![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ja das mit den Meinungen ist mir klar und ist ja auch gewollt, aber das man einfach unterstellt das ich erst den Hund kaufe und mir dann nen Kopf mache, dass verwirrt mich!
Weil in den letzten paar Wochen gab es bei uns kein anderes Thema im Haus. Ich meine klar jeder hat da seine eignen Ansichten und das ist auch gut so. Und das es im Winter für die kleine draussen zu kalt ist war mir auch schon vorher klar. Weil es ist ja ein kurzes Fell. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich bin hier raus, die anderen machen das schon.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
||||
![]()
... zum Kontakt mit seinem Rudels haben. Ein Bullmastiff ist trotz seines imposanten Erscheines sehr anhänglich und wird darum einfach dort sein wo sich der Mensch aufhält. Wenn ihr nicht gerade der Gattung "Waldmenschen" angehört, dann wahrscheinlich eher drinnen
![]() In unseren Breitengraden wird er auch bestimmt auch gerne draussen sein, wenn er die Wahl hat ist das natürlich toll. Ein Junghund oder gar ein Welpe gehört auf keinen Fall alleine in den Garten. Unserer hatte auch die Wahl, diese hat er oft genutzt, war aber wie schon erwähnt, meisten um uns herum. Bei Regen, Wind oder gar Schnee war der auf jeden Fall sehr schwer raus zu kriegen und er entschied sich immer für's gemütliche Sofa ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Ich glaube Kurzhaarrassen mit wenig unterwolle gehören nicht in den Zwinger . Unser Dicker will wenn wir nicht dabei sind garnicht alleine draußen sei. Ist echt selten dad er mal aufem Rasen inner Sonne liegt meistens auf seinem Platz oder Sofa. Wenn wir aufer Terasse sind ists was anderes dan wird regelrecht patruillie gelaufen und ab und zu mal geschaut ob wir noch da sind und ob es ne lecker gibt
|
|
||||
![]()
Ein Hund gehört dahin, wo auch seine Familie ist.
Aus welchem Grund sind es denn solche hochsozialen Tiere? Sie haben ein elementares Bedürfnis nach enger Gesellschaft, ob Winter oder Sommer, draußen oder drinnen. Wenn er älter ist, kann er nach einer Gewöhnungszeit selbstverständlich auch einige Stunden am Tag allein bleiben, aber ansonsten braucht er Sozialpartner, in deren Nähe er sich aufhalten und Kontakt aufnehmen kann. Was nicht bedeutet, dass man sich ununterbrochen mit ihm beschäftigen muss. Zitat:
Zitat:
Dann bekommst Du auch einen vernünftig sozialisierten Hund. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Erst einmal Glückwunsch zum Zuwachs!
Gebt der Kleinen was sie braucht: Ein Rudel das ihr Sicherheit gibt und viele neue Eindrücke täglich, ohne sie dabei zu überfordern! Die Größe spielt bei der Frage, ob drinnen oder draußen, für mich keine Rolle. Wir haben auch keinen Pallast und unser CC benötigt im Haus nur etwa 5m². Die braucht er als Schlafplatz und sonst zu nix! Den restlichen Tag ist er mit seinen Bezugspersonen unterwegs und wir gehen auch arbeiten! Ach ja, gefressen und gesoffen wird z.Zt.draußen, Tür steht immer offen! |
|
|||
![]()
So seit 4 Tage schläft die kleine jetzt mit im Haus. Sie hat im Flur ihre Ecke samt Futter. Das sie aber morgens mit uns raus geht und dann erst abends wieder rein hat sie draußen auch mehrere möglichkeiten wo sie sein kann.
Und ob ihres glaubt oder nicht sie hat bisher nur einmal ins Haus gemacht und das war vor Freude weil das Futter kam. |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Sie draussen in eurer Gesellschaft ist, warum nicht, so solls doch auch sein. Oder ist Sie tagsüber dann alleine? Na, ja, wenn Sie den ganzen Tag draussen ist, kanns schon sein, das sie im Haus keine Geschäftchen mehr macht, würde mich darauf aber nicht verlassen ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|