Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7 (permalink)  
Alt 14.04.2012, 13:50
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Untergrabschutz

Hallo,

Zitat:
Was baust Du?
Einen neuen Gartenzaun.

Zitat:
Und nicht wegen den großen Hunden.....
Nachbar hatte damals Schafe
Ja also bei mir gehts eben auch darum, eigentlich büchst sie ja nicht so schnell aus, aber wenn auf dem Feld neben an eine Katze vorbeiläuft oder ein Traktor fährt kann das schon passieren, und da ich an einer sehr befahrenen Straße wohne darf das einfach nicht passieren. Zumindest keinefalls ohne dass ich es mitbekomme weil ich z.B. zu der Zeit drin bin und mir einen Kaffee mache oder sontwas.

Zitat:
Karlchen hat in den ersten Monaten diverse Versuche unternommen, in meiner Abwesenheit aus dem Grundstück rauszukommen: Buddeln, Machendrahtdurchbeißen und Holzsichtschutz durchbeißen. Er war da seeehr schnell und seeehr erfolgreich....

Wir haben letztendlich den Auslauf mit Gitterstabmatten (2m) eingefasst und ca. 30 cm Zementfundament gegossen. Das hat gereicht. Ich denke, 30 cm in die Erde eingegrabene Gitterstabmatte ist auch ausreichend.
Ja in etwa hab ich mir das vorgestellt. Aber Holzsichtschutz durchbeissen . Zum Glück hab ich mir nicht diese Bambussichtschutzmatten gekauft, die wären dann wohl schon längst Kleinholz.

Zitat:
Nungut, Gitterstabmatten sind sicher die optimalste Lösung.
Leider konnten wir uns das für 2000qm Garten echt nicht leisten
Genauso gehts mir, hab zum Glück eine Seite schon fest eingezäunt da dort sowieso eine 80cm hohe Mauer ist und darauf noch 1,5m verzinkter Maschendraht.
Es sind ja nicht nur die Gitterstabmatten so teuer, sondern die Pfosten auch Ich hab relativ günstig Zaunrollen im "Stabmattendesign" , weiß nicht wie man das nennt, also mit ca. 8x6cm viereckigen Maschen gefunden und meine die reichen aus.

Zitat:
Hast Du schonmal über das bepflanzen und Sichtschutz nachgedacht?
Ja aber bis die Bepflanzung wirklich dicht ist, wird mein Hund schon so alt sein dass er garnichtmehr ausbrechen möchte Und die jetzige Bepflanzung ist zum Teil schuld daran dass der Zaun auseinanderfällt. Außerdem würde sie wohl einen riesen Spaß dabei haben die frisch gesetzten Pflanzen direkt wieder auszubuddeln und einen Knochen darunter zu verstecken.

Also ein Sichtschutz an sich wird hinkommen, aber da das nunmal knapp 100m sind eben nur teilweise, die schönen Holzsichtschutzzäune sind dafür zu teuer und selbst diese grünen Sichtschutzmatten die es in verschiedenen "Durchsichtigkeitsstufen" gibt kosten knapp 40-50euro bei 10x2m.

Für die Doppelstabmattenzäune gibt es ja so moderne Sichtschutzplastikstreifen zum durchschlängeln, sieht echt toll aus, aber eben leider zu teuer.

Also vielen Dank, werd mal berechnen was das mit dem Beton kostet und schauen wie das überhaupt einfach mit der Verschalung ginge, ansonsten eben auf Nummer sicher 40-50cm den Zaun einbuddeln.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22