Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Zugstopp oder Zughalsband (https://molosserforum.de/allgemeines/19409-zugstopp-oder-zughalsband.html)

Mickey48 11.04.2012 00:23

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 318458)
ich bin ein Geschirranhänger weil bei Madame der Hals dicker ist als der Kopf und wenn sie Rückwärts läuft sie easy raus schlüpft...natürlich könnte man das auch mit nem Würger verhindern....

Corgis haben das selbe "anatomische Problem", dass der Hals umfangreicher ist als der Kopf, einfach mal Tempo veringern und "zufällig" stehenbleiben, schon hat man einen fröhlichen Nudisten (oder wie unser Trainer bei Gilmores erster Stunde meinte:"Ach, ich vergaß zu erwähnen: Wir machen die Fuß-geh-Übung mit Hund.").
Trotzdem tragen alle unsere Corgis nur ein Geschirr wenn wir an der Flexi unterwegs sind, weil der Zug von Rollleinen (schreibt man wirklich mit drei "L") nicht gerade förderlich für die Leinenführigkeit ist und sonst ein "stinknormales" Halsband.
Da wären wir beim Stichwort: Leinenführigkeit.
Bei einem leinenführigen Hund ist es egal, ob man nun Variante A oder Variante B nimmt.
Natürlich gibt es auch medizinische Gründe für "Hundinis", Hunde mit PTSS z.B. kennen schon unter minimalen Anzeichen von negativem Stress nur zwei Wege: entweder sie resignieren und "treten weg" oder sie fallen in einen heftigen, tranceartigen Panikanfall, aus dem man sie nur schwer wieder herausholen kann und rennen planlos davon.
Dann ist aber eher eine Therapie anzuraten.
Die sogenannten "Dreibeingeschirre" wurden bereits erwähnt.
Wir hatten bei Chrissy die ersten zwei bis drei Jahre den Würger "Ranger" in Natur von Karlie, da wir ein HB suchten, das "mitwächst" und auch Neufitauglich ist (sprich fast tägliche Schwimmarien mitmacht ohne zu rosten oder abzufärben).
Ich weiß nicht, wie die Verarbeitung heute ist, vor 12 Jahren war sie noch klasse, und ich glaube nicht, dass sich das geändert hat, weiß es aber nicht mit Bestimmtheit.
http://www.karlie.de/karlie/de/Webse...lsbaender_418/

Lucy 11.04.2012 07:20

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Renate + Jorden (Beitrag 318477)
Ich fasse es nicht, ich gehöre also zur Wattebauschfraktion weil ich meine Hunde mit Geschirr führe. Habe lange nicht mehr so herzhaft hier gelacht.
Zusammen wiegen meine Hunde fast 200 kg und mehr wie einmal habe ich noch einen 3. Hund mit auf meinen Runden. Hier ist in fast jedem Haus ein oder zwei Hunde und es sind bei mir nicht die Muddis die ihre Hunde nicht im Griff haben, da sind die Herrn der Schöpfung, besonders die ältere Generation schlimmer.
Was soll denn da die Bemerkung es wäre egal wenn es davon einen weniger geben würde? Meine Hunde dürfen nichts klären, da können sie sich voll auf mich verlassen. Von daher reicht eine Ansage und meine Hunde verhalten sich so, dass ich sie mit einer Hand und in der anderen mit Regenschirm halten kann. Für angreifende Hunde habe ich mein " Organ " eine Wasserflasche oder wenn es total eng wird eine Flasche Pfefferspray. ( 1x in 30 Jahren in Belgien eingesetzt bei einem angreifendem DSH ) Wenn ich mit 3 Hunden gehe, ob mit Leine oder ohne, kann ich mich auf meine Hunde verlassen. Warum, weil ich sehr viel Wert auf die Grunderziehung lege. Ob das nun mit Geschirr oder Halsband ist bleibt völlig gleich. Würger ohne Zugstop lehne ich ab, da ich zu viele Menschen mit den Dingern sehe die ihre Hunde fast erwürgen. ( Oder zum kotzen bringen ) Alle anderen Halsbäner sind ja ok, das ist doch Geschmackssache was man bevorzugt. Nur zu sagen, alle Geschirrträger gehören zur Wattebauschfraktion ist genau so, als wenn ich sage, allle schwarzen Autos gehören potentiellen Mördern. :ok:

1. Um klar zu stellen, Wattebauschfraktion sind nicht die mit Geschirr sondern die die meinen man kann alles regeln in dem man Hunden den ganzen Tag leckerlis hinterher schmeisst und sobald man die stimme erhebt oder ketten auf den Boden wirft man an den Tierschutz gemeldet gehört!
Meine Hunde haben ein Leben das sich die meisten anderen Hunde nur wünschen.

2. Renate, schön das deine Hunde so brav sind finde ich auch total super aber Cielo mag nun mal andere Hunde nicht und wenn die mit geknurre und gebelle auf uns zukommen ist da nix mehr mit sitz oder platz.
Und Lucy wenn z.B. aus dem Halsband raus ist dann tut sie dem anderen Hund nix aber wer was was der tut.
Und was ich ja die oberfrechheit hier finde, ich werde angeschi... weil ich eine Kette benutze um auch andere Hunde zu verscheuchen (war im anderen Thema) weil ich habe nix nach anderen Hunden zu werfen, aber hier arbeitet man mit Pfefferspray? Hmmmmmmmmmmmmmm das ist natürlich viel besser fürs Tier.

Zitat:

Zitat von Lee-Anne
Und Lucy, lass dich nicht irre machen. Ich war früher auch der Meinung, wer so einen großen und schweren Hund hat und ihn nicht mit einem normalen Halsband führen kann, der sollte gar keinen führen. Heute habe ich Lunchen und finde meine Meinung von damals nun ziemlich arrogant ;-)

Ja ich gebe dir recht, wer es nicht kennt und die einzelheiten nicht weiss sollte lieber mal ruhig sein.

In diesem Forum werden von manchen nur noch Hetzparolen verstreut wahnsinn echt.

Lucy 11.04.2012 07:24

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 318523)
Corgis haben das selbe "anatomische Problem", dass der Hals umfangreicher ist als der Kopf, einfach mal Tempo veringern und "zufällig" stehenbleiben, schon hat man einen fröhlichen Nudisten (oder wie unser Trainer bei Gilmores erster Stunde meinte:"Ach, ich vergaß zu erwähnen: Wir machen die Fuß-geh-Übung mit Hund.").
Trotzdem tragen alle unsere Corgis nur ein Geschirr wenn wir an der Flexi unterwegs sind, weil der Zug von Rollleinen (schreibt man wirklich mit drei "L") nicht gerade förderlich für die Leinenführigkeit ist und sonst ein "stinknormales" Halsband.
Da wären wir beim Stichwort: Leinenführigkeit.
Bei einem leinenführigen Hund ist es egal, ob man nun Variante A oder Variante B nimmt.
Natürlich gibt es auch medizinische Gründe für "Hundinis", Hunde mit PTSS z.B. kennen schon unter minimalen Anzeichen von negativem Stress nur zwei Wege: entweder sie resignieren und "treten weg" oder sie fallen in einen heftigen, tranceartigen Panikanfall, aus dem man sie nur schwer wieder herausholen kann und rennen planlos davon.
Dann ist aber eher eine Therapie anzuraten.
Die sogenannten "Dreibeingeschirre" wurden bereits erwähnt.
Wir hatten bei Chrissy die ersten zwei bis drei Jahre den Würger "Ranger" in Natur von Karlie, da wir ein HB suchten, das "mitwächst" und auch Neufitauglich ist (sprich fast tägliche Schwimmarien mitmacht ohne zu rosten oder abzufärben).
Ich weiß nicht, wie die Verarbeitung heute ist, vor 12 Jahren war sie noch klasse, und ich glaube nicht, dass sich das geändert hat, weiß es aber nicht mit Bestimmtheit.
http://www.karlie.de/karlie/de/Webse...lsbaender_418/

Die schauen super aus, wenn ich das mit 70cm nehme das rutscht ihm doch dann über den Kopf drüber oder? Weil brauchen tu ich ca 62 oder 63 cm also ist das doch viel zu groß oder?

Lucy 11.04.2012 07:36

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 318437)
http://www.10000dogs.com/catalog/ind...98262c570841e1

Bille fertig auch auf gewünschte Größe an.
Die Halsbänder sind KLASSE und sie halten,leicht zu waschen, trocknen schnell.
Vorsicht, Suchtgefahr.

Die sind ja toll, habe gerade mal angefragt ob ich hier auch welche kriege die zwar XL sind aber nur 4 cm breit, die anderen finde ich etwas zu dick.

Habe mir ja gerade erst welche machen lassen die gepolster sind (also normale Halsbänder) aber die sind 5cm breit und das schaut ja aus wie Bodybuilder wenn sie die dran haben :) Bei Diego mit seinem Verhältnissmässig dünnem Hals schaut es total blöd aus :)

kairos 11.04.2012 07:57

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Ich oute mich auch als Hundehalter mit "Würger"...:lach3:;)
Also ich find die total praktisch die Ketten mit Zugstopp und schön find ich die auch noch! Hab auch einige Zeit suchen müssen, bis ich etwas fand, dass es in der Grösse gibt, die mein Kleiner braucht und dann auch optisch noch etwas her macht!
Schau mal hier: http://www.meiko.ch/index.***?shopar...3E0E980CA3698D

:lach4:

kairos 11.04.2012 07:59

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 318534)
Die sind ja toll, habe gerade mal angefragt ob ich hier auch welche kriege die zwar XL sind aber nur 4 cm breit, die anderen finde ich etwas zu dick.

Habe mir ja gerade erst welche machen lassen die gepolster sind (also normale Halsbänder) aber die sind 5cm breit und das schaut ja aus wie Bodybuilder wenn sie die dran haben :) Bei Diego mit seinem Verhältnissmässig dünnem Hals schaut es total blöd aus :)

Das hab ich erst jetzt gelesen, aber die angesprochene Kette gibts auch mit 3 Ketten...:ok:

Lucy 11.04.2012 08:07

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Zitat:

Zitat von kairos (Beitrag 318537)
Ich oute mich auch als Hundehalter mit "Würger"...:lach3:;)
Also ich find die total praktisch die Ketten mit Zugstopp und schön find ich die auch noch! Hab auch einige Zeit suchen müssen, bis ich etwas fand, dass es in der Grösse gibt, die mein Kleiner braucht und dann auch optisch noch etwas her macht!
Schau mal hier: http://www.meiko.ch/index.***?shopar...3E0E980CA3698D

:lach4:

Dankeschön! Werde mir nach und nach sowieso mehr bestellen, meine Hunde haben einen Halsbandverschleiß ohne ende. Sag nur Wälzen im Gras, im Dreck, in Schei.. usw. oder was man so gut wie garnicht mehr rausbekommt in totem Fisch :) Ja und durch das spielen gehen auch einige kaputt :)

Conner 11.04.2012 08:39

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
Von den Auslandshundehaltern hab ich folgenden Trick bekommen:
2 Halsbänder anziehen und am hinteren festmachen. Eins kann sich über den Kopf ziehen,
aber nicht über das andere. Funktioniert gut.

Lucy 11.04.2012 08:42

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
kapier ich grad nicht

Conner 11.04.2012 08:44

AW: Zugstopp oder Zughalsband
 
2 Halsbänder um den Hals, am hinteren festmachen, was kapierst Du nicht?
Ich führe übrigens auch mit Stoppwürgern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22