|
|
|||
AW: rottweiler liegeposition
Zitat:
Der BX Rüde einer Freundin hatte schwerste HD und lag immer so...Vanity macht das auch immer gerne... Gus übrigens bislang noch nicht ein einziges mal |
|
|||
AW: rottweiler liegeposition
Das hatte ich auch so gehört...
Unsere liegen auch ständig so. |
|
||||
AW: rottweiler liegeposition
Ich habe mal einen WCC mit HD D getroffen (hatte einen Auto Unfall), sie hat das Bene nach hinten ziehen immer angedeutet, aber nachdem die Beine ca. 10° von der Ausgangsposition entfernt waren, ging es nicht mehr weiter und sie fiel einfach seitlich um, das war so ein trauriger Anblick.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
||||
AW: rottweiler liegeposition
Ich hab das mit Absicht vorsichtig formuliert, mit "höchstwahrscheinlich". Weil ich auch schon von "Ausnahmen" gehört habe - gehört, gesehen habe ich noch nichts. Eine Züchterin hier hat das auch mal bei einem Hund beschrieben, glaube ich. Aber das Internet ist halt ein Tummelplatz für Ausnahmen, man bekommt fast den Eindruck, das können nur Hunde mit kaputten Hüften...
Es ist und bleibt trotzdem eine "Bauernregel" und ersetzt das Röntgen nicht! Wenn man Hunde mit Hüften ab schlechte C abwärts in der Bewegung beobachtet kann man meiner Meinung nach schon teilweise Einschränkungen sehen. Ein Hund mit "schwerster HD" leidet normalerweise an arthrotischen Veränderungen - an Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Oft können sie die Hüfte garnicht mehr durchstrecken - und irgendwann gleichen sie sogar auch die Drehbewegung der Hüfte beim ganz normalen Gehen aus. Dass sich so ein Hund gerne in diese Position legt kann ich mir schwer vorstellen, ausser es ist schon alles abgeschliffen und verknöchert - oder sie haben Spaß dran, wenn das Gelenk auskugelt. Ja und was hat Gus für Hüften? Sagtest du nicht mal, dass du deine Hunde nicht röntgen lässt, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Ich habe auch nie behauptet, dass andersrum ein gesunder Hund immer so daliegt. Mein Brauner hatte sehr gute Hüften und lag nur im Hochsommer ab und zu mal so auf den Fliesen...sonst hat er sich lieber eingeringelt.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
AW: rottweiler liegeposition
Muss man nicht "schlechte" Hüften auch etwas relativiert betrachten?
Bedeuten "zuchtausschließende" Hüftwerte denn zwangsläufig Schmerzen und Einschränkungen? Man "hört" ja "oft" von "HD", ohne dass der Hund akut drunter leidet, bzw. sich "erst" im Alter Athrosen, etc. bilden. Will die Problematik nicht klein reden und das ist auch sicherlich nur "gefühltes Wissen". Möpse standen ja auch mal relativ weit oben in der HD Statistik, ohne das die Tiere aufgrund von Gewicht und Größe überhaupt Symptome zeigen... |
|
|||
AW: rottweiler liegeposition
Zitat:
Zitat:
Ich weiß nicht wieso du so angekratzt reagierst...ich kenne solche Aussagen und weiß eben das diese Froschstellungen nicht als Indikator dienen ob eine HD vorliegt oder nicht oder in welchem Schweregrad. |
|
|