Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Eure Erfahrungen mit Geschirr?! (https://molosserforum.de/allgemeines/21072-eure-erfahrungen-mit-geschirr.html)

Renate + Jorden 20.01.2013 15:44

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Wir führen nur mit Geschirr und unsere Hunde haben ein Gewicht von über 85 kg. Auf einem Hundeplatz, auf dem nur diese Gliederbänder erlaubt waren ( und ich Idiot mich daran gehalten habe ) habe ich bei einem unbedachten Moment einen Halsbandzug gemacht. Einfach weil ich Simba von der Schnüffelstelle weg bewegen wollte. ( Doppelidiot, da vorher eine heisse Hündin auf den Platz gepinkelt hatte ) Simba war völlig gelassen und ich bin in irgend einen Wirbel oder die Luftröhre gekommen, jedenfalls hat er dermassen aufgeschrieen, das vergesse ich nie. Er hatte tagelang Probleme, hustete ständig und sah mich an, als ob ich ihn misshandelt hätte. Fassungslos, Grundlos. Der TA meinte nur, führen sie ihn doch mit Geschirr, da kann das nie mehr passieren. Wozu also ein Halsband? Ich schäme mich heute noch für meine Dummheit und seine Schmerzen.:(
Leider ist mir genau das aber in einer anderen Situation mit Jorden und auch mit Quai passiert. Da der Mensch vergisst und ich ein absoluter Halsbandjunky war. Wir hatten welche aus England fertigen lassen mit Swarofskis drauf und ähnliche
tolle Dinge. Heute, wo ich vieles nicht mehr ändern kann, laufen sie nur mit Geschrirr herum. Wir haben jetzt auch ein Geschirr, in weiss mit Swarofskis drauf. Geht doch.

Scotti 20.01.2013 16:20

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Zitat:

Zitat von Leeloocat (Beitrag 345693)
Wenn sie zickig wird reicht ein kurzer Ruck an Halzbabd um sie abzulenken. Den Effekt hab ich mit dem Geschirr nicht.

Stimmt, beim Geschirr muss man sich bessere Sachen einfallen lassen als mal eben zu rucken. ;)

Monty 20.01.2013 17:15

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Zitat:

Zitat von Barbara (Beitrag 345649)
... beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara

Nur Geschirr Halsband höchstens als "Schmuck"halsband und dafür gibt es viele gute Gründe

egal ob beim Schleippleinentraining, wg. der Gesundheit oder meiner Bequemlichkeit.

Bis zum 3. Lebensjahr hatten wir zwei Geschirre von der Stange, und nun zwei Handgearbeitete. Ein gutes Geschirr kostet auch nicht mehr, als ein Schickimickihalsband und spart oft die Kosten für den TA

K9 mag ich auch nicht, sitzt nicht wirklich gut (bei unseren Hunden) und ist nichts für "Ausbrecherkönige".

http://nimga.de/m/QPMYk.jpg

http://nimga.de/m/O3t2z.jpg

http://nimga.de/m/EpSj2.jpg

Scotti 20.01.2013 19:48

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
K9 sitzen bei keinem Hund gut.

Renate A. 20.01.2013 22:32

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 345718)
Stimmt, beim Geschirr muss man sich bessere Sachen einfallen lassen als mal eben zu rucken. ;)

Es gibt auch Hundebesitzer, die so am Geschirr rucken, dass die Hunde anschliessend eine schlimme und sehr schmerzhafte Wirbelblockade haben:schreck:

Ronja 21.01.2013 10:49

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Beim Geschirr kaufen hat man mir mal gesagt, man sollte nicht diese nehmen die vorne auf den Schultern liegen/lang laufen, darauf achten das die Schultern frei sind.
Sorry weiß jetzt nicht wie die heißen und habe jetzt auch kein Bild.
Nur weil der Hund beim laufen dann ständig einen Widerstand an den Schultern hat, dass soll auf Dauer nicht gut sein.

Scotti 21.01.2013 14:18

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 345775)
Beim Geschirr kaufen hat man mir mal gesagt, man sollte nicht diese nehmen die vorne auf den Schultern liegen/lang laufen, darauf achten das die Schultern frei sind.
Sorry weiß jetzt nicht wie die heißen und habe jetzt auch kein Bild.
Nur weil der Hund beim laufen dann ständig einen Widerstand an den Schultern hat, dass soll auf Dauer nicht gut sein.

Jupp, das sind die K9 Geschirre und die Norweger.

Guayota 21.01.2013 14:27

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Ich finde ein Geschirr im Wachstum unersetzlich. Und mir persönlich ist es reichlich egal, was andere Hundehalter darüber denken, ob sie es lustig, ulkig, peinlich oder was-weiss-ich finden.
Das kann ja jeder machen wie er will und man ändert ja eh nichts, aber ich werde bei keinem zappeligen Welpi/Junghund ein Halsband verwenden - höchstens zur Gewöhnung.
Im Wachstum fand ich die Julius Geschirre super - die wachsen mit, sind rel. günstig, halten was aus, sind überall schön breit und scheuern nirgends...wenn man sie halt richtig einstellt. Ja - sie haben auch ein paar Nachteile.

Jetzt im Erwachsenenalter benutzen wir nurnoch Geschirre, wenn er ziehen/belasten soll oder an der Schlepp. Ansonsten finde ich breite Halsbänder völlig ok - ich sehe ein Halsband nicht als Erziehungsmittel oder Erziehungshelfer und ruckel nicht mit der Leine daran rum - ist vielleicht beim Leinengehen-üben dann eher was für die Hundehalter, die "aus Prinzip" nicht "positiv" arbeiten möchten...noch nicht mal an sowas.

BÖR 21.01.2013 15:08

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
ich habe ein Geschirr von Koch, eigentlich ist es ein Zuggeschirr, aber ich habe gute Erfahrungen damit. Da kneift und beengt nix, und es sitzt so, daß der Hund sich nicht rauswinden kann. Bei dem vorigen Geschirr ( keine Ahnung mehr welche Firma) stand ich mal nur mit Leine und Geschirr da:schreck:

bx-junkie 21.01.2013 15:11

AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 345787)
Ich finde ein Geschirr im Wachstum unersetzlich. Und mir persönlich ist es reichlich egal, was andere Hundehalter darüber denken, ob sie es lustig, ulkig, peinlich oder was-weiss-ich finden.
Das kann ja jeder machen wie er will und man ändert ja eh nichts, aber ich werde bei keinem zappeligen Welpi/Junghund ein Halsband verwenden - höchstens zur Gewöhnung.
Im Wachstum fand ich die Julius Geschirre super - die wachsen mit, sind rel. günstig, halten was aus, sind überall schön breit und scheuern nirgends...wenn man sie halt richtig einstellt. Ja - sie haben auch ein paar Nachteile.

Jetzt im Erwachsenenalter benutzen wir nurnoch Geschirre, wenn er ziehen/belasten soll oder an der Schlepp. Ansonsten finde ich breite Halsbänder völlig ok - ich sehe ein Halsband nicht als Erziehungsmittel oder Erziehungshelfer und ruckel nicht mit der Leine daran rum - ist vielleicht beim Leinengehen-üben dann eher was für die Hundehalter, die "aus Prinzip" nicht "positiv" arbeiten möchten...noch nicht mal an sowas.


:ok: Meine Meinung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22