![]() |
|
|
|
|||
![]()
@morpheus, ich verstehe jetzt nicht warum du das jetzt nicht verstehst. wenns ich nicht verstehe, kanns ja an mir liegen, aber wenn du es auch nicht verstehst, das verstehe ich jetzt nicht, hauptsache du hast mich jetzt verstanden
![]() ![]() @ mela: kann man nicht das kind beim namen nennen um was/wen es geht?? wenn das nicht möglich ist, sollte mans nicht in einem forum schreiben, weils eh keiner versteht um was es wirklich geht. |
|
||||
![]()
Ok .ok ein Mastiffrüde Irax wurde der Familie wieder weggenommen...weil irgendwelche netten Leute der Meinung waren...es ist nicht richtig!!!
Da fasse ich mich am Kopf ....und sage ...,Leute ihr habt keine Ahnung....!!! Tierschutz....ruf mich doch einfach an.... Gruß Corinna |
|
||||
![]() Zitat:
Stefan und Jasmin haben sich sehr über Irax gefreut und im Forum (samt Fotos) über in berichtet. Nur gefiel ihnen der Name nicht und sie haben den Burschen in Triton umbenannt, was sie ebenfalls im Forum verkündet haben. Nachzulesen in diesem Thread. Gruß, Graziella |
|
|||
![]()
Hi,
um hier mal ein wenig Klarheit zu schaffen, auch wenn ich selbst noch nicht ganz klar bin. Nachdem Jasmin Sonntags mit der Tierheimleitung telefoniert hat, wobei u.A. auch schon besprochen wurde, was wir für eine eventuelle sofortige Mitnahme des Hundes mitbringen sollen (Schutzgebühr, Gebühr für Versicherung, Ausweis etc.) waren wir Montag im Tierheim. Dort wurde uns Triton (Irax) nach Anmeldung erstmal in die Hand gedrückt für einen kleinen Spaziergang zum Kennenlernen. Anschließend, nach kurzem Wortwechsel mit einem Mitarbeiter, ob wir bereits Großhundeerfahrung haben etc., konnten wir direkt den Pflegevertrag erstellen, wobei wir u.A. einen Fragebogen ausfüllen sollten. Darin beantworteten wir Fragen wie "Wo soll der Hund schlafen", "Wo soll er leben", "Wie lange wird er täglich alleine sein" usw. Anschließend, nach Hinterlegung der Schutzgebühr und der Haftpflichtgebühr für die Dauer der Pflegezeit bis zur Nachkontrolle, konnten wir ihn direkt mitnehmen. Wir waren zwar etwas verwundert, dass in diesem TH wohl das Ausfüllen dieses Fragebogens ausreicht und kein größeres Gespräch stattfindet, waren aber natürlich auch froh, ihn gleich mitnehmen zu dürfen. Es hat einfach vom ersten Moment an gepasst. In den folgenden Tagen hatte er sich bereits toll eingelebt und viel gelernt. Ihr habt die Bilder ja gesehen. Er lag hier neben uns als sei er schon immer da. Kurz: Unser (vor allem mein) absoluter Traumhund. Ende der Woche stand dann die Tierheimleitung vor der Tür, sie wollten nach Irax schauen. Wunderte mich etwas, wäre für eine Nachkontrolle etwas früh gewesen, hatte aber natürlich auch nichts dagegen. Hab ja nichts zu verbergen. Sobald sie Triton dann bei sich hatten hieß es "Wir nehmen den jetzt wieder mit, da können sie gar nichts gegen machen". Als Begründung wurde genannt, dass ein längeres Gespräch gefehlt habe (was mich ja selbst schon gewundert hatte, siehe oben), dass wir uns bereits für einen Welpen interessieren bzw. quasi reserviert haben (siehe Melampus) und dass wir ja nichts von unseren ganzen anderen Viechern (Schlangen etc.) erzählt hätten. Zudem hätten wir uns ja im letzten halben Jahr für mehrere Bernhardiner interessiert, welche wir auch nicht bekommen haben (die genauen Geschichten dazu kann ich jedem per Pn mitteilen bei Interesse. Würde den Rahmen hier jetzt sprengen. War jedenfalls äußerst interessant, was sie alles in den paar Tagen über uns recherchiert haben. Ihre Quellen wollten sie natürlich nicht nennen. Auf unsere Einwände, dass wir das mit Melampus, nun da Triton da war, sowieso nochmal überdenken wollten, dass die anderen Tiere mit den Hunden absolut nicht in Berührung kommen, da die Reptilien zum Großteil in einem extra Raum untergebracht sind, zudem alle Terrarien, teilweise mehrfach, abgeschlossen sind, wurde nicht weiter eingegangen. Mir jedenfalls fehlt jegliches Verständnis, ich wüsste nicht was wir falsch gemacht haben sollen. Das hat man davon, wenn man ehrlich ist. Die Tierheimleitung gab mir gegenüber sogar zu, dass sie sich sicher sei, Irax habe es hier gut. Und wo ist dann das Problem? Dass die Mitarbeiter nicht fähig sind, Rücksprache mit der Leitung zu halten? Ausbaden muss es der Hund. Und wir. Somit zur Ausgangsfrage - Wo bleibt da der Tierschutz? Gruß Stefan |
|
||||
![]()
http://www.molosserforum.de/showpost...1&postcount=67
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ich find's gut und richtig, immer wieder nach Klarheit zu suchen, ohne das Ergebnis vorwegzunehmen... ![]()
__________________
Hundachtungsvoll, Ingrid |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tierschutz... und es geht noch doller | guppingers | Allgemeines | 16 | 24.03.2006 15:20 |