![]() |
Tosa Inu
Hallo!!
Haben seit kurzem einen Tosa Inu. Könnt ihr mir eure Erfahrungen mit der Rasse erzählen??Obwohl er noch klein ist bekommen wir schon jetzt zu hören,wie wir uns nur so eine "gefährliche" Rasse holen konnten.Bitte schreibt mir mal. |
AW: Tosa Inu
Woher hast du ihn und warum hast du dich für einen Tosa entschieden?:)
|
AW: Tosa Inu
Es gibt hier noch eine Kirsten, die eine 12 Jahre alte Tosa Inu hat, mit guten Erfahrungen, wie es scheint.
Ich bin auch ein Fan dieser Rasse, habe aber leider noch keinen gesehen;-( Wie alt? Bilder! Woher? usw. Hoffentlich nicht Dein erster Hund! Da steckt viel Arbeit drin! Ich habe einen Cane Corso und glaube, das ist ein Zuckerschlecken dagegen ;-)! Übrigens habe ich auch noch keinen anderen CC leibhaftig gesehen! |
AW: Tosa Inu
|
AW: Tosa Inu
also tosa inu ist ja noch unbekannter als cc-und die leute bei euch kennen sich schon aus :schreck: sag denen doch was an einem doggen/ridgeback mix so gefährlich wäre :D;)
|
AW: Tosa Inu
Ich finde die Frage an sich sehr komisch: Erst hol ich mir einen Hund und dann erkundige ich mich was er für Charaktereigenschaften hat???? :schreck:
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
:pfeiff: |
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
War'n Cross-Post zu einem aktuellen Thema... sorry! :sorry: |
AW: Tosa Inu
Immer schwierig wenn man den anderen nur aus Foren kennt.
Die ganzen Bemerkungen "nur für erfahrene HH", "nur für Spezialisten", etc. sind doch alles eigentlich nur Luftblasen. Es gibt Leute die haben ihren 2 o. 3 Molosser und machen trotzdem alles/vieles falsch und es gibt Menschen die machen komischerweise vieles einfach richtig ( ohne vorher alle Fachbücher gelesen zu haben oder bereits einen eigenen H gehabt zu haben ). Richtig ist allerdings, wenn ich vorher noch nie, nie, niemals mit Hunden in Kontakt war gibt es HR die Fehler einfacher verzeihen als andere. Da wäre allerdings auch ein Labbi oder GR zu gefährlich. |
AW: Tosa Inu
Als ich damals zu meinem alten Boxer einen zweiten Hund wollte. Das war bestimmt schlimmer als Kinder kriegen :D
Ich bin zu mehreren Ausstellungen gefahren. Dort haben mir 2 Rassen (BM und Mastiff) sehr gut gefallen. Ich bin sämtlichen Ausstellern dieser Rasse dort auf den Senkel gegangen und habe denen Löcher in den Bauch gefragt bzgl. Wesen usw. Danke noch mal an alle die Verständnis gezeigt haben. Dann bin ich zu mehreren Züchtern von BMs gefahren und habe mich dann für den Züchter von Zanto entschieden. Zanto (BM) war die Richtigste Entscheidung die ich treffen konnte und nie eine Sekunde bereut habe. |
AW: Tosa Inu
Zitat:
Hattest du schon eine dieser Rassen auf die das zutrifft, um es als Luftblasen abzutun? Meine Bekannte hat derzeit einen CAO in der Vermittlung,9 Monate alt. Bereits durch mehrere Hände gegangen.Abgegeben vom Erstbesitzer mit 6 Monaten,weil er diesen fletschend an die Wand gestellt hat. Was durchaus nicht unüblich ist für diese Rasse. Ich kenne nicht viele "Babys" die das in dem Alter schon machen. Das muss ich wissen,wenn ich mir so eine Rasse hole. Meiner beginnt jetzt mit 9 Monaten asiatentypisch auf Fremdhundbegegnungen zu reagieren. Ich bin mir sicher, ein unerfahrener HH wäre damit überfordert 82cm Widerrist und 60 Kg in solch einer Situation zu händeln oder entsprechend zu reagieren. Und das hat bei dieser Rasse weder mit Sozialisation noch Hundeschule zu tun. Selbst Hundeschulen bzw. Trainer ,die sich nicht mit der Rasse auskennen oder beschäftigen machen mehr Schaden als Nutzen. Dieses Verhalten ist verankert,ganz tief. Deshalb ist es auch kein Stadthund zum Flanieren. Meine Bulldoggen oder den CC/ Mastiff Mix zu erziehen machte einfach nur Spaß und war lustig. Ein Zentralasiate ist harte Arbeit mit permanenter Konsequenz. Denn die verzeihen Fehler nicht schwierig,sondern gar nicht. Es hat Jahre gebraucht,bis endlich alles für diesen Hund gepasst hat. Und deshalb bin ich der Meinung,dass ein Zentralasiate in der Regel nicht für Unerfahrene geeignet ist. Vom Tosa kann ich nicht sprechen,kenn ich nur von Ausstellungen und von dem was man lesen kann. |
AW: Tosa Inu
Profihund!
|
AW: Tosa Inu
Du musst es ja wissen
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Ein CAO ist ein Zentralasiatischer Owtscharka, ich hab auch so einen.
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
Kannst Du vielleicht kurz erklären wie Du mit solchen Situationen umgehst? Da ich auch tgl. ein kleines Kalb an der Leine habe die leicht ausflipt wenn uns ein anderer Hund begegnet bin ich dankbar für jeden Rat, auch gerne als PN.:lach4: |
AW: Tosa Inu
Ich glaub auch, dass es so ist.
Und ich glaube viele Hunde landen "umständehalber" im Tierheim und in den Vermittlungen, weil man sich komplett übernommen hat und keine Ahnung hatte von den Rasseeigenschaften. Weil man sich nicht oder nicht ausreichend informiert hat oder weil man nur auf die Optik schaut vor'm Kauf. |
AW: Tosa Inu
Ganz allgemein...nicht auf den TE bezogen...
|
AW: Tosa Inu
Dazu fehlt allerdings der Vergleich, ob das bei einer anderen "Rasse" bei diesen "Aufgebenden" nicht ähnlich gewesen wäre... ;)
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Hä?
Du hast ja einen AmBull und einen "Ein-Mops-geht-immer"-Mops zuhause und kannst direkt vergleichen.:hmm: |
AW: Tosa Inu
Zitat:
Aber ich kann ja nicht sagen, die und die Rasse landet wegen fehlender Überlegung im Vorfeld öfter im Tierheim, ohne zu wissen, ob diese Menschen nicht auch bei jeder anderen angeschafften "Einsteiger" Rasse vorzeitig die Flinte ins Korn geworfen hätten... Verstehst was ich meine? |
AW: Tosa Inu
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=5flIq...eature=related HSH die einfach nur Aggro auf alle anderen H draufgehen haben sicherlich ein Problem, aber das hat nix mit der Rasse zu tun. Für ihre Aufgabe ist es nicht erforderlich alles wegzukillen was sich einer Herde nähert, deshalb ist es auch nicht Rassespezifisch wenn ein HSH blind auf alle anderen H losgeht. Wieviel CAO Welpen hast Du den bereits selbst gesehen die ein Verhalten wie von dir beschrieben an den Tag legen? Für mich ist das nicht "normal" und die Begründung "ist halt ein HSH" akzeptiere ich nicht bzw. ist doch sehr einfach für den HH der gestellt & angefletscht wird. Allgemein: Richtig ist allerdings, wenn ich einen HSH in eine 20 qm Meter Wohnung sperre und versuche in mit Sitz & Platz Übungen auszulasten wird wohl ein Problem entstehen. |
AW: Tosa Inu
Zitat:
Er wird ja nicht versuchen den Hund am anderen Ende des Feldes wegzubeißen. Wir leben nicht in endloser Weite ;) |
AW: Tosa Inu
Zitat:
Das ist es definitiv nicht. Endlose Weiten haben die Schweitzer auch nicht und trotzdem scheints zu klappen. Ist sicherlich Situationbedingt, aber ich glaube es ist auch nicht HSH-Typisch den Eindringling zu verfolgen bis er ihn hat. Hab mal gesehen wie eine Kovasz Besitzerin ihren H nicht mehr halten konnte und der ist einem anderen im Jagterriermanier hinterher. Kommentar, hach so sind se halt, der will mich nur Beschützen. |
AW: Tosa Inu
Zitat:
Im Übrigen wage ich sehr zu bezweifeln,dass du CAO oder CO an Wanderwegen treffen wirst. Deren Distanz ist bedeutend geringer als z.B. von Pyrenäenberghunden. Und diese unqualifizierten Aussagen zeigen mir,dass du absolut keine Ahnung hast. Und was du bei Hunden als "normal" empfindest kannst du eben nicht auf einen HSH beziehen. Sicher auch dort gibt es Ausnahmen, und auch zwischen den Rassen gibt es Unterschiede unsere Pyrenäen waren sehr viel gemäßigter als die Kaukasen. Die Rüden der CAO treten noch heute im Ring gegeneinander an. Die Ahnen meines Welpen haben teilweise ab 4. Generation und ab 5. Generation gar keinen Zwingernamen mehr. Die Herden werden u.a. auch gegen streunende Hunde verteidigt,was erklärt warum Rüden auch vor Hündinnen keinen Halt machen und umgedreht. Aber du sprichst den Hunden tausende Jahre alte Genetik ab :ok: Der Rüde der seinen Besitzer an die Wand gestellt hat,tat dies,weil sein Besitzer unwissend war und von Anfang an viel falsch gemacht hat.Hätte er Ahnung gehabt wäre das nicht passiert oder er hätte sich diesen Hund nicht geholt. Womit wir wieder beim Thema wären :hmm: Im nächsten Jahr fahre ich wieder in die Slovakei zur Clubshow,es werden ca. 150 Hunde dort sein.Du kannst gerne mitkommen und dir vor Ort ein Bild machen,was normal ist und was nicht. |
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Hier noch ein Link für dich,vielleicht verstehst du so was ich meine.
Und worum es noch heute bei dieser Rasse geht. [Anmerkung Mod: Videolink zu Hundekampf gelöscht] |
AW: Tosa Inu
o meing gott, wie krank, sogar frauen feuern an:schreck: arme hunde:traurig:
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
Und meiner stammt nicht aus einer reinen Kampflinie.Denn seine Züchterin schätzt ihre Wacheigenschaften an der Herde. Sie kümmert sich liebevoll um die Welpen,sie sind super sozialisiert. Denn ihr ganzes Rudel kümmert sich um die Welpen. Aber Genetik kann man eben nicht wegwischen |
AW: Tosa Inu
:traurig::(:schreck::boese1: Ich liebe meine Hunde und könnte KEINEM soetwas antun!
Wenn ich sowas sehe könnte ich vor Wut einfach nur k......:boese1: |
AW: Tosa Inu
Zitat:
Widerliche, primitive Menschen! |
AW: Tosa Inu
Zitat:
Ja, und sowas verstehe ich in der Tat nicht |
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Ich habe mir diese Video nur bis zum Beginn des eigentlichen "Events" angeschaut. Sofort aufgefallen ist mir aber, dass beide Rüden trotz der geringen Distanz zueinander nicht an der Leine pöbeln.
Sicherlich ist es möglich, diese Hunde mit der nötigen Konsequenz zu führen, dass die Jungs nix anbrennen lassen, wenn ihre Individualdistanz unterschritten wird, sollte jedem klar sein. Aber das hat man bei anderen Rassen, wie zum Beispiel dem Fila, eben auch. |
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
AW: Tosa Inu
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.