|
|
||||
AW: Patrick K. aus L.
Mittlerweilen hat sich auch die FCI von diesem Menschen distanziert:
Die FCI lehnt jede Art von Grausamkeit gegenüber Hunden scharf ab Aufgrund des ernsten Zwischenfalls beim Training anlässlich des FCI-Weltchampionates 2012 für Gebrauchshunde (20. - 23. September 2012) in Zalaegerszeg (Ungarn), heissen die FCI und der FCI-Vorstand die von der FCI-Gebrauchshundekommission ausgesprochene Disqualifikation eines Hundeführers wegen seines nicht akzeptablen Verhaltens gut. Aufgrund ihrer "Mission-Statements" betont die FCI, dass sie jede Art von Grausamkeit gegenüber Tieren strikte ablehnt und dass Vorkommnisse dieses Art von ihr sanktioniert werden. (Quelle: www.fci.be)
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
||||
AW: Patrick K. aus L.
Habe ich glatt übersehen
Ich gehe ja auch nach Luxembourg auf den HUPLA. Dort kennt man den übrigens auch, sowie seine Methoden. Jetzt scheinen wohl die Behörden darüber nachzudenken, ein Haltungsverbot auszusprechen, laut Aussagen einiger Luxembourger. Würde ich für gut befinden.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
|