![]() |
AW: Hundebekleidung
Zitat:
Übermäßige Bewegung bei kaltem Wetter kült genauso schnell aus als wenn sie sich garnicht bewegen würden, besonders Rentner, Welpen, Kranke oder sonst wie "schwächere" Organismen. Man kann das Fell der meisten Molosser im Vergleich zu anderen Hunden dieser Größenordnung egal ob mit oder ohne Mantel eher als "kosmetisches Gut" ( = weder großartig wärmespeichernd noch irgendwie wasserabweisend) ansehen, denn außer etwas Oberwolle ist meist nichts da, und durch Kälteeinwirkung wird auch nichts Erwähnenswertes an einzelnen Haaren dazukommen. |
AW: Hundebekleidung
Also bei Regen/Nässe und RICHTIGER Kälte, kriegt der Schulle auch sein Mäntelchen bei Leinenspaziergängen an. Oder wenn er im Winter mal "länger" im Kofferraum warten muss. Der fängt dann aber auch sichtbar an zu zittern.
Sobald er sich frei bewegen kann, ist er aber viel lieber "nackt" und rennt sich warm. Kinski steht eher auf kalte Temperaturen. :) |
AW: Hundebekleidung
Zitat:
Wenn ich gewusst hätte, dass du so einen Affen an Paris Hilton gefressen hast, wäre ich natürlich nicht auf deinen Gefühlen rumgetrampelt. Natürlich „darf sie“ ihrem Hund rosa Kleidchen mit Rüschen, Weihnachtsmäntel und von mir aus auch Diamant-besetzte Designerklamotten anziehen – Hauptsache die lebenswichtigen Organe sind warm gehalten. Das ist hier ein recht plumper Gebrauch des Wortes „lebenswichtig“ finde ich, als sei es in irgendeiner Form lebenswichtig, diese Organe eines Hundes abzudecken. Was Unsinn ist. Aber du hast nicht verstanden, was ich meinte. Von mir aus kann auf so einem Mantel alles stehen was dir so einfällt – ich halte ihn bei einem gesunden Hund für überflüssig. Gesund! Wenn ein Hund so alt und steif ist, dass er sich kaum noch rühren kann, ist das natürlich was anderes. Aber wenn ich so einen "armen alten Hund" noch vor ein paar Wochen wie ein Jundspund total ausgelassen in nem Donaualtarm rumspringen sehe, bezweifel ich (vermutend) dass er sich heute nicht mehr gscheit rühren kann und unbedingt eingewickelt werden muss - aber trotzdem kann das jeder machen wie er will!! Ich werde das halt belächeln - aber nicht den Hund selbst. Zitat:
Zitat:
Aber du hast das schon ganz richtig geschrieben um was es geht, Wäremverlust, weiß nur nicht, ob du es auch verstanden hast? Ein Fell muss nicht unbedingt sehr lang sein um zu isolieren – Hauptsache es isoliert ein bisschen. Im Vergleich zu kleineren Hunden geben aber gerade Molosser wesentlich weniger Wärme ab – betrachtet man die Relation. Je grösser ein Körper, desto kleiner wird die Oberfläche im Verhältnis zum Volumen – du weißt schon…die Oberfläche „wächst“ quadratisch, das Volumen kubisch. Das heißt Molosser haben einen wesentlich geringeren Wärmeverlust als – was weiß ich – z.B. Zwergschnauzer. Auch die Molosser mit „Pitbullfell“ schaffen es nicht zu erfrieren oder davon krank zu werden, ausser sie sind z.B. an den Mantel gewöhnt, zuchtbedingt mit einem schlechten Immunsystem ausgestattet oder in eisiger Kälte im Hof angekettet (z.B.). Ja und wenn z.B. Lawinenhunde nach der erfolgreichen Suche noch 2 Stunden ohne Bewegung wegen Rettung/Bergung auf den HF warten müssen kann ich das mit dem Mantel auch nachvollziehen. Aber wir reden hier ja vom Gassigang! Also von z.B. 3 mal ner Stunde pro Tag, oder am Wochenende auch mal 2 am Stück. Oder?:lach4: |
AW: Hundebekleidung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Babys und Junghunde müssen auch mal frieren und auch mal nass werden, da gebe ich Guayota Recht. Geschadet hat es meinen auch nie. :lach4:
|
AW: Hundebekleidung
Seh ich genauso. Wie sonst soll der Körper lernen, sich selbst zu schützen.
Ist genauso wie überflüssiges, vorsichtshalber mal die Pfoten einschmieren. Im Alter seh ich das anders, da muss man von Hund zu Hund entscheiden. In der Zeit dazwischen braucht ein normaler, gesunder Hund keine Bekleidung. Ausnahmen bestätigen sicher auch hier die Regel. |
AW: Hundebekleidung
also mein Hund ist auch im Oktober geboren und hat bis zum letzten Winter niemals einen Mantel angehabt oder einen gebraucht.....jetzt ist er aber 10 Jahre alt und friert wenns kalt und nass ist, also was spricht bitte dagegen, ihm bei Kälte (nicht bei Plusgraden) einen Mantel anzuziehen wenn man rausgeht??
nur weil es Molosser sind, heisst das ja nicht, dass sie nicht frieren......mir ist das sowas von wurscht, dass die Leute schauen und schmunzeln, sollen sie doch.....mein Hund muss nicht frieren und ich bin selbstbewusst genug, um da drüber zu stehen, wenn es ihm gut dabei geht ;) |
AW: Hundebekleidung
@Manuela
:ok: Ich denke Whoopi bzw ich werden sicher auch belächelt werden, wenn sie ihre "Gamaschen/Stulpen" bekommt! Ist mir aber völlig Latte, wenn es ihr damit besser geht/sie beschwerdefrei laufen kann und sie damit gut über die kühle Jahreszeit kommt! ;) |
AW: Hundebekleidung
Zitat:
Aber eventuell Halbwissen! Keine Ahnung. Ich vergess es eh immer... ;) |
AW: Hundebekleidung
Tut einfach, was ihr denkt tun zu müssen. :hmm:
Ihr werdet mir bei einem GESUNDEN HUND weder den Nutzen, noch die fies lächerliche Optik schönreden. Ihr nicht! ;) :p (ich weiß. hat ja auch niemand versucht) Friede sei mit euch und schönes Wochenende. |
AW: Hundebekleidung
Zitat:
Eine gesunde Haut passt sich den (normalen) Anforderungen an. Viel mehr bin ich der Meinung das man die Haut durch überflüssige Pflege erst anfällig macht, also "kaputt pflegt". (Genauso wie der Mantel beim gesunden, jungen Hund). Warum sollte eine so überpflegte/verzärtelte Haut sich die Mühe machen Abwehrmechanismen aufzubauen :hmm:. Man sollte der Haut bzw dem Fell die Chance geben sich selbst zu helfen/zu schützen und nur unterstützend eingreifen wenn wirklich erforderlich. Pfoten ggfs nach dem Spaziergang lauwarm abwaschen reicht mMn meist völlig. Das Salz richtet erst Schaden an wenn es an den Pfoten trocknet. Ich bin aber auch der Überzeugung, gesunde Haut kommt von innen, sprich man sollte sie in erster Linie über die Ernährung unterstützen/aufbauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.