![]() |
AW: Kastrationschip
Zitat:
sie meint bestimmt Hypohyse und Hypothalamus, als "übergeordnete Koordinatoren" im hormonellen Regelkreis:) http://www.internisten-im-netz.de/de...rmone_454.html |
AW: Kastrationschip
Zitat:
|
AW: Kastrationschip
Hallo,
ich finde einen Chip sinnvoll, wenn man seinen Hund aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten kastrieren lassen möchte. Durch den Chip kann man sehen, ob die Auffälligkeiten sich überhaupt verändern und man kann dann sehen, ob eine Kastration sinnvoll ist oder man dem Hund die OP auch ersparen kann. Einen Chip würde ich nicht mehrfach anwenden, da der Chip im Hund verbleibt und dauerhaft eine so starke Hormongabe nicht gut ist. Direkt eine OP mit entsprechenden Risiken durchzuführen, finde ich aber auch nicht ungedingt nötig. Man muss sich aber im Klaren sein, dass ein Chip in den ersten beiden Wochen zu einem Hormonanstieg führt und somit es zu einer Verstärkung der Verhaltensauffälligkeiten kommen kann! Bei meinem Gustav wurde mir aus diesem Grund von einem Chip dringend abgeraten und er wurde sofort kastriert. Bei Amadeus wurde mir zu einem Chip vor einer möglichen Kastration geraten. Ich fand die Argumente in beiden Fällen sinnvoll. Gustav war mit Beginn der Pubertät auffallend anders. Er war hinter jeden Hündin her, hatte richtig starken Stress, war unruhig, auch angespannt, wollte JEDE Hündin besteigen und konnte mit keinen Hündinnen mehr zusammengelassen werden. Durch den Stress nahm aber auch sein Geknurre zu und er war viel leichter überreizt. Nach der Kastration war sein Verhalten deutlich besser. Amadeus hingegen ist immer freundlich, aber total verrückt mit Hündinnen. Er will jede Hündin besteigen, ebenso jeden Kastraten. Er kann nur noch mit dominanten Hündinnen oder unkastrierten Rüden spielen. Auf dem Spaziergang weint er ständig, zittert mit den Zähnen, ist völlig aufgedreht und unruhig. Zu Hause begattet er jedes Kissen und ist gestresst. Da wir mit ihm keinesfalls züchten wollen, wird er einen Chip erhalten und bei einer Verbesserung der Beschwerden (weniger Stress, Spielverhalten bei anderen Hunden statt nur Aufsteigen) wird er auch kastriert werden. Meiner Ansicht nach sollten Hunde dann kastriert werden, wenn es ihnen hormonell bedingt nicht gut geht. Meine Hündinnen hatten z.B. ständig eine Scheinschwangerschaft und mehrfache Entzündungen. Da habe ich sie kastrieren lassen. Einige meiner Rüden waren unter Dauerstress und haben dadurch auch gelitten, also wurden sie kastriert. Andere meiner Rüden waren nur gestresst, wenn sie eine heisse Hündin vor der Nase hatten und sie konnten "intakt" bleiben. Sie waren bei nicht heißen Hündinnen ganz normal und entspannt... |
AW: Kastrationschip
Zitat:
genau- unsere TÄ hat gesagt es gibt einen chip der auf hoden wirkt und einen der aufs gehirn wirkt..... der suprelorin chip hat sie gmeint wirkt auf hoden-liest mann etwas mehr darüber- verstehe ich es als würde es aufs hirn wirken und dann auf hoden... |
AW: Kastrationschip
Also wir haben unsern Rotti chipen lassen...
1x und nie wieder! 5 kg zugenommen keine lust sich zu bewegen sehr ruhig geworden totaler Muskelabbau. 1 Jahr gedauert bis er sich erholt hat... Also ich würde es nicht wieder machen. |
AW: Kastrationschip
wie merkst Du dass er muskelabbau hatte? ich meine wenn der hund zunimmt dann sieht man ja die muskel weniger....
|
AW: Kastrationschip
Also ich kenne Rüden die gechipt sind und naja die Verhalten sich nicht recht viel anderst wie davor, ausser das sie evtl. etwas gelassener sind aber sonst hmmm kann ich keine unterschiede erkennen und die Besitzer sind auch begeistert.
Aber ich denke das mit den Hormonen ist nur für den Übergang gut, sollte man in Erwägung ziehen das immer machen zu wollen sollte man den Rüden einfach kastrieren. Wie gesagt meine zwei sind kastriert und ich weiss auch nach wie vor nicht was gott und die Welt für Probleme mit Kastrieren hat. Ich finds gut! |
AW: Kastrationschip
@Lucy
ist das bei Cielo den besser geworden mit den Rüden seit er kastriert ist? ich weiß ja da war auch irgendwas ge? |
AW: Kastrationschip
Ne ne STOP er hatte kein Problem mit Rüden sondern mit allen Hunden, egal ob Männlich oder Weiblich egal ob kastriert oder nicht.
Alles an tier das ihm fremd war (also sozusagen dem er nicht std vorgestellt wurde) tickt er aus. Und eine Kuh ist ja nicht wie die andere und die heisst ja auch anderst und riecht anderst also kann er die auch nicht leiden. Und ja er ist etwas ruhiger, seine Individualgrenze hat sich verkleinert, ABER wenn die überschritten wird ist genauso Polen offen wie davor. Im Garten ist er ruhiger geworden, er bellt immernoch relativ viel am Zaun an aber bei weitem nicht mehr so viel wie früher. Ob das aber an der kastration liegt oder am üben das ist die Frage der Fragen |
AW: Kastrationschip
naja und Diego, was will ich zu dem noch sagen ausser der Traum aller Hunde, die Ruhe im Hunde ein Traum :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.