![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe allerdings verpennt ihm die "Verhältnismäßigkeit" beizubringen. (Und ich glaube, dass ist das ganz simple Problem!) Was glaubst Du wie oft ich mich in dem Buch gelesen haben? ![]() Und nun schränkt der Hund "mich/uns" persönlich ein. Das liegt an unserem Leben, an unseren Interessen, an dem was wir gerne machen. Ich kann (außer im Wald, Feld, JWD) nicht wirklich entspannt spazieren gehen. Immer den Leuchtturmblick, ob irgendwo ein unangeleinter Hund kommt. ![]() Das Gleiche im Biergarten, Restaurant, etc. Ich kann mich nach einem Spaziergang nicht irgendwo hinsetzen und in Ruhe einen Kaffee trinken. Natürlich liegt es eigentlich an der Ignoranz der Menschen (siehe Conners Beitrag), aber ich werde die Welt wohl nicht mehr ändern, dass jeder seinen Hund bei sich behält. Aber es ist halt mein/unser Fehler gewesen, deshalb müssen wir da jetzt auch durch und baden das auch bis zum Ende aus. Und weniger lieben, tun wir unsere Wolke deshalb auch nicht - was der eine oder andere jetzt wieder gerne reininterpretieren wird. Und der wird ja auch nur Neun! ![]() |
|
|||
![]()
Dito! Allerdings seit ungefähr drei Generationen Hund nicht mehr
![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]() ![]() Nur werden die entsprechenden Leute es eh nie lesen... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Nicht falsch verstehen, aber hier ging es nur um die "Unterforderung". ![]() |
|
||||
![]()
Peppi, hast du denn mal probiert deinem Wölkchen mehr Auslastung zukommen zu lassen?
Ich meine hey: ich weiß nicht wieviel du mit deinem Hund so machst, aber wenn ich mit Bonnie täglich nur die Pieselrunden gehe dreht sie mir irgendwann auch am Rad, einfach weil sie nicht weiß wohin mit der vielen Energie. Was ist denn dein Standart? |
|
|||
![]() Zitat:
du hast Recht. Du weisst nicht, wieviel ich mit meinem Hund mache. Das weiss niemand. Sei Dir gewiss, mein Hund ist nicht unverträglich, weil er nur auf der Couch liegt. Und sei Dir gewiss, ich weiss wann meinem Hund langweilig ist. Und der geht auch nicht nur an der "Flexi" durch die Siedlung. Ich habe Erziehungsfehler gemacht. Das ist richtig. Da steh ich auch zu. Und warum sollte ich mich selbst belügen? ![]() Ich hab an dem Punkt "Rüdenbegegnungen" vergessen "Grenzen zu setzen". Das ist das ganze Geheimnis. Und genau darum ging es in diesem Fred: Die modernen "Hundeversteher" übersehen leider häufig, dass manches sich ganz einfach in mangelnder Erziehung gründet. Ich halte auch niemand für einen Tierquäler, der mit seinem Hund einer Beschäftigung nachgeht, oder Sport macht. Das ist einfach das Problem mit dem Umkehrschluss. Ich danke Dir aber ganz ehrlich und aufrichtig, dass Du trotz vorangegangener "Reibereien" und Meinungsverschiedenheiten versucht hast zu helfen. ![]() Geändert von Grazi (14.06.2012 um 22:15 Uhr) Grund: persönliche Spitzen als Reaktion auf vorangegangene Unterstellungen gelöscht |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du regelmäßig an Person X vorbeikommst und denkst "Och nee, nicht der schon wieder!" wird dein Hund in kürze der Todfeind selbiger sein, da er merkt, dass du dich offenbar in Person X's Gegenwart unwohl fühlst und unbewusst Strespheromone in die Luft abgibst. Genauso kann man ein Anblaffen provozieren, wenn du jedesmal, wenn du an Wolke's "bevorzugtem Typ" vorbeikommst dein aktuelles Haftpflichtbuget ausrechnest oder denkst "lass' ihn leben!", egal auf welche Seite bezogen. Hast du's schon mal mit beitseitigem Führen probiert, also sozusagen wie mit Kleinkindern an der Straße "immer auf der verkehrsabgewandten Seite führen", so dass du eine Art Barriere zwischen die Wolke und seinem "Staatsfeind Nr.1" bildest? Das beseitigt vielleicht nicht komplett, aber schwächt etwas ab.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (14.06.2012 um 14:28 Uhr) Grund: "Todfeined" gibt's nicht |
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Mickey, danke Dir. Ich kenn das alles - und ein Stück stimmt das auch. Aber das ist es bei der die Wolke nicht. Du stellst Dir das auch vielleicht falsch vor. Der pöbelt nicht an der Leine oder sowas, selbst wenn er angepöbelt wird. Auch auf einem 2m breiten Weg. Alles kein Problem. ![]() |
![]() |
|
|