![]() |
|
|
|
||||
![]()
An weitere Katzen hab ich schon gedacht aber der Rudi ist solch ein Lump,
![]() Patterdale: Tolle Hunde aber meine zwei Bullys reichen mir i.Mo. voll. ![]() Ist der FB nicht auch zur Rattenjagd gezüchtet? ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Ich hab mich eben einmal auf den Tierschutzseiten in Hamburg informiert und dachte es ist besser evtl. eine oder zwei Katzen aus dem Tierheim zu holen.
Im Franziskus TH kostet eine Katze 100€! In der Süderstraße bekommt man zwei Katzen schon für 160€! Es ist bei diesen Preisen kein Wunder das die TH vor Katzen überquellen. ![]() Die armen Stubentieger werden dort gestapelt anstatt sie für einen normalen Schutzpreis zu vermitteln. Beim Bauern um die Ecke kann ich Katzen bekommen und bezahle keinen Cent dafür. Natürlich kommen dann auch noch die TA Rechnungen dazu, ich finde aber diese Preise einfach überfordert. ![]() Ich bin aber noch am überlegen...... ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
Aber bitte darauf achten dass sie geimpft und etwurmt sind, bei ihrer Mutter sind und tip top aussehen. Bei traenende Augen und sowas, gleich Abstand nehmen, sonst hast du das Elend naemlich zu hause.. Natuerlich sollte man den TS unterstuetzen, aber doch bitte nicht bei horrenden Preisen. Unverschaemt sowas. |
|
||||
![]()
Auch wenn mir das ein Loch ins Budget schneiden würde, finde ich die Preise eigentlich nicht zu hoch, vor allem wenn ich bedenke, das ich damit den TS unterstütze.
...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Natuerlich stimme ich dir zu, man sollte Vermehrer nicht unterstuetzen.
Vielleicht kam das mit dem Bauernhof etwas bloede rueber, so war es nicht gemeint. Aber: Wenn ich gut versorgte Tiere kostenlos bekomme, sehe ich keinen Grund sie nicht zu nehmen. Das hat dann fuer mich nichts Negatives, ich unterstuetze keinen Vermehrer, ich bezahle ihn nicht, ich rege ihn nicht an noch mehr zu produzieren. Beispiel: 2 meiner Katzen sind Geschwister, sie gehoerten einem geistig behinderten Mann der nicht in der Lage war die Mutter zu kastrieren. Es war der 1. Wurf. Eine Bekannte hat sich dem angenommen, die Kitten wurden in gute Haende abgegeben (kostenlos) und sie sorgte dafuer dass die Mutter kastriert wurde. Sowas ist durchaus auch Tierschutz. Ich wuerd wohl heute zum oertlichen TS gehen. Denen hab ich schon 2 Findlinge und Eichhoernchen gebracht, ist ein klitzekleiner Verein der Unterstuetzung dringend braucht und von mir in regelmaessigen Abstaenden mit Futter versorgt wird, oder ich wuerd in den Zeitungen schauen nach aelteren Katzen die weg sollen. Kitten sind draussen noch gefaehrdeter als drinnen was die Strasse angeht, ich wuerd wohl keines mehr nehmen, ausserdem sind die sooo anstrengend. Bei mir laufen Katzen eher nebenbei, dafuer habe ich ja auch 4 Stueck die Freingaenger sind. Die TH hier in der weiteren Umgebung nehmen uebrigens 80,- Geändert von Scotti (25.08.2012 um 08:20 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Aber so geht es hier nicht. Zum Tierheim, ich bin mir sicher das diese Katzenflut schneller abgebaut werden würde wenn die Preise niedriger wären, gerade weil es beim Bauern oder von privat viele Katzen gibt. Ich unterstütze auch gerne das TH in meiner Nähe mit Futterspenden, Körben usw. und übernehme Patenschaften, nur solche Preise zahle ich nicht. Als ich vor vielen Jahren auf der Suche nach einer Katze war ging mein Weg auch ins TH Süderstrasse. Ich sprach eine Mitarbeiterin an und sagte das ich eine junge Katze suche. Sie sagte mir und zeigte dabei auf die jungen Kätzchen...ganz im Vertrauen, holen sie sich hier keine Katze, die sind alle nicht ganz gesund und stecken ihre Hunde noch an! ![]() Wenn das ein Mitarbeiter zu mir sagt habe ich mir von privat den Rudi geholt. Auch die Familie war in einer Notlage, mußte sich von den Katzen trennen und ich habe dem Kind ein ordentliches Taschengeld gegeben obwohl sie für Rudi nichts haben wollten und froh waren das er solch ein schönes Zuhause bekommt.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Ist für mich genau dasselbe, wie bei einem Hund.
Entweder Tierschutz, bzw. eine Notkatze oder ein vernünftiger Züchter. Ich unterstütze keine Vermehrer, auch nicht die einmaligen, die nicht verantwortungsvoll auf ihre Tiere aufpassen und sie kastrieren lassen. Ich würde es begrüßen, wenn sie auf all ihren Kitten und Welpen sitzenblieben, damit sie endlich mal über die Folgen ihres Tuns, bzw. Nichttuns nachdenken. Warum sollte ich bei Katzen eine andere Haltung einnehmen, als bei Hunden, es gibt auch in Deutschland aus genau diesem Grund ein nicht enden wollendes Katzenelend. Die Tierheime sind proppevoll mit solchen Katzen und mir ist es lieber die zu unterstützen und ein paar Euro mehr dafür zu geben, als Vermehrer zu ermutigen, selbst wenn ich die Katze geschenkt bekäme. Die Preise finde ich absolut okay. Auch wenn sie etwas über die Kastration, Impfen, Entwurmen hinausgehen. Wovon soll denn der Tierschutz finanziert werden, wenn Interessenten nur die nötigsten Kosten begleichen? Die Katze ist dort gehalten, gewärmt, gefüttert, ärztlich und anderweitig versorgt worden, es fallen zig Nebenkosten an. Dafür finde ich 100 Euro absolut nicht zuviel. Man leistet einen kleinen Beitrag, damit auch wieder die nächsten Katzen vernünftig versorgt werden können und bekommt für 100 Euro ein Familienmitglied. Ich möchte nicht wissen wie leicht man mal 100 Euro für irgendwelchen Kram ausgibt, worüber sich kaum Gedanken gemacht werden, irgendwelchen kommerziellen Schnickschnack, 2 neue Blusen oder eine schicke Hose und das Geld ist weg oder das Handy darf natürlich einen Hunderter mehr kosten, ist halt ein Smart-phone und hat tolle Funktionen. Aber wenn es einen Hund oder eine Katze oder ein anderes Lebewesen betrifft, mit dem man zukünftig sein Leben teilt, dann wird plötzlich gegeizt und jeder Cent dreimal umgedreht. Sry, aber wenn die Lebewesen, mit denen wir zusammen leben und die darüberhinaus sogar noch einen Job erledigen sollen möglichst nichts kosten dürfen, dann raucht mir der Hut. Was kranke Tiere aus Tierheimen betrifft. Es gibt gute Tierheime und weniger gute, die Auswahl ist beinahe grenzenlos. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
![]() |
|
|