Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.11.2012, 22:37
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Hundebekleidung

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Ich finde es sieht total bekloppt aus - kann ich ja auch nix für.
Wenn ein Mantel die lebenswichtigen Organe warm halten kann, ist es sch***egal, ob da jetzt beim "das krasse Männerkampfhund" ein Slogan a la "Hello Kitties biggest groupies" oder bei "Tinkerbell 2.0" etwas wie "most savage super ganxta" draufsteht, schließlich hat Kleidung in erster Linie zweckmäßige Anforderungen zu erfüllen, wenn man danach noch äußerlich unterschiedliche Varianten beim gleichen Modell zur Wahl hat, so what, ob der Mantel ihn jetzt als "Macho", "Papi's Liebling" oder sonstwas ausweist oder die Farbe X ausverkauft war und durch Farbe Y ersetzt wurde, ist doch dem Hund egal.
Übermäßige Bewegung bei kaltem Wetter kült genauso schnell aus als wenn sie sich garnicht bewegen würden, besonders Rentner, Welpen, Kranke oder sonst wie "schwächere" Organismen.

Man kann das Fell der meisten Molosser im Vergleich zu anderen Hunden dieser Größenordnung egal ob mit oder ohne Mantel eher als "kosmetisches Gut" ( = weder großartig wärmespeichernd noch irgendwie wasserabweisend) ansehen, denn außer etwas Oberwolle ist meist nichts da, und durch Kälteeinwirkung wird auch nichts Erwähnenswertes an einzelnen Haaren dazukommen.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.11.2012, 07:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hundebekleidung

Also bei Regen/Nässe und RICHTIGER Kälte, kriegt der Schulle auch sein Mäntelchen bei Leinenspaziergängen an. Oder wenn er im Winter mal "länger" im Kofferraum warten muss. Der fängt dann aber auch sichtbar an zu zittern.

Sobald er sich frei bewegen kann, ist er aber viel lieber "nackt" und rennt sich warm.

Kinski steht eher auf kalte Temperaturen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.11.2012, 09:47
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Hundebekleidung

Zitat:
Zitat von Mickey48 Beitrag anzeigen
Wenn ein Mantel die lebenswichtigen Organe warm halten kann, ist es sch***egal, ob da jetzt beim "das krasse Männerkampfhund" ein Slogan a la "Hello Kitties biggest groupies" oder bei "Tinkerbell 2.0" etwas wie "most savage super ganxta" draufsteht, schließlich hat Kleidung in erster Linie zweckmäßige Anforderungen zu erfüllen, wenn man danach noch äußerlich unterschiedliche Varianten beim gleichen Modell zur Wahl hat, so what, ob der Mantel ihn jetzt als "Macho", "Papi's Liebling" oder sonstwas ausweist oder die Farbe X ausverkauft war und durch Farbe Y ersetzt wurde, ist doch dem Hund egal.
Ach Mickey.
Wenn ich gewusst hätte, dass du so einen Affen an Paris Hilton gefressen hast, wäre ich natürlich nicht auf deinen Gefühlen rumgetrampelt. Natürlich „darf sie“ ihrem Hund rosa Kleidchen mit Rüschen, Weihnachtsmäntel und von mir aus auch Diamant-besetzte Designerklamotten anziehen – Hauptsache die lebenswichtigen Organe sind warm gehalten. Das ist hier ein recht plumper Gebrauch des Wortes „lebenswichtig“ finde ich, als sei es in irgendeiner Form lebenswichtig, diese Organe eines Hundes abzudecken. Was Unsinn ist.
Aber du hast nicht verstanden, was ich meinte. Von mir aus kann auf so einem Mantel alles stehen was dir so einfällt – ich halte ihn bei einem gesunden Hund für überflüssig. Gesund! Wenn ein Hund so alt und steif ist, dass er sich kaum noch rühren kann, ist das natürlich was anderes. Aber wenn ich so einen "armen alten Hund" noch vor ein paar Wochen wie ein Jundspund total ausgelassen in nem Donaualtarm rumspringen sehe, bezweifel ich (vermutend) dass er sich heute nicht mehr gscheit rühren kann und unbedingt eingewickelt werden muss - aber trotzdem kann das jeder machen wie er will!! Ich werde das halt belächeln - aber nicht den Hund selbst.

Zitat:
Zitat von Mickey48 Beitrag anzeigen
Übermäßige Bewegung bei kaltem Wetter kült genauso schnell aus als wenn sie sich garnicht bewegen würden, besonders Rentner, Welpen, Kranke oder sonst wie "schwächere" Organismen.
Ich rate dringend davon ab, schon Welpen einzupacken. Mein Hund ist auch Ende Oktober geboren und er ist bei den 5 Minuten Winter pro Lebensmonat Gassigang weder festgefroren, noch ausgekühlt und er hat sich auch keine Lungenentzündung geholt dabei. Seither war dieser Hund noch nie krank. Und was ist mit „Übermäßiger Bewegung“ gemeint bitte? Ist das wieder irgendeine Übertreibung, ein 5 Tagesmarsch mit dem Haushund durch Sibirien oder sowas? Macht keiner. Und die, die es machen, z.B. Schlittenhunde, die kühlen nicht aus dabei.

Zitat:
Zitat von Mickey48 Beitrag anzeigen
Man kann das Fell der meisten Molosser im Vergleich zu anderen Hunden dieser Größenordnung egal ob mit oder ohne Mantel eher als "kosmetisches Gut" ( = weder großartig wärmespeichernd noch irgendwie wasserabweisend) ansehen, denn außer etwas Oberwolle ist meist nichts da, und durch Kälteeinwirkung wird auch nichts Erwähnenswertes an einzelnen Haaren dazukommen.
Ich dachte eigentlich ich hätte auch einen Molosser. Der hat so Fransen wie ein Rottweiler etwa, natürlich auch keine Unterwolle.
Aber du hast das schon ganz richtig geschrieben um was es geht, Wäremverlust, weiß nur nicht, ob du es auch verstanden hast? Ein Fell muss nicht unbedingt sehr lang sein um zu isolieren – Hauptsache es isoliert ein bisschen. Im Vergleich zu kleineren Hunden geben aber gerade Molosser wesentlich weniger Wärme ab – betrachtet man die Relation. Je grösser ein Körper, desto kleiner wird die Oberfläche im Verhältnis zum Volumen – du weißt schon…die Oberfläche „wächst“ quadratisch, das Volumen kubisch. Das heißt Molosser haben einen wesentlich geringeren Wärmeverlust als – was weiß ich – z.B. Zwergschnauzer. Auch die Molosser mit „Pitbullfell“ schaffen es nicht zu erfrieren oder davon krank zu werden, ausser sie sind z.B. an den Mantel gewöhnt, zuchtbedingt mit einem schlechten Immunsystem ausgestattet oder in eisiger Kälte im Hof angekettet (z.B.).
Ja und wenn z.B. Lawinenhunde nach der erfolgreichen Suche noch 2 Stunden ohne Bewegung wegen Rettung/Bergung auf den HF warten müssen kann ich das mit dem Mantel auch nachvollziehen.
Aber wir reden hier ja vom Gassigang! Also von z.B. 3 mal ner Stunde pro Tag, oder am Wochenende auch mal 2 am Stück.
Oder?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson

Geändert von Guayota (09.11.2012 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.11.2012, 11:50
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Hundebekleidung

Babys und Junghunde müssen auch mal frieren und auch mal nass werden, da gebe ich Guayota Recht. Geschadet hat es meinen auch nie.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1082.jpg (73,4 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1142.jpg (72,3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1114.jpg (51,4 KB, 18x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22