![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also bei Regen/Nässe und RICHTIGER Kälte, kriegt der Schulle auch sein Mäntelchen bei Leinenspaziergängen an. Oder wenn er im Winter mal "länger" im Kofferraum warten muss. Der fängt dann aber auch sichtbar an zu zittern.
Sobald er sich frei bewegen kann, ist er aber viel lieber "nackt" und rennt sich warm. Kinski steht eher auf kalte Temperaturen. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich gewusst hätte, dass du so einen Affen an Paris Hilton gefressen hast, wäre ich natürlich nicht auf deinen Gefühlen rumgetrampelt. Natürlich „darf sie“ ihrem Hund rosa Kleidchen mit Rüschen, Weihnachtsmäntel und von mir aus auch Diamant-besetzte Designerklamotten anziehen – Hauptsache die lebenswichtigen Organe sind warm gehalten. Das ist hier ein recht plumper Gebrauch des Wortes „lebenswichtig“ finde ich, als sei es in irgendeiner Form lebenswichtig, diese Organe eines Hundes abzudecken. Was Unsinn ist. Aber du hast nicht verstanden, was ich meinte. Von mir aus kann auf so einem Mantel alles stehen was dir so einfällt – ich halte ihn bei einem gesunden Hund für überflüssig. Gesund! Wenn ein Hund so alt und steif ist, dass er sich kaum noch rühren kann, ist das natürlich was anderes. Aber wenn ich so einen "armen alten Hund" noch vor ein paar Wochen wie ein Jundspund total ausgelassen in nem Donaualtarm rumspringen sehe, bezweifel ich (vermutend) dass er sich heute nicht mehr gscheit rühren kann und unbedingt eingewickelt werden muss - aber trotzdem kann das jeder machen wie er will!! Ich werde das halt belächeln - aber nicht den Hund selbst. Zitat:
![]() Zitat:
Aber du hast das schon ganz richtig geschrieben um was es geht, Wäremverlust, weiß nur nicht, ob du es auch verstanden hast? Ein Fell muss nicht unbedingt sehr lang sein um zu isolieren – Hauptsache es isoliert ein bisschen. Im Vergleich zu kleineren Hunden geben aber gerade Molosser wesentlich weniger Wärme ab – betrachtet man die Relation. Je grösser ein Körper, desto kleiner wird die Oberfläche im Verhältnis zum Volumen – du weißt schon…die Oberfläche „wächst“ quadratisch, das Volumen kubisch. Das heißt Molosser haben einen wesentlich geringeren Wärmeverlust als – was weiß ich – z.B. Zwergschnauzer. Auch die Molosser mit „Pitbullfell“ schaffen es nicht zu erfrieren oder davon krank zu werden, ausser sie sind z.B. an den Mantel gewöhnt, zuchtbedingt mit einem schlechten Immunsystem ausgestattet oder in eisiger Kälte im Hof angekettet (z.B.). Ja und wenn z.B. Lawinenhunde nach der erfolgreichen Suche noch 2 Stunden ohne Bewegung wegen Rettung/Bergung auf den HF warten müssen kann ich das mit dem Mantel auch nachvollziehen. Aber wir reden hier ja vom Gassigang! Also von z.B. 3 mal ner Stunde pro Tag, oder am Wochenende auch mal 2 am Stück. Oder? ![]()
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson Geändert von Guayota (09.11.2012 um 09:54 Uhr) |
![]() |
|
|