![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
ich möchte meinen Presa dieses Jahr an den Hunderucksack gewöhnen, da ich nächstes Jahr mit ihm 2 Wochen lang nach Österreich laufen will. Bin mir nicht sicher, wie viel Kg ein Hund tragen kann, denke so zw. 3-5 Kg? Er soll nur sein Fressen (nicht mehr als 3 Kg auf einmal, seine Decke und eventuell eine Flasche Wasser) tragen. Was meint ihr? Ist dies realistisch? Max 5 Kg bei (bis dahin) geschätzten 62-64 Kg sind ca 8% des Körpergewichts. |
|
|||
![]()
Nun, das Körpergewicht ist denke ich schon entscheidend in Bezug auf das zu
tragende Gewicht. Das der Hund nicht zu alt für so ein Unternehmen sein sollte, sollte schon klar sein. Mein Presa ist nächstes Jahr im Sommer 3 Jahre alt, fertig ausgewachsen. Darum warte ich auch bis 2014, dieses Jahr ist mir einfach zu früh. Geplant sind tägliche, reine Gehzeiten von 4-5 Stunden, ca. 20Km, über den Tag verteilt. Vormittags 2-2 1/2 Stunden und nachmittags noch mal, da sollte es genügend Zeit geben das man sich erholen kann. Ziel ist das Ötztal, die Strecke ist so geplant, dass es wenig Steigungen gibt, so dass es sich hauptsächlich im Tal abspielt. Konditionell fangen wir dieses Jahr das Fahrradfahren an, einige Touren übers Wochendende, dass er sich an den Rucksack und das schlafen im Zelt gewöhnen kann. Es ist schon so, dass wir von vornherein gute Geher sind, natürlich sind 20Km jeden Tag über 2 Wochen schon was anderes, aber wir haben Zeit um ihn vorzubereiten, und wie ich ihn charakterlich einschätze, wird er einen rießen Spaß dran haben. |
|
||||
![]()
mach dich nicht verrückt, wenn dein Hund gesund, ausgewachsen und nicht uralt ist sind 10% des Körpergewichts vollkommen in Ordnung. Langsames gewöhnen an die Packtaschen ist selbstverständlich.
Bei uns Hund 19 und Zwerg 8 kg, waren die leeren beim toben flatternden Taschen eher störend als mit Gewicht. 20km sind ein sehr moderates Vorhaben und sollte gelingen. Selbst mein Uralt opa (Westie) ist auf Touren manchmal noch bis zu 40km (ohne Gewicht- er war schon 18 Jahre) ohne Probleme gelaufen. Das Wetter spielt auch eine Rolle, aber ihr werdet kaum in der Mittagshitze unterwegs sein und wenn du deinen Hund gut beobachtest klappt das. Aufpassen muss man eher beim bergab laufen, als beim Anstieg. (Zwischendurch mal die Gurtbefestigung kontrollieren, Nagelset für Doggies und ein Bootie für den Notfall dabei...solange du brav alles mitnimmst, werdet ihr es sicher nicht brauchen...) viel Spaß...eine der die langen Touren und das übernachten im Zelt sehr fehlt... |
|
||||
![]()
Ich würd mir einen Esel anschaffen, einen Lastesel um genau zu sein und der könnte dann mein Gepäck und das des Hundes schleppen.
Ich persönlich finde Hunderucksäcke sind unnötig und eine Qual für das Tier und haben mit sportlicher Betätigung rein gar nichts zu tun! Wasser für den Hund in die Berge zu schleppen, ist genau so wie Eulen nach Athen zu tragen. Kann es sein, dass diese Rucksäcke sogar in einigen Ländern ( u.a. Frankreich) verboten sind? |
|
|||
![]() Zitat:
Nun ich denke das ist doch auch rasseabhängig. Natürlich würde ich meinem Mops keinen Rucksack umschnallen und mit ihm 2 Wochen in der Gegend rumlaufen. Aber ein Presa, stark, ausdauernd und robust-was spricht dagegen? Er hat so viel Spass dran "Lasten" zu tragen bzw zu schleppen, da kann nix zu schwer sein. Zum Thema Wasser, ich denke ich habe mich da falsch ausgedrückt. Natürlich gibt es überall Wasser, kann aber halt sein, dass es gerade dann keins gibt wenn er eins brauch. Also einfach als Reserve. Meins trag ich natürlich selber, dass ist doch keine Frage. Also von einer Qual im allgemeinen zu sprechen ist wohl doch ein wenig übertrieben, und mit einem Lastesel werde ich meinen Hund auf keinen Fall vergleichen. Ich glaub schon das man merken sollte, ob er mit dem Ding klar kommt oder nicht. |
|
|||
![]()
Also ein Krombacher 11 "Herrenhandtasche" sollte drin sein!
![]() |
|
||||
![]()
Garnichts, wenn er gesund ist.
Ich persönlich würde halt einen Hund, bevor ich ihn körperlich belaste, einfach mal durchröntgen (auch den Rücken und Schultern/Ellenbogen) Ich habe diesen Frühling/Sommer auch ein paar grössere Touren vor. Hast du dich schon für ein Modell entschieden? Vielleicht interessiert dich dieser (relativ aktuelle) Thread zum Thema: http://www.molosserforum.de/allgemei...eltaschen.html
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
![]() |
|
|