Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   rottweiler liegeposition (https://molosserforum.de/allgemeines/20653-rottweiler-liegeposition.html)

Cira 25.10.2012 15:02

AW: rottweiler liegeposition
 
Viele Bullrassen und Staffs liegen gern so, ist mir aufgefallen.
Soweit ich mitbekommen habe, auch ohne HD.

...

Guayota 25.10.2012 15:03

AW: rottweiler liegeposition
 
Die Einschätzung vom Röntgenarzt ?

Wie Waldi 25.10.2012 15:09

AW: rottweiler liegeposition
 
Das find ich jetzt aber wenig aussagekräftig.
Ich weiß nicht... vielleicht wenn er den ganzen Tag nichts anderes tut...
hmm

Nur warum sollte eine Auswertung etwas anderes sein, als eine Einschätzung?

bx-junkie 25.10.2012 15:11

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337226)
HD. Hüftgelenkdysplasie = das "Krankheitsbild", die "Fehlstellung" - nicht die "Auswertung, HD Befund"...:lach4:

Ich verstehe es immer noch nicht :hmm: Liegt bestimmt nicht an dir, ich hab wohl ein Brett vor dem Kopf...

Guayota 25.10.2012 15:18

AW: rottweiler liegeposition
 
Sicher ist es weniger aussagekräftig als eine Auswertung.
Aber ich finde die Hunde sollten mit aufgenommen werden, die "nur" vom TA nach dem Röntgen ein "alles in Ordnung" bekommen haben.

Bei meinem Mix sagte der TA "super Hüften, alles gut"...vor fast 10 Jahren war das. Damals hab ich mir keine Bilder mitgeben lassen und die zu einem Auswerter geschickt...
Als ich vor 2 Jahren den Dicken geröngt habe, hat der Röntgenarzt eine erste Auswertung vorgenommen (in Gießen). Aber zu einem "Auswerter" müssen die Bilder trotzdem, wenn die "offiziell" sein sollen...

Aber okay - von mir aus nur ausgewertete.

bx-junkie 25.10.2012 15:22

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337253)
Sicher ist es weniger aussagekräftig als eine Auswertung.
Aber ich finde die Hunde sollten mit aufgenommen werden, die "nur" vom TA nach dem Röntgen ein "alles in Ordnung" bekommen haben.


Aber okay - von mir aus nur ausgewertete.

Nun hab ich's verstanden :D Danach finde ich deine 1.Idee besser, also ohne Auswertung :sorry:

Wie Waldi 25.10.2012 15:25

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337253)
von mir aus nur ausgewertete.

Macht für mich eigentlich auch mehr Sinn. Geb mich aber auch bei der anderen Variante geschlagen.
Vielleicht sagt Micky mal was, er will ja schließlich die Umfrage aufbauen.

Wie Waldi 25.10.2012 15:26

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 337256)
Nun hab ich's verstanden :D Danach finde ich deine 1.Idee besser, also ohne Auswertung :sorry:

Ehrlich?
Und was ist mit den Hunden, die vom Vet ein "Bedenklich" bekommen haben?

Cira 25.10.2012 15:28

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337237)
Die Einschätzung vom Röntgenarzt ?

Nein, von den HH.
Wer davon jetzt alles beim Röntgen war, weiß ich wirklich nicht.

Aber schau nur mal in die KSG, da legen sich so gut wie alle Staffs sehr gern in diese Position, das wird da häufig erwähnt und auch Bilder gezeigt.
Scheint offenbar eine sehr typische Liegeposition für diese Rasse und auch für Bullrassen zu sein.
Soweit ich das nachvollziehen kann, scheinen die aber wirklich nicht alle unter HD zu leiden.

Ich habe allerdings von den Hunden kein Röntgenbild gesehen, es beruht lediglich auf meinen eigenen Schlussfolgerungen. ;)

...

Guayota 25.10.2012 15:29

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 337256)
Nun hab ich's verstanden :D Danach finde ich deine 1.Idee besser, also ohne Auswertung :sorry:

Ich glaub ich drück mich heute doof aus - sorry.

Ausserdem muss ich das korrigieren - scheinbar hatten wir doch eine Auswertung (einen Score auch für ED) von einem Röntgen-TA für den Mix. Aber ich weiß das jetzt wirklich nicht mehr...

bx-junkie 25.10.2012 15:30

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 337261)
Ehrlich?
Und was ist mit den Hunden, die vom Vet ein "Bedenklich" bekommen haben?

:35: Und schon machst du es wieder kompliziert :( Ich sag nix mehr, blamiere mich ja nur :D

Guayota 25.10.2012 15:30

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Cira (Beitrag 337262)
Nein, von den HH.
Wer davon jetzt alles beim Röntgen war, weiß ich wirklich nicht.

Aber schau nur mal in die KSG, da legen sich so gut wie alle Staffs sehr gern in diese Position, das wird da häufig erwähnt und auch Bilder gezeigt.
Scheint offenbar eine sehr typische Liegeposition für diese Rasse und auch für Bullrassen zu sein.
Soweit ich das nachvollziehen kann, scheinen die aber wirklich nicht alle unter HD zu leiden.

Ich habe allerdings von den Hunden kein Röntgenbild gesehen, es beruht lediglich auf meinen eigenen Schlussfolgerungen. ;)

...

Cira sorry, ich meinte WW !:)

bx-junkie 25.10.2012 15:31

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337264)
Ich glaub ich drück mich heute doof aus - sorry.

Ausserdem muss ich das korrigieren - scheinbar hatten wir doch eine Auswertung (einen Score auch für ED) von einem Röntgen-TA für den Mix. Aber ich weiß das jetzt wirklich nicht mehr...

no Problem, ich steh auf'm Schlauch, dann gleicht sich das wieder aus ;)

Wie Waldi 25.10.2012 15:33

AW: rottweiler liegeposition
 
... und über all dem senkt sich ein dunkler Vorhang...

;)

Cira 25.10.2012 15:34

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337268)
Cira sorry, ich meinte WW !:)

Ach, sry, ok. ^^

...

Mickey48 25.10.2012 15:40

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 337231)
Und wie soll ich das ohne Befund diagnostizieren?
Mein Hund humpelt ab und zu, der hat HD... ???

Wahrscheinlich ohne "offiziellen" Befund, sondern eher, dass der "Hausarzt" zur gröberen Kontrolle wegen Humpelns oder Steifheit die Hüfte röngt und Arthritis oder deformierte Pfannen/Köpfe vorfindet oder eben die Hfte als noch OK befindet.
Edit:Ihr wart schneller.

Wie wärs mit einem "Geröngt, aber nicht offiziell ausgewertet" Auswahlpunkt?

Guayota 25.10.2012 15:42

AW: rottweiler liegeposition
 
Ich würd' vorschlagen wir überlassen das ALLES Mickey!

Mach einfach so, wie du denkst...:ok:

Mickey48 25.10.2012 15:50

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 337286)
Ich würd' vorschlagen wir überlassen das ALLES Mickey!

Mach einfach so, wie du denkst...:ok:

OK, schaut euch derweil mal die "Offawerte" eurer Rassen an.:)

Peppi 25.10.2012 15:50

AW: rottweiler liegeposition
 
Ferkel! :D

Mickey48 25.10.2012 15:51

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 337290)
Ferkel! :D

:wie:

Guayota 25.10.2012 15:58

AW: rottweiler liegeposition
 
Borderline. :twink:

Ich glaub aber das heißt offiziell "OFA"...;)

Ganz unten:
http://www.offa.org/hd_grades.html

Wie wäre die Bewertung nach dem SV ?

Peppi 25.10.2012 16:16

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Mickey48 (Beitrag 337291)
:wie:

Ein Witz! ;)

Mickey48 25.10.2012 16:29

AW: rottweiler liegeposition
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 337294)
Ein Witz! ;)

:idee:
Ich dachte schon ich wäre unbemerkt schweinisch geworden.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22