Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 19.01.2013, 20:20
neu
 
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Hallo....sorry wenn ich mich hier als Neue mal so einmische...weshalb ist es eigentlich überhaupt so in Mode gekommen den Hunden ein Geschirr anzulegen? Beim Pulling oder bei den Huskies kann ich es nachvollziehen - beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.01.2013, 08:49
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Zitat:
Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
Hallo....sorry wenn ich mich hier als Neue mal so einmische...weshalb ist es eigentlich überhaupt so in Mode gekommen den Hunden ein Geschirr anzulegen? Beim Pulling oder bei den Huskies kann ich es nachvollziehen - beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara
Weil das fuer nicht leinenfuehrige Hunde wesentlich gesuender ist als ein Halsband.
Und viele Hunde sind nicht leinenfuehrig, dann ist es besser ein Geschirr zu nehmen.
Auch leinenfuehrige Hunde die aber immer an gespannter Leine laufen, haben immer Druck am Hals, das ist nicht gesund. Das gibt Verspannungen, Traumen, kann die Schilddruese kaputt machen usw.

Nun koennte man argumentieren (und manche machen das auch ) dass ein Hund so oder so leinenfuehrig werden muss. Das stimmt wohl, entspricht aber nicht der Realitaet.
Daher ist es dann besser ein Geschirr zu nehmen.
Meiner mag z.B. nichts am Hals haben, ein Geschirr stoert ihn aber nicht. Ausserdem ist er zwar grundsaetzlich leinenfuehrig, wenn aber mal etwas interessantes kommt, zieht er auch schon mal. Auch so laeuft er immer mit leichtem Zug.

Wenn ein Hund wirklich nicht zieht, ist es voellig egal was man nimmt und da kommt es dann nur auf den persoenlichen Geschmack an was man lieber mag.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.01.2013, 17:15
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Eure Erfahrungen mit Geschirr?!

Zitat:
Zitat von Barbara Beitrag anzeigen
... beim normalen (??) Begleithund nicht....Klärt mich mal auf, vielleicht verpass ich ja was...
Danke,
Barbara
Nur Geschirr Halsband höchstens als "Schmuck"halsband und dafür gibt es viele gute Gründe

egal ob beim Schleippleinentraining, wg. der Gesundheit oder meiner Bequemlichkeit.

Bis zum 3. Lebensjahr hatten wir zwei Geschirre von der Stange, und nun zwei Handgearbeitete. Ein gutes Geschirr kostet auch nicht mehr, als ein Schickimickihalsband und spart oft die Kosten für den TA

K9 mag ich auch nicht, sitzt nicht wirklich gut (bei unseren Hunden) und ist nichts für "Ausbrecherkönige".





__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
camolround, führgeschirr, geschirr, k9-geschirr, modog


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22