Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.11.2012, 23:10
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: München
Beiträge: 58
Standard AW: Tosa Inu

Soweit ich weiss unterscheidet man bei den HSH zwei Phasen: bis zwei Jahre und die Zeit danach. In dieser frühen Phase sind die HSH relativ offen, freundlich und versuchen sich anzupassen. Nach dieser Phase unterscheiden sie zwischen bekannt (Herde, Bezugspersonen, Territorium etc) und nicht bekannt. Entsprechend grenzen sie dann ab. Für die Halter entstehen ab zwei Jahren erst die richtigen Probleme und viele HSH landen deshalb im Tierheim. Soweit ich dies beobachten konnte stimmt diese Tendenz auch bei Molossern. Bei letzteren gibt es einige Rassen, die speziell auf Kampf gezüchtet wurden wie zB der Tosa. Tierkämpfe, ob mit Grillen, Wachteln, Hähnen oder auch Hunden hat es mE schon "immer" sagen wir mal seit mindestens 10.000 Jahren gegeben, es ist demnach definitiv keine Erfindung der Neuzeit. Neben der Volksbelustigung (bei uns aufm Oktoberfest gabs ganz offiziell im Bierzelt früher Hundekämpfe, jetzt raufns halt selber)erfüllen diese Kämpfe für die Viehhalter natürlich einen einfachen Zweck: zu identifizieren welcher Rüde das meiste Standing besitzt Druck auszuhalten: ob von Wildtieren oder Artgenossen. Schwächelte hier ein Exemplar wurde sofort ausselektiert. Wir sollten hier nicht die Perspektive des "armen Hundes" einnehmen sondern die des Hirten (Nomaden!), dessen Existenz von seinem Vieh abhängt. Bereits ein kleines Rudel Wölfe ist locker in der Lage in einer Nacht über hundert Schafe, Ziegen evtl Rinder Kamele usw zu reissen oder so schwer zu verletzen, dass eine Notschlachtung notwendig ist. Hundekämpfe sind somit nötig um eine gewisse "Dominanz" herauszuzüchten. Diese dominanten Hunde treten dann auch entsprechend dominant gegenüber anderen (wildernden) Hunden und natürlich auch den Wölfen auf. Da Wölfe im perfekt aufeinander eingespielten Team natürlichen Guerillakrieg praktizieren dh hier ein wenig provozieren..sich wieder zurück ziehen...da wieder intervenieren etc ist natürlich das "Standing" beim HSH extrem wichtig. Fängt er mit viel Getöse an, macht aber nach einer halben Stunde vertreibens schlapp haben die Wölfe ihn da wo sie ihn haben wollten. Ähnliches gilt für Molosser (bulldogs), die noch bis zuletzt an der Herde (meist Rinder) gearbeitet haben. Sie mussten kämpfen können und ein entsprechendes Triebpotential mitbringen: Kampf mit den Rindern, Schweinen (Wildschweinen) wildernden Hunden, menschlichen Eindringlingen. Wir als Halter dieser Hunde haben natürlich mit ihrem Erbe zu tun. Die HSH wollen abgrenzen - da kann es um die Halter ganz schön einsam werden ("früher haben uns noch viele besucht...") und unkastrierte Molosserrüden haben bei aller sonstigen Freundlichkeit spätestens ab 3 Jahren schon mal Lust auf eine richtige Rauferei...wobei es auch hier natürlich grausame Spezialisten gibt...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.11.2012, 07:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tosa Inu

Zitat:
Zitat von Meiky Beitrag anzeigen
Tierkämpfe, ob mit Grillen, Wachteln, Hähnen oder auch Hunden hat es mE schon "immer" sagen wir mal seit mindestens 10.000 Jahren gegeben, es ist demnach definitiv keine Erfindung der Neuzeit.
Hat ja auch niemand behauptet. Und bei Molossern hast Du da sicher Recht.

Aber bei HSH?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.11.2012, 07:50
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Tosa Inu

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Hat ja auch niemand behauptet. Und bei Molossern hast Du da sicher Recht.

Aber bei HSH?
...steht zumindest auf der page (anscheinend vom page-Betreiber verfasst,weitere Quellen find ich nicht)...

Zitat:
...
Tierkämpfe sind eine uralte Tradition und es werden so unterschiedliche Tiere wie Kamele, Hunde, Widder, Hähne, ja sogar Spatzen, Grillen und Ameisen dazu verwendet (hier Widder-Kampf am Hof des persischen Khans 1866).
...
ZENTRALASIATEN SIND HERDENSCHUTZHUNDE, DIE IN IHREN URSPRUNGSLÄNDERN AUS HISTORISCHEN UND KULTURELLEN GRÜNDEN GELEGENTLICH FÜR HUNDEKÄMPFE EINGESETZT WERDEN.

Reine Kampfhunde und Kämpfe hauptsächlich um des Wettens willen sind übrigens erst von den Offizieren der britischen Kolonialarmee in Asien eingeführt worden.

In der Geschichte Zentralasiens wurden Hundekämpfe auch als Mittel dazu verwendet kriegerische Konflikte, z.B um Wasser- oder Weiderechte, zu vermeiden, indem ausgewählte Tiere stellvertretend für die Menschen den Kampf austrugen und der Ausgang des Duells, einem Gottesurteil ähnlich, von den beteiligten Parteien anstandslos akzeptiert wurde. Manchmal reichte es auch schon wenn einer der Hunde sich bereits vor dem eigentlichen Kampf als klar überlegen erwies.
-->http://www.pamirhunde.com/zentralasi...erwendung.html
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.11.2012, 08:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tosa Inu

Aber selbst das liest sich nicht, wie die "typische" Selektion...


Find ich zumindest!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22