Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Eure Erfahrungen mit Geschirr?! (https://molosserforum.de/allgemeines/21072-eure-erfahrungen-mit-geschirr.html)

Nicol 19.01.2013 16:17

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Wir benutzen bisher zum Mantrailing ein K9-Geschirrs, richtig glücklich bin ich damit nicht.
Es sitzt bei Otto nicht richtig und verrutscht.
Sabro Norweger kneift beim Sitzen, beweglicher Ring erschwert das Leinenhandling...
Ich habe mir jetzt ein Maßgeschirr von Camiro bestellt. Dauert leider ein wenig , bis es da ist..! Ich werde dann berichten.
Niggeloh war auch ein möglicher Anwärter...

Das Maychen 19.01.2013 17:55

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Ich benutze fürs Trailen eines von AnnyX und bin sehr zufrieden. Ansonsten lass ich auch von Camiro anfertigen

Barbara 19.01.2013 20:20

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Hallo....sorry wenn ich mich hier als Neue mal so einmische...weshalb ist es eigentlich überhaupt so in Mode gekommen den Hunden ein Geschirr anzulegen? Beim Pulling oder bei den Huskies kann ich es nachvollziehen - beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara

Leeloocat 19.01.2013 20:48

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Ich fag mich das auch, Ich muß auch sagen, das Paula im Geschirr nicht gut läuft, sondern mit normalem Halsband viel besser.
Und ich finde auch, es sieht viel besser aus, aber das ist natürlich Geschmackssache und versteht mich nicht falsch: wenn es mit Geschirr besser gehen würde mit der Leinenführigkeit wär mir das Aussehen natürlich egal. Da geht der Hund dann vor.

kangalronja 19.01.2013 21:29

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
@Leeloocat
Ist dein Geschirr richtig eingestellt? Evtl. schneidet es ein und sie läuft darum etwas komisch?!
Übrigens ich mag deinen Forennamen :D Meine jüngste Hündin heißt Leeloo.

Ansonsten sprechen vorallem die gesundheitlichen Aspekte für ein Geschirr und gegen das Halsband. Der Druck liegt nicht auf der Nackenpartie, dem Kehlkopf, etc. dadurch werden Rückenprobleme und Muskulaturverspannungen vermieden.

Hier mal ein interessanter Link für euch http://www.mensch-mit-hund.de/20119.html

Scotti 20.01.2013 08:49

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Zitat:

Zitat von Barbara (Beitrag 345649)
Hallo....sorry wenn ich mich hier als Neue mal so einmische...weshalb ist es eigentlich überhaupt so in Mode gekommen den Hunden ein Geschirr anzulegen? Beim Pulling oder bei den Huskies kann ich es nachvollziehen - beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara

Weil das fuer nicht leinenfuehrige Hunde wesentlich gesuender ist als ein Halsband.
Und viele Hunde sind nicht leinenfuehrig, dann ist es besser ein Geschirr zu nehmen.
Auch leinenfuehrige Hunde die aber immer an gespannter Leine laufen, haben immer Druck am Hals, das ist nicht gesund. Das gibt Verspannungen, Traumen, kann die Schilddruese kaputt machen usw.

Nun koennte man argumentieren (und manche machen das auch ;) ) dass ein Hund so oder so leinenfuehrig werden muss. Das stimmt wohl, entspricht aber nicht der Realitaet.
Daher ist es dann besser ein Geschirr zu nehmen.
Meiner mag z.B. nichts am Hals haben, ein Geschirr stoert ihn aber nicht. Ausserdem ist er zwar grundsaetzlich leinenfuehrig, wenn aber mal etwas interessantes kommt, zieht er auch schon mal. Auch so laeuft er immer mit leichtem Zug.

Wenn ein Hund wirklich nicht zieht, ist es voellig egal was man nimmt und da kommt es dann nur auf den persoenlichen Geschmack an was man lieber mag.

Hola 20.01.2013 10:04

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Bei uns ist es zb so das Madame ihr Hals so dick ist, das sie beim Rückwärtsgehen problemlos aus dem Halsband schlüpfen kann. Darum haben wir ein Geschirr.

Peppe 20.01.2013 12:26

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Wir hatten auch ein K9 Geschirr und der Klippverschluß war schnell kaputt. Sonst haben wir nur Norwegergeschirre, gekaufte und welche die jemand nach Maß näht.

Leeloocat 20.01.2013 12:30

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Paulas Geschirr ist von unserem Hundetrainer angepasst worden und der hat jahrelange Erfahrung als Musher. Das ist also ok. Paula ist Leinenführigkeit, manchmal bei bestimmten Hunden in der Begegnung zieht sie aber doch ganz schön und da hab ich mit Halsband einfach bessere Kontrolle über sie. Aber ich denke, das ist auch wieder von Hund zu Hund unterschiedlich. Wenn sie zickig wird reicht ein kurzer Ruck an Halzbabd um sie abzulenken. Den Effekt hab ich mit dem Geschirr nicht. Das Geschirr hab ich damals auch angeschafft um dem Hund den Druck vom Hals zu nehmen. Aber bei dem dicken Hals den meine Süße hat, glaub ich nicht, das ein kurzer Ruck ihr schadet.
Wenn ich allerdings manchmal die Hunde erlebe die sich am Halsband fast selber strangulieren, dann würd ich wahrscheinlich auch ein Geschirr benutzen.

Leeloocat 20.01.2013 12:40

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Zitat:

Zitat von kangalronja (Beitrag 345653)
@Leeloocat
Ist dein Geschirr richtig eingestellt? Evtl. schneidet es ein und sie läuft darum etwas komisch?!
Übrigens ich mag deinen Forennamen :D Meine jüngste Hündin heißt Leeloo.

Ansonsten sprechen vorallem die gesundheitlichen Aspekte für ein Geschirr und gegen das Halsband. Der Druck liegt nicht auf der Nackenpartie, dem Kehlkopf, etc. dadurch werden Rückenprobleme und Muskulaturverspannungen vermieden.

Hier mal ein interessanter Link für euch http://www.mensch-mit-hund.de/20119.html

Da hat deine Hündin aber einen tollen Namen :lach4:

Zu dem Link:
Nicht falsch verstehen, kurzer Ruck ist bei uns wirklich mehr ein Ablenken als ein festes Ziehen, das Halsband ist bei uns auch recht locker. Das geht, weil Paula nicht versucht, aus dem Halsband zu schlüpfen und auch sonst nicht an der Leine zieht, wenn doch reicht ein verbaler Befehl.
Wir hatten letztens noch eine Unangenehme Begegnung mit einem freilaufende Schäferhundmix der Paula attackierte und gebissen hat. Da konnte ich sie nur unter Kontrolle halten weil ich Sie vorne hochhob. Mit Geschirr hätte ich das so nicht geschafft. Also Paula hoch, den Sch...Köter weggetreten bis dann endlich der Besitzer kam. Paula war übrigens an der Leine und hatte gar nichts gemacht, sie hatte den Hund vorher noch nicht mal bemerkt also auch nicht fixiert.
Und wenn ich sie losgelassen hätte wär doch mein Hund hinterher wieder der böse gewesen wenn mehr passiert wäre!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22