Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.01.2013, 13:41
Benutzerbild von Mrs. Brightside
Berthaminator-Anhänger
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Reinfeld
Beiträge: 960
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

Zitat:
Zitat von Wie Waldi Beitrag anzeigen
Wenn Du einen Listenhund hast, dann ist das aktive Steuerhinterziehung. Straftatbestand.
Würd ich nicht so laut in die Welt hinausbrüllen.
Jopp.
__________________
LG Kathleen mit Bertha

"Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.01.2013, 13:07
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

Zitat:
Zitat von Enna Beitrag anzeigen
Bei uns sind es 100€/Jahr für "normale" Hunde und 400€/Jahr für sog. Listenhunde oder "Gefahrenhunde"...na ihr wisst schon.
Meinen habe ich als Mischling angegeben und zahle somit die 100€ - was vielleicht anders wäre, wenn ich ihn zur Anmeldung mitgenommen hätte, da das aber per Post problemlos funktioniert und bisher auch niemand nachgefragt hat...so what
Hast du für deinen Hund eine Haftpfichtversicherung?
Hast du ihn dort auch als "normalen" Mischling (ohne SoKa) angegeben - oder hast du eine, zur offiziellen Anmeldung widersprüchliche, Angabe bei der Versicherung gemacht?

Wenn Hunde in einer "dummen Situation" mal auf die Strasse rennen und dort einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen (und evt. Personenschäden) verursachen, kann das extrem teuer werden. Ich denke mal mit ein Hauptgrund, warum so viele versichert sind (mal abgesehen von der Versicherungspflicht für SoKas...ich denke in den meisten oder allen Bundesländern ?).
Viel Spaß beim Erklären - der Versicherung & der Behörde, wenn da nicht ein "normaler Mischling" auf die Strasse gerannt ist, sondern ein eindeutiger Kampfhund oder Kampfhund-Mix. Oder wenn es da einen Widerspruch gibt. Dieses mögliche "Szenario" nur als Beispiel.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.01.2013, 12:09
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 153
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

Hallo zusammen: wir liegen bei EUR 2800 für den ersten und EUR 1800 für den zweiten Hund. (Wenn unsere Beiden, seit 21.1. neun Jahre alten Hunde das verstehen könnten, würden sie wohl mit dem weisen grossen Kopf wackeln..) Wir sind da völlig der Einschätzung (darf man es Willkür nennen?) der CH-Gemeinde unterworfen und äussern uns besser auch nicht - schon gar nicht mit Kritik ... Ungut, aber Fakt.
Man will mit dieser Steuer"art" schlicht und ergreifend die Hürden so hoch hängen - sprich: dafür sorgen, dass unerwünschte Hunde"arten" eben nicht gehalten werden. Ungut, aber Fakt. Aber, der Erfolg ist durchschlagend: wir sind die Einzigsten - Betroffenen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.01.2013, 08:42
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

Das Internet ist nich so anonym wie man denkt und auch Steuerfuzzies sind in Hundeforen aktiv.*Mal zu meiner Freundin Sabrina rüberwink die für die Hundesteuer in ihrer Gemeinde zuständig ist und sich dank Hund auch in Foren rumtreibt*.

Ich bin froh dass wir nur 40 Euro im Jahr zahlen und es keine Listenhunde gibt.
Es gibt hier nur gefährliche Hunde, das sind aber keine bestimmten Rassen sondern einzelne Hunde die aufgefallen sind.
Die kosten 600 Euro im Jahr.

Geändert von Scotti (26.01.2013 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.01.2013, 12:45
Benutzerbild von Sari
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Harz
Beiträge: 1.786
Images: 51
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

Hab erst vor einigen Tagen den neuen Steuerbescheid bekommen,
wir zahlen derzeit für den 1. Hund: 50 €
und für den 2. Schnuffel: 30 €.

Und ich hab vorschriftsmäßig die genaue Rasse angegeben.
__________________
LG Manuela
mit Aki & Laika im Herzen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.01.2013, 23:54
Benutzerbild von Baby
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 824
Images: 5
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

Warum wird den die Fettsrift als Schreien empfunden
__________________
Es ist eine Süde gleichgültig zuzusehen,wenn Tiere
gequält werden.Und es ist einen Menschen unwürdig
am Leid der Tiere vorüber zu gehen ohne zu Helfen
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.01.2013, 11:08
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

Zitat:
Zitat von Baby Beitrag anzeigen
Warum wird den die Fettsrift als Schreien empfunden
Bei Geschriebenem kann man Phonetik und Stimmung nur schlecht rüberbringen, da man sich nicht gegenübersitzt, was zu missverständnissen führen kann, die mit Phonetik nicht aufgetreten wären.
Nun hat man im Internet leider nicht so viele Möglichkeiten etwas Geschriebenes wie gesprochen zu übermitteln, weshalb man sich darauf einigte, ein paar ungeschriebene Regeln aufzustellen.
Deshalb wird das Unterschreichen als besondere Betonung und das Fettschreiben als Anhebung der Lautstärke empfunden, genauso wie eine kleinere Schrift als "Flüstern" oder "Unterton" wahrgenommen wird.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.12.2013, 10:05
Benutzerbild von heder
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Trier
Beiträge: 493
Images: 12
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

Hier siehts im Moment so aus, das wir aufgrund unserer Vorgehensweise gegen die Steuerwillkür RLP noch nichts zahlen, da die Satzungen juristisch geprüft werden müssen!

Ansonsten "normale" Hunde: 85€
sogenannte Listis: 650€
__________________
LG

Heinz

Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 26.01.2013, 13:05
Benutzerbild von Perro
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 25.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 15
Images: 5
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

High parents,

hier in ffm sind 90€ fällig.Jeder weitere Hund schlägt dann mit 180€ zu Buche.
Beim Listenhund biste mit 900€ dabei.Wies da mim zweitlistenhund weiß ich nicht.
Listenhund mit Wesenstest wärens dann 400 u paar zerquetschte, glaub ich..
Da ham die bissl ein an der Klatsche die Frankfurter.

Aber sehr lukrativ die Geschichte, den: ffm = viele assis= viele assip
rollhunde=klingelnde Kasse im Römer...

Und dann soll man auch noch selbst die kacke auflesen..
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 03.02.2013, 10:07
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 29.05.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Was zahlt ihr an Hundesteuer?

600€ für nen BM in NRW....
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22