![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hola Jasmin, ... erstmal schoenen Sonntag wuensch ich euch beiden!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Kopf hoch!!! Stefan + Jasmin, trotz allem, bleibt positiv!
__________________
Saludos José |
|
|||
![]() Zitat:
du hast aber einen guten Draht zum TH ![]() ... die kurzbevorstehende Geburt Eures Kindes ?¿? Wurde die Schwangerschaft von Jasmin vom TH vorher nicht gesehen? Ist das ein Grund fuer die vollstreckte Handlung des THs? Ein erwartendes Kind ist ein Hinderungsgrund um einen Hund zu halten? OOOH, ICH STAUNE !!! Armer Hund "Triton", der das nun alles ausbaden muss und der Willkuer des Menschen ausgeliefert ist !!!
__________________
Saludos José |
|
||||
![]() Zitat:
Hola José, muss Dich da leider enttäuschen, hab ich nicht! Wollte nur helfen!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
|||
![]()
Hi,
stimmt was Mone schreibt, wurde auch uns als Grund genannt "Dann spielt der Hund ja wieder nur die dritte Geige." Mag sein, dass das viel Arbeit geworden wäre die nächsten Wochen. Triton der noch einiges lernen muss und das Kind dazu. Doch was hat das mit Vernachlässigung zu tun? Soll ja Menschen geben, die den Hund in die Familie integrieren. Jasmin ist nun im 8. Monat, ihr könnt euch vorstellen, dass der Bauch mittlerweile mehr als deutlich zu sehen ist. Zitat:
Gruß Stefan |
|
||||
![]()
Guppingers,
danke für die Aufklärung. Mit Melas Beitrag konnte ich nämlich wirklich nicht viel anfangen, zu pauschal und unklar... Gebt nicht auf und fragt nach den Gründen. Bin vielleicht immer noch zu naiv, aber schluss endlich zählt alleine das Wohl des Hundes.
__________________
...carpe diem... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe bewußt nicht viel erzählt, damit Stefan u. Jasmin erst einmal zur Ruhe kommen..............ist aber schön zu lesen das sich soviel Tierschutzleute outen.....! Liebe Grüße Corinna |
|
|||
![]()
Hola Stefan,
mach doch Kurzurlaub in España, hier bekommst du einen Mastin Español Welpen umsonst. Der Mastin Español ist auch ein grosser Hund, sehr schoener Hund und sehr Familienanhaenglich. Die Geduld mit Kindern ist bei dem Mastin Español bekannt. Dies waere dann dein Hund und kein Klugquacker kann dir was dreinreden!
__________________
Saludos José |
|
||||
![]() Zitat:
![]() @Jasmin, Stefan: Ich weiss, dass euch die Sache sehr weh tut...aber vielleicht solltet ihr mal in euch gehen und darüber nachdenken, ob das TH mit seinen Bedenken nicht auch ein bissel recht haben könnte? Ein Umzug bringt meist auch einen Wechsel im sozialen Umfeld mit sich, sprich: erst einmal sind keine Freunde / Bekannten / Familie in der Nähe, die euch unter die Arme greifen könnten, falls es mal bei euch eng / stressig wird. Dann sollte man bedenken, dass ein (halbwegs) erwachsener Hund meist erst ein paar Monate nach der Eingewöhnung ins neue Heim sein "wahres" Gesicht zeigt...was just in die Phase fallen könnte, in der der Zweithund aufgrund seines Alters besonders flegelig und anstrengend wird. Noch dazu ist ein Säugling / Kleinkind nicht zu unterschätzen... mit etwas Pech hat man ein Schreikind, heftige Dreimonatskoliken und Was-weiss-ich-noch-alles. Und selbst wenn das Baby absolut pflegleicht sein sollte und die Eltern nicht unter chronischem Schlafentzug leiden, müssen zwei kräftige, noch nicht perfekt erzogene Hunde und ein Kinderwagen auf Spaziergängen von der Mutter gehandelt werden, falls sie nicht ständig eine Begleitperson zur Verfügung hat. Ich stelle mir das schon sehr anstrengend vor! In eine solche Konstellation vermittelt man wahrscheinlich nur einen Hund, wenn man die Leute sehr gut kennt (oder jemanden hat, der für sie "bürgt") und glaubt, dass sie genug Durchhaltevermögen, Liebe, Erfahrung und Hundewissen mitbringen, um allen beteiligten Parteien gerecht zu werden... also sich selbst, dem Kind und allen Hunden gegenüber. Was die restlichen Gründe (nicht zustande gekommene Vermittlungen über andere Orgas) angeht, kann man als Aussenstehender natürlich gar nichts sagen....schließlich wissen wir nicht, was dem TH über welche Quellen da zu Ohren gekommen sein könnte. ![]() ![]() Wie auch immer: die ganze Sache ist mehr als bedauerlich. Sowohl für euch, die ihr euch so über Triton gefreut und ihn bereits in euer Herz geschlossen hattet, als auch für den armen Hund, der nun wieder hinter Gittern sitzt und im ersten Moment sicher die Welt nicht mehr verstanden hat. *seufz* Und da muss ich der TH-Leitung einen ganz dicken Vorwurf machen: man gibt einen Hund nicht einfach so raus, ohne dass Entscheidungsträger sich für die Interessenten Zeit nehmen und ihnen persönlich oder durch vertrauenswürdige Personen auf den Zahn fühlt. Ich finde es unmöglich, jemandem bei seinem ersten Besuch direkt einen Hund mitzugeben... Wo ist das Problem, erst einmal eine VK zu vereinbaren? Und in der Zwischenzeit kann man ja -wenn man sich die Mühe denn unbedingt machen möchte- Erkundigungen über die Interessenten einholen. Wenn man dann glaubt, dass die Leute lieber keinen Hund bekommen sollten, muss wenigstens das Tier nicht darunter leiden! ![]() Wie auch immer: die Sache ist einfach sch*** gelaufen und ich hoffe, dass ihr bald über die Enttäuschung hinwegkommt und ihr vielleicht doch noch ein paar klärende Worte mit der TH-Leitung wechseln könnt. Mir würde das jedenfalls keine Ruhe lassen! Grüßlies, Grazi |
|
||||
![]()
aber Grazi - mich ärgert so ungemein die Vorgehensweise. Und es lässt mir keine Ruhe, was das Tierheim dem Hund damit antut, der sich - so wie ich die Bilder interpretiert habe - bei Guppingers pudelwohl gefühlt hat.
Ich hab' jetzt schon so lange mit Hundevermittlungen zu tun (auch mit Katzen), und mit dem Tierschutz auf einer etwas anderen Schiene... durch solche Aktionen hat der Tierschutz (generell) doch seinen oft schlechten Ruf, dass hier selbstherrliche, durchgeknallte Leute ohne Rücksicht auf das Tier willkürlich entscheiden. (Das ist jetzt sehr krass ausgedrückt, aber wie WERDEN wir denn oft eingeschätzt...mal ehrlich...). Daher meine vorherige Frage, ob es sinnvoll ist, wenn noch mehr Menschen diese Aktion hinterfragen. Sachlich und höflich natürlich. Sicher gibt es Hunde, bei denen das Tierheim eher die Rettung ist, aber (meine ganz persönliche Einschätzung nach den Bildern!) Irax ist jung und anpassungsfähig - er hätte sich sicherlich auch bei der ganzen zu erwartenden Wuselei in der Familie besser gefühlt als jetzt wieder hinter Gittern. Ist keine Kritik an Deinen Anmerkungen! Die sind vollkommen in Ordnung. Aber verflixt - der arme Hund!
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tierschutz... und es geht noch doller | guppingers | Allgemeines | 16 | 24.03.2006 15:20 |