Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Tosa Inu (https://molosserforum.de/allgemeines/20756-tosa-inu.html)

Schnuck-Schnuck 16.11.2012 19:45

AW: Tosa Inu
 
Hihi, Leinenhooligans, der ist gut.:D

Grazi 18.11.2012 11:18

AW: Tosa Inu
 
Ich möchte darauf hinweisen, dass hier keine Videos von Hundekämpfen geduldet werden!

Grüße, Grazi

DON HACKI 18.11.2012 11:26

AW: Tosa Inu
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 339594)
Ich möchte darauf hinweisen, dass hier keine Videos von Hundekämpfen geduldet werden!

Grüße, Grazi

Danke! Wir wissen alle das so ein ****** praktiziert wird, da muss hier sowas nicht noch gezeigt werden!

Scotti 18.11.2012 12:02

AW: Tosa Inu
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 339594)
Ich möchte darauf hinweisen, dass hier keine Videos von Hundekämpfen geduldet werden!

Grüße, Grazi

Danke!!
Ich verstehe nicht warum es immer wieder Leute gibt die sowas posten muessen.*kopfschuettel*

stellabella 18.11.2012 13:40

AW: Tosa Inu
 
Ich habe gestern auf eine ausstellung eine Tosa gesehen.Er war sehr sehr freundlich,man konnte ihn ruhig streicheln,er hat dort auch mit andere hunde gespielt,er hat sich super benommen.Er sah auch sehr gut aus.Ich habe bis jetzt keine negative erlebnisse mit diese Rasse,obwohl ich habe schon öftes gesehen.

PS: Jedoch ich finde es sehr wichtig,dass man sich richtig informiert,befor man eine Welpe holt,egal welche Rasse ist das.Elterntiere angucken,haltung von dem Hunde etc...

L.G. Kristina

joernp 18.11.2012 19:37

AW: Tosa Inu
 
2-3 Videos angesehen, mit dem natürlich, bitterem Beigeschmack! ABER, ohne Vorwurf, ohne "soetwas" gäbe es viele unserer geliebten Hunde und Charaktäre nicht! Man sollte sich umfassend und unvoreingenommen damit auseinandersetzen. Vieles, was man heute mag, beruht auf fragwürdigen Praktiken! Ich persönlich verurteile soetwas, aber ich verschließe auch nicht die Augen davor, was nötig war um unsere heutigen geliebten Freunde zu "formen"!

Wir haben mehr als ein Beispiel dafür was passiert, wenn solche "Selektion", nicht mehr stattfindet!

Ich glaube nicht das Schnuck- Schnuck, ein Selbstfindungsproblem hat! Es ging eher um Unterschiede im Verhalten der Hunde! Weder Provokation, noch Selbstbestätigung! In die Ecke gedrängt, gab es ein Beispiel, ein mildes, weiter schauend, bestätigend.

Jörn

Schnuck-Schnuck 19.11.2012 08:14

AW: Tosa Inu
 
Zitat:

Zitat von joernp (Beitrag 339636)
2-3 Videos angesehen, mit dem natürlich, bitterem Beigeschmack! ABER, ohne Vorwurf, ohne "soetwas" gäbe es viele unserer geliebten Hunde und Charaktäre nicht! Man sollte sich umfassend und unvoreingenommen damit auseinandersetzen. Vieles, was man heute mag, beruht auf fragwürdigen Praktiken! Ich persönlich verurteile soetwas, aber ich verschließe auch nicht die Augen davor, was nötig war um unsere heutigen geliebten Freunde zu "formen"!

Wir haben mehr als ein Beispiel dafür was passiert, wenn solche "Selektion", nicht mehr stattfindet!

Ich glaube nicht das Schnuck- Schnuck, ein Selbstfindungsproblem hat! Es ging eher um Unterschiede im Verhalten der Hunde! Weder Provokation, noch Selbstbestätigung! In die Ecke gedrängt, gab es ein Beispiel, ein mildes, weiter schauend, bestätigend.

Jörn

Dem ist nichts hinzuzufügen,genauso war es gemeint.
Schön nicht absichtlich missverstanden zu werden :lach4:

Peppi 19.11.2012 10:03

AW: Tosa Inu
 
Zitat:

Zitat von joernp (Beitrag 339636)
Vieles, was man heute mag, beruht auf fragwürdigen Praktiken! Ich persönlich verurteile soetwas, aber ich verschließe auch nicht die Augen davor, was nötig war um unsere heutigen geliebten Freunde zu "formen"!

Nichts unterstellt, nur nachgefragt:

Zur Formung des "typischen" (?) HSH Charakters waren "Hundekämpfe" von Nöten und gängige Praxis?

Kann ja sein, aber ich höre/lese das so zum ersten Mal.

Die von mir herangezogenen Quellen sprechen eher von "jüngeren" Traditionen, weil auch in den "ländlichen" Regionen der ursprüngliche Einsatz immer mehr abnimmt.

Aber wie gesagt, eher eine Nachfrage, weil dieser Aspekt mir bis hierhin nicht bekannt war... :lach4:

Schnuck-Schnuck 19.11.2012 12:24

AW: Tosa Inu
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 339676)
Nichts unterstellt, nur nachgefragt:

Zur Formung des "typischen" (?) HSH Charakters waren "Hundekämpfe" von Nöten und gängige Praxis?

Kann ja sein, aber ich höre/lese das so zum ersten Mal.

Die von mir herangezogenen Quellen sprechen eher von "jüngeren" Traditionen, weil auch in den "ländlichen" Regionen der ursprüngliche Einsatz immer mehr abnimmt.

Aber wie gesagt, eher eine Nachfrage, weil dieser Aspekt mir bis hierhin nicht bekannt war... :lach4:

Ich glaube nicht,dass es von Nöten war. Den typischen HSH Charakter haben sie ja. Soweit ich weiß unterscheidet man auch den früheren traditionellen Kampf,vom heutigen modernen.
Worin der Unterschied liegt,weiß ich nicht.
Allerdings hat man auch wenig deutsche, brauchbare Literatur.Und mein Schulrussisch ist verdammt eingerostet.
Aber diese Kämpfe werden schon so lange praktiziert,dass es wohl eine Rasse oder bestimmte Linien beeinflussen kann.
Fakt ist,dass CAO zum Kampf missbraucht wurden und es wird immernoch gemacht. Auch zum Defense Training werden sie intensiv genutzt,wie CO und Kangal. Das kenne ich nicht von anderen HSH Rassen.
Übrigens ein HSH der oft denselben Weg läuft, beansprucht diesen als sein Territorium. Was widerum sein Verhalten fremden Hunden gegenüber erklärt.
Denn ein "freundlich" gehaltener CAO hat meist kein Problem mit Menschen und begegnet diesen neutral.

Peppi 19.11.2012 12:54

AW: Tosa Inu
 
Zitat:

Zitat von Schnuck-Schnuck (Beitrag 339694)
Ich glaube nicht,dass es von Nöten war. Den typischen HSH Charakter haben sie ja. Soweit ich weiß unterscheidet man auch den früheren traditionellen Kampf,vom heutigen modernen.
Worin der Unterschied liegt,weiß ich nicht.
Allerdings hat man auch wenig deutsche, brauchbare Literatur.Und mein Schulrussisch ist verdammt eingerostet.
Aber diese Kämpfe werden schon so lange praktiziert,dass es wohl eine Rasse oder bestimmte Linien beeinflussen kann.
Fakt ist,dass CAO zum Kampf missbraucht wurden und es wird immernoch gemacht. Auch zum Defense Training werden sie intensiv genutzt,wie CO und Kangal. Das kenne ich nicht von anderen HSH Rassen.
Übrigens ein HSH der oft denselben Weg läuft, beansprucht diesen als sein Territorium. Was widerum sein Verhalten fremden Hunden gegenüber erklärt.
Denn ein "freundlich" gehaltener CAO hat meist kein Problem mit Menschen und begegnet diesen neutral.

Hmm...

Ich fürchte, wenn ich jetzt nicht gleich zustimme, dann geht hier wieder der Punk ab und am Ende bin ich schuld und bekomme einen Rüffel.

Nur soviel: HSH beschützten Herden, die sich in Bewegung befinden. Territoriales Verhalten wird zwar oft genannt, aber auch genauso oft als völlige Fehlinterpretation des komplexen Verhaltens beschrieben.

Selbiges gilt für das "Auftreten": So sollen die Hunde in erster Linie "auf Distanz Angreifer abschrecken". Direkte Konfrontation mit Raubtieren hätte auch wohl - selektionstechnisch - für die Durchsetzung der "distanzierten" HSH zur Folge... zumindest in meiner Interpretation von Darwins Lehren... ;)

Aber wie gesagt, in letzter Zeit scheinen kontroverse Diskussionen hier nicht mehr zu funktionieren. Deshalb sollten wir das besser lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22