Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.01.2013, 10:49
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Beim Geschirr kaufen hat man mir mal gesagt, man sollte nicht diese nehmen die vorne auf den Schultern liegen/lang laufen, darauf achten das die Schultern frei sind.
Sorry weiß jetzt nicht wie die heißen und habe jetzt auch kein Bild.
Nur weil der Hund beim laufen dann ständig einen Widerstand an den Schultern hat, dass soll auf Dauer nicht gut sein.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 19.01.2013, 16:17
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Wir benutzen bisher zum Mantrailing ein K9-Geschirrs, richtig glücklich bin ich damit nicht.
Es sitzt bei Otto nicht richtig und verrutscht.
Sabro Norweger kneift beim Sitzen, beweglicher Ring erschwert das Leinenhandling...
Ich habe mir jetzt ein Maßgeschirr von Camiro bestellt. Dauert leider ein wenig , bis es da ist..! Ich werde dann berichten.
Niggeloh war auch ein möglicher Anwärter...
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 19.01.2013, 17:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Ich benutze fürs Trailen eines von AnnyX und bin sehr zufrieden. Ansonsten lass ich auch von Camiro anfertigen
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 19.01.2013, 20:20
neu
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Hallo....sorry wenn ich mich hier als Neue mal so einmische...weshalb ist es eigentlich überhaupt so in Mode gekommen den Hunden ein Geschirr anzulegen? Beim Pulling oder bei den Huskies kann ich es nachvollziehen - beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.01.2013, 08:49
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Zitat:
Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
Hallo....sorry wenn ich mich hier als Neue mal so einmische...weshalb ist es eigentlich überhaupt so in Mode gekommen den Hunden ein Geschirr anzulegen? Beim Pulling oder bei den Huskies kann ich es nachvollziehen - beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara
Weil das fuer nicht leinenfuehrige Hunde wesentlich gesuender ist als ein Halsband.
Und viele Hunde sind nicht leinenfuehrig, dann ist es besser ein Geschirr zu nehmen.
Auch leinenfuehrige Hunde die aber immer an gespannter Leine laufen, haben immer Druck am Hals, das ist nicht gesund. Das gibt Verspannungen, Traumen, kann die Schilddruese kaputt machen usw.

Nun koennte man argumentieren (und manche machen das auch ) dass ein Hund so oder so leinenfuehrig werden muss. Das stimmt wohl, entspricht aber nicht der Realitaet.
Daher ist es dann besser ein Geschirr zu nehmen.
Meiner mag z.B. nichts am Hals haben, ein Geschirr stoert ihn aber nicht. Ausserdem ist er zwar grundsaetzlich leinenfuehrig, wenn aber mal etwas interessantes kommt, zieht er auch schon mal. Auch so laeuft er immer mit leichtem Zug.

Wenn ein Hund wirklich nicht zieht, ist es voellig egal was man nimmt und da kommt es dann nur auf den persoenlichen Geschmack an was man lieber mag.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.01.2013, 17:15
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Zitat:
Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
... beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara
Nur Geschirr Halsband höchstens als "Schmuck"halsband und dafür gibt es viele gute Gründe

egal ob beim Schleippleinentraining, wg. der Gesundheit oder meiner Bequemlichkeit.

Bis zum 3. Lebensjahr hatten wir zwei Geschirre von der Stange, und nun zwei Handgearbeitete. Ein gutes Geschirr kostet auch nicht mehr, als ein Schickimickihalsband und spart oft die Kosten für den TA

K9 mag ich auch nicht, sitzt nicht wirklich gut (bei unseren Hunden) und ist nichts für "Ausbrecherkönige".





__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.01.2013, 20:48
Benutzerbild von Leeloocat
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 82
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Ich fag mich das auch, Ich muß auch sagen, das Paula im Geschirr nicht gut läuft, sondern mit normalem Halsband viel besser.
Und ich finde auch, es sieht viel besser aus, aber das ist natürlich Geschmackssache und versteht mich nicht falsch: wenn es mit Geschirr besser gehen würde mit der Leinenführigkeit wär mir das Aussehen natürlich egal. Da geht der Hund dann vor.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.01.2013, 21:29
Benutzerbild von kangalronja
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 23.12.2012
Beiträge: 105
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

@Leeloocat
Ist dein Geschirr richtig eingestellt? Evtl. schneidet es ein und sie läuft darum etwas komisch?!
Übrigens ich mag deinen Forennamen Meine jüngste Hündin heißt Leeloo.

Ansonsten sprechen vorallem die gesundheitlichen Aspekte für ein Geschirr und gegen das Halsband. Der Druck liegt nicht auf der Nackenpartie, dem Kehlkopf, etc. dadurch werden Rückenprobleme und Muskulaturverspannungen vermieden.

Hier mal ein interessanter Link für euch http://www.mensch-mit-hund.de/20119.html
__________________
Liebe Grüße
Jessica

"Hunde sind wie eine Tüte Chips! Man kann schlecht nur einen haben!" *Autor unbekannt*
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 20.01.2013, 12:40
Benutzerbild von Leeloocat
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 82
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Zitat:
Zitat von kangalronja Beitrag anzeigen
@Leeloocat
Ist dein Geschirr richtig eingestellt? Evtl. schneidet es ein und sie läuft darum etwas komisch?!
Übrigens ich mag deinen Forennamen Meine jüngste Hündin heißt Leeloo.

Ansonsten sprechen vorallem die gesundheitlichen Aspekte für ein Geschirr und gegen das Halsband. Der Druck liegt nicht auf der Nackenpartie, dem Kehlkopf, etc. dadurch werden Rückenprobleme und Muskulaturverspannungen vermieden.

Hier mal ein interessanter Link für euch http://www.mensch-mit-hund.de/20119.html
Da hat deine Hündin aber einen tollen Namen

Zu dem Link:
Nicht falsch verstehen, kurzer Ruck ist bei uns wirklich mehr ein Ablenken als ein festes Ziehen, das Halsband ist bei uns auch recht locker. Das geht, weil Paula nicht versucht, aus dem Halsband zu schlüpfen und auch sonst nicht an der Leine zieht, wenn doch reicht ein verbaler Befehl.
Wir hatten letztens noch eine Unangenehme Begegnung mit einem freilaufende Schäferhundmix der Paula attackierte und gebissen hat. Da konnte ich sie nur unter Kontrolle halten weil ich Sie vorne hochhob. Mit Geschirr hätte ich das so nicht geschafft. Also Paula hoch, den Sch...Köter weggetreten bis dann endlich der Besitzer kam. Paula war übrigens an der Leine und hatte gar nichts gemacht, sie hatte den Hund vorher noch nicht mal bemerkt also auch nicht fixiert.
Und wenn ich sie losgelassen hätte wär doch mein Hund hinterher wieder der böse gewesen wenn mehr passiert wäre!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 20.01.2013, 15:44
Benutzerbild von Renate + Jorden
PR-SPICH
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 673
Images: 6
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Wir führen nur mit Geschirr und unsere Hunde haben ein Gewicht von über 85 kg. Auf einem Hundeplatz, auf dem nur diese Gliederbänder erlaubt waren ( und ich Idiot mich daran gehalten habe ) habe ich bei einem unbedachten Moment einen Halsbandzug gemacht. Einfach weil ich Simba von der Schnüffelstelle weg bewegen wollte. ( Doppelidiot, da vorher eine heisse Hündin auf den Platz gepinkelt hatte ) Simba war völlig gelassen und ich bin in irgend einen Wirbel oder die Luftröhre gekommen, jedenfalls hat er dermassen aufgeschrieen, das vergesse ich nie. Er hatte tagelang Probleme, hustete ständig und sah mich an, als ob ich ihn misshandelt hätte. Fassungslos, Grundlos. Der TA meinte nur, führen sie ihn doch mit Geschirr, da kann das nie mehr passieren. Wozu also ein Halsband? Ich schäme mich heute noch für meine Dummheit und seine Schmerzen.
Leider ist mir genau das aber in einer anderen Situation mit Jorden und auch mit Quai passiert. Da der Mensch vergisst und ich ein absoluter Halsbandjunky war. Wir hatten welche aus England fertigen lassen mit Swarofskis drauf und ähnliche
tolle Dinge. Heute, wo ich vieles nicht mehr ändern kann, laufen sie nur mit Geschrirr herum. Wir haben jetzt auch ein Geschirr, in weiss mit Swarofskis drauf. Geht doch.
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. "

Geändert von Renate + Jorden (20.01.2013 um 15:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
camolround, führgeschirr, geschirr, k9-geschirr, modog


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22