ohne Leine rum, deshalb sollte das Halsband locker sein wenn sie so rumlaufen, wollen ja nicht das unseren süßen was unangenehm ist! Aber wenn sie an der Leine sind brauche in den Würger und stellt euch vor nicht weil sie an der Leine ziehen, denn gehe ich normal mit ihnen Gassi zieht keiner von ihnen.

So nun kommt es aber wie es kommen mag, da kommen die Muddis die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben sie nicht halten können oder schreien der tut nix während ihr Hund auf mich und meine 3 zusteuert.
Halt mal 3 Hunde die sich denken der greift an, den fressen wir und lustig wird es dann erst recht wenn sie aus den Halsbändern rauskommen.

So und nun für die Wattebausch Fraktion, lieber 3 Hunde die ein ziemlich enges Halsband anhaben wenn es an der Zeit ist oder ein Hundi weniger auf dem Planeten?

Und dann haltet mal 3 Hunde mit Geschirr jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa klar hatte ich auch schon geht nicht und damit Lucy da auch nicht rauskommt muss ich ihr das wieder zu eng stellen. Ausserdem total unpraktisch so ein Geschirr.
Wollt mir doch nicht sagen das ihr den ganzen Tag nen Rucksack am Rücken haben wollt.

Diego und Lucy z.B. könnte ich von der Leine lassen die haben keine Probleme mit anderen Hunden, aber was meinste wie da die Muddis schreien wenn ihren Hundis mal kurz von meinen erklärt wird das das nicht geht?

Also nur konstruktive Sachen hier bringen und nicht wieder eure Hassparolen, kanns bald nimmer hören.

Danke an den Rest für die Vorschläge schau es mir gleich mal an!

Scotti 10.04.2012 14:18

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Es gibt so genannte 3-Beiner Geschirre, die sind noch zusaetzlich hinter den Rippen mit einem Riemen versehen, so koennen die Hunde (auch 4-beiner) nicht rausschluepfen. Das aber nur nebenbei und OT.

Hast du schonmal bei Camiro geschaut wegen HB? Die fertigen die doch auch nach Mass an. :)

blue 10.04.2012 14:45

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ich hab auch ein paar Zugstopps von Bille/10.000 Dogs.
Sie halten bis jetzt seit Jahren den massiven Gebrauch aller Hunde aus, ob blöde Bullis oder große Filas....
Auserdem sind sie waschbar...falls mal ein gedüngtes Feld besucht wird und halten ihre Farben auch bei Salzwasser/Sonne-Abnutzung.
Bin zufrieden damit !

Ich geb' aber zu, ich hab auch eine Menge Klick-Verschluss Halsbänder und Geschirre von ihr. Besonders die Metall-Klick-Verschlüsse für starke Hunde und die Blink-Verschlüsse haben es mir angetan.

Suchtgefahr ist wohl wirklich der passende Ausdruck ! :kicher:

Renate + Jorden 10.04.2012 15:29

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ich fasse es nicht, ich gehöre also zur Wattebauschfraktion weil ich meine Hunde mit Geschirr führe. Habe lange nicht mehr so herzhaft hier gelacht.
Zusammen wiegen meine Hunde fast 200 kg und mehr wie einmal habe ich noch einen 3. Hund mit auf meinen Runden. Hier ist in fast jedem Haus ein oder zwei Hunde und es sind bei mir nicht die Muddis die ihre Hunde nicht im Griff haben, da sind die Herrn der Schöpfung, besonders die ältere Generation schlimmer.
Was soll denn da die Bemerkung es wäre egal wenn es davon einen weniger geben würde? Meine Hunde dürfen nichts klären, da können sie sich voll auf mich verlassen. Von daher reicht eine Ansage und meine Hunde verhalten sich so, dass ich sie mit einer Hand und in der anderen mit Regenschirm halten kann. Für angreifende Hunde habe ich mein " Organ " eine Wasserflasche oder wenn es total eng wird eine Flasche Pfefferspray. ( 1x in 30 Jahren in Belgien eingesetzt bei einem angreifendem DSH ) Wenn ich mit 3 Hunden gehe, ob mit Leine oder ohne, kann ich mich auf meine Hunde verlassen. Warum, weil ich sehr viel Wert auf die Grunderziehung lege. Ob das nun mit Geschirr oder Halsband ist bleibt völlig gleich. Würger ohne Zugstop lehne ich ab, da ich zu viele Menschen mit den Dingern sehe die ihre Hunde fast erwürgen. ( Oder zum kotzen bringen ) Alle anderen Halsbäner sind ja ok, das ist doch Geschmackssache was man bevorzugt. Nur zu sagen, alle Geschirrträger gehören zur Wattebauschfraktion ist genau so, als wenn ich sage, allle schwarzen Autos gehören potentiellen Mördern. :ok:

Suse 10.04.2012 16:58

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Passt hier besser ein als in den ursprünglichen Thread, Mac die kleine fette Buldogge hat jetzt einen Würger von Hunter mit Zugstopp, denn bei einer übergewichtigen Bulldogge ist der Hals eher dicker als der Kopf. Das Halsband trägt er immer (den mit zwei Kleinkindern kann es doch sein das er irgendwann mal aus dem Haus entkommt) und wir sind damit sehr zufrieden.

Geschirr hat er seit er bei uns ist nicht mehr getragen, und das Fell unter den Achseln wächst langsam nach. Wir dachte es währe durch scheuern und Übergewicht verloren gegangen aber es war wohl sein Geschirr + Übergewicht.

(Nachtrag) Ich bin überzeigt das ein Hund mehr Kraftin einem Geschirr hat als mit einem Halsband. Aber wenn man erst Tauziehen an der Leine anfängt ist es vermutlich egal ob Geschirr oder irgendein Halsband. Da hätte ich vermutlich sogar gegen unsern geriatrischen Rottweiler keine Chance.

Lee-Anne 10.04.2012 17:05

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ich habe so ein Retriever-Halsband aus Nylon, das ist auch sehr stabil. Von den Lederwürgern halte ich nicht so viel, die ziehen sich bei Bedarf nicht so schnell zusammen.

Für mich ist ein Zugstop-Halsband auch das Praktikabelste. Lunchen schlüpft ebenfalls aus einem normalen Halsband heraus und das wäre nicht so prickelnd wenn ein freundlicher Hund auf uns zukommt. Daher safety first, für mich, meinen Hund und natürlich den freundlichen Tut-Nix-Hund.

Geschirr finde ich für unsere normalen Spaziergänge auch nicht gut, da sie die meiste Zeit frei läuft und sich auch gerne mal in die Wiese schmeißt und wälzt. Beim Toben mit ihrer Freundin fände ich das sogar eher gefährlich, lass mal die eine mit dem Bein unter das Geschirr kommen und die andere schnell aufstehen. Nein Danke. Da ziehen wir sogar die Halsbänder aus.

Und Lucy, lass dich nicht irre machen. Ich war früher auch der Meinung, wer so einen großen und schweren Hund hat und ihn nicht mit einem normalen Halsband führen kann, der sollte gar keinen führen. Heute habe ich Lunchen und finde meine Meinung von damals nun ziemlich arrogant ;-)

Monty 10.04.2012 17:36

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ein gut erzogener Hund sollte überhaupt nicht ziehen, gleich in welcher Situation und egal ob Halsband oder Geschirr.

btw. Es gibt Hundeerkrankungen bei denen sich die Benutzung eines Halsbandes verbietet - soviel zur Wattebauschfunktion.

@ Lucy du stellst dir gerade selbst ein Armutszeugnis aus. Es ist meist möglich einen einzelnen freilaufenden Hund zu verscheuchen. Hast du schon einmal versucht deine Hunde, in der von dir beschriebenen Situation, absitzen zu lassen oder ins Platz zu legen? Meist hilft solch ein "Alternativkommando"

Dega 10.04.2012 18:29

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 318456)
Das zu sehende HB ist aus einem normalen HB entstanden. Auf Maß mit Durchzugskette mit D- Ringen vernietet. Ein ausschlaufen ist nicht möglich, da es sich bei Zug zusammenzieht und das ohne zu würgen.

Wir haben so ein Teil auch, aber aus Nylon. Der Nachteil ist, dass es sich ständig selbst verstellt und immer größer wird, deshalb mag ich das nicht so.
Allerdings kann das bei deinem ja nicht passieren.
Vielleicht vernähe ich das Nylonteil mal.

Mickey48 11.04.2012 00:23

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 318458)
ich bin ein Geschirranhänger weil bei Madame der Hals dicker ist als der Kopf und wenn sie Rückwärts läuft sie easy raus schlüpft...natürlich könnte man das auch mit nem Würger verhindern....

Corgis haben das selbe "anatomische Problem", dass der Hals umfangreicher ist als der Kopf, einfach mal Tempo veringern und "zufällig" stehenbleiben, schon hat man einen fröhlichen Nudisten (oder wie unser Trainer bei Gilmores erster Stunde meinte:"Ach, ich vergaß zu erwähnen: Wir machen die Fuß-geh-Übung mit Hund.").
Trotzdem tragen alle unsere Corgis nur ein Geschirr wenn wir an der Flexi unterwegs sind, weil der Zug von Rollleinen (schreibt man wirklich mit drei "L") nicht gerade förderlich für die Leinenführigkeit ist und sonst ein "stinknormales" Halsband.
Da wären wir beim Stichwort: Leinenführigkeit.
Bei einem leinenführigen Hund ist es egal, ob man nun Variante A oder Variante B nimmt.
Natürlich gibt es auch medizinische Gründe für "Hundinis", Hunde mit PTSS z.B. kennen schon unter minimalen Anzeichen von negativem Stress nur zwei Wege: entweder sie resignieren und "treten weg" oder sie fallen in einen heftigen, tranceartigen Panikanfall, aus dem man sie nur schwer wieder herausholen kann und rennen planlos davon.
Dann ist aber eher eine Therapie anzuraten.
Die sogenannten "Dreibeingeschirre" wurden bereits erwähnt.
Wir hatten bei Chrissy die ersten zwei bis drei Jahre den Würger "Ranger" in Natur von Karlie, da wir ein HB suchten, das "mitwächst" und auch Neufitauglich ist (sprich fast tägliche Schwimmarien mitmacht ohne zu rosten oder abzufärben).
Ich weiß nicht, wie die Verarbeitung heute ist, vor 12 Jahren war sie noch klasse, und ich glaube nicht, dass sich das geändert hat, weiß es aber nicht mit Bestimmtheit.
http://www.karlie.de/karlie/de/Webse...lsbaender_418/

Lucy 11.04.2012 07:20

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Renate + Jorden (Beitrag 318477)
Ich fasse es nicht, ich gehöre also zur Wattebauschfraktion weil ich meine Hunde mit Geschirr führe. Habe lange nicht mehr so herzhaft hier gelacht.
Zusammen wiegen meine Hunde fast 200 kg und mehr wie einmal habe ich noch einen 3. Hund mit auf meinen Runden. Hier ist in fast jedem Haus ein oder zwei Hunde und es sind bei mir nicht die Muddis die ihre Hunde nicht im Griff haben, da sind die Herrn der Schöpfung, besonders die ältere Generation schlimmer.
Was soll denn da die Bemerkung es wäre egal wenn es davon einen weniger geben würde? Meine Hunde dürfen nichts klären, da können sie sich voll auf mich verlassen. Von daher reicht eine Ansage und meine Hunde verhalten sich so, dass ich sie mit einer Hand und in der anderen mit Regenschirm halten kann. Für angreifende Hunde habe ich mein " Organ " eine Wasserflasche oder wenn es total eng wird eine Flasche Pfefferspray. ( 1x in 30 Jahren in Belgien eingesetzt bei einem angreifendem DSH ) Wenn ich mit 3 Hunden gehe, ob mit Leine oder ohne, kann ich mich auf meine Hunde verlassen. Warum, weil ich sehr viel Wert auf die Grunderziehung lege. Ob das nun mit Geschirr oder Halsband ist bleibt völlig gleich. Würger ohne Zugstop lehne ich ab, da ich zu viele Menschen mit den Dingern sehe die ihre Hunde fast erwürgen. ( Oder zum kotzen bringen ) Alle anderen Halsbäner sind ja ok, das ist doch Geschmackssache was man bevorzugt. Nur zu sagen, alle Geschirrträger gehören zur Wattebauschfraktion ist genau so, als wenn ich sage, allle schwarzen Autos gehören potentiellen Mördern. :ok:

1. Um klar zu stellen, Wattebauschfraktion sind nicht die mit Geschirr sondern die die meinen man kann alles regeln in dem man Hunden den ganzen Tag leckerlis hinterher schmeisst und sobald man die stimme erhebt oder ketten auf den Boden wirft man an den Tierschutz gemeldet gehört!
Meine Hunde haben ein Leben das sich die meisten anderen Hunde nur wünschen.

2. Renate, schön das deine Hunde so brav sind finde ich auch total super aber Cielo mag nun mal andere Hunde nicht und wenn die mit geknurre und gebelle auf uns zukommen ist da nix mehr mit sitz oder platz.
Und Lucy wenn z.B. aus dem Halsband raus ist dann tut sie dem anderen Hund nix aber wer was was der tut.
Und was ich ja die oberfrechheit hier finde, ich werde angeschi... weil ich eine Kette benutze um auch andere Hunde zu verscheuchen (war im anderen Thema) weil ich habe nix nach anderen Hunden zu werfen, aber hier arbeitet man mit Pfefferspray? Hmmmmmmmmmmmmmm das ist natürlich viel besser fürs Tier.

Zitat:

Zitat von Lee-Anne
Und Lucy, lass dich nicht irre machen. Ich war früher auch der Meinung, wer so einen großen und schweren Hund hat und ihn nicht mit einem normalen Halsband führen kann, der sollte gar keinen führen. Heute habe ich Lunchen und finde meine Meinung von damals nun ziemlich arrogant ;-)

Ja ich gebe dir recht, wer es nicht kennt und die einzelheiten nicht weiss sollte lieber mal ruhig sein.

In diesem Forum werden von manchen nur noch Hetzparolen verstreut wahnsinn echt.

Lucy 11.04.2012 07:24

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 318523)
Corgis haben das selbe "anatomische Problem", dass der Hals umfangreicher ist als der Kopf, einfach mal Tempo veringern und "zufällig" stehenbleiben, schon hat man einen fröhlichen Nudisten (oder wie unser Trainer bei Gilmores erster Stunde meinte:"Ach, ich vergaß zu erwähnen: Wir machen die Fuß-geh-Übung mit Hund.").
Trotzdem tragen alle unsere Corgis nur ein Geschirr wenn wir an der Flexi unterwegs sind, weil der Zug von Rollleinen (schreibt man wirklich mit drei "L") nicht gerade förderlich für die Leinenführigkeit ist und sonst ein "stinknormales" Halsband.
Da wären wir beim Stichwort: Leinenführigkeit.
Bei einem leinenführigen Hund ist es egal, ob man nun Variante A oder Variante B nimmt.
Natürlich gibt es auch medizinische Gründe für "Hundinis", Hunde mit PTSS z.B. kennen schon unter minimalen Anzeichen von negativem Stress nur zwei Wege: entweder sie resignieren und "treten weg" oder sie fallen in einen heftigen, tranceartigen Panikanfall, aus dem man sie nur schwer wieder herausholen kann und rennen planlos davon.
Dann ist aber eher eine Therapie anzuraten.
Die sogenannten "Dreibeingeschirre" wurden bereits erwähnt.
Wir hatten bei Chrissy die ersten zwei bis drei Jahre den Würger "Ranger" in Natur von Karlie, da wir ein HB suchten, das "mitwächst" und auch Neufitauglich ist (sprich fast tägliche Schwimmarien mitmacht ohne zu rosten oder abzufärben).
Ich weiß nicht, wie die Verarbeitung heute ist, vor 12 Jahren war sie noch klasse, und ich glaube nicht, dass sich das geändert hat, weiß es aber nicht mit Bestimmtheit.
http://www.karlie.de/karlie/de/Webse...lsbaender_418/

Die schauen super aus, wenn ich das mit 70cm nehme das rutscht ihm doch dann über den Kopf drüber oder? Weil brauchen tu ich ca 62 oder 63 cm also ist das doch viel zu groß oder?

Lucy 11.04.2012 07:36

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 318437)
http://www.10000dogs.com/catalog/ind...98262c570841e1

Bille fertig auch auf gewünschte Größe an.
Die Halsbänder sind KLASSE und sie halten,leicht zu waschen, trocknen schnell.
Vorsicht, Suchtgefahr.

Die sind ja toll, habe gerade mal angefragt ob ich hier auch welche kriege die zwar XL sind aber nur 4 cm breit, die anderen finde ich etwas zu dick.

Habe mir ja gerade erst welche machen lassen die gepolster sind (also normale Halsbänder) aber die sind 5cm breit und das schaut ja aus wie Bodybuilder wenn sie die dran haben :) Bei Diego mit seinem Verhältnissmässig dünnem Hals schaut es total blöd aus :)

kairos 11.04.2012 07:57

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ich oute mich auch als Hundehalter mit "Würger"...:lach3:;)
Also ich find die total praktisch die Ketten mit Zugstopp und schön find ich die auch noch! Hab auch einige Zeit suchen müssen, bis ich etwas fand, dass es in der Grösse gibt, die mein Kleiner braucht und dann auch optisch noch etwas her macht!
Schau mal hier: http://www.meiko.ch/index.***?shopar...3E0E980CA3698D

:lach4:

kairos 11.04.2012 07:59

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318534)
Die sind ja toll, habe gerade mal angefragt ob ich hier auch welche kriege die zwar XL sind aber nur 4 cm breit, die anderen finde ich etwas zu dick.

Habe mir ja gerade erst welche machen lassen die gepolster sind (also normale Halsbänder) aber die sind 5cm breit und das schaut ja aus wie Bodybuilder wenn sie die dran haben :) Bei Diego mit seinem Verhältnissmässig dünnem Hals schaut es total blöd aus :)

Das hab ich erst jetzt gelesen, aber die angesprochene Kette gibts auch mit 3 Ketten...:ok:

Lucy 11.04.2012 08:07

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von kairos (Beitrag 318537)
Ich oute mich auch als Hundehalter mit "Würger"...:lach3:;)
Also ich find die total praktisch die Ketten mit Zugstopp und schön find ich die auch noch! Hab auch einige Zeit suchen müssen, bis ich etwas fand, dass es in der Grösse gibt, die mein Kleiner braucht und dann auch optisch noch etwas her macht!
Schau mal hier: http://www.meiko.ch/index.***?shopar...3E0E980CA3698D

:lach4:

Dankeschön! Werde mir nach und nach sowieso mehr bestellen, meine Hunde haben einen Halsbandverschleiß ohne ende. Sag nur Wälzen im Gras, im Dreck, in Schei.. usw. oder was man so gut wie garnicht mehr rausbekommt in totem Fisch :) Ja und durch das spielen gehen auch einige kaputt :)

Conner 11.04.2012 08:39

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Von den Auslandshundehaltern hab ich folgenden Trick bekommen:
2 Halsbänder anziehen und am hinteren festmachen. Eins kann sich über den Kopf ziehen,
aber nicht über das andere. Funktioniert gut.

Lucy 11.04.2012 08:42

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
kapier ich grad nicht

Conner 11.04.2012 08:44

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
2 Halsbänder um den Hals, am hinteren festmachen, was kapierst Du nicht?
Ich führe übrigens auch mit Stoppwürgern.

bx-junkie 11.04.2012 08:44

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318549)
kapier ich grad nicht

Ist doch ganz einfach...du ziehst dem Hund 2 HB an und am zweiten also das hintere befestigst du die Leine...sollte der Hund versuchen sich aus dem Halsband zu winden, wird ihm das schwerer oder gar nicht gelingen, weil er ja auch noch das andere HB als Hindernis hat, verstehst? ;)

Ich hab übrigens auch so Entfesslungskünstler hier...allerdings nur bei großer Angst, dann wird gestoppt und mein Hund ist von dannen :hmm: Ich hab auf ein Geschirr zurückgegriffen(wenn ich an der Strasse entlang musste), damit war ich auf der sicheren Seite...aber das kann ja jeder halten wie er will ;)

Lucy 11.04.2012 08:59

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ja wie gesagt geschirre habe ich ja auch daheim nur finde ich die extrem unpraktisch!

bx-junkie 11.04.2012 09:02

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318554)
Ja wie gesagt geschirre habe ich ja auch daheim nur finde ich die extrem unpraktisch!

Mein Mann hasst die Teile auch :D Er findet sie auch unpraktisch, kann mir aber nie erklären warum genau...ist aber auch egal...ich nutze ja mittlerweile wieder HB nur wenn ich wirklich viel an einer Strasse laufen muß, dann nehme ich ein Geschirr (meine Vanity ist so eine Panikerin), da kann sie sich nicht rausmachen.

Ich finde es aber schon bewundernswert das du mit 3 Hunden gleichzeitig gehst, ich mach das nicht mehr, außer ich fahre ins Feld wo weit und breit keiner ist...im Moment ist mein Auto kaputt und ich muss hier gehen...da gehe ich dann 2x :hmm:

Lucy 11.04.2012 09:05

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ne ne das war immer mein bestreben das ich wenn ich so viele Hunde habe immer mit allen gleichzeitig laufen kann. Deshalb kommt mir auch kein vierter ins Haus. Drei sind mehr als ausreichend :) Und für 2 mal Gassi hab ich keine Zeit, sind so und so zur Zeit ca 5 mal gassi am Tag und das mal 2 ne das geht garnicht.

Sind ja auch noch am Üben mit Cielo wegen anderer Hunde und es wird besser, zwar schleppend aber es wird

bx-junkie 11.04.2012 09:14

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318556)
Ne ne das war immer mein bestreben das ich wenn ich so viele Hunde habe immer mit allen gleichzeitig laufen kann. Deshalb kommt mir auch kein vierter ins Haus. Drei sind mehr als ausreichend :) Und für 2 mal Gassi hab ich keine Zeit, sind so und so zur Zeit ca 5 mal gassi am Tag und das mal 2 ne das geht garnicht.

Sind ja auch noch am Üben mit Cielo wegen anderer Hunde und es wird besser, zwar schleppend aber es wird

:ok: Finde ich auch ok, ich hab das früher mit 3 BXen auch gemacht und sah dabei für andere sicherlich nicht sehr vertrauenerweckend aus :D Nun hab ich noch 2 und das ist mir auch zuviel geworden...ich schaffe es auch kräftemäßig nicht mehr, von daher bekomme ich auch keine 2 Hunde mehr (in hoffentlich 20Jahren ;) )

Lucy 11.04.2012 09:17

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
naja ob ich vertrauenserweckend für manche aussehe das bezweifle ich ganz stark :)

Anne 11.04.2012 10:08

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318534)
Die sind ja toll, habe gerade mal angefragt ob ich hier auch welche kriege die zwar XL sind aber nur 4 cm breit, die anderen finde ich etwas zu dick.

Habe mir ja gerade erst welche machen lassen die gepolster sind (also normale Halsbänder) aber die sind 5cm breit und das schaut ja aus wie Bodybuilder wenn sie die dran haben :) Bei Diego mit seinem Verhältnissmässig dünnem Hals schaut es total blöd aus :)

Das macht Bille. Ich habe für die Chaotin und die Kleine auch andere Längen bekommen , als auf der Seite angegeben, für die Chaotin habe ich auch 4cm breite Halsbänder. Ich kann die Teile nur empfehlen.

Zum entgleisten Thema.
Meine Hunde ziehen nicht an der Leine, trotzdem hat die Chaotin Zugstophalsbänder,denn: Bei der vielen losen Haut im Halsbereich und da sie, sobald ein Hund frontal auf sie zuläuft den Rückwärtsgang eingelegt, ist sie sofort aus einem normalen Halsband raus.

Gehe ich dort, wo Freilauf erlaubt ist, tragen meine Hunde Halsbänder. Gehe ich dort, z.B. im Wald, wo Leinenzwang besteht, tragen meine Hunde Geschirre. Gehöre ich denn nun zur Weichspülfraktion oder bin ich ein potentieller Tierquäler? Leinenspaziergang mit Halsband finde ich nicht so dolle, nur, ob Geschirr oder Halsband, das muß doch jeder Hundehalter für sich entscheiden.

Halten kann man einen 60Kg Hund weder am Halsband noch am Geschirr, da wäre grundsätzlich Erziehung,Training angesagt.

kairos 11.04.2012 10:19

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Anne:
Halten kann man einen 60Kg Hund weder am Halsband noch am Geschirr, da wäre grundsätzlich Erziehung,Training angesagt.

Also ich kann...:p

Scotti 11.04.2012 10:21

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 318569)
Gehe ich dort, wo Freilauf erlaubt ist, tragen meine Hunde Halsbänder. Gehe ich dort, z.B. im Wald, wo Leinenzwang besteht, tragen meine Hunde Geschirre. Gehöre ich denn nun zur Weichspülfraktion oder bin ich ein potentieller Tierquäler?

Beides. :D
Genau wie ich.
Scotti hat eigentlich immer ein Geschirr an, wenn wir alleine unterwegs sind und er keine Hunde trifft mache ich ihn aber auch schonmal am HB fest das hat er wegen seines Tic Clips eh immer um.
Und wenn er schwimmen geht, hat er einen Endloswuerger um, allerdings kann der nicht wuergen, trotzdem ist es eine boese Kette.:p

Suse 11.04.2012 10:39

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von kairos (Beitrag 318574)
Also ich kann...:p

:kicher: Ich nicht, ich wiege ja selbstnichtmal soviel (sag' das bloß nicht meinen Hunden)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22